Ferrero Kinder Überraschungsei Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von engel123
Das wird ganz sicher eine Figur
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute mal wieder einer meiner Lieblingsberichte über Süßes.
Und zwar dreht sich diesmal alles um das kleine Wunderei- namens Überraschungsei-
Wie hat alles angefangen?
Ich glaube im Alter von 10 Jahren fing bei mir damals schon alles an.
Da ich zu diesem Zeitpunkt schon total auf Vollmilchschokolade stand und mir keine Überraschungen entgehen lassen konnte, war klar, dass viele dieser Eier bald meinem Eigentum entsprechen werden.
Und seitdem gehören in der Woche mind. 7 dieser Eier zu meinen.
Heute zum Beispiel konnte ich dieser kleinen Verlockung einfach nicht widerstehen, obwohl ich mir doch vorgenommen habe, nicht mehr soviel Geld dafür auszugeben.
Wie sieht denn so ein Ei überhaupt aus?
Es sieht aus, wie ein Ei eben aussehen sollte.
Von den „Körpermaßen“ ist es oval gehalten.
Eingewickelt in einen Mantel von zarter Vollmilchschokolade und darüber noch mal eine Haut aus weicher Alufolie, worin das Ei zunächst von kleinen Beschädigungen sowie Beschmutzungen wie Fettränder oder dergleichen ferngehalten wird.
Das Überraschungsei an sich ist eine gelbe Plastik-Schutzhülle vor der Schokolade.
Die Schokolade, die man sowieso erst sieht, wenn man das Ei ausgepackt hat, ist von innen weiß gehalten (also logischer Weise die Milch) und von außen braun (also die Schokolade).
Und von ganz außen ist das Ei, wie fast jedes Produkt der Firma kinder Schokolade (Ferrero)
Weiß in rot mit etwas schwarz gehalten.
Mit der vorderen bunten Aufschrift „kinder ÜBERRASCHUNGSEI“.
Derzeit besitzen die neuen Ü-Eier einen niedlichen hut aus Plaste, auf dem ei für Ei ein witziger Spruch draufsteht.
Wie z. B.: Von Herzen, Aufwachen, Be happy.......
Und unter anderem hat dieses Ei noch ein weiteres Erkennungsmerkmal.
Ein echtes Ü-Ei erkennt man daran, dass an der Seite der Folie ein geprüftes Zertifikat von der Landesgewerbeanstalt in Bayern drauf steht.
Diese sorgen dafür, dass das darin enthaltene Spielzeug qualitäts- und sicherheitsgeprüft ist.
Für wen sind diese Eier bestimmt?
Naja, eigentlich sind sie ja für Kinder (jedoch nicht unter drei Jahren, weil sonst Kleinteile des Speilzeugs eingeatmet oder verschluckt werden können), wie der Name schon sagt, dennoch denke ich genauso wie die Hersteller:“ Was für die „kleinen“ gut ist, kann für die „GROßEN“ nicht schlecht sein.
Und zudem gibt es eine Menge Sammler, die ohne diese Eier gar nicht mehr leben könnten.
Schließlich sind viele der Eier schon eine ganze Menge Euros wert, solange wie es die schon gibt....
Fragt mich aber bitte nicht, wie lange genau.
Das kann ich leider auch nicht beantworten.
Wert der Ü-Eier?
Im Laden rund ein Fünzig-Cent-Stück wert.
Was in drei Jahren schon ganz anders aussehen kann.
Es gibt auch schon Sammlungen die weit über 10.000 Euros wert sind, aber diese sind dann auch schon dementsprechend alt.
Woher weiß ich schon vorher, ob ich eine Figur erwische und nichts zum Basteln?
Das fragen sich bestimmt eine ganze Menge.
Und ich habe die Antwort darauf.
Ich musste auch erst rumprobieren, bis ich dann endlich irgendwann den Code knackte.
Genau kann man das vorher nie wissen, aber schätzen kann man.
Um gute Chancen eine Figur zu ergattern gilt immer noch das altbewerte Beispiel: Schütteln und Klappern was das Zeug hält.
Aber noch ein guter Tip von mir.
Nachdem ihr eure Entscheidungen getroffen habt, würde ich euch empfehlen dieses Ei nur noch mal ganz kurz auf die Waage zu legen (vorrausgesetzt eine Waage ist in Reichweite).
