Fiat Stilo Testbericht

Fiat-stilo
Abbildung beispielhaft
ab 37,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  sehr gut
  • Platzangebot:  sehr großzügig
  • Zuverlässigkeit:  gut

Erfahrungsbericht von pk80

Fiat Stilo 1.9 JTD

3
  • Fahreigenschaften:  durchschnittlich
  • Fahrkomfort:  durchschnittlich
  • Platzangebot:  großzügig
  • Zuverlässigkeit:  schlecht
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
  • Dauer des Besitzes & der Nutzung:  länger als 1 Jahr

Pro:

Der Preis und die niedrigen Spritkosten.

Kontra:

Die Reperaturanfälligkeit.

Empfehlung:

Nein

Ich habe meinen Fiat Stilo 1.9 JTD mit 115 PS gekauft, da hatte er 54.000 Kilometer runter und war 3 Jahre alt. 1 Jahr lang war ich recht zufrieden, da es keine Probleme gab.
Dann blieb er plötzlich liegen und dass Gaspedal reagierte nicht mehr. Der Wagen musste abgeschleppt werden. Nach langem und vorallem kostenaufwendigen Suchen, stellte sich heraus, dass es irgend ein Elektronikteil hinter dem Gaspedal war.
Ein paar Wochen später meldete der Bordcomputer einen Airbagfehler und riet den Motor abzustellen. Diese kostenaufwendige Reperatur ersparte ich mir, da man auf Grund eines Elekronikteils das ganze Lenkrad austauschen hätte müssen.
Als nächstes war die Batterie dran. Weil sie andauernd leer war und 7 Jahre alt war, ließ ich sie austauschen. Nur leider war durch eine neue Batterie das Problem nicht behoben. Immer wieder musste ich mir Starthilfe geben lassen. Ein befreundeter Mechaniker teilte mir mit, dass die Batterie von Fiat einfach zu schwach für unsere Breiten sei, da es bei uns einfach kälter als in Italien ist. Ich ließ mir also eine stärkere Batterie einbauen und das Problem war behoben.
Zu guter Letzt, riss bei 100.000 der Zahnriehmen und verursachte einen Motorschaden. Da die Kosten für die Reperatur den Wert des Autos übersteigen würde, werde ich das schlussendlich um ein paar Hundert Euro verkaufen. Ich habe das Auto vor 4 Jahren um 8500 Euro vom Händler gekauft und verkaufe es jetzt um 500 Euro. Also ein ziemliches Verlustgeschäft, würde ich sagen.
Abgesehen von meiner Leidensgeschichte mit diesem Fahrzeug, habe ich doch auch ein paar positive Dinge zu sagen:
Zuerst einmal der Preis, das Auto ist einfach sehr günstig gebraucht zu bekommen. Das Raumangebot ist für diese Klasse ganz gut. Der Motor ist wirklich sehr sparsam. Ich bin im Schnitt mit 5,6 Liter ausgekommen. Es ist ein Familienauto und deshalb auch sehr weich gefedert. Leider spürt man das auch in der Kurve!
Für mich kommt ein Fiat nicht mehr in Frage, da an allen Ecken und Enden gespart wird und das zahlt sich im Endeffekt nicht aus.

19 Bewertungen, 2 Kommentare

  • anonym

    07.01.2012, 11:15 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüße aus dem Schbg.- Land und schönes WE.

  • ulie123

    07.01.2012, 01:21 Uhr von ulie123
    Bewertung: sehr hilfreich

    Feuer in allen Töpfen, find Fiat super.