Ferrero Kinder Überraschungsei Testbericht





ab 16,12 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von femail
Von der LUST und dem SAMMELN UND JAGEN
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Spiel, Spaß und Spannung – Wer kennt diese Werbung nicht. Sie scheint schon ewig im Fernsehen zu laufen. Nicht nur die Werbung ist alt, sondern auch die Eier selbst. Die Eier sind noch immer gut, aber die Werbung nervt mich schon eine ganze Weile. Heute will ich euch über Kinder Überraschungseier berichten.
Drum
*****
Da sie Überraschungseier heißen, scheint die Form sonnenklar zu sein. Sie sind Ei-förmig und oben weiß, unten rot. Die Schrift ist traditionell schwarz und rot wie bei allen Kinder-Produkten. Überraschung ist in einer bunten Schrift darunter geschrieben. Außerdem kann man ein blaues Prüfzertifikat begutachten. Dieses versichert, dass das Spielzeug sicherheits- und qualitätsgeprüft ist. Ein Ei kostet ca.40€.
Drin
****
Öffnet man das Ei und trennt es auf, indem man mit den Händen von oben und unten drückt, so kommen zwei Eier-Hälften zum Vorschein. Die äußere Schicht besteht aus Vollmilch-Schokolade und die innere Schicht besteht aus einer Milchfüllung (diese ist allerdings nicht flüssig sondern sieht aus wie eine Schicht von weißer Schokolade). Der Geschmack ist genau der gleiche wie bei Kinder Schokolade. Die Schicht des Eies ist sehr dünn. Innen drin findet man ein gelbes oder oranges kleineres Plastik-Ei. Darin befindet sich das Spielzeug.
Dahinter
*******
Wie ich oben schon erwähnt habe, gibt es Kinder Eier schon ziemlich lange. Ich kann mich noch erinnern, als mein Vater mir immer von der Arbeit ein Kinder-Ei mitgebracht hat. Damals konnte ich sicherlich noch nicht ahnen, dass ich damit vielleicht mal mein Taschengeld aufbessern könnte. Die Schokolade habe ich immer brav vertilgt und mit den Figuren oder auch den zusammenbaubarem Spielzeug habe ich dann oft gespielt. Nicht selten ging mal das ein oder andere Teil dabei verloren. Irgendwann wurde ich dann durch Zufall auf einem Flohmarkt auf ein großes Sammelgebiet aufmerksam. Nämlich das Figurensammeln der Kindereier. So kam es dazu, dass ich mir irgendwann einen Katalog zu den ungefähren Werten der Figuren kaufte. Nach und nach verkaufte ich dann meine Figuren und bekam einiges Geld dafür. Es gab sogar Zeiten, in denen ich einfach palettenweise Kindereier kaufte, weil ich alle Figuren von einer Serie haben wollte. Allerdings ist nur in jedem 7. Ei eine Figur zu finden und sie sind selbst bemalt. Daher kann es durchaus mal passieren, dass eine Figur mit den falschen Farben angemalt wurde, aber das berührt Sammler nicht im geringsten, denn diese sind sogar noch mehr wert als andere. Auch die Beipackzettel, die zu der Figur oder dem Bauteil in dem kleinen, gelben Ei sind, werden von Sammlern gerne gekauft. Allerdings hat der Zustand der Figuren einigen Einfluss auf den Preis.
Als ich in dem zarten Alter von ca. zwölf Jahren war, fand ich auf dem Bürgersteig einen Schlumpf mit einer langen Flöte. Ich sah zu Hause in meinen Katalog und musste feststellen, dass diese Figur 100€ wert ist. Ich war total happy und hab sie dann sogar verkauft. Bei mir war es nie wirklich eine Sammelleidenschaft, sondern das Geld was man dadurch verdienen konnte.
Dran
*****
Ich find diese Idee von Kinder echt nicht schlecht. Man hat jede Menge Spaß beim Aufmachen des Eies, weil man gespannt ist, was für ein kleines Ding denn nun drin ist. Außerdem lässt sich Kinder immer wieder was neues einfallen im Bezug auf das Spielzeug. Hin und wieder haben die Eier sogar noch ein Hütchen auf, auf dem ein Aufkleber ist. Die Schokolade darf bei dem Kauf dieser kleinen Dinger nicht im Vordergrund stehen, denn viel Schokolade ist an diesen Dinger nicht dran, weil die Schicht wirklich total dünn ist. Hier noch einen Tipp für die Paletten-Käufer: Wenn ihr es satt habt die Schokolade pur zu essen, dann schmelzt sie doch einfach ein und schmiert sie aufs Brot oder backt mal einen Kuchen damit.
