Ferrero Kinder Überraschungsei Testbericht

ab 16,12
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(45)
4 Sterne
(21)
3 Sterne
(6)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von janina84

Die süsse Überraschung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ob Groß oder Klein, fast jeder kauft sich ab und zu mal ein Überraschungsei. Und ich selbst liebe Überraschungseier schon seit langem.

Zuerst kommt bei den Überraschungseiern die Schokolade, und diese Schokolade schmeckt absolut genial. Schon alleine deshalb lohnt sich schon der Kauf. Viele behaupten ja die Kinderriegel von Ferero würden genau so schmecken, aber diejenigen können sich noch nie ein Ü-Ei gekauft haben. Denn diese Schokolade schmeckt viel besser. Die Schokolade im Ü-Ei ist auch viel dünner und feiner, und daher wahrscheinlich auch viel besser im Geschmack.
Nur wehe dem, der ein Ü-Ei im Sommer im Auto liegen läßt. Denn wenn die Schokolade nur einmal ein wenig zu weich geworden ist, schmeckt sie nicht mal mehr annähernd so gut. Daher sollte man darauf achten, daß die Schokolade immer kühl gelagert ist.

Als Zweites kommt die Spannung. Und die Spannung ist auch immer Genial. Ich persönlich freue mich auch viel mehr über Dinge zum zusammenbasteln anstatt über fertige Figuren. Denn im Endeffekt bringe ich meine Ü-Ei Figuren immer verloren, da ist mir dann doch egal, ob sich hier der Wert steigern könnte oder nicht.
Beim zusammensetzen ist man dann immerhin für eine Minute etwas beschäftigt, das macht doch viel mehr Spaß. Zudem weiß man bei den Kleinteilen nie, was drin ist, wenn man eine Figur hat, dann hört man dies schon am Geräusch beim schütteln.

Laut Werbung ist auch Spiel besonders wichtig bei den Ü-Eiern. Aber ich selbst spiele eigentlich nie mit den Figuren, bin wohl ein wenig zu alt dafür. Aber wenn bei meiner Arbeit ein Kunde in mein Büro kommt und ein kleines Kind mit hat, dann ist das Kind mit den Figuren und Fahrzeugen meistens gut beschäftigt.

Als weiteren Punkt kann man hier auch noch die Möglichkeit des Sammelns nennen, da viele Leute ganze Regale mit Ü-Eier Figuren vollstehen haben. Aber sammeln werde ich diese Figuren wohl nie, da ich daran keinen Spaß habe und nicht an irgendwelche besonderen Wertsteigerungen glaube.
Ich habe zwar schon häufiger einige Sammelbücher gesehen und auch die Schätzpreise von einigen Figuren daraus erfahren, bezweifle aber trotzdem, daß man für eine Schlumpfine mehrere Hundert Mark bekommt. Man muß ja auch jemanden finden, der einem den Preis bezahlt. Aber wem es Spaß macht, der soll es ruhig machen. Ich habe auch schon Briefmarken gesammelt, aber irgendwann aufgehört, weil niemand einem auch nur annähernd Katalogpreise zahlt.

Im Fazit kann ich nur sagen, daß ich Ü-Eier echt Klasse finde, nur leider etwas teuer. Aber ab und zu muß es halt mal sein, und Sonntags z.B. achte ich eh nie auf Geld.

10 Bewertungen