Feuerwerksverbot - Pro und Contra Testbericht

No-product-image
ab 14,87
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von Bluebirdunfa

!!!! Hütet Eure Finger - Sie wachsen nicht nach!!!!

Pro:

es sieht doch imemr wieder schön aus und vertreibt die bösen Geister zu Jahresende

Kontra:

Verbote bringen kaum etwas

Empfehlung:

Ja

°°°°Feuerwerksverbot - Pro und Contra°°°°°°
Meine eigene Meinung
================

1. Kein Feuerwerksverbot weil:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Also, dafür würde sprechen dass wir alle Freie Bürger sind und für uns selbst bestimmen müssen. Im Idealfall wäre das ja auch möglich.

Auch ist Feuerwerk unter fachlicher Anleitung selten gefährlich. Aber wer garantiert die fachliche Anwendung?
Leider kaum einer.
Bei großen Festen, wenn ein Feuerwerk organisiert wird, gehen ausgebildete Feuerwerker ans Werk und garantieren die Sicherheit der Zuschauer.

Aber was ist mit den Hobbyfeuerwerkern? Oft sind es junge Erwachsene die sich profilieren wollen. Etwas protzen vor der Freundin und den Freunden. Dabei übersehen sie oft Gefahren.
Mittlerweile hat der Markt da ja reagiert und entsprechende Feuerwerksbatterien für Silvester auf den Markt geworfen. Diese sind bei sachgerechter Anwendung auch recht sicher, denke ich. Allerdings sind sie recht teuer in der Anschaffung. Der hohe Preis wird einige potentielle Käufer vom Kauf abhalten. LEIDER.
Denn einige Hobbyfeuerwerker kommen dann auf die Idee, sich selber ein großes Feuerwerk zu basteln. Und hier wird es gefährlich.
Die jährlichen Verletzungsopfer, deren Hände und Finger weggesprengt wurden, sprechen für sich.
Trotz aller Warnungen, passiert das Jahr um Jahr.
Ich denke ein Feuerwerksverbot würde auch nichts daran ändern.

***Denn alles was verboten wird, löst ja einen gewissen Reiz aus.***

Wenn es nicht so wäre, würden ja nicht immer wieder Böller aus Polen eingeschmuggelt werden. Denn ich denke, nicht nur der geringere Preis ist der Grund für die illegale Einfuhr.
Auch das Wissen, das es sich um etwas Verbotenes handelt und um Böller die wesentlich gefährlicher sind als unserer TÜV geprüften Knaller, spielt hierbei sicher eine Rolle.

Ich denke das Feuerwerk sollte weiterhin genehmigt werden, wenn

- es sich um geprüfte Feuerwerkskörper handelt.
- Die Altersbeschränkung für gewisse Feuerwerkskörper konsequent eingehalten wird.
- Nur Nichtalkoholisierte Personen das Feuerwerk benutzen.
- Die Kinder sollten vor Silvester eine kurze Sicherheitsunterweisung in der Schule, im Umgang mit Feuerwerkskörpern erhalten.
- Jeder Hobbyfeuerwerker muss sich an gewisse Sicherheitsregeln halten


2. Feuerwerk sollte meiner Meinung nach in folgenden Fällen verboten werden:
* * * * * * * * * * * * * * * * * ** * * * * * * * * * * * * * * * * * ** * * * * *

- Unter dem Einfluss von Alkohol
- An bestimmte Orten, zB. Zoo`s, Tiergärten Zirkussstandorten, Krankenhäuser, Kurorte, Wald, Kinderspielplätze (Damit dort nicht Aus Versehen Blindgänger liegen bleiben)
- Im Straßenverkehr (Leider erlebt man zu Silvester immer wieder das Knaller auf fahrende Autos geworfen werden)
- Jeder der einmal mit Feuerwerkskörpern mutwilligen, bösartigen Schaden angerichtet hat (z.B. auf Menschen geworfen) sollte vom Kauf ausgeschlossen werden. Ich erlebe immer wieder, das einige Feuerwerker es mächtig cool finden Tiere, speziell Hunde mit Feuerwerkskörpern zu bewerfen)
- Selbstgebautes Feuerwerkszeug ist generell abzulehnen.

FAZIT
**********
Also ich bin dafür, das es weiterhin die Erlaubnis gibt mit Feuerwerkszeug umzugehen. Verbote bringen eh kaum etwas. Ein Verbot würde eher noch mehr Leute anreizen, dieses Verbot zu umgehen.

Also passt auf Euer Finger auf beim Knallen, denn; wie ich immer zu sagen pflege:
******SIE WACHSEN NICHT NACH.*****

Danke für Euer Lesen und Bewerten

Anmerkung:
Bitte ignoriert alle unten aufgeführten Bewertungen.

36 Bewertungen