Erfahrungsbericht von Kuschelwuschel
Das Imperium der Wölfe: BRUTALE Morde und Annas AMNESIE
Pro:
Diane Lane, John Cusack, nette Liebeskomödie
Kontra:
hätte etwas gestrafft werden können
Empfehlung:
Ja
Am Montag (29.08.05) war ich mal "ganz normal" im Kino (keine Preview). Diesmal habe ich "Das Imperium der Wölfe" mit Jean Reno gesehen.
Allgemeine Angaben:
Das Imperium der Wölfe
(L' empire des loups)
Thriller
Frankreich 2005
ca. 128 Minuten
Start: 25.08.2005
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Crew:
Regie: Chris Nahon
Drehbuch: Chris Nahon, Christian Clavier, Franck Ollivier
Kamera: Michel Abramowicz
Produzenten: Patrice Ledoux
Ausführende- / Koproduzenten: /
Casting: Fabiola Banzi
Musik: /
Schnitt: Marco Cavé
Inhalt:
Anna Heymes ( Arly Jover ) befindet sich in einer vom Militär bewachten Forschungsanstalt und wird dort untersucht. Sie kann sich zwar an Farben, Zahlen, geometrische Formen, politische Ereignisse usw. erinnern, aber an das Gesicht und das Leben mit ihrem Mann Laurent ( Philippe Bas ) aber teilweise nicht. Prof. Dr. Ackerman ( Didier Sauvegrain ) möchte sie diesbezüglich gerne weiter behandeln und dabei auch eine Operation an ihr vornehmen. Anna die Angst/Bedenken davor hat und glaubt langsam durchzudrehen, würde gerne auf eine andere Art geheilt werden. Kurzerhand sucht sie die Psychiaterin Mathilde Urano ( Laura Morante ) auf. Im Verlaufe des Gesprächs kommt Anna auf den Gedanken, dass sich Laurent vielleicht einer Gesichtsoperation unterzogen hat - bestärkt dadurch, da sie auch immer wieder entstellte Gesichter sieht. Bei einer nächtlichen Untersuchung ihres Mannes kann sie allerdings keine Narben finden. Kurz bevor sie mit ihrem Mann in die Klinik fahren möchte, entdeckt sie zufällig im Spiegel, dass sie Narben am Kopf hat. Verwirrt und verängstigt flieht sie aus dem Badezimmer. So gleich wird sie auch verfolgt.
Zur gleichen Zeit wird bereits die dritte Frauenleiche im Pariser Türkenviertel aufgefunden. Alle drei waren illegale türkische Arbeiterinnen und sahen sich anscheinend sehr ähnlich. Außerdem wurden alle drei auf grausam Art und Weiße verstümmelt. Da der junge Kommissar Paul Nerteaux ( Jocelyn Quivrin ) nicht so recht bei seinen Ermittlungen vorankommt, bittet er den Ex-Polizisten Jean-Louis Schiffer ( Jean Reno ) bei seinen Ermittlungen um Rat. Dieser wurde wegen seinen brutalen Ermittlungsmethoden vom Dienst suspendiert. Allerdings ist es der einzige Polizist der sich wirklich in dem Türken-Viertel auskennt. Gemeinsam bringen sie nun auch mehr Licht in den Fall. Dabei finden sie heraus, dass es sich bei den Taten nicht um einen Serien- oder Ritualmörder handelt, sondern um eine ultra-rechtsradikale Türken-Mafia. Um in dem Fall voran zukommen wendet Schiffer wieder seine brutalen Methoden an. Dabei stößt er aber auf die ablehnende Haltung seines "Vorgesetzten". Um den Fall zu lösen ist Paul Nerteaux aber weiterhin auf ihn angewesen.
Wie es weitergeht müsst ihr schon selbst rausfinden, sonst ist ja die ganze Spannung und der Witz des Films weg. *grins*
Was haben die beiden Handlungsstränge miteinander zu tun? Gelingt es Anna zu fliehen und ihre Amnesie zu überwinden? Kann Nerteaux den Fall lösen und Schiffer unter Kontrolle halten? Oder kommt sowieso alles ganz anders?
Rollen/Darsteller:
Jean-Louis Schiffer - Jean Reno
Anna Heymes - Arly Jover
Paul Nerteaux - Jocelyn Quivrin
Mathilde Urano - Laura Morante
Laurent - Philippe Bas
Azer Zeki - David Kammenos
Prof. Dr. Ackerman - Didier Sauvegrain
Charlier - Patrick Floersheim
Amien - Etienne Chicot
Kudseyl - Vernon Dobtcheff
Professor Ravi - -Pierre Martins
Gurdilek - Jean-Marc Huber
Malek Djessur - Vincent Grass
Gruss - Gérard Touratier
Filmographie:
Jean Reno u.a.: "Subway", " Im Rausch der Tiefe - The Big Blue", "Nikita", "Die Besucher", "
Leon - der Profi ", "French Kiss ", "Mission: Impossible", " Godzilla", "Ronin", "Die purpurnen Flüsse", "Die purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse".
Arly Jover u.a.: "Blade".
Kuschelwuschels Meinung und Fazit:
Der Film "Das Imperium der Wölfe" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jean-Cristophe Grangé. Dieser schrieb auch den Roman "Die purpurnen Flüsse", der bereits auch mit Jean Reno in der Hauptrolle verfilmt wurde. Der Film wurde von Chris Nahon mit einer imposanten Bilderflut in Szene gesetzt! Dabei hätten die Aufnahmen der Leichen nicht ganz so detailliert dargestellt werden müssen. Letztendlich sollte der Film ja eigentlich vom mysteriösen und von der Spannung leben und nicht von horrorhaften Bildern.
Anfangs lebt der Film von zwei anscheinend getrennten Geschichten (von Annas Amnesie und der Suche nach dem Mörder). Nach und nach Verknüpfen sich die beiden Geschichten dann aber zu einer und man erfährt die Hintergründe der Morde und von Annas Amnesie. Auch hier möchte ich nicht zu tief auf den Inhalt und die Entwicklung eingehen, da der Film insbesondere auch von den Verknüpfungen und den unterschiedlichen Wendungen lebt.
Auch die Schauspieler insbesondere natürlich Jean Reno machen ihre Sache durchaus gut. Jean Reno ist dabei - wie auch so oft in ähnlichen Rollen - recht wortkarg und immer auf das nötigste beschränkt. Bis auf diesen Schauspieler kannte ich auch keinen der anderen Akteure. Die Story lebt auch von den zwei unterschiedlichen "Polizei Charakteren". Zum einen von dem undurchsichtigen und brutalen Schiffer und zum anderen vom korrekten Nerteaux.
Obwohl der Film interessant und wirklich spannend ist, finde ich ihn doch nicht wirklich komplett "rund". Das liegt zum einen (an den wohl typischen französischen) Dialogen. Diese sind recht direkt und einfach. Somit findet die Unterhaltung der Personen teilweise ein etwas ruppiges Ende oder zumindest eine längere Pause. Zum anderen hätte ich persönliche einen anderen Spannungsaufbau vorgezogen. So wechselt das Erlebte bei mir immer wieder zwischen einem spannungsgeladenen Film, unfertigen Dialogen, Unverständnis, Interesse und Desinteresse. Somit haben mich die knapp 2 Stunden zwar unterhalten, allerdings war ich trotzdem enttäuscht .
Letztendlich schade, denn mit ein wenig mehr Logik, Erklärungen, besseren Dialogen hätte ein wirklich super genialer Film daraus werden können. Die Vorlage und die Idee sind wirklich interessant.
Daher möchte ich den Film nur eingeschränkt empfehlen. Letztendlich ist er wahrscheinlich für alle interessant die auch schon "Die purpurnen Flüsse" toll fanden und auch mal öfter ein/zwei oder auch mehr Augen bei Logikfehlern und Infolöchern zudrücken können. Ansonsten würde ich warten bis er auf Video oder DVD kommt. Das reicht dann völlig aus.
Auf jeden Fall hat mich der Film wirklich neugierig auf den Roman gemacht, diesen werde ich mir bei Gelegenheit mal zulegen.
Gedanken am Rande: Wahnsinn wenn man sich überlegt, dass ein anderer das Gedächtnis manipulieren könnte und einem eingetrichter wird was man kennt, erlebt hat usw. Unabhängig davon fand ich es schon erschrecken, wenn man z.B. aufgrund eines Unfalls an Amnesie leidet und man erkennt sein eigentliches Umfeld nicht.
Weitere Informationen über diesen Film könnt ihr euch auf der Homepage ansehen: http://www.dasimperiumderwoelfe.de
Viel Spaß beim Ansehen dieses Films, wünscht euch Kuschelwuschel
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2005-09-06 08:34:34 mit dem Titel Frau mit Hund sucht Mann mit Herz: Familien-Partner-SUCHE mit HUND
Am Donnerstag (01.09.2005) war ich dem Film \"Frau mit Hund sucht Mann mit Herz\" mit Diana Lane und John Cusack. Vor dem Besuch des Film hatte ich weder etwas darüber gesehen noch gelesen, so dass ich mich völlig überraschen lassen konnte.
Allgemeine Angaben:
Frau mit Hund sucht Mann mit Herz
(Must Love Dogs)
Komödie
USA 2005
ca. 98 Minuten
Start: 25.08.2005
FSK: Ohne Altersbeschränkung
Crew:
Regie: Gary David Goldberg
Drehbuch: Gary David Goldberg
Kamera: John Bailey
Produzenten: Suzanne Todd, Jennifer Todd, Gary David Goldberg
Ausführende- / Koproduzenten: Brad Hall, Ronald G. Smith
Casting: Joanna Colbert
Musik: Craig Armstrong
Schnitt: Eric Sears, Roger Bondelli
Inhalt:
Nach einer jahrelangen Ehe ist Sarah (Diane Lane) wieder Single. Ihr Mann Kevin hat eine jüngere Frau kennen gelernt. Trotz intensiver Verkupplungsversuche durch Ihre komplette Familie, verzichtet Sarah auf das Treffen mit den vorgeschlagenen Personen und lebt lieber zurückgezogen weiter alleine. Trotzdem gibt ihre nimmermüde Schwester Carol (Elizabeth Perkins) eine Internet Kontaktanzeige für sie auf. Nach einigen desaströsen Treffen lernt sie dabei den interessanten aber auch verwirrenden Jake (John Cusack) kennen.
Zeitgleich lernt sie durch ihre Arbeit als Lehrerin den attraktiven Bob (Dermot Mulroney) - Vater einer ihrer Schüler - kennen. Verwirrt von soviel Aufmerksamkeit ist sie nun zwischen den Männern hin- und hergerissen.
Derweil begibt sich auch ihr Vater Bill (Christopher Plummer) nach dem Tod seiner Ehefrau wieder auf Freiersfüßen und trifft sich gleich mit mehreren Frauen.
Und auch Sarahs anderen Familienmitglied kämpfen teilweise mit ihren Beziehungen.
Wie es weitergeht müsst ihr schon selbst rausfinden, sonst ist ja die ganze Spannung und der Witz des Films weg. *grins*
Findet Sarah einen netten und liebevollen Mann? Wird sie sich für Bob, Jake oder jemanden anderen entscheiden? Wie geht es mit den Beziehungen in ihrer Familie weiter?
Rollen/Darsteller:
Sarah - Diane Lane
Jake - John Cusack
Carol - Elizabeth Perkins
Bill - Christopher Plummer
Bob - Dermot Mulroney
Dolly - Stockard Channing
Bertha - Jamie Denbo
Christine - Ali Hillis
Leo - Brad Henke
June - Julie Gonzalo
Michael - Glenn Howerton
Charlie - Ben Shenkman
Sherry - Jordana Spiro
Deli-Guy - Kirk Trutner
Eric - Victor Webster
Marc - Michael Spound
Jason - Will McCormack
Bill Jr. - Ted Griffin
Tante Eileen - Marielouise Burke
Filmographie:
Diane Lane u.a.: \"Die Outsider\", \" Cotton Club\", \"Chicago Blues\", \"Knight Moves - Ein mörderisches Spiel\", \"Judge Dredd\", \"Mord im Weißen Haus\", \"Der Sturm\", \" The Glass House\", \"Untreu\", \"Die purpurnen Flüsse\", \"Die purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse\".
John Cusack u.a.: \"Der Volltreffer\", \" Die Schattenmacher\", \"The Player\", \"City Hall\", \"Con Air\", \"Der schmale Grat\", \"High Fidelity\", \" Weil es dich gibt\", \"America\'s Sweethearts\", \"Identität\", \"Das Urteil - Jeder ist käuflich\".
Elizabeth Perkins u.a.: \"Big\", \" Avalon\", \"Flintstones - Familie Feuerstein\", \"Das Wunder von Manhattan\", \"28 Tage\", \"Ring 2\".
