Ferrero Kinder Überraschungsei Testbericht





ab 16,12 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von sfutterleib
Spiel,Spannung und Schokolade
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
"Spiel, Spannung und Schokolade" verspricht die Werbung und lockt damit nicht nur die Kinder an.
Eigentlich kennt es fast jeder, doch für die noch Unwissenden hier im Lande beschreibe ich ein Ü-Ei mal kurz.
Form & Verpackung
******************
Ein Kinder - Überraschungsei besitzt die Form eines grossen Hühnereis ( ja, ich geb zu die Form lässt sich auch sehr leicht aus dem Namen ableiten und es wäre schon mehr als unlogisch wenn der Hersteller etwas anderes dahinter verbergen würde... ). Dieses Schokoladenei ist von einer Folie umhüllt, die, wie bei allen anderen Produkten der Kinder ... - Serie, hauptsächlich in einem warmen rot und angenehmen weiss gehalten ist. Auf der Folie findet man den Kassencode ( oder nennt man das Barcode ? ), den Produktnamen, die Vorzüge des Produktes ( in einem blauen Kasten ) ... - ich denke die genauere Beschreibung kann ich mir sparen, denn die Verpackung ist eigentlich das Unwichtigste.
Das Ei
*******
Nachdem man die Folie ( meist sehr ungeduldig ) entfernt hat erblickt man das Objekt der Begierde : ein braunes Schokoladenei !!!
Bei genauerer Betrachtung fällt einem auf, dass genau in der Mitte des Eies eine Markierung oder eher eine Soll-Bruchstelle vorhanden ist, damit man das Ei leichter öffnen kann. Sicherlich hängt das auch mit der Herstellung zusammen, denn man hat dort garantiert einfach nur die zwei Eihälften aufeinandergedrückt.
Mmh... also teilt man das Ei erstmal in zwei Hälften und schon erblickt man die Überraschung : im Inneren der Schokolade befindet sich noch ein kleines gelbes ( weisses, rotes, etc. ) Plastikei, das auch gefüllt ist. Nicht mit Schokolade - aber mit meist weitaus mehr begehrten Objekten ( doch dazu später mehr... ).
Die äussere Seite des Schokoladeneies ist mit Vollmilchschokolade überzogen, die Innere dagegen aus heller Schokolade ( insgesamt ergibt die Kombination die einzigartige, typische Kinder-Schokolade ). Der Geschmack ist einzigartig, eine unverkennbare Kombination aus Vollmilch- und weisser Schokolade, die noch kein anderer Süsswarenhersteller so hinbekommen hat.
Doch was befindet sich im Plastikei ???
Hier findet man die begehrten Hartplastikfiguren, Puzzle, Autos etc und einen Beickpackzettel mit einer kurzen Bauanleitung und einer vollständigen Darstellung der Figurenserie (...), sowie einem Sicherheitshinweis ( ".. für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet... "). Meine Mutter nennt es schlicht und einfach Staubfänger ( sie hat die wahre Schönheit dieser Figuren einfach nicht erkannt... ). Am begehrtesten sind die Hartplastikfiguren, die es meist nur einen bestimmten Zeitraum lang in einer Serie gibt. Figuren aus Kinofilmen ( aktuelles Beispiel: Herr der Ringe ), Schlümpfe, niedliche Nilpferde etc. können nach einigen Jahren einen beträchtlichen Sammlerwert erzielen.
Leider bekommt man dieses Plastikei oft nicht ganz so leicht auf, da es manchmal sehr mit Kleinteilen vollgestopft ist.
Fazit
******
Aber was ist das Besondere an dieser Leckerei ?
Die Schokolade ist es meiner Meinung nach nicht. Sie ist zwar lecker, jedoch auch in anderer Produktform von Ferrero enthalten.
