Fiat Stilo Testbericht

Fiat-stilo
Abbildung beispielhaft
ab 37,78
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Fahreigenschaften:  sehr gut
  • Fahrkomfort:  sehr gut
  • Platzangebot:  sehr großzügig
  • Zuverlässigkeit:  gut

Erfahrungsbericht von Superb02

1,9 JTD Active : Fehler In Allen Teilen !

Pro:

Raumkonzept, Aussehen, Ausstattung, Motor

Kontra:

etliche Mängel, s.o.

Empfehlung:

Nein

Fiat Stilo, EZ 11/2001, 1. Bauserie
1,9 JTD 115 PS, 5-Türer, Active-Ausstattung

Fahren :
Hervorragender Motor, durchzugstark, leise, Verbrauch : 5l
Auf unebenen Straßen deutliche Klappergeräusche aus dem Innenraum
Bremsen packen gut zu, sind gut dosierbar, Bremsweg weit unter 40m
Höchstgweschwindigkeit lt. Tacho rund 210 km/h

Karrosserie :
Motorhaube schief eingebaut, Türen schließen nicht richtig (vor allem die Heckklappe brauchte immer Nachdruck, bereits nach 9 Monaten Lackpickel auf der Motorhaube und auf dem Dach (keine Steinschläge), Lackqualität grundsätzlich nicht hitverdächtig.
Ansonsten aber ansehnliche Form, auch als 5T schon fast sportlich.

Innenraum :
Aschenbecher und Handschuhfach ließen sich nicht richtig schließen, erst nach mehreren Vesuchen ok, Sitze zogen Fäden, Verstellmechanismus der Rücksitzbank äußerst schwergängig (auch nach 2 Reparaturversuchen). Das Konzept der verschiebbaren Rückbank ist allerdings hervorragend, wenn auch nicht konsequent durchdacht, da durch den Verschiebemechanismus beim Umlegen der Bank eine recht hohe Stufe bleibt.
Ansonsten schöne Instrumente, gut ablesbar, Bordcomputer gut bedienbar und sehr nützlich.
Platzangebot vorne sehr gut, hinten überraschend geräumig, nur dass die vorderen Sitzlehnen sich im oberen Drittel nach hinten krümmen, hilft dem Seitenhalt nicht allzu viel, es wird auf langen Strecken leicht unbequem.
Heizung und Klimaanlage arbeiteten gut bis sehr gut.

Mängelliste :
Heckklappenöffner schon beim Kauf defekt
Zentralverriegelung im Winter eingefroren
Steuergerät mehrmals defekt (ABS/ASR/ESP/AIRBAGS)
Servolenkung 2x komplett ausgefallen
ESP trat nach Reparatur bereits in weiten Kurven bei ca. 30 km/h auf die Bremse
Undefinierbare Fehlermeldungen aus dem Bordcomputer
zu hoher Ölverbrauch
ABS teilweise nicht funktionsfähig (20 m durchgehende Bremsspur auf trockener Straße)

Preis-/Leistung :
Wenn die Mängel nicht gewesen wären, bzw. spätestens beim 2. Anlauf behoben worden wären, würde ich ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis bescheinigen. Da ich aber häufig in der Werkstatt war, ständig irgendwelche Leihwagen fahren mußte, relativiert sich das stark nach unten.

Fazit :
Andere Stilo der neueren Baureihen habe ich mir gar nicht mehr angesehen, das Auto wurde nach knapp einem Jahr und 27.000km gewandelt.

10 Bewertungen