fielmann.de Testbericht

ab 9,24 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Summe aller Bewertungen
- Aufmachung:
- Übersichtlichkeit:
- Benutzerfreundlichkeit:
- Navigation:
- Funktionsvielfalt:
- Platzierung von Werbung:
Erfahrungsbericht von MiaMabelle
Meine Brillen und ich
Pro:
Günstig
Kontra:
* die Beratung * falsche Versprechungen * nicht immer freundlich
Empfehlung:
Nein
___Der Weg zur Brille und zu Fielmann_____
Als ich 7 Jahre alt war, stellte man fest, dass ich kurzsichtig war und eine Brille brauchte. Gerade erst in die Schule gekommen und schon eine Brillenschlange… hach… aber die Brillenträger unter euch wissen ja, man gewöhnt sich an alles. Und so gewöhnte ich mich an meine Brille und daran, dass meine Augen stetig schlechter wurden. Und da wir für Brillen auch so schon genug Geld ausgaben, gab's damals keine entspiegelten, dünn geschliffenen Gläser.
Aber mit 15 hatte meine Mutter dann doch Erbarmen mit mir und wir gingen zum Augenarzt um mir Kontaktlinsen anpassen zu lassen. Wenn ich jetzt so zurück denke, muss ich mich ernsthaft fragen, wie ich es so lange mit Brille ausgehalten habe. Eine Qual wenn ihr mich fragt, aber ich schweife ab. Wie gesagt habe ich dann Kontaktlinsen bekommen und die Brille wurde zur Nebensache. Vor zwei Jahren, dachte ich mir dann aber trotzdem, Mensch Mädel, deine Brille is abartig, du brauchst was Neues.
Und da Fielmann es mit der Werbeintensität ganz genau nimmt, entschied ich mich für die Brille im Nulltarif.
___Fielmann in Erlangen_____
Der Fielmann in Erlangen (bei Nürnberg in Bayern) ist bisher der einzige Fielmann, bei dem ich war. Vorher war ich seit meinem 7. Lebensjahr bei unserem Dorfoptiker :-D Meine Mama, meine Schwester und ich also vor zwei Jahren in den Fielmann rein und gleich mal zur Kasse (Wohin auch sonst?). "Ja ich hätte gerne eine Brille." und *zack* weiter in den ersten Stock. Als wir hoch kamen war das Aufkommen nicht schlecht. Ein Optiker sagte uns, dass er noch einen Moment brauche und wir uns ja schon mal die Brillen ansehen könnten. Ja, also freundliche war er schon mal.
Also erst mal auf die Brillen und los. Der Raum an sich ist hell, sauber und übersichtlich. Es gibt, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, jeweils vier Brillenreihen, nach Preisklasse gegliedert, links die Nulltarifbrillen. Da ich zu der Zeit ja bereits Kontaktlinsen hatte, konnte ich die Brillen ohne Probleme aufprobieren, warum ich trotzdem die
Bilder von Fielmann hässlichste genommen habe… ich war wohl betrunken oder so. Der Berater (oder was auch immer) kam nach 5 Minuten und ich schilderte ihm mein Anliegen. Habe Kontaktlinsen, brauche Brille, günstig, günstig!!!
___Verkaufsgespräch_____
Dann ging's auch gleich ans Regal und Brillen anprobiert. Nach ein paar Modellen, hatte ich eine blaue, rechteckige, die ich damals (…) irgendwie schick fand. Auch der Berater fand, sie betonte mein Gesicht (blabla). Wir setzten uns wieder an den Tisch, um die genauen Daten meiner Brille aufzunehmen. Die Versicherung akzeptierte ich gleich, obwohl ich irgendwie die tollen Vorteile nicht ganz gecheckt habe… :-D Und dann fing es auch schon an, ja ob ich denn die Brille nicht auch mal nachts beim Autofahren tragen würde. Klar mit Brille in die Disco… Und da müsste man die dann schon entspiegeln und ich habe ja 6 Diop. Mensch, wäre wirklich klüger die dünn schleifen zu lassen.
Aber Susanne war 18, Azubi und hat wirklich kein Geld für sowas. Und nach etwa 15 Minuten gibt der Optiker (oder was auch immer) doch tatsächlich auf und ich darf meine dickglasige, spiegelnde Nebenbrille bestellen.
___Die Brille_____
Die Brille war nach 5 Tage fertig, aber das ist okay, da ich wie gesagt 6 diop habe und dazu ne schicke Hornhautverkrümmung. Ich die Brille abgeholt und ein kostenloses Etui dazu bekommen. Daheim angekommen, Kontaktlinsen raus, Brille aufgesetzt, hä? Das geht ja gar nicht. Was war los? Irgendwie hatte es Fielmann geschafft, meine Gläser eine Diop zu schwach zu bestellen… Aber gut, dann weiteren 5 Tagen waren die neuen Gläser da und damals war der Sprit ja noch nicht so teuer…
Fein, fein. Aber was ist das? Schon am ersten Tag schleicht sich da so ein Gefühl ein. Hm.. also die Brille, nene, die sieht irgendwie gar nicht mehr so toll aus… Eigenartig…Tja und bereits nach 2 Wochen hasste ich meine Brille mehr als alles andere, aber wie gesagt, ich habe ja Kontaktlinsen und die Brille trage ich ja nur abends und morgens oder wenn ich mal daheim rumgammel.
Aber das ist ja nicht alles. Also meine 0 € Brille ist zwar nicht entspiegelt und verdammt dick, aber das stört mich überhaupt nicht. Hat mich auch beim Autofahren nicht gestört (Hab dann nachts mal meinen Bruder geholt *g*). Tatsächlich ist die Brille auch stabil, obwohl ich keine Versuche gestartet habe, die Brille irgendwie besonders zu belasten, aber wie gesagt für 0 € einfach super. Nur eben und das ärgert mich wirklich, das super hässliche Gestell. Mein Gott, ich kann gar nicht nachvollziehen was ich mir gedacht habe… Aber gut die Vergangenheit.
___Die Brille Teil 2_____
In den letzten Monaten ist mir dann aufgefallen, dass ich mit meiner Brille nur noch leicht verschwommen sah. Und ich dachte mir. Hm… seltsam, hab sie doch erst ein Jahr… Na Augenblick mal. Ich also meinen Brillenpass rausgeholt, den man bei Fielmann bekommt und hä? Mensch, schon zwei Jahre. Gibt's also ne neue Brille. Ab zum Augenarzt also. Der bestätigte mir was ich mir schon dachte. Die Brille brauchte 1 Diop mehr. Also Rezept geben lassen und ab zu Fielmann.
Ich muss im Voraus sagen, dass ich mir schon Gedanken gemacht hatte, wegen entspiegeln und dünnschleifen, da ich meine Augen wegen der Linsen nicht überanstrengen wollte (Hatte in der Zwischenzeit ja allerhand von spontaner Unverträglichkeit gehört). Dieses Mal wollte ich also ein bisschen mehr ausgeben. 100 € sollte sie kosten, so hatte es mir damals der freundliche Berater vorgerechnet. Aber als ich dann wieder am kleinen Tischchen saß und die etwas strenge, künstlich freundliche Beraterin fragte, was ich wollte, sagte ich ihr, eine Brille und mehr nicht. Dieses Mal suchte ich mir eine ovale, leicht eckige in einem abartig geilen violett aus. Aber dann ging's auch los. Die Frau wollte einfach nicht aufhören. Entspiegelt, dünn geschliffen… eine akustische Tortur. Irgendwie lies ich mich überzeugen. Mädel in ner Woche biste mit der Ausbildung fertig, leiste dir was. Also 101,00 € Gläser genommen. Das Brillengestell war wieder gratis.
Heute habe ich sie dann abgeholt. Hm.. eigenartig… sieht gar nicht dünner aus. Na, muss wohl am viel dünneren Gestell liegen, dass das so aussieht. Aber entspiegelt ist sie, das merkt man gleich. Ich also abgezogen und heimgefahren. Daheim dann erst mal verglichen und ja hm… genauso dick wie die alte, hä? Nun… gar nichts. Ist ja Freitagabend und da kann ich die Fielmannberaterin leider nicht mehr nerven. Aber sie hat Glück. Nächsten Dienstag hole ich nämlich meine Kontaktlinsen vom Augenarzt nebenan ab und da hat sie dann nochmal das Vergnügen ;-)
Sonst? Sonst sieht die Brille wieder sehr gut aus, entspiegeln hat sich gelohnt okay, aber wie gesagt hat sie noch große Ähnlichkeit mit nem Flaschenboden. Ich hoffe wirklich (!) für Fielmann, dass das nur ein Versehen ist, denn wenn nicht, dann werd ich echt böse, denn für sowas zahl ich keine 100,00 €. Ihr seht es wird ein Update geben. Und damit mein Bericht nicht so ganz unnütz ist hier noch die wichtigen Fakten:
Berater:
Die Berater sind freundlich aber beinahe aufdringlich. Auch wenn ich irgendwo die 100 € ausgeben wollte, hat mich die gute Frau richtig bedrängt… Nervig ïŒ Der Berater von damals, vielleicht war er auch betrunken? hätte zumindest eine Andeutung machen können, dass die Brille an mir aussieht wie… na ja keine Ahnung :-D
Preise:
Für Nebenbrillen absolut günstig!
Die Temperatur:
Hä? Was will die? Wie es der Zufall will, hatte es bei jeden Fielmannzusammentreffen mind. 25 Grad. und die Temperatur im Fielmann Erlangen war jedes Mal unerträglich. Ihr solltet also nur an kühlen Tagen reingehen *g*
Die Brillen:
Wie gesagt habe ich nur eine Nebenbrille und wenn meine Augen gegen Kontaktlinsen plötzlich empfindlich reagieren würden, würde ich auf jeden Fall mehr Geld in eine Brille investieren, ob bei Fielmann das kann ich nicht sagen, wer weiß, was die mir aufdrehen. Meiner Meinung nach hatten die Brillen alle eine tolle Qualität. Randlose gibt's im Nulltarif nicht.
Sonstiges:
Ja ich weiß, mein Bericht ist schon viel zu lang, aber hier noch etwas Interessantes. Die ersten 3 Jahre hatte mir mein Augenarzt die Kontaktlinsenlösung verkauft, aber da meine Kontaktlinsen schon nach 8 Stunden nervten, ging ich dann zu Fielmann und erklärte der guten Frau an der Kasse mein Anliegen. Sie gab mir "Opti Free Replenish" und verdammt ich bin begeistert! Aber dazu in einem anderen Bericht mehr.
Fazit:
Nebenbrillen würde ich wieder bei Fielmann kaufen, obwohl mich die Aufdringlichkeit der Berater einfach nur nervt. Die Preise sind günstig und die Versicherung, keine Ahnung, was an der toll ist :-D
Eure Susanne
Update: Heute habe ich noch einmal den Weg zu Fielmann angetreten. Zusammmenfassung: Tatsächlich ist alles glatt gelaufen... nur meine Brille ist eben nicht dünner. Das liegt wohl an der einen Diop. (...). Ich finde es schlichtweg unverschämt von der Beraterin mir zu erzählen, ich sollte doch dünnere Gläser nehmen, weil das ein enormer Vorteil ist, nur um dann fest zu stellen, dass die Brille ganz genau so dick ist. Tatsächlich erzählte mir die heutige Beraterin, dass selbst die Gläser für 200 € auch nur 1 mm weniger ausmachen. Blöd nur, dass ich das nach 101,00 € erst erfahr... Ich werde nun meine Versicherung kündigen und mir einen anderen Optiker suchen.
