Fiat Punto Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 28,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2011
Auf yopi.de gelistet seit 08/2011
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von master-of-disaster
Der gute Allrounder
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Endlich,mein erstes richtiges Auto.Nachdem ich meinen kleinen Fiat Seicento endlich losgeworden bin,habe ich mir einen Fiat Punto JTD gekauft.Damit ihr einen kleinen Eindruck meines Autos bekommt,werde ich die wichtigsten Details auflisten.
Ausstattung
**************
Angefangen bei den 4 Airbags (2 vorne,2 Seite ),der super Servolenkung über die elektrischen Fensterheber,bishin zur Klimaanlage und dem höhenverstellbarem Fahrersitz fehlt es im Punto eigentlich an nichts.
Der digitale Bordcomputer gibt Auskunft über Verbrauch,Restkilometer,Tageskilometer,Durchschnittsgeschwindigkeit und natürlich Gesamtkilometerstand.Ein wirklich sehr nützliches Feature im Punto.
Motor/Verbrauch
***********************
Damit bin ich sehr zufrieden.Dank seinen 1,9 l Hubraum und den 80 PS bin ich immer flott unterwegs.Von null auf hundert komme ich in etwa 13 Sekunden.Damit liege ich zwar nicht ganz vorne aber für mich ist das Ok.Die Höchstgeschwindigkeit erreiche ich bei 3000 Umdrehungen und liegt so bei 180 - 190 km/h.
Der Verbrauch meines Puntos ist super.Ich brauche bei normaler Fahrweise etwa 5 liter Diesel auf hundert Kilometer.Ihr werdet sagen,was is normale Fahrweise ??
In Ordnung,wenn ihr nur in der Stadt rumgurkt,dann werdet ihr ungefähr eineinhalb Liter mehr brauchen.Bei häufigen Überlandfahrten kommt ihr mit 5 Litern hin.
In etwa komme ich mit 43 Litern Diesel(Tankinhalt)800 Kilometer weit und das ist wie ich finde ganz ordentlich.
Preise/Versicherung
************************
Mein Auto hätte mich etwa 16000 € gekostet,da ich es als Vorführwagen gekauft habe ,konnte ich mir 3000 € sparen.
Normalerweise kostet der Punto mit 1,9 l JTD etwa 15000 €.
Jetzt kommen wir zum übelsten Teil des Autos.Die Versicherungsbeiträge und Steuer.
Da ich leider erst bei 80 % bin,zahle ich halbjährlich 830 € Versicherung,bei einer Selbstbeteiligung von 1000 € (Vollkasko).Die Steuer kostet mich jährlich 240 €.
Dafür spare ich im Benzinpreis und zahle für einen vollen Tank etwa 35€.
Fazit
*************
Ich bin mit meinem Punto voll und ganz zufrieden.Die Ausstattung ist in Ordung,der Grundpreis ebenso,nur die hohen Versicherungsbeiträge mindern den Fahrspaß etwas.
Ausstattung
**************
Angefangen bei den 4 Airbags (2 vorne,2 Seite ),der super Servolenkung über die elektrischen Fensterheber,bishin zur Klimaanlage und dem höhenverstellbarem Fahrersitz fehlt es im Punto eigentlich an nichts.
Der digitale Bordcomputer gibt Auskunft über Verbrauch,Restkilometer,Tageskilometer,Durchschnittsgeschwindigkeit und natürlich Gesamtkilometerstand.Ein wirklich sehr nützliches Feature im Punto.
Motor/Verbrauch
***********************
Damit bin ich sehr zufrieden.Dank seinen 1,9 l Hubraum und den 80 PS bin ich immer flott unterwegs.Von null auf hundert komme ich in etwa 13 Sekunden.Damit liege ich zwar nicht ganz vorne aber für mich ist das Ok.Die Höchstgeschwindigkeit erreiche ich bei 3000 Umdrehungen und liegt so bei 180 - 190 km/h.
Der Verbrauch meines Puntos ist super.Ich brauche bei normaler Fahrweise etwa 5 liter Diesel auf hundert Kilometer.Ihr werdet sagen,was is normale Fahrweise ??
In Ordnung,wenn ihr nur in der Stadt rumgurkt,dann werdet ihr ungefähr eineinhalb Liter mehr brauchen.Bei häufigen Überlandfahrten kommt ihr mit 5 Litern hin.
In etwa komme ich mit 43 Litern Diesel(Tankinhalt)800 Kilometer weit und das ist wie ich finde ganz ordentlich.
Preise/Versicherung
************************
Mein Auto hätte mich etwa 16000 € gekostet,da ich es als Vorführwagen gekauft habe ,konnte ich mir 3000 € sparen.
Normalerweise kostet der Punto mit 1,9 l JTD etwa 15000 €.
Jetzt kommen wir zum übelsten Teil des Autos.Die Versicherungsbeiträge und Steuer.
Da ich leider erst bei 80 % bin,zahle ich halbjährlich 830 € Versicherung,bei einer Selbstbeteiligung von 1000 € (Vollkasko).Die Steuer kostet mich jährlich 240 €.
Dafür spare ich im Benzinpreis und zahle für einen vollen Tank etwa 35€.
Fazit
*************
Ich bin mit meinem Punto voll und ganz zufrieden.Die Ausstattung ist in Ordung,der Grundpreis ebenso,nur die hohen Versicherungsbeiträge mindern den Fahrspaß etwas.
21 Bewertungen, 1 Kommentar
-
23.02.2002, 14:09 Uhr von Bububoomt
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht
Bewerten / Kommentar schreiben