Erfahrungsbericht von cnighthawk88
The Skulls - Die Macht der Musterschüler
Pro:
Tolle Story und ein echter Angriff auf die Lachmuskeln.
Kontra:
Kein
Empfehlung:
Ja
Die Crew und die Darsteller
Darsteller : Joshua Jackson, Paul Walker
Regie : Rob Cohen
Drehbuch : John Pogue
Kamera : Shane Hurlbut
Schnitt : Peter Amundson
Produktionsdesign : Bob Ziembicki, Peter Grundy
Kostüme : Marie-Sylvie Deveau
Infos zur DVD
- Sprache: Deutsch, Englisch
- DVD Erscheinungstermin: 22. Mai 2001
- Produktion: 2000
- Untertitel: Deutsch
- Dolby, Surround Sound, PAL
- Laufzeit: 102 Minuten
- FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
DVD Features:
• Trailer
• Making Of
• Audiokommentar
• geschnittene Szenen
DER INHALT
Luke McNamara (Joshua Jackson), der Neuling am Elite New Haven College, wird von einer mysteriösen Geheimloge umworben. Es heißt, wer Mitglied bei den Skulls sei, brauche sich um seine Karriere keine Sorgen mehr zu machen. Trotz des zweifelhaften Rufs der Skulls unterwirft Luke sich dem strengen Aufnahmeritual.
Auf seinen Freund Will, der ihn eindringlich vor deren dunklen Machenschaften warnt, will er nicht hören. Doch dann ist Will eines Tages tot - Luke findet ihn erhängt in seinem Zimmer. An einen Selbstmord will er nicht glauben und sucht nach dem warum. Hatte Wills Tod etwa mit dessen wagemutigen Recherchen bei den Skulls zu tun? Luke stellt sich gegen seine Gönner - und nimmt damit den Kampf gegen eine der mächtigsten Organisationen der USA auf. Er geht jeden unbequemen weg um hinter die Kulissen zu schauen die die Skulls umhüllt.
MEINE MEINUNG
Der wahre Skull genießt die Macht die er bekommt und fragt nicht woher sie kommt; dies macht Luke nicht ! Um in den Kreis der Skulls zu kommen braucht er nicht viel den diese möchten ihn in seinem Kreis haben und die Prüfung ist nur eine Formsache für ihn.
Er merkt schnell das nicht alles Gold ist was glänzt. Sicher fühlt man sich wohl wenn man ein tolles Auto bekommt und viel Geld auf dem Konto ist, aber dies ist bei Luke anders, die leichtigkeit alle Macht in der Hand zu haben gibt ihm das Gefühl von unbehagen und nach einigen Nachforschungen fühlt er sich bestätigt, er hat einen Kampf bekommen gegen eine Übermacht die in alle Zweige der Gesellschaft ragt.
Eine sehr spannende Story die nicht nur gut erzählt wird sondern auch wirklichkeit beinhaltet, den wer sagt das diese oft doch so mächtigen Verbindungen nicht tatsächlich diese wege gehen.
Meiner Meinung nach kann dieser Film auch ein Tatsachenbericht sein und nicht nur ein Film. Die spannenden Szenen sind mit der Kamera gut ins Bild gesetzt und der Ton bringt das gewisse Kribbeln das man hier braucht.
Dieser Film zeigt mal wieder das es auch ohne die ganz großen Stars geht , denn die hätten es nicht besser machen können.
Für mich gibt es nur eines, dieser Film ist sehr sehenswert und ich warte auf den nächsten Teil auch wenn die Gedanken und die Umsetzung wohl kaum über diesen Streifen gehen werden.
Viel Spaß bei einem Klassefilm !!!!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2004-07-26 22:20:42 mit dem Titel ø¤º°`°º¤ø Es geht Bergauf und Bergab ø¤º°`°º¤ø
ø¤º°`°º¤ø INHALT DES FILMS ø¤º°`°º¤ø
Die unscheinbare Kiki arbeitet als Assistentin für ihre Schwester, den Filmstar Gwen. Seit die von ihrem Mann und Kostar Eddie in Trennung lebt, geht es mit der Karriere bergab. Ihr letzter gemeinsamer Film soll dies ändern, doch zuerst müssen die zerstrittenen Eheleute ein Pressejunket in einem abgelegenen Luxushotel absolvieren.
ø¤º°`°º¤ø DIE DVD DATEN ø¤º°`°º¤ø
Infos zu diesem Titel
- Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
- Bildformat: 2.35:1
- DVD Erscheinungstermin: 20. Juni 2002
- Produktion: 2001
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Dolby, Surround Sound
- Laufzeit: 102 Minuten
DVD Features:
- Deleted Scenes mit Kommentar von Joe Roth
- Filmographien der Darsteller und des Regisseurs
- original Kinotrailer, Programmvorschau
ø¤º°`°º¤ø DIE BESETZUNG & CREW ø¤º°`°º¤ø
Kiki Harrison : Julia Roberts
Lee Phillips : Billy Crystal
Gwen Harrison : Catherine Zeta-Jones
Eddie Thomas : John Cusack
Hector : Hank Azaria
Dave Kingman : Stanley Tucci
Hal Weidmann : Christopher Walken
Danny Wax : Seth Green
Wellness-Guru : Alan Arkin
Davis : Scot Zeller
Kevin O'Hanlon : Rainn Wilson
Regie : Joe Roth
Drehbuch : Billy Crystal, Peter Tolan
Kamera : Phedon Papamichael
Schnitt : Stephen A. Rotter
Musik : James Newton Howard
Produktionsdesign : Garreth Stover, Chris Cornwell, Denise L. Dugally
Kostüme : Ellen Mirojnick, Jeffrey Kurland
Ton : Robert Eber
Produzenten : Susan Arnold, Donna Arkoff Roth, Billy Crystal
Koproduzenten : Allegra Clegg, Bruce A. Block
Ausführende Produzenten : Charles Newirth, Peter Tolan
ø¤º°`°º¤ø DIE DARSTELLER ø¤º°`°º¤ø
Julia Roberts
Julia Fiona Roberts
Geburtstag:
28.10.1967
Geburtsort:
Smyrna, Georgia
Geburtsland:
USA
Autogrammadresse:
C/O International Creative Management
8942 Wilshire Blvd Beverly Hills
CA 90211
USA
Billy Crystal
