Erfahrungsbericht von LadyT
Bruce Almighty
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Nachdem ich wochenlang immer den Trailor gesehen hatte wollte ich mir diesen Film UNBEDINGT angucken...doch ich muss sagen ich wurde enttäuscht.
Man hatte im Trailor schon die meisten der guten Szenen gesehen und es gab im Film nur noch wenige, die wirklich besser waren.
Der Film ist zwar nicht schlecht - er hat wirklich einige verdammt gute Szenen - aber ich hätte wirklich mehr erwartet!
Vor allem auch bei den 3 Hauptdarstellern!
Alles in allem muss ich sagen: Den Film muss man sich nicht unbedingt im Kino angucken! Leider :(
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-08-21 23:25:50 mit dem Titel The Gathering
Zunächst mal ein Zitat aus der Kritik:
\"Überraschende und schockierende Plotwendungen, eine mit Ur-Ängsten spielende und zugleich provozierende Story zeichnen Brian Gilberts ( \"Oscar Wilde\" ) zeitgemäßen, übernatürlichen britischen Horror-Thriller nach dem Vorbild von \"The Wicker Man\" aus, der mit Christina Ricci, Joan Gruffudd, Kerry Fox und Stephen Dillane außerdem einen interessanten Cast aufzuweisen hat.\"
Meiner Meinung nach ein interessanter und lohnenswerter Film mit einigen Überraschungen!
Vor allem empfehle ich ihn Leuten, die eh auf Glaubens/Kirchen/Himmel & Hölle/... Filme stehen!
Kurz zur Story:
In Kleinstadt wird eine uralte Kirche gefunden, die eine besondere Eigenschaft besitzt: Die Kreuzigungsszene ist in einem Relief festgehalten und es scheint von jemanden gemacht worden zu sein, der die Kreuzigung miterlebt hat!!!
Tja...und dann geschehen in der Stadt viele ungewöhnliche Dinge...
Da ich nicht zuviel verraten möchte, belasse ich es bei diesen paar Zeilen zur Story!
Alles in allem weist der Film zwar teilweise Ähnlichkeiten mit \"The 6th Sense\" oder \"Final Destination\" und weiteren Filmen auf, ist aber dann doch wieder \"ganz anders\"!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-08-26 23:00:02 mit dem Titel Haus über Kopf
In \"Haus über Kopf\" geht es um den recht konservativ eingestellten Peter Sanderson (gespielt von Steve Martin), der ein \"kleiner\" Workaholic (wird das so geschrieben?!) ist.
Peter ist frisch geschieden und hat gerade über Inet eine \"nette, hübsche, junge Dame\" kennengelernt....glaubt er!
Doch in Wirklichkeit ist sie genau das Gegenteil von dem, was er sich vorgestellt hat...
Seine liebe Inet-Bekanntschaft Charlene ist gerade erst aus dem Gefängnis ausgebrochen...und soetwas passt natürlich ganz und gar nicht zu einem Anwalt, wie Peter!
Haus über Kopf ist eine ganz süsse und unterhaltsame Komödie - vor allem über die Vorurteile von Weißen gegenüber Schwarzen - \"für die ganze Familie\".
Es werden Familienprobleme gezeigt wie: Vater-Tochter-Konflikte von wegen \"sie ist doch erst 15\", Ex-Mann-Ex-Frau und neue Partner und vieles mehr!
Peter und Charlene bringen das ganze wirklich gut rüber und mit einem für Steve Martin üblichen Charme bzw. Witz!
Die beiden Hauptdarsteller passen PERFEKT in ihre Rollen und geben ein tolles Team und \"Charlene\" ist für mich die neue Whoopi Goldberg!
Man hatte im Trailor schon die meisten der guten Szenen gesehen und es gab im Film nur noch wenige, die wirklich besser waren.
Der Film ist zwar nicht schlecht - er hat wirklich einige verdammt gute Szenen - aber ich hätte wirklich mehr erwartet!
Vor allem auch bei den 3 Hauptdarstellern!
Alles in allem muss ich sagen: Den Film muss man sich nicht unbedingt im Kino angucken! Leider :(
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-08-21 23:25:50 mit dem Titel The Gathering
Zunächst mal ein Zitat aus der Kritik:
\"Überraschende und schockierende Plotwendungen, eine mit Ur-Ängsten spielende und zugleich provozierende Story zeichnen Brian Gilberts ( \"Oscar Wilde\" ) zeitgemäßen, übernatürlichen britischen Horror-Thriller nach dem Vorbild von \"The Wicker Man\" aus, der mit Christina Ricci, Joan Gruffudd, Kerry Fox und Stephen Dillane außerdem einen interessanten Cast aufzuweisen hat.\"
Meiner Meinung nach ein interessanter und lohnenswerter Film mit einigen Überraschungen!
Vor allem empfehle ich ihn Leuten, die eh auf Glaubens/Kirchen/Himmel & Hölle/... Filme stehen!
Kurz zur Story:
In Kleinstadt wird eine uralte Kirche gefunden, die eine besondere Eigenschaft besitzt: Die Kreuzigungsszene ist in einem Relief festgehalten und es scheint von jemanden gemacht worden zu sein, der die Kreuzigung miterlebt hat!!!
Tja...und dann geschehen in der Stadt viele ungewöhnliche Dinge...
Da ich nicht zuviel verraten möchte, belasse ich es bei diesen paar Zeilen zur Story!
Alles in allem weist der Film zwar teilweise Ähnlichkeiten mit \"The 6th Sense\" oder \"Final Destination\" und weiteren Filmen auf, ist aber dann doch wieder \"ganz anders\"!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-08-26 23:00:02 mit dem Titel Haus über Kopf
In \"Haus über Kopf\" geht es um den recht konservativ eingestellten Peter Sanderson (gespielt von Steve Martin), der ein \"kleiner\" Workaholic (wird das so geschrieben?!) ist.
Peter ist frisch geschieden und hat gerade über Inet eine \"nette, hübsche, junge Dame\" kennengelernt....glaubt er!
Doch in Wirklichkeit ist sie genau das Gegenteil von dem, was er sich vorgestellt hat...
Seine liebe Inet-Bekanntschaft Charlene ist gerade erst aus dem Gefängnis ausgebrochen...und soetwas passt natürlich ganz und gar nicht zu einem Anwalt, wie Peter!
Haus über Kopf ist eine ganz süsse und unterhaltsame Komödie - vor allem über die Vorurteile von Weißen gegenüber Schwarzen - \"für die ganze Familie\".
Es werden Familienprobleme gezeigt wie: Vater-Tochter-Konflikte von wegen \"sie ist doch erst 15\", Ex-Mann-Ex-Frau und neue Partner und vieles mehr!
Peter und Charlene bringen das ganze wirklich gut rüber und mit einem für Steve Martin üblichen Charme bzw. Witz!
Die beiden Hauptdarsteller passen PERFEKT in ihre Rollen und geben ein tolles Team und \"Charlene\" ist für mich die neue Whoopi Goldberg!
Bewerten / Kommentar schreiben