Als ich 7 Jahre alt war, stellte man fest, dass ich kurzsichtig war und eine Brille brauchte. Gerade erst in die Schule gekommen und schon eine Brillenschlange… hach… aber die Brillenträger unter euch wissen ja, man gewöhnt sich an alles. Und so gewöhnte ich mich an meine Brille und daran, dass meine Augen stetig schlechter wurden. Und da wir für Brillen auch so schon genug Geld ausgaben, gab's damals keine entspiegelten, dünn geschliffenen Gläser.
Aber mit 15 hatte meine Mutter dann doch Erbarmen mit mir und wir gingen zum Augenarzt um mir Kontaktlinsen anpassen zu lassen. Wenn ich jetzt so zurück denke, muss ich mich ernsthaft fragen, wie ich es so lange mit Brille ausgehalten habe. Eine Qual wenn ihr mich fragt, aber ich schweife ab. Wie gesagt habe ich dann Kontaktlinsen bekommen und die Brille wurde zur Nebensache. Vor zwei Jahren, dachte ich mir dann aber trotzdem, Mensch Mädel, deine Brille is abartig, du brauchst was Neues.
Und da Fielmann es mit der Werbeintensität ganz genau nimmt, entschied ich mich für die Brille im Nulltarif.
___Fielmann in Erlangen_____
Der Fielmann in Erlangen (bei Nürnberg in Bayern) ist bisher der einzige Fielmann, bei dem ich war. Vorher war ich seit meinem 7. Lebensjahr bei unserem Dorfoptiker :-D Meine Mama, meine Schwester und ich also vor zwei Jahren in den Fielmann rein und gleich mal zur Kasse (Wohin auch sonst?). "Ja ich hätte gerne eine Brille." und *zack* weiter in den ersten Stock. Als wir hoch kamen war das Aufkommen nicht schlecht. Ein Optiker sagte uns, dass er noch einen Moment brauche und wir uns ja schon mal die Brillen ansehen könnten. Ja, also freundliche war er schon mal.
Also erst mal auf die Brillen und los. Der Raum an sich ist hell, sauber und übersichtlich. Es gibt, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, jeweils vier Brillenreihen, nach Preisklasse gegliedert, links die Nulltarifbrillen. Da ich zu der Zeit ja bereits Kontaktlinsen hatte, konnte ich die Brillen ohne Probleme aufprobieren, warum ich trotzdem die
Bilder von Fielmann hässlichste genommen habe… ich war wohl betrunken oder so. Der Berater (oder was auch immer) kam nach 5 Minuten und ich schilderte ihm mein Anliegen. Habe Kontaktlinsen, brauche Brille, günstig, günstig!!!
___Verkaufsgespräch_____
Dann ging's auch gleich ans Regal und Brillen anprobiert. Nach ein paar Modellen, hatte ich eine blaue, rechteckige, die ich damals (…) irgendwie schick fand. Auch der Berater fand, sie betonte mein Gesicht (blabla). Wir setzten uns wieder an den Tisch, um die genauen Daten meiner Brille aufzunehmen. Die Versicherung akzeptierte ich gleich, obwohl ich irgendwie die tollen Vorteile nicht ganz gecheckt habe… :-D Und dann fing es auch schon an, ja ob ich denn die Brille nicht auch mal nachts beim Autofahren tragen würde. Klar mit Brille in die Disco… Und da müsste man die dann schon entspiegeln und ich habe ja 6 Diop. Mensch, wäre wirklich klüger die dünn schleifen zu lassen.
Aber Susanne war 18, Azubi und hat wirklich kein Geld für sowas. Und nach etwa 15 Minuten gibt der Optiker (oder was auch immer) doch tatsächlich auf und ich darf meine dickglasige, spiegelnde Nebenbrille bestellen.
___Die Brille_____
Die Brille war nach 5 Tage fertig, aber das ist okay, da ich wie gesagt 6 diop habe und dazu ne schicke Hornhautverkrümmung. Ich die Brille abgeholt und ein kostenloses Etui dazu bekommen. Daheim angekommen, Kontaktlinsen raus, Brille aufgesetzt, hä? Das geht ja gar nicht. Was war los? Irgendwie hatte es Fielmann geschafft, meine Gläser eine Diop zu schwach zu bestellen… Aber gut, dann weiteren 5 Tagen waren die neuen Gläser da und damals war der Sprit ja noch nicht so teuer…
Fein, fein. Aber was ist das? Schon am ersten Tag schleicht sich da so ein Gefühl ein. Hm.. also die Brille, nene, die sieht irgendwie gar nicht mehr so toll aus… Eigenartig…Tja und bereits nach 2 Wochen hasste ich meine Brille mehr als alles andere, aber wie gesagt, ich habe ja Kontaktlinsen und die Brille trage ich ja nur abends und morgens oder wenn ich mal daheim rumgammel.
Aber das ist ja nicht alles. Also meine 0 € Brille ist zwar nicht entspiegelt und verdammt dick, aber das stört mich überhaupt nicht. Hat mich auch beim Autofahren nicht gestört (Hab dann nachts mal meinen Bruder geholt *g*). Tatsächlich ist die Brille auch stabil, obwohl ich keine Versuche gestartet habe, die Brille irgendwie besonders zu belasten, aber wie gesagt für 0 € einfach super. Nur eben und das ärgert mich wirklich, das super hässliche Gestell. Mein Gott, ich kann gar nicht nachvollziehen was ich mir gedacht habe… Aber gut die Vergangenheit.
___Die Brille Teil 2_____
In den letzten Monaten ist mir dann aufgefallen, dass ich mit meiner Brille nur noch leicht verschwommen sah. Und ich dachte mir. Hm… seltsam, hab sie doch erst ein Jahr… Na Augenblick mal. Ich also meinen Brillenpass rausgeholt, den man bei Fielmann bekommt und hä? Mensch, schon zwei Jahre. Gibt's also ne neue Brille. Ab zum Augenarzt also. Der bestätigte mir was ich mir schon dachte. Die Brille brauchte 1 Diop mehr. Also Rezept geben lassen und ab zu Fielmann.
Ich muss im Voraus sagen, dass ich mir schon Gedanken gemacht hatte, wegen entspiegeln und dünnschleifen, da ich meine Augen wegen der Linsen nicht überanstrengen wollte (Hatte in der Zwischenzeit ja allerhand von spontaner Unverträglichkeit gehört). Dieses Mal wollte ich also ein bisschen mehr ausgeben. 100 € sollte sie kosten, so hatte es mir damals der freundliche Berater vorgerechnet. Aber als ich dann wieder am kleinen Tischchen saß und die etwas strenge, künstlich freundliche Beraterin fragte, was ich wollte, sagte ich ihr, eine Brille und mehr nicht. Dieses Mal suchte ich mir eine ovale, leicht eckige in einem abartig geilen violett aus. Aber dann ging's auch los. Die Frau wollte einfach nicht aufhören. Entspiegelt, dünn geschliffen… eine akustische Tortur. Irgendwie lies ich mich überzeugen. Mädel in ner Woche biste mit der Ausbildung fertig, leiste dir was. Also 101,00 € Gläser genommen. Das Brillengestell war wieder gratis.
Heute habe ich sie dann abgeholt. Hm.. eigenartig… sieht gar nicht dünner aus. Na, muss wohl am viel dünneren Gestell liegen, dass das so aussieht. Aber entspiegelt ist sie, das merkt man gleich. Ich also abgezogen und heimgefahren. Daheim dann erst mal verglichen und ja hm… genauso dick wie die alte, hä? Nun… gar nichts. Ist ja Freitagabend und da kann ich die Fielmannberaterin leider nicht mehr nerven. Aber sie hat Glück. Nächsten Dienstag hole ich nämlich meine Kontaktlinsen vom Augenarzt nebenan ab und da hat sie dann nochmal das Vergnügen ;-)
Sonst? Sonst sieht die Brille wieder sehr gut aus, entspiegeln hat sich gelohnt okay, aber wie gesagt hat sie noch große Ähnlichkeit mit nem Flaschenboden. Ich hoffe wirklich (!) für Fielmann, dass das nur ein Versehen ist, denn wenn nicht, dann werd ich echt böse, denn für sowas zahl ich keine 100,00 €. Ihr seht es wird ein Update geben. Und damit mein Bericht nicht so ganz unnütz ist hier noch die wichtigen Fakten:
Berater:
Die Berater sind freundlich aber beinahe aufdringlich. Auch wenn ich irgendwo die 100 € ausgeben wollte, hat mich die gute Frau richtig bedrängt… Nervig ïŒ Der Berater von damals, vielleicht war er auch betrunken? hätte zumindest eine Andeutung machen können, dass die Brille an mir aussieht wie… na ja keine Ahnung :-D
Preise:
Für Nebenbrillen absolut günstig!
Die Temperatur:
Hä? Was will die? Wie es der Zufall will, hatte es bei jeden Fielmannzusammentreffen mind. 25 Grad. und die Temperatur im Fielmann Erlangen war jedes Mal unerträglich. Ihr solltet also nur an kühlen Tagen reingehen *g*
Die Brillen:
Wie gesagt habe ich nur eine Nebenbrille und wenn meine Augen gegen Kontaktlinsen plötzlich empfindlich reagieren würden, würde ich auf jeden Fall mehr Geld in eine Brille investieren, ob bei Fielmann das kann ich nicht sagen, wer weiß, was die mir aufdrehen. Meiner Meinung nach hatten die Brillen alle eine tolle Qualität. Randlose gibt's im Nulltarif nicht.
Sonstiges:
Ja ich weiß, mein Bericht ist schon viel zu lang, aber hier noch etwas Interessantes. Die ersten 3 Jahre hatte mir mein Augenarzt die Kontaktlinsenlösung verkauft, aber da meine Kontaktlinsen schon nach 8 Stunden nervten, ging ich dann zu Fielmann und erklärte der guten Frau an der Kasse mein Anliegen. Sie gab mir "Opti Free Replenish" und verdammt ich bin begeistert! Aber dazu in einem anderen Bericht mehr.
Fazit:
Nebenbrillen würde ich wieder bei Fielmann kaufen, obwohl mich die Aufdringlichkeit der Berater einfach nur nervt. Die Preise sind günstig und die Versicherung, keine Ahnung, was an der toll ist :-D
Eure Susanne
Update: Heute habe ich noch einmal den Weg zu Fielmann angetreten. Zusammmenfassung: Tatsächlich ist alles glatt gelaufen... nur meine Brille ist eben nicht dünner. Das liegt wohl an der einen Diop. (...). Ich finde es schlichtweg unverschämt von der Beraterin mir zu erzählen, ich sollte doch dünnere Gläser nehmen, weil das ein enormer Vorteil ist, nur um dann fest zu stellen, dass die Brille ganz genau so dick ist. Tatsächlich erzählte mir die heutige Beraterin, dass selbst die Gläser für 200 € auch nur 1 mm weniger ausmachen. Blöd nur, dass ich das nach 101,00 € erst erfahr... Ich werde nun meine Versicherung kündigen und mir einen anderen Optiker suchen.
16 Bewertungen, 1 Kommentar
-
28.04.2011, 09:06 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Sigrid...
Bewerten / Kommentar schreiben