Ich glaube es sind diese netten, kleine Überraschungen die im Inneren versteckt sind. Kleine Autos, Puzzle oder Marsmännchen faszinieren groß und klein. Der Zusammenbau und das Erfolgserlebnis einer fertigen Figur eingeschlossen.
Am meisten begeistern sich die Konsumenten aber wenn eine Figur im Inneren zu finden ist. Ob Dino, Schweinchen, Schlümpfe, Krokos oder Zwerge - sie haben die Sammelleidenschaft geweckt. Für die älteren Figuren ( oder sogar vollständige Serien ) werden auf Sammlerbörsen hohe Preise bezahlt.
Doch wie findet man diese begehrten Figuren unter der großen Auswahl heraus ?
Laut Werbung "in jedem siebten Ei" versteckt sollte das doch nicht so schwer sein. Doch genau hier liegt die Schwierigkeit und der Reiz. Wo fange ich an zu zählen, in welche Richtung...
Mit klappern reduziert man dann die Auswahl und steht irgendwann vor einem Rätsel.
Erfahrene Ü-Eier-Fans schränken das Angebot durch abwiegen weiter ein und wenn man sich schließlich entschieden hat, was schon mal etwas länger dauern kann, bezahlt man schnell an der Kasse.
Die Neugier ist meist so groß, dass man nicht warten kann und das Silberpapier noch im Auto aufreißt und nachschaut was man ergattert hat.
Mittlerweile hat die Firma Ferrero entdeckt, dass man auch mit weiteren Fanartikeln viel Geld verdienen kann und es gibt sogar schon kleine Kataloge für Ü-Ei-Fans.
Der Preis von ca. 0,50 Euro ist ganz ok und man kann die Schokoeier eigentlich fast überall kaufen, egal ob es sich um einen Lebensmittelmarkt, Kiosk oder eine Tankstelle handelt.
Wenn man bei www.kinderueberraschung.de vorbeischaut landet man auf einer speziellen Kinder-Homepage der Firma Ferrero, auf der einem aber eigentlich keine wichtigen Informationen dargeboten werden.
Also, ran an die Eier...
Eigentlich kennt es fast jeder, doch für die noch Unwissenden hier im Lande beschreibe ich ein Ü-Ei mal kurz.
Form & Verpackung
******************
Ein Kinder - Überraschungsei besitzt die Form eines grossen Hühnereis ( ja, ich geb zu die Form lässt sich auch sehr leicht aus dem Namen ableiten und es wäre schon mehr als unlogisch wenn der Hersteller etwas anderes dahinter verbergen würde... ). Dieses Schokoladenei ist von einer Folie umhüllt, die, wie bei allen anderen Produkten der Kinder ... - Serie, hauptsächlich in einem warmen rot und angenehmen weiss gehalten ist. Auf der Folie findet man den Kassencode ( oder nennt man das Barcode ? ), den Produktnamen, die Vorzüge des Produktes ( in einem blauen Kasten ) ... - ich denke die genauere Beschreibung kann ich mir sparen, denn die Verpackung ist eigentlich das Unwichtigste.
Das Ei
*******
Nachdem man die Folie ( meist sehr ungeduldig ) entfernt hat erblickt man das Objekt der Begierde : ein braunes Schokoladenei !!!
Bei genauerer Betrachtung fällt einem auf, dass genau in der Mitte des Eies eine Markierung oder eher eine Soll-Bruchstelle vorhanden ist, damit man das Ei leichter öffnen kann. Sicherlich hängt das auch mit der Herstellung zusammen, denn man hat dort garantiert einfach nur die zwei Eihälften aufeinandergedrückt.
Mmh... also teilt man das Ei erstmal in zwei Hälften und schon erblickt man die Überraschung : im Inneren der Schokolade befindet sich noch ein kleines gelbes ( weisses, rotes, etc. ) Plastikei, das auch gefüllt ist. Nicht mit Schokolade - aber mit meist weitaus mehr begehrten Objekten ( doch dazu später mehr... ).
