Fiat Punto Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 28,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2011
Auf yopi.de gelistet seit 08/2011
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Cougar
Das Topmodell des Dauerbrenners!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wow, der HGT hat richtig Dampf unter der Haube. Für einen Kleinwagen in 8,6 Sekunden bis Tempo 100. Das kann sich sehen lassen. Was sich objektiv klasse anhört, beeindruckt subjektiv noch viel mehr. Vor allen Dingen das Rausbeschleunigen aus engen Kurven macht mit diesem kleinen Auto Spaß. Zugute kommt dem auch das realtiv niedrige Gewicht von ca. 1300 kg und natürlich die Traktionskontrolle, die ein haltloses Herumscharren der vorderen Antriebsräder verhindert. Die Höchstgeschwindigkeit des 131 PS starken Power-Zwergs ist mit 205 km/h angegeben. Das mag zwar auf den ersten Blick nach nicht sonderlich viel aussehen (ein Lupo GTI mit 125 PS ist genauso schnell), doch wenn dann irgendwelche BMW 318i freiwillig die linke Spur auf der Autobahn räumen ist das doch schon ein nettes Gefühl. Doch der HGT ist nicht nur sportlich, sondern auch richtig luxoriös. Mit an Bord sind zum Beispiel ein CD-Player, ein kompaktes Navigationssystem und eine Klimaanlage. Auch bei der Sicherheit steht der HGT dank ABS, Traktionskontrolle und sechs Airbags einem Großen in nichts nach. Vom Innenraum her gibt es nichts zu bemängeln, vorne haben durchschnittlich große Europäer ausreichend Platz. Nur hinten sollte man nicht größer als 1,70m sein. Die Qualität der Verarbeitung ist für ein italienisches Auto recht gut und beispielsweise mit der von Ford vergleichbar. An einen Audi oder Mercedes reicht sie natürlich nicht ran. Trotzdem klappert natürlich nichts und man fühlt sich wirklich gut aufgehoben
Doch das alles hat seinen Preis! Für einen Kleinwagen ist der Verbrauch mit etwas über 10 Litern deutlich zu hoch (auch wenn der Motor immerhin 131 PS hat). Mindestens genauso heftig ist sein Preis von knapp 17.000 € - für ein Auto mit nur zwei "Einstiegsluken" wohlgemerkt. Und nicht minder gesalzen ist seine Versicherungs-Einstufung (typisch hoch für Kleinwagen mit hoher Motorleistung).
Kurz: Der HGT bleibt für Jugendliche (die Hauptzielgruppe dieses Autos) wohl ein Traum und seine Käufer werden wohl Junggesellen oder ewig Junggebliebene sein, die zwar auf ein großes Auto, aber nicht auf die Motorleistung verzichten wollen.
Kleiner Tipp von mir: Wenn euch mal langweilig sein sollte, dann geht doch mal zum nächsten Fiat Händler und fragt doch einfach, ob sie einen Punto HGT hätten, der einem "potentiellen" Käufer für eine Probefahrt zur Verfügung gestellt werden könnte.
Gruß Cougar
Doch das alles hat seinen Preis! Für einen Kleinwagen ist der Verbrauch mit etwas über 10 Litern deutlich zu hoch (auch wenn der Motor immerhin 131 PS hat). Mindestens genauso heftig ist sein Preis von knapp 17.000 € - für ein Auto mit nur zwei "Einstiegsluken" wohlgemerkt. Und nicht minder gesalzen ist seine Versicherungs-Einstufung (typisch hoch für Kleinwagen mit hoher Motorleistung).
Kurz: Der HGT bleibt für Jugendliche (die Hauptzielgruppe dieses Autos) wohl ein Traum und seine Käufer werden wohl Junggesellen oder ewig Junggebliebene sein, die zwar auf ein großes Auto, aber nicht auf die Motorleistung verzichten wollen.
Kleiner Tipp von mir: Wenn euch mal langweilig sein sollte, dann geht doch mal zum nächsten Fiat Händler und fragt doch einfach, ob sie einen Punto HGT hätten, der einem "potentiellen" Käufer für eine Probefahrt zur Verfügung gestellt werden könnte.
Gruß Cougar
Bewerten / Kommentar schreiben