Fiat Punto Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 28,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2011
Auf yopi.de gelistet seit 08/2011
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Babygirl19
Fiat Punto 1,2 SX
Pro:
wenig Verbrauch mittelständige 60PS und aufwärts schönes Design
Kontra:
Anfällig ist die Zylinderkopfdichtung ! Beim Kauf darauf achten !
Empfehlung:
Ja
Als ich meinen Führerschein bestanden hatte, wurde endlich der Traum vom eigenen Auto wahr und so entschloss ich mich für den Fiat Punto 1,2 SX.
Da es mein erstes Auto war mit 18 habe ich von den wenigen Beulen an der Hintertür abgesehn.
Auch mein Vater sagte damals, das da bestimmt noch welche dazu kommen könnten.
Naja jedenfalls wünschte ich mir auch einen Punto weil dieser wie man heute noch sieht bei vielen anderen Herstellern seine Merkmale hinterlassen hat.
Ein Beispiel ist der Opel Corsa C.
Seit dem Punto gibt es immer mehr Modelle anderer Hersteller die nun auf die Säulenlampen setzen.
Der Punto ist als Anfängerauto super mit 60 PS kann man auch mal längere Fahrten machen.
Er verfügt über genug Platz und hat alles was man braucht.
Nur leider hat der Punto 1 einen Nachteil.
Bei fast jedem zweiten Punto (auch bei meinem eigenen) geht nach ca. 80.000 bis 90.000km die Zylinderkopfdichtung kaputt, die zu einer Überhitzung des Motors führen kann und diesen somit beschädigen oder gar zerstören kann.
Die Reperaturkosten dafür liegen bei ca. 600€.
Eigentlich ist der Punto ein schönes Auto und ist auch relativ beliebt und verkaufte sich damals sehr gut.
Ich kenne einige bei denen der Punto weit über 150.000km lief.
Nicht viele Kleinwagen schaffen eine so hohe Kilometerzahl.
Außerdem sprang meiner immer an wirklich immer sogar bei 15°Grad C unter Null.
Leider ist bei mir nach 1 Jahr auch das Getriebe kaputt gegangen, welches ich aber nicht mehr reparieren ließ.
Das Auto war Baujahr 96 und somit erst 5 Jahre alt als dies passierte.
Bei Opel gab man mir noch 1.500€ für den Punto beim Kauf eines neuen Opels.
Da ich aber immer noch vom Fiat Punto begeistert bin und finde das der Punto 1 ein tolles Design hatte habe ich mich für den Opel Corsa C entschieden.
Für mich lebt mein ehemaliges erstes Auto immer noch in meinem neuen weiter.
Im großen Ganzen kann ich sagen der Punto ist ein Gutes Auto da hat Fiat sich echt was gutes einfallen lassen und zugleich wie gesagt Maßstäbe für die Zukunft gesetzt.
Da es mein erstes Auto war mit 18 habe ich von den wenigen Beulen an der Hintertür abgesehn.
Auch mein Vater sagte damals, das da bestimmt noch welche dazu kommen könnten.
Naja jedenfalls wünschte ich mir auch einen Punto weil dieser wie man heute noch sieht bei vielen anderen Herstellern seine Merkmale hinterlassen hat.
Ein Beispiel ist der Opel Corsa C.
Seit dem Punto gibt es immer mehr Modelle anderer Hersteller die nun auf die Säulenlampen setzen.
Der Punto ist als Anfängerauto super mit 60 PS kann man auch mal längere Fahrten machen.
Er verfügt über genug Platz und hat alles was man braucht.
Nur leider hat der Punto 1 einen Nachteil.
Bei fast jedem zweiten Punto (auch bei meinem eigenen) geht nach ca. 80.000 bis 90.000km die Zylinderkopfdichtung kaputt, die zu einer Überhitzung des Motors führen kann und diesen somit beschädigen oder gar zerstören kann.
Die Reperaturkosten dafür liegen bei ca. 600€.
Eigentlich ist der Punto ein schönes Auto und ist auch relativ beliebt und verkaufte sich damals sehr gut.
Ich kenne einige bei denen der Punto weit über 150.000km lief.
Nicht viele Kleinwagen schaffen eine so hohe Kilometerzahl.
Außerdem sprang meiner immer an wirklich immer sogar bei 15°Grad C unter Null.
Leider ist bei mir nach 1 Jahr auch das Getriebe kaputt gegangen, welches ich aber nicht mehr reparieren ließ.
Das Auto war Baujahr 96 und somit erst 5 Jahre alt als dies passierte.
Bei Opel gab man mir noch 1.500€ für den Punto beim Kauf eines neuen Opels.
Da ich aber immer noch vom Fiat Punto begeistert bin und finde das der Punto 1 ein tolles Design hatte habe ich mich für den Opel Corsa C entschieden.
Für mich lebt mein ehemaliges erstes Auto immer noch in meinem neuen weiter.
Im großen Ganzen kann ich sagen der Punto ist ein Gutes Auto da hat Fiat sich echt was gutes einfallen lassen und zugleich wie gesagt Maßstäbe für die Zukunft gesetzt.
Bewerten / Kommentar schreiben