Die äussere Seite des Schokoladeneies ist mit Vollmilchschokolade überzogen, die Innere dagegen aus heller Schokolade ( insgesamt ergibt die Kombination die einzigartige, typische Kinder-Schokolade ). Der Geschmack ist einzigartig, eine unverkennbare Kombination aus Vollmilch- und weisser Schokolade, die noch kein anderer Süsswarenhersteller so hinbekommen hat.
Doch was befindet sich im Plastikei ???
Hier findet man die begehrten Hartplastikfiguren, Puzzle, Autos etc und einen Beickpackzettel mit einer kurzen Bauanleitung und einer vollständigen Darstellung der Figurenserie (...), sowie einem Sicherheitshinweis ( ".. für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet... "). Meine Mutter nennt es schlicht und einfach Staubfänger ( sie hat die wahre Schönheit dieser Figuren einfach nicht erkannt... ). Am begehrtesten sind die Hartplastikfiguren, die es meist nur einen bestimmten Zeitraum lang in einer Serie gibt. Figuren aus Kinofilmen ( aktuelles Beispiel: Herr der Ringe ), Schlümpfe, niedliche Nilpferde etc. können nach einigen Jahren einen beträchtlichen Sammlerwert erzielen.
Leider bekommt man dieses Plastikei oft nicht ganz so leicht auf, da es manchmal sehr mit Kleinteilen vollgestopft ist.
Fazit
******
Aber was ist das Besondere an dieser Leckerei ?
Die Schokolade ist es meiner Meinung nach nicht. Sie ist zwar lecker, jedoch auch in anderer Produktform von Ferrero enthalten.
Ich glaube es sind diese netten, kleine Überraschungen die im Inneren versteckt sind. Kleine Autos, Puzzle oder Marsmännchen faszinieren groß und klein. Der Zusammenbau und das Erfolgserlebnis einer fertigen Figur eingeschlossen.
Am meisten begeistern sich die Konsumenten aber wenn eine Figur im Inneren zu finden ist. Ob Dino, Schweinchen, Schlümpfe, Krokos oder Zwerge - sie haben die Sammelleidenschaft geweckt. Für die älteren Figuren ( oder sogar vollständige Serien ) werden auf Sammlerbörsen hohe Preise bezahlt.
Doch wie findet man diese begehrten Figuren unter der großen Auswahl heraus ?
Laut Werbung "in jedem siebten Ei" versteckt sollte das doch nicht so schwer sein. Doch genau hier liegt die Schwierigkeit und der Reiz. Wo fange ich an zu zählen, in welche Richtung...
Mit klappern reduziert man dann die Auswahl und steht irgendwann vor einem Rätsel.
Erfahrene Ü-Eier-Fans schränken das Angebot durch abwiegen weiter ein und wenn man sich schließlich entschieden hat, was schon mal etwas länger dauern kann, bezahlt man schnell an der Kasse.
Die Neugier ist meist so groß, dass man nicht warten kann und das Silberpapier noch im Auto aufreißt und nachschaut was man ergattert hat.
Mittlerweile hat die Firma Ferrero entdeckt, dass man auch mit weiteren Fanartikeln viel Geld verdienen kann und es gibt sogar schon kleine Kataloge für Ü-Ei-Fans.
Der Preis von ca. 0,50 Euro ist ganz ok und man kann die Schokoeier eigentlich fast überall kaufen, egal ob es sich um einen Lebensmittelmarkt, Kiosk oder eine Tankstelle handelt.
Wenn man bei www.kinderueberraschung.de vorbeischaut landet man auf einer speziellen Kinder-Homepage der Firma Ferrero, auf der einem aber eigentlich keine wichtigen Informationen dargeboten werden.
Also, ran an die Eier...
17 Bewertungen, 1 Kommentar
-
17.04.2002, 18:53 Uhr von Tommi24
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter und gut aufgeführter Beitrag. gefällt mir sehr gut.LG Tom
Bewerten / Kommentar schreiben