Feuerwerksverbot - Pro und Contra Testbericht

ab 14,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von chrimichael
Brot statt Böller?
Pro:
Nett anzusehen Cool
Kontra:
Umweltverschmutzung Geltverschwendung
Empfehlung:
Nein
Müssen Böller und Raketen zu Silvester wirklich sein? Diese Frage stelle ich mit jedes Jahr uafs neue und einige von euch sicher auch.
Jedes Jahr gibt es um diese Zeit Spots im Fernseh und in Radios und haufenweise Prospekte und Zeitungsseiten NUR mit Werbung für Feuerwerk.
Das ist echt reine Geldverschwendung, weil fast jeder kauft soiso da ein wo er letzdes mal war oder er sieht die Angebote im Geschäft.
Als nächstes betrachten wir die Preise.
Wenn man so sieht 100 D- BÖller 5-6 Euro kommt das einem recht billig vor. aber in ein paar Minuten hat man das Geld zum Fenster rausgeschmissen und der Müllberg der Welt und die Umweltverschmutzung wägst.
Gans zu schweigen von der Gefährligkeit die Feuerwerk in Händen von Kindern ist. Die abgebe unter 18 Jahre ist ja verboten aber die meisten Jugendliche haben erwachsene Freunde die denen dann einfach Feuerwerk kaufen . also bringt das wirklich nichts erst Feuerwerk ab 18 rauszugeben.
Ich würde auch mal sagen das durch Böller und Co. so viele Unfälle und Sachbeschädigungen entstehen die man vermeiden kann.
Man sollte mehr kontrollieren an wenn die Böller verkauft und benutzt werden. Potenzielle Gefahrengruppen , wie z. B erwachsene Jugentliche die schon so aussehen als ob sie was \"schlimmes\" mit dem Feuerwerk vorhaben.
Ich kann nur sagen dieses Jahr spar ich mir das Geld und spende es lieber für hungrig und obdachlose Kinder wie in den Ländern mit der Flutkatastrophe und ich rate euch es mir gleich zu tun .
Essen statt Böller.
Wünscheuch ein schönes neues Jahr ohne Böller.
Jedes Jahr gibt es um diese Zeit Spots im Fernseh und in Radios und haufenweise Prospekte und Zeitungsseiten NUR mit Werbung für Feuerwerk.
Das ist echt reine Geldverschwendung, weil fast jeder kauft soiso da ein wo er letzdes mal war oder er sieht die Angebote im Geschäft.
Als nächstes betrachten wir die Preise.
Wenn man so sieht 100 D- BÖller 5-6 Euro kommt das einem recht billig vor. aber in ein paar Minuten hat man das Geld zum Fenster rausgeschmissen und der Müllberg der Welt und die Umweltverschmutzung wägst.
Gans zu schweigen von der Gefährligkeit die Feuerwerk in Händen von Kindern ist. Die abgebe unter 18 Jahre ist ja verboten aber die meisten Jugendliche haben erwachsene Freunde die denen dann einfach Feuerwerk kaufen . also bringt das wirklich nichts erst Feuerwerk ab 18 rauszugeben.
Ich würde auch mal sagen das durch Böller und Co. so viele Unfälle und Sachbeschädigungen entstehen die man vermeiden kann.
Man sollte mehr kontrollieren an wenn die Böller verkauft und benutzt werden. Potenzielle Gefahrengruppen , wie z. B erwachsene Jugentliche die schon so aussehen als ob sie was \"schlimmes\" mit dem Feuerwerk vorhaben.
Ich kann nur sagen dieses Jahr spar ich mir das Geld und spende es lieber für hungrig und obdachlose Kinder wie in den Ländern mit der Flutkatastrophe und ich rate euch es mir gleich zu tun .
Essen statt Böller.
Wünscheuch ein schönes neues Jahr ohne Böller.
23 Bewertungen, 2 Kommentare
-
23.04.2008, 15:46 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichna ein bisschen ausführlicher hätte es schon sein können lg
-
03.01.2005, 16:00 Uhr von anett68
Bewertung: sehr hilfreichstimme mit dir überein. Nur sollte es kein direktes Verbot für Feuerwerk geben, sondern jeder sollte das für sich selber entscheiden. Verbotene Früchte schmecken schon immer am besten. Wir kaufen schon seit Jahren keine Feuerwerkskö
Bewerten / Kommentar schreiben