Die zuanzeigende Grammzahl sollte nicht mehr als 35g dennoch auch nicht weniger wie 30g betragen.
Dann kann man sich um weitere 20 % sicher sein, einen guten Griff gemacht zu haben.
Bei mir jedenfalls funktionierte es ab da an besser als zuvor ohne Wiegen.
Kommen wir nun zu dem Geschmack!
Es schmeckt einfach himmlisch gut.
So leicht und frisch nach Schokolade und frischer Vollmilch.
Eben ein toller Mix aus Vollmilchschokolade und ein riesen Anteil an frischer Milch, der im Mund wunderbar zergeht.
Manchmal sogar viel zu schnell, deswegen sollte man so etwas auch nicht gerade in der Hosentasche sondern eher in einem kühleren Raum lagern.
Wie teuer und woher?
In fast allen Lebensmittelläden sowie Tankstellen und kleinen Ständen und kino usw. zu erwerben.
Der Preis liegt in den meisten Läden bei 0,51 Ct, was in der Tankstelle sicher nicht so sein wird.
Meines Erachtens nach ist das ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Spiel, Spannung und guter Schokolade.
Und was ist nun die Überraschung?
Das wechselt von Zeit zu Zeit.
Momentan zum Beispiel wird man keine Figuren mehr im Überraschungsei finden, ausser vielleicht welche zum zusammenbauen.
Zur Zeit, wenn man pures Glück hat, findet man noch die ein oder andere Figur von Herr der Ringe, oder die neuen Mappenbegleiter (kleiner Radierer, oder Buntstift in Miniformat), obwohl ich die Happy-Hippos und Co bislang immer besser fande.
Zutaten?
Das essbare Ei besteht aus Vollmilchschokolade (46%), Gesamtmilchbestandteile (32%), Gesamtkakaotrockenmasse (14%), Zucker, Magermilchpulver, pflanzliches Fett, Butterreinfett, sowie Emulgator und Vanillin.
Fazit!
Ich bin mit meinen Eiern immer zufrieden.
Gerade weil ich den Trick mit der Waage kenne, kann ich mich fast immer freuen eine neue Figur in meinen Sammelstand zu verstauen.
Wer gerne kleine Überraschungen erlebt ist beim Kauf dieser Eier richtig.
Für zwischendurch kann ich diesen kleinen Schokosnack wirklich nur weiterempfelen, da er keine Stange Geld kostet und man noch eine kleine Überraschung dazu erhält.
Nur schade finde ich, dass die Ü-Eier immer so schnell schmilzen.
Das wäre der erste und letzte Nachteil dieses Ei’s.
PS:Meine Tips sind aber keine Versprechungen denn nicht umsonst heißt das ganze ja ÜBERRASCHUNGSEI ! *ggg*
Na dann wünsch ich frohes Klappern!!
25 Bewertungen, 7 Kommentare
-
31.08.2002, 17:08 Uhr von Gundi1974
Bewertung: sehr hilfreichbesonders witzig fand ich den Satz von Dir : "Ich bin mit meinen Eiern immer zufrieden." :-) Nein, im Ernst...ich war auch mal auf einem Flohmarkt, wo es auch ein paar Sammlerstände der Ü-Eier gab. Unglaublich, was man da für da
-
24.03.2002, 20:45 Uhr von Manuela_1978
Bewertung: sehr hilfreichKaufe meiner kleinen auch immer Üeier sie freut sich immer riesig wenn sie was zu bauen hat. ELA
-
18.03.2002, 22:01 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichIst schon gut, wenn man mit seinen Eiern zufrieden ist.
-
18.03.2002, 20:07 Uhr von AliAsAliAs
Bewertung: sehr hilfreichder satz: ich bin mit meinen eier zufrieden - klingt lustig. gruß vom alias
-
18.03.2002, 20:05 Uhr von Diescher
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße von ciao-brikett ;)
-
18.03.2002, 20:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichBekomm ich eins von dir zu Ostern? :-) Schau doch auch mal bei dir rein, ich seh mich mal in deinen Berichten um. MFG Garlin P.S.: Einen schönen Abend noch!
-
18.03.2002, 19:56 Uhr von gonzogonzo
Bewertung: sehr hilfreichdie schokolade ist das beste
Bewerten / Kommentar schreiben