Feuerschale Metall Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Erfahrungsbericht von Hopsten
Feuer...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das ist sie:
==================
Unsere Feuerschale besteht aus schwarzem Metall und ist etwa 60cm hoch. Die Schale hat einen Durchmesser von ca. 59cm. Sie steht auf drei breiten Metallfüßen sicher und wackelfrei. Gekostet hat die Schale so um die 30 Euro. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen in verschiedenen Geschäften. Wir kauften sie in einem Gartencenter.
Erst kommen die drei Metallfüße, die den runden Feuertopf tragen. Der ist unten etwas kleiner im Durchmesser als oben. Seitlich hat die Feuerschale zwei Griffe. Daran lässt sie sich gut transportieren, falls man den Standort mal verändern will. Das sollte man sich aber dann überlegen, wenn noch nix in der Schale brennt.
Die Schale besteht aus gebogenen Metallstäben, die oben in einen festen, breiten Metallring übergehen. Zwischen den Stäben gibt es Zwischenräume, durch die kleinere Holzstückchen oder auch heisse Glut fallen können. Nun bin ich noch mal beim Transport. Genau wegen der heissen Glut und den Zwischenräumen darf der Feuerkorb nicht mehr hin- und hergeschoben werden. Man könnte sich dabei leicht verbrennen.
Wir entscheiden uns immer für eine Stellfläche, die weit genug von uns weg ist, so dass keiner die „Füße im Feuer“ hat, aber sie steht auch so nah, dass man die Wärme deutlich spürt. Wenn wir um den Metallkorb sitzen und den Flammen zugucken und das Knistern hören, kommt Lagerfeuerromantik auf. Nicht selten holt dann einer seine Klampfe hervor und wir singen, was uns gerade in den Sinn kommt.
Aber man kann über der Glut auch Stockbrot zubereiten oder Würstchen am Spieß garen. Das ist sehr gemütlich. Nur wenn es dann doch etwas kühler wird, muss man mit einem kühlen Hinterteil rechnen. Von hinten wird’s kalt, von vorne wird’s heiss. So ist das nun mal mit der Feuerschale.
Nicht zu vergessen ist die Auffangschale. Sie hat einen Durchmesser von 55cm. Auf ihr steht der ganze Korb und wenn durch die Metallstäbe hindurch mal Glut herunter fällt, landet sie in der Schale und nicht auf der Terrasse. Die Asche kommt immer auf den Komposthaufen.
Verheizt werden bei uns Holzscheite aber wer die nicht hat, kann sich im Baumarkt auch gepresstes Holz kaufen.
Saubermachen muss man die Feuerschale nicht groß. Es reicht, die Glut und Reste vom Holz herauszuholen. Nur im Regen sollte die Schale nicht stehen. Schon bei ständiger Feuchtigkeit fängt sie an zu rosten. Da muss man etwas Acht geben.
So eine Feuerschale ist richtig toll. So freut man sich schon den ganzen heissen Sommertag über auf die romantische Sommernacht. Klar, das Feuer wärmt uns aber es sieht auch einfach toll aus. Bei uns stand die Schale auch schon mal in der Nähe des Gartenweges und beleuchtete ihn im Dunkeln, so das jeder sicher zum Haus gelangte.
Teuer ist so ein Teil echt nicht und wenn man es nicht im Regen stehen lässt, hält es viele Jahre.
Hopsten
69 Bewertungen, 13 Kommentare
-
16.02.2006, 19:36 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichLG Dirk
-
16.02.2006, 18:51 Uhr von Düsseldorf
Bewertung: sehr hilfreichHey das ist wirklich ein sehr guter Bericht von dir und ich hoffe wir lesen uns bald mal wieder, wünsche dir noch einen schönen DonnerstagAbend ! bis dann. ciao ciao
-
15.02.2006, 13:22 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichAHA !! . . . . . und ich sage und schreibe immer ‚AHA’, wenn ich mal wieder was Neues gelernt hab’. Und bei diesem Bericht habe ich viel für mich Neues erfahren.
-
15.02.2006, 10:58 Uhr von Ibizagirl1977
Bewertung: sehr hilfreichrichtig schöne lagerfeuer romantik <br/>liebe grüße sonja
-
15.02.2006, 02:48 Uhr von Contact62
Bewertung: sehr hilfreichNur nicht unbeaufsichtigt im Wohnzimmer brennen lassen!
-
15.02.2006, 00:11 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht, würde mich auch über Gegenlesungen freuen
-
14.02.2006, 22:16 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichDie sieht alleine vom Design schon super aus, aber ein kleines Feuerchen am Abend in lauen Sommernächten ist ja noch viel hervorragender. -muss ich unbedingt meinem Mann sagen.- LG maria
-
14.02.2006, 21:33 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichMuss ich mir auch mal zulegen <br/>lg
-
14.02.2006, 20:40 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
14.02.2006, 19:53 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
14.02.2006, 19:22 Uhr von henna82
Bewertung: sehr hilfreichsh, greetz henna82!
-
14.02.2006, 19:05 Uhr von kG1UNIT
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! kG
-
14.02.2006, 19:04 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben