Fiat Panda Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 38,78 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von YooMan
Der neue Fiat Panda: sehr gelungen!
Pro:
sparsam, günstig, klein & kompakt,
Kontra:
keine Lampe im Kofferraum, teure Extras
Empfehlung:
Ja
Ich habe seit Karneval dieses Jahres einen neuen Fiat Panda. Beim Fiat Panda denkt man immer zuerst an eine alte eckige Klapperkiste, dies revidiert man jedoch sehr schnell!
Sitzt man erstmal drin und macht eine Testfahrt, ist man sofort begeistert. Der Motor läuft super rund, die Lenkung ist absolut präzise.
Ich habe mir den Panda in der active-Version mit 54PS gekauft, weil dann auch so Sachen wie ABS, City-Lenkung etc. inklusive sind.
Zum Äußeren des Panda ist zu sagen, dass er in die Kleinwagenklasse gehört, dafür aber recht hoch ist. Die Länge beträgt gerade mal 3,54m. Von außen sieht der Wagen wirklich spritzig aus!
Steigt man ein, denkt man gar nicht, dass man in einem Auto für unter 10.000€ sitzt! Man sitzt schön hoch, schon fast wie in einem kleinen Van. Die Instrumente sind alle sehr gut ablesbar, die Heizung ist in der Mittelkonsole wirklich gut zu erreichen.
Was auch sofort auffällt ist, dass die Schaltknüppel im Vergleich zu anderen Auto angenehm hoch platziert ist. Dies ermöglicht kurze und schnelle Schaltwege.
Besonders klasse ist die sog. „City-Funktion“. Wenn man sie einschaltet, lässt sich der Wagen bis 60 km/h noch präziser lenken, als es eh schon geht. So kommt man wirklich in jede Parklücke, ohne ständig korrigieren zu müssen.
Ein großes Plus ist auch die Übersichtlichkeit des Wagens. Sitzt man auf dem Fahrersitz, kann man ganz ohne Probleme die Grenzen des Fahrzeugs sehen. Auch dies erleichtert das Einparken enorm!
Vom Platzangebot ist der Panda vorne wirklich gut, auch eine 1.90m große Person kann bequem darin sitzen.
Hinten ist das Platzangebot zwar ausreichend, aber keineswegs üppig. Allerdings muss man sich immer vor Augen halten, dass es sich hier um einen Kleinwagen handelt. Außerdem kann man bequem durch die hinteren Türen einsteigen, da es sich um einen 5-Türer handelt.
Der Kofferraum ist für die Maße des Wagens schon recht groß! Laut Hersteller misst das Volumen 206 Liter – für einen Kleinwagen beachtlich. Einziges Manko im Kofferraum ist die fehlende Beleuchtung. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Mein Motor mit 54 PS ist zwar nicht der schnellste, aber der Panda ist trotzdem ein sehr gute Stadtflitzer, da man schnell loskommt. Was in der Stadt auch praktisch ist, ist die erhöhte Sitzposition. Dazu kommt, dass der Panda wirklich sehr sparsam ist. Ich fahre meistens in der Stadt und der Panda braucht im Schnitt ca. 6,5 Liter Super. Für den Stadtverkehr finde ich das schon sehr sparsam.
Alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Auto! Es ist wirklich günstig im Unterhalt (89€/Jahr Steuern) und absolut klasse für die Stadt. Die Verarbeitung ist auch gut und das Fahrgefühl ist echt klasse.
Den Test für eine längere Strecke hat der Panda bald vor sich, wenn es von Bonn nach Stuttgart geht.
Was man aber noch sagen muss ist, dass der Panda mit einer sehr guten Ausstattung natürlich nicht mehr so preiswert ist. Wenn man aber mehr Geld ausgeben möchte, würde ich mir ein anderes Auto kaufen. Für das Preissegment unter 10.000 € ist der Panda aber top!
Im Ganzen kann ich den neuen Panda wirklich nur empfehlen!
Sitzt man erstmal drin und macht eine Testfahrt, ist man sofort begeistert. Der Motor läuft super rund, die Lenkung ist absolut präzise.
Ich habe mir den Panda in der active-Version mit 54PS gekauft, weil dann auch so Sachen wie ABS, City-Lenkung etc. inklusive sind.
Zum Äußeren des Panda ist zu sagen, dass er in die Kleinwagenklasse gehört, dafür aber recht hoch ist. Die Länge beträgt gerade mal 3,54m. Von außen sieht der Wagen wirklich spritzig aus!
Steigt man ein, denkt man gar nicht, dass man in einem Auto für unter 10.000€ sitzt! Man sitzt schön hoch, schon fast wie in einem kleinen Van. Die Instrumente sind alle sehr gut ablesbar, die Heizung ist in der Mittelkonsole wirklich gut zu erreichen.
Was auch sofort auffällt ist, dass die Schaltknüppel im Vergleich zu anderen Auto angenehm hoch platziert ist. Dies ermöglicht kurze und schnelle Schaltwege.
Besonders klasse ist die sog. „City-Funktion“. Wenn man sie einschaltet, lässt sich der Wagen bis 60 km/h noch präziser lenken, als es eh schon geht. So kommt man wirklich in jede Parklücke, ohne ständig korrigieren zu müssen.
Ein großes Plus ist auch die Übersichtlichkeit des Wagens. Sitzt man auf dem Fahrersitz, kann man ganz ohne Probleme die Grenzen des Fahrzeugs sehen. Auch dies erleichtert das Einparken enorm!
Vom Platzangebot ist der Panda vorne wirklich gut, auch eine 1.90m große Person kann bequem darin sitzen.
Hinten ist das Platzangebot zwar ausreichend, aber keineswegs üppig. Allerdings muss man sich immer vor Augen halten, dass es sich hier um einen Kleinwagen handelt. Außerdem kann man bequem durch die hinteren Türen einsteigen, da es sich um einen 5-Türer handelt.
Der Kofferraum ist für die Maße des Wagens schon recht groß! Laut Hersteller misst das Volumen 206 Liter – für einen Kleinwagen beachtlich. Einziges Manko im Kofferraum ist die fehlende Beleuchtung. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Mein Motor mit 54 PS ist zwar nicht der schnellste, aber der Panda ist trotzdem ein sehr gute Stadtflitzer, da man schnell loskommt. Was in der Stadt auch praktisch ist, ist die erhöhte Sitzposition. Dazu kommt, dass der Panda wirklich sehr sparsam ist. Ich fahre meistens in der Stadt und der Panda braucht im Schnitt ca. 6,5 Liter Super. Für den Stadtverkehr finde ich das schon sehr sparsam.
Alles in allem bin ich wirklich sehr zufrieden mit dem Auto! Es ist wirklich günstig im Unterhalt (89€/Jahr Steuern) und absolut klasse für die Stadt. Die Verarbeitung ist auch gut und das Fahrgefühl ist echt klasse.
Den Test für eine längere Strecke hat der Panda bald vor sich, wenn es von Bonn nach Stuttgart geht.
Was man aber noch sagen muss ist, dass der Panda mit einer sehr guten Ausstattung natürlich nicht mehr so preiswert ist. Wenn man aber mehr Geld ausgeben möchte, würde ich mir ein anderes Auto kaufen. Für das Preissegment unter 10.000 € ist der Panda aber top!
Im Ganzen kann ich den neuen Panda wirklich nur empfehlen!
22 Bewertungen, 2 Kommentare
-
07.04.2006, 15:48 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
29.03.2005, 22:05 Uhr von modschegibbchen
Bewertung: sehr hilfreichfahrzeug in acht teilen. fiat panda = in kleinen teilen. ne, spass beiseite, schöner bericht, auch wenn mir der panda zu klein ist. kommt mir immer wie ein einkaufswagen mit motor und tank vor. lg heike
Bewerten / Kommentar schreiben