Christopher Plummer u.a.: \"Der Untergang des römischen Reiches\", \" Luftschlacht um England\", \"Der rosarote Panther kehrt zurück\", \"Mord an der Themse\", \"Der Augenzeuge\", \"Star Trek VI - Das Unentdeckte Land\", \" Luftschlacht um England\", \"Der rosarote Panther kehrt zurück\", \"Wolf - Das Tier im Manne\", \"12 Monkeys\", \"A Beautiful Mind - Genie und Wahnsinn\", \"Alexander\", \"Das Vermächtnis der Tempelritter\".
Kuschelwuschels Meinung und Fazit:
Der Film \"Frau mit Hund sucht Mann mit Herz \" basiert auf dem Bestseller von Claire Cook. Hinter der Verfilmung stecken die kreativen Köpfe der Serie \"Chaos City\" und umgesetzt wurde das Ganze von Gary David Goldberg .
Herausgekommen ist eine nette und warmherzige Liebeskomödie über die Schwierigkeiten nach einer langjährigen und dann gescheiterten Beziehung wieder einen Partner zu finden, mit dem man einen Anfang für einen Neustart hin bekommen kann. Trotz den tollen Möglichkeiten des Internets sich kennen zu lernen, muß man letztendlich doch durch alt hergebrachte Methoden überzeugen. Außerdem hat jeder Mensch seine Macken, die man zwar bei der Annoncen weglassen oder vielleicht sogar verbessern kann. Aber spätestens bei einem Treffen kommen diese dann doch zum Vorschein.
Hier fand ich im Übrigen das Date mit dem heulenden Mann klasse ;-) Und den gezeigten Neufundländer (in Wirklichkeit waren es zwei) namens \"Mutter Theresa\" hätte ich auch sofort adoptiert. Der sah ja wirklich knuffig aus mit seinem treuen Blick. Natürlich hätte ich so einen 70 Kg Riesen nie und nimmer unterbringen, geschweige denn satt bekommen können.
Insgesamt haben die Darsteller ihre Sache wirklich gut gemacht und ich glaube sie hatten auch Spaß bei diesem Film, zumindest sieht es so aus. Bei manchen Szenen möchten man sogar Jake, Sarah und den anderen unter die Arme greifen damit sie dann jeweils das Richtig machen. Diane Lane spielt hier wirklich überzeugend die Sitzengelassene Frau die keine Lust hat sich aufzuraffen und einen neuen Partner zu suchen. Letztendlich den Schritt dann doch wagt und es scheinbar auch wieder daneben geht. John Cusack spielt sozusagen den Gegenpart dazu, auch er gibt sich lieber alten Filmen hin anstatt mit seinem Kumpel Frau kennenzulernen. Wobei er hier auch lieber auf etwas festes aus ist und nicht nur auf eine oberflächlich Bettgeschichte. Hier stimmt auch der Vergleich durch die Presse, dass es sich um einen \"inoffiziellen\" Nachfolger von Harry und Sally handelt könnte. Beide Hauptdarsteller harmonieren sichtlich gut in diesem Film. Auch die Darstellung durch Christopher Plummer als Sarahs Vater fand ich klasse. Dahin gegen war die Darstellung von Elizabeth Perkins zwar auch OK, aber ich fand sie ist ein wenig unter ihren Möglichkeiten geblieben. Dermot Mulroney hat mir hingegen nicht so gut gefallen, vielleicht lag es einfach nur daran, dass er eigentlich viel zu nett und \"sauber\" für den \"Fremdgeher\" war. Jedenfalls war die Darstellung einfach zu blass.
Letztendlich ist diese Komödie ein netter und unterhaltender Film bei dem man mitlacht und mitfühlt. Witzig sind natürlich die Verwicklungen und Mißverstädnisse die sich im Lauf des Films ergeben. Die knapp 100 Minuten haben mich gut unterhalten - eventuell hätte man die ganze Geschichte ein klein wenig straffen können.
Wer gerne mal wieder einen schönen Film ohne Action, Blut, Schießerei, Fäkal-Witze und Horror sehen möchte ist in diesem Film genau richtig. Natürlich wird generell nichts neues gezeigt, daher reicht es eigentlich auch diesen Film auf DVD oder Video zu sehen.
Weitere Informationen über diesen Film könnt ihr euch auf der Homepage ansehen: http://wwws.warnerbros.de/mustlovedogs/
Viel Spaß beim Ansehen dieses Films, wünscht euch Kuschelwuschel.
Allgemeine Angaben:
Das Imperium der Wölfe
(L' empire des loups)
Thriller
Frankreich 2005
ca. 128 Minuten
Start: 25.08.2005
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Crew:
Regie: Chris Nahon
Drehbuch: Chris Nahon, Christian Clavier, Franck Ollivier
Kamera: Michel Abramowicz
Produzenten: Patrice Ledoux
Ausführende- / Koproduzenten: /
Casting: Fabiola Banzi
Musik: /
Schnitt: Marco Cavé
Inhalt:
Anna Heymes ( Arly Jover ) befindet sich in einer vom Militär bewachten Forschungsanstalt und wird dort untersucht. Sie kann sich zwar an Farben, Zahlen, geometrische Formen, politische Ereignisse usw. erinnern, aber an das Gesicht und das Leben mit ihrem Mann Laurent ( Philippe Bas ) aber teilweise nicht. Prof. Dr. Ackerman ( Didier Sauvegrain ) möchte sie diesbezüglich gerne weiter behandeln und dabei auch eine Operation an ihr vornehmen. Anna die Angst/Bedenken davor hat und glaubt langsam durchzudrehen, würde gerne auf eine andere Art geheilt werden. Kurzerhand sucht sie die Psychiaterin Mathilde Urano ( Laura Morante ) auf. Im Verlaufe des Gesprächs kommt Anna auf den Gedanken, dass sich Laurent vielleicht einer Gesichtsoperation unterzogen hat - bestärkt dadurch, da sie auch immer wieder entstellte Gesichter sieht. Bei einer nächtlichen Untersuchung ihres Mannes kann sie allerdings keine Narben finden. Kurz bevor sie mit ihrem Mann in die Klinik fahren möchte, entdeckt sie zufällig im Spiegel, dass sie Narben am Kopf hat. Verwirrt und verängstigt flieht sie aus dem Badezimmer. So gleich wird sie auch verfolgt.
Zur gleichen Zeit wird bereits die dritte Frauenleiche im Pariser Türkenviertel aufgefunden. Alle drei waren illegale türkische Arbeiterinnen und sahen sich anscheinend sehr ähnlich. Außerdem wurden alle drei auf grausam Art und Weiße verstümmelt. Da der junge Kommissar Paul Nerteaux ( Jocelyn Quivrin ) nicht so recht bei seinen Ermittlungen vorankommt, bittet er den Ex-Polizisten Jean-Louis Schiffer ( Jean Reno ) bei seinen Ermittlungen um Rat. Dieser wurde wegen seinen brutalen Ermittlungsmethoden vom Dienst suspendiert. Allerdings ist es der einzige Polizist der sich wirklich in dem Türken-Viertel auskennt. Gemeinsam bringen sie nun auch mehr Licht in den Fall. Dabei finden sie heraus, dass es sich bei den Taten nicht um einen Serien- oder Ritualmörder handelt, sondern um eine ultra-rechtsradikale Türken-Mafia. Um in dem Fall voran zukommen wendet Schiffer wieder seine brutalen Methoden an. Dabei stößt er aber auf die ablehnende Haltung seines "Vorgesetzten". Um den Fall zu lösen ist Paul Nerteaux aber weiterhin auf ihn angewesen.
Wie es weitergeht müsst ihr schon selbst rausfinden, sonst ist ja die ganze Spannung und der Witz des Films weg. *grins*
Was haben die beiden Handlungsstränge miteinander zu tun? Gelingt es Anna zu fliehen und ihre Amnesie zu überwinden? Kann Nerteaux den Fall lösen und Schiffer unter Kontrolle halten? Oder kommt sowieso alles ganz anders?
Rollen/Darsteller:
Jean-Louis Schiffer - Jean Reno
Anna Heymes - Arly Jover
Paul Nerteaux - Jocelyn Quivrin
Mathilde Urano - Laura Morante
Laurent - Philippe Bas
Azer Zeki - David Kammenos
Prof. Dr. Ackerman - Didier Sauvegrain
Charlier - Patrick Floersheim
Amien - Etienne Chicot
Kudseyl - Vernon Dobtcheff
Professor Ravi - -Pierre Martins
Gurdilek - Jean-Marc Huber
Malek Djessur - Vincent Grass
Gruss - Gérard Touratier
Filmographie:
Jean Reno u.a.: "Subway", " Im Rausch der Tiefe - The Big Blue", "Nikita", "Die Besucher", "
Leon - der Profi ", "French Kiss ", "Mission: Impossible", " Godzilla", "Ronin", "Die purpurnen Flüsse", "Die purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse".
