Filmkritiken Testbericht

ab 12,93
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von AngelofHope

Firestarter 2: Rekindlet Charly is Back

Pro:

Super interessanter und fesselnder Film

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Nein

Hallo Liebe Community.

Dies ist meine erste Filmrezession, also bitte nicht zu streng sein.

Firestarter ist ein Film nach einer Buchvorlage von Stephen King.

Die Vorgeschichte
°*°*°*°*°*°*°*°*°
Im Jahr 1979 gab es an einer Universität ein Drogenexperiment das „LOT 6“ genannt wurde. Es nahmen 12 Personen daran teil. Es war Ziel dieses Testes, in den Menschen übernatürliche Kräfte zu entfalten. Es gab einige Fehlschläge, einer der Teilnehmer nahm sich das leben, weitere 3 begangen Selbstmord. Die anderen begannen seltsame Kräfte zu entwickeln, einige mehr und einige weniger. Nach Beendigung des Experimentes heirateten jedoch 2 der Teilnehmer und bekamen ein Baby, ein Mädchen. Ihr Name war Charlene McGee, kurz Charly.

Charly entwickelte spezielle Fähigkeiten, immer wenn sie erregt war, oder sich aufregte oder wütend wurde, entfachte sie Feuer (vergleichbar mit Carrie). Das Sorgerecht für Charly bekam der Staat zugesprochen, die Eltern wehrten sich dagegen und es wurde zuerst die Mutter ermordet.

Charlys Vater ist mit Charly, nach einem Vorfall auf einer Farm, wo Charly einige Menschen getötet hat, nachdem ihr Vater angeschossen wurde, in eine Großstadt geflüchtet. Dort wurde Charly und ihr Vater durch den Staat getrennt.

Charly wurde in eine Art Anstalt gebracht und musste ihre Pyrokenetischen Fähigkeiten demonstrieren indem Sie einen 5kg schweren Holzbalken entfachen musste.
Ihr einziger, angeblicher Freund, war John. Er erzählte ihr, wenn sie den Leuten hilft würde sie ihren Vater wiedersehen. Also tat Charly was von ihr verlangt wurde.

Eines Tages brachte John Charly zu ihrem Vater der unter Drogen gesetzt wurde. Mit letzter Kraft sagte ihr Vater zu ihr das sie John nicht glauben dürfe, das er lügt, daraufhin brachte John Charlys Vater vor ihren Augen um. Charly wurde wütend und stieß einen Feuerball auf John aus und verschwand.

Die Story vom Film
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°
Charly ist mittlerweile erwachsen und lebt unter einem anderen Namen, sie arbeitet in einer Collage Bibliothek.

Vincent Sforza arbeitet für eine Firma namens „System Operations“, seine Aufgabe ist es die Personen ausfindig zu machen die damals an „LOT 6“ beteiligt waren um ihnen eine Entschädigung zu zahlen.
Seine Aufgabe ist es Charlene McGee und James Richardson ausfindig zu machen, er hält Charly jedoch für tot.
Die einzigste Spur die Vinc hat ist Richardson der sich regelmäßig seine Schecks bei der Universität abholt, er fährt hin um ihn dort zu finden. Er geht in die Bibliothek um Nachforschungen anzustellen, dort rempelt er zufällig Charly an die sich umbenannt hat in Tommy.

Nach einigen Nachforschungen findet er ein Band, welches einige Vorfälle während dem Experiment „LOT 6“ dokumentiert hat. Nach weiteren Nachforschungen sucht Vinc das Haus des ehemaligen Professors Wanless auf und er trifft dort erneut auf Charly. Sie arbeiten zusammen und sehen sich gegenseitig ihre Notizen durch, bei Vinc zuhause.
Nach einiger Zeit landen die beiden dann im Bett, plötzlich sagt Charly das sie gehen müsse. Danach stellt Vinc fest das sein Apartment total verkokelt ist, dann fällt es ihm wie Schuppen aus den Augen das er grad mit Charlene McGee zusammen war.