Vielleicht könnte man auch so etwas wie Erwachsenen Überraschung einführen, damit man nicht immer so ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn man es den kleinen weg isst ;o)
Drum
*****
Da sie Überraschungseier heißen, scheint die Form sonnenklar zu sein. Sie sind Ei-förmig und oben weiß, unten rot. Die Schrift ist traditionell schwarz und rot wie bei allen Kinder-Produkten. Überraschung ist in einer bunten Schrift darunter geschrieben. Außerdem kann man ein blaues Prüfzertifikat begutachten. Dieses versichert, dass das Spielzeug sicherheits- und qualitätsgeprüft ist. Ein Ei kostet ca.40€.
Drin
****
Öffnet man das Ei und trennt es auf, indem man mit den Händen von oben und unten drückt, so kommen zwei Eier-Hälften zum Vorschein. Die äußere Schicht besteht aus Vollmilch-Schokolade und die innere Schicht besteht aus einer Milchfüllung (diese ist allerdings nicht flüssig sondern sieht aus wie eine Schicht von weißer Schokolade). Der Geschmack ist genau der gleiche wie bei Kinder Schokolade. Die Schicht des Eies ist sehr dünn. Innen drin findet man ein gelbes oder oranges kleineres Plastik-Ei. Darin befindet sich das Spielzeug.
Dahinter
*******
Wie ich oben schon erwähnt habe, gibt es Kinder Eier schon ziemlich lange. Ich kann mich noch erinnern, als mein Vater mir immer von der Arbeit ein Kinder-Ei mitgebracht hat. Damals konnte ich sicherlich noch nicht ahnen, dass ich damit vielleicht mal mein Taschengeld aufbessern könnte. Die Schokolade habe ich immer brav vertilgt und mit den Figuren oder auch den zusammenbaubarem Spielzeug habe ich dann oft gespielt. Nicht selten ging mal das ein oder andere Teil dabei verloren. Irgendwann wurde ich dann durch Zufall auf einem Flohmarkt auf ein großes Sammelgebiet aufmerksam. Nämlich das Figurensammeln der Kindereier. So kam es dazu, dass ich mir irgendwann einen Katalog zu den ungefähren Werten der Figuren kaufte. Nach und nach verkaufte ich dann meine Figuren und bekam einiges Geld dafür. Es gab sogar Zeiten, in denen ich einfach palettenweise Kindereier kaufte, weil ich alle Figuren von einer Serie haben wollte. Allerdings ist nur in jedem 7. Ei eine Figur zu finden und sie sind selbst bemalt. Daher kann es durchaus mal passieren, dass eine Figur mit den falschen Farben angemalt wurde, aber das berührt Sammler nicht im geringsten, denn diese sind sogar noch mehr wert als andere. Auch die Beipackzettel, die zu der Figur oder dem Bauteil in dem kleinen, gelben Ei sind, werden von Sammlern gerne gekauft. Allerdings hat der Zustand der Figuren einigen Einfluss auf den Preis.
Als ich in dem zarten Alter von ca. zwölf Jahren war, fand ich auf dem Bürgersteig einen Schlumpf mit einer langen Flöte. Ich sah zu Hause in meinen Katalog und musste feststellen, dass diese Figur 100€ wert ist. Ich war total happy und hab sie dann sogar verkauft. Bei mir war es nie wirklich eine Sammelleidenschaft, sondern das Geld was man dadurch verdienen konnte.
Dran
*****
Ich find diese Idee von Kinder echt nicht schlecht. Man hat jede Menge Spaß beim Aufmachen des Eies, weil man gespannt ist, was für ein kleines Ding denn nun drin ist. Außerdem lässt sich Kinder immer wieder was neues einfallen im Bezug auf das Spielzeug. Hin und wieder haben die Eier sogar noch ein Hütchen auf, auf dem ein Aufkleber ist. Die Schokolade darf bei dem Kauf dieser kleinen Dinger nicht im Vordergrund stehen, denn viel Schokolade ist an diesen Dinger nicht dran, weil die Schicht wirklich total dünn ist. Hier noch einen Tipp für die Paletten-Käufer: Wenn ihr es satt habt die Schokolade pur zu essen, dann schmelzt sie doch einfach ein und schmiert sie aufs Brot oder backt mal einen Kuchen damit.
Vielleicht könnte man auch so etwas wie Erwachsenen Überraschung einführen, damit man nicht immer so ein schlechtes Gewissen bekommt, wenn man es den kleinen weg isst ;o)
7 Bewertungen, 1 Kommentar
-
08.04.2002, 20:56 Uhr von larshermanns
Bewertung: sehr hilfreich40 Euro fuer ein Ei??? Das muessen dann aber Strausseneier mit edler Fuellung sein! ;o)
Bewerten / Kommentar schreiben