Arly Jover u.a.: "Blade".
Kuschelwuschels Meinung und Fazit:
Der Film "Das Imperium der Wölfe" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jean-Cristophe Grangé. Dieser schrieb auch den Roman "Die purpurnen Flüsse", der bereits auch mit Jean Reno in der Hauptrolle verfilmt wurde. Der Film wurde von Chris Nahon mit einer imposanten Bilderflut in Szene gesetzt! Dabei hätten die Aufnahmen der Leichen nicht ganz so detailliert dargestellt werden müssen. Letztendlich sollte der Film ja eigentlich vom mysteriösen und von der Spannung leben und nicht von horrorhaften Bildern.
Anfangs lebt der Film von zwei anscheinend getrennten Geschichten (von Annas Amnesie und der Suche nach dem Mörder). Nach und nach Verknüpfen sich die beiden Geschichten dann aber zu einer und man erfährt die Hintergründe der Morde und von Annas Amnesie. Auch hier möchte ich nicht zu tief auf den Inhalt und die Entwicklung eingehen, da der Film insbesondere auch von den Verknüpfungen und den unterschiedlichen Wendungen lebt.
Auch die Schauspieler insbesondere natürlich Jean Reno machen ihre Sache durchaus gut. Jean Reno ist dabei - wie auch so oft in ähnlichen Rollen - recht wortkarg und immer auf das nötigste beschränkt. Bis auf diesen Schauspieler kannte ich auch keinen der anderen Akteure. Die Story lebt auch von den zwei unterschiedlichen "Polizei Charakteren". Zum einen von dem undurchsichtigen und brutalen Schiffer und zum anderen vom korrekten Nerteaux.
Obwohl der Film interessant und wirklich spannend ist, finde ich ihn doch nicht wirklich komplett "rund". Das liegt zum einen (an den wohl typischen französischen) Dialogen. Diese sind recht direkt und einfach. Somit findet die Unterhaltung der Personen teilweise ein etwas ruppiges Ende oder zumindest eine längere Pause. Zum anderen hätte ich persönliche einen anderen Spannungsaufbau vorgezogen. So wechselt das Erlebte bei mir immer wieder zwischen einem spannungsgeladenen Film, unfertigen Dialogen, Unverständnis, Interesse und Desinteresse. Somit haben mich die knapp 2 Stunden zwar unterhalten, allerdings war ich trotzdem enttäuscht .
Letztendlich schade, denn mit ein wenig mehr Logik, Erklärungen, besseren Dialogen hätte ein wirklich super genialer Film daraus werden können. Die Vorlage und die Idee sind wirklich interessant.
Daher möchte ich den Film nur eingeschränkt empfehlen. Letztendlich ist er wahrscheinlich für alle interessant die auch schon "Die purpurnen Flüsse" toll fanden und auch mal öfter ein/zwei oder auch mehr Augen bei Logikfehlern und Infolöchern zudrücken können. Ansonsten würde ich warten bis er auf Video oder DVD kommt. Das reicht dann völlig aus.
Auf jeden Fall hat mich der Film wirklich neugierig auf den Roman gemacht, diesen werde ich mir bei Gelegenheit mal zulegen.
Gedanken am Rande: Wahnsinn wenn man sich überlegt, dass ein anderer das Gedächtnis manipulieren könnte und einem eingetrichter wird was man kennt, erlebt hat usw. Unabhängig davon fand ich es schon erschrecken, wenn man z.B. aufgrund eines Unfalls an Amnesie leidet und man erkennt sein eigentliches Umfeld nicht.
Weitere Informationen über diesen Film könnt ihr euch auf der Homepage ansehen: http://www.dasimperiumderwoelfe.de
Viel Spaß beim Ansehen dieses Films, wünscht euch Kuschelwuschel
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2005-09-06 08:34:34 mit dem Titel Frau mit Hund sucht Mann mit Herz: Familien-Partner-SUCHE mit HUND
Am Donnerstag (01.09.2005) war ich dem Film \"Frau mit Hund sucht Mann mit Herz\" mit Diana Lane und John Cusack. Vor dem Besuch des Film hatte ich weder etwas darüber gesehen noch gelesen, so dass ich mich völlig überraschen lassen konnte.
Allgemeine Angaben:
Frau mit Hund sucht Mann mit Herz
(Must Love Dogs)
Komödie
USA 2005
ca. 98 Minuten
Start: 25.08.2005
FSK: Ohne Altersbeschränkung
Crew:
Regie: Gary David Goldberg
Drehbuch: Gary David Goldberg
Kamera: John Bailey
Produzenten: Suzanne Todd, Jennifer Todd, Gary David Goldberg
Ausführende- / Koproduzenten: Brad Hall, Ronald G. Smith
Casting: Joanna Colbert
Musik: Craig Armstrong
Schnitt: Eric Sears, Roger Bondelli
Inhalt:
Nach einer jahrelangen Ehe ist Sarah (Diane Lane) wieder Single. Ihr Mann Kevin hat eine jüngere Frau kennen gelernt. Trotz intensiver Verkupplungsversuche durch Ihre komplette Familie, verzichtet Sarah auf das Treffen mit den vorgeschlagenen Personen und lebt lieber zurückgezogen weiter alleine. Trotzdem gibt ihre nimmermüde Schwester Carol (Elizabeth Perkins) eine Internet Kontaktanzeige für sie auf. Nach einigen desaströsen Treffen lernt sie dabei den interessanten aber auch verwirrenden Jake (John Cusack) kennen.
Zeitgleich lernt sie durch ihre Arbeit als Lehrerin den attraktiven Bob (Dermot Mulroney) - Vater einer ihrer Schüler - kennen. Verwirrt von soviel Aufmerksamkeit ist sie nun zwischen den Männern hin- und hergerissen.
Derweil begibt sich auch ihr Vater Bill (Christopher Plummer) nach dem Tod seiner Ehefrau wieder auf Freiersfüßen und trifft sich gleich mit mehreren Frauen.
Und auch Sarahs anderen Familienmitglied kämpfen teilweise mit ihren Beziehungen.
Wie es weitergeht müsst ihr schon selbst rausfinden, sonst ist ja die ganze Spannung und der Witz des Films weg. *grins*
Findet Sarah einen netten und liebevollen Mann? Wird sie sich für Bob, Jake oder jemanden anderen entscheiden? Wie geht es mit den Beziehungen in ihrer Familie weiter?
Rollen/Darsteller:
Sarah - Diane Lane
Jake - John Cusack
Carol - Elizabeth Perkins
Bill - Christopher Plummer
Bob - Dermot Mulroney
Dolly - Stockard Channing
Bertha - Jamie Denbo
Christine - Ali Hillis
Leo - Brad Henke
June - Julie Gonzalo
Michael - Glenn Howerton
Charlie - Ben Shenkman
Sherry - Jordana Spiro
Deli-Guy - Kirk Trutner
Eric - Victor Webster
Marc - Michael Spound
Jason - Will McCormack
Bill Jr. - Ted Griffin
Tante Eileen - Marielouise Burke
Filmographie:
Diane Lane u.a.: \"Die Outsider\", \" Cotton Club\", \"Chicago Blues\", \"Knight Moves - Ein mörderisches Spiel\", \"Judge Dredd\", \"Mord im Weißen Haus\", \"Der Sturm\", \" The Glass House\", \"Untreu\", \"Die purpurnen Flüsse\", \"Die purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse\".
John Cusack u.a.: \"Der Volltreffer\", \" Die Schattenmacher\", \"The Player\", \"City Hall\", \"Con Air\", \"Der schmale Grat\", \"High Fidelity\", \" Weil es dich gibt\", \"America\'s Sweethearts\", \"Identität\", \"Das Urteil - Jeder ist käuflich\".
Elizabeth Perkins u.a.: \"Big\", \" Avalon\", \"Flintstones - Familie Feuerstein\", \"Das Wunder von Manhattan\", \"28 Tage\", \"Ring 2\".
Christopher Plummer u.a.: \"Der Untergang des römischen Reiches\", \" Luftschlacht um England\", \"Der rosarote Panther kehrt zurück\", \"Mord an der Themse\", \"Der Augenzeuge\", \"Star Trek VI - Das Unentdeckte Land\", \" Luftschlacht um England\", \"Der rosarote Panther kehrt zurück\", \"Wolf - Das Tier im Manne\", \"12 Monkeys\", \"A Beautiful Mind - Genie und Wahnsinn\", \"Alexander\", \"Das Vermächtnis der Tempelritter\".
Kuschelwuschels Meinung und Fazit:
Der Film \"Frau mit Hund sucht Mann mit Herz \" basiert auf dem Bestseller von Claire Cook. Hinter der Verfilmung stecken die kreativen Köpfe der Serie \"Chaos City\" und umgesetzt wurde das Ganze von Gary David Goldberg .
Herausgekommen ist eine nette und warmherzige Liebeskomödie über die Schwierigkeiten nach einer langjährigen und dann gescheiterten Beziehung wieder einen Partner zu finden, mit dem man einen Anfang für einen Neustart hin bekommen kann. Trotz den tollen Möglichkeiten des Internets sich kennen zu lernen, muß man letztendlich doch durch alt hergebrachte Methoden überzeugen. Außerdem hat jeder Mensch seine Macken, die man zwar bei der Annoncen weglassen oder vielleicht sogar verbessern kann. Aber spätestens bei einem Treffen kommen diese dann doch zum Vorschein.
Hier fand ich im Übrigen das Date mit dem heulenden Mann klasse ;-) Und den gezeigten Neufundländer (in Wirklichkeit waren es zwei) namens \"Mutter Theresa\" hätte ich auch sofort adoptiert. Der sah ja wirklich knuffig aus mit seinem treuen Blick. Natürlich hätte ich so einen 70 Kg Riesen nie und nimmer unterbringen, geschweige denn satt bekommen können.
Insgesamt haben die Darsteller ihre Sache wirklich gut gemacht und ich glaube sie hatten auch Spaß bei diesem Film, zumindest sieht es so aus. Bei manchen Szenen möchten man sogar Jake, Sarah und den anderen unter die Arme greifen damit sie dann jeweils das Richtig machen. Diane Lane spielt hier wirklich überzeugend die Sitzengelassene Frau die keine Lust hat sich aufzuraffen und einen neuen Partner zu suchen. Letztendlich den Schritt dann doch wagt und es scheinbar auch wieder daneben geht. John Cusack spielt sozusagen den Gegenpart dazu, auch er gibt sich lieber alten Filmen hin anstatt mit seinem Kumpel Frau kennenzulernen. Wobei er hier auch lieber auf etwas festes aus ist und nicht nur auf eine oberflächlich Bettgeschichte. Hier stimmt auch der Vergleich durch die Presse, dass es sich um einen \"inoffiziellen\" Nachfolger von Harry und Sally handelt könnte. Beide Hauptdarsteller harmonieren sichtlich gut in diesem Film. Auch die Darstellung durch Christopher Plummer als Sarahs Vater fand ich klasse. Dahin gegen war die Darstellung von Elizabeth Perkins zwar auch OK, aber ich fand sie ist ein wenig unter ihren Möglichkeiten geblieben. Dermot Mulroney hat mir hingegen nicht so gut gefallen, vielleicht lag es einfach nur daran, dass er eigentlich viel zu nett und \"sauber\" für den \"Fremdgeher\" war. Jedenfalls war die Darstellung einfach zu blass.
Letztendlich ist diese Komödie ein netter und unterhaltender Film bei dem man mitlacht und mitfühlt. Witzig sind natürlich die Verwicklungen und Mißverstädnisse die sich im Lauf des Films ergeben. Die knapp 100 Minuten haben mich gut unterhalten - eventuell hätte man die ganze Geschichte ein klein wenig straffen können.
Wer gerne mal wieder einen schönen Film ohne Action, Blut, Schießerei, Fäkal-Witze und Horror sehen möchte ist in diesem Film genau richtig. Natürlich wird generell nichts neues gezeigt, daher reicht es eigentlich auch diesen Film auf DVD oder Video zu sehen.
Weitere Informationen über diesen Film könnt ihr euch auf der Homepage ansehen: http://wwws.warnerbros.de/mustlovedogs/
Viel Spaß beim Ansehen dieses Films, wünscht euch Kuschelwuschel.
37 Bewertungen, 5 Kommentare
-
30.07.2006, 16:35 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :>))))
-
27.07.2006, 14:35 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼
-
21.07.2006, 18:50 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichklingt interessant, habe mir schon mal überlegt den Film zu kaufen
-
21.07.2006, 17:47 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico :-)
-
06.09.2005, 11:04 Uhr von Nicoleoprz
Bewertung: sehr hilfreichist bestimmt ein toller Film. Schöner Bericht. GLG Nici
Bewerten / Kommentar schreiben