Er sucht sie auf und will ihr helfen. Jedoch weiß er bis zu diesem Zeitpunkt nicht das die anderen Teilnehmer an „LOT 6“ die er ausfindig gemacht hat ermordet werden.
Charly vertraut Vinc und geht zu seiner Firma, dort trifft sie auf John, welchen sie für tot hielt.

Charly erfährt das John weiterexperimentiert hat und ein paar Jungen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten „erschaffen“ hat.

Vinc, der inzwischen alles erfahren hat, eilt Charly zur Hilfe und beide versuchen zu fliehen.
Charly muss ihre Fähigkeiten anwenden um Vinc und sich zu retten.
Doch nur Sie kann entkommen, Vinc wird in Gewahrsam genommen und von John und den Jungen gequält. Er soll John verraten wo dieser Charly findet.

Charly, die mittlerweile an einem Busbahnhof auf Richardson getroffen ist, fährt zurück und befreit Vinc. Sie flüchten mit Richardson.

Richardson fährt die beiden in eine Stadt, eine Stadt die auf dem Gelände von System Operation nachgebaut wurde, dort kommt es dann zum Finale.

Das verrate ich euch aber nicht *gg*.

Die Schauspieler
°*°*°*°*°*°*°*°*°
Alle aufzuzählen würde, denk ich, den Rahmen sprengen daher nur die Hauptpersonen.

Charlene McGee wird von Marguerite Moreau gespielt, sie hat auch im Film „Die Königin der Verdammten“ mitgespielt. Eine sehr hübsche junge Schauspielerin die Ihre Rolle wirklich überzeugend gespielt hat.

Vincent Sforza wird von Danni Nucci verkörpert, bekannt aus „The Rock“.
Die Rolle von Vincent ist Danni wie auf dem Leib geschrieben, ebenfalls eine sehr gute Schauspielerisch Leistung.

John Rainbird (John) wird von Malcolm McDowell gespielt, er hat in „Star Trek, das Treffen der Generationen“ mitgewirkt. Ich halte ihn für einen sehr guten Schauspieler der diese Rolle des etwas verrückten John sehr gut verkörpert hat.

James Richardson, gespielt von Dennis Hopper ( der ist, glaube ich genug bekannt) hat zwar auch eine Hauptrolle in meinen Augen welche aber nicht so überwiegend ist. Hopper hat die Rolle sehr gut gespielt.

Meine Meinung
°*°*°*°*°*°*°*°*
Der Film hat mich sehr an Carrie erinnert. Er ist sehr spannend von Anfang bis zum Ende. Und das bei etwa 160 min. Laufzeit ist schon sehr gut.
Die Special Effects des Filmes sind größtenteils nur die Fähigkeiten von Charly. Der Film ist nicht von Effekten übersättigt sondern es sind wenige Effekte genau an der richtigen Stelle des Films eingebaut.

Geeignet ist der Film ab 16 Jahren, das ist auch richtig so, denn einige Szenen sind nicht ganz friedlich.

Ich musste den Film sogar kurz stoppen um nichts zu verpassen, man muss ja mal neue Chips oder was zu trinken holen *g*.
Die Story des Filmes knüpft an den ersten Teil Firestarter an. Nur das Charly jetzt erwachsen ist. Die Story ist sehr fesselnd.

Also, noch mal kurz zusammengefasst. Der Film ist sehr fesselnd vom Anfang bis zum Ende, Langeweile gibt es nicht.
Man wird immer wieder durch die Wirrungen überrascht und bleibt die ganze Zeit gespannt vorm Fernseher sitzen.
Ein sehr guter Film. Wer Filme wie Carrie gerne sieht oder einfach nur ein Stephen King Fan ist darf den Film auf gar keinen Fall verpassen.

So das war jetzt meine erste Filmrezession, ich hoffe das ich es gut gemacht habe und euch etwas für den Film gewinnen konnte.

LG © Sandy

10 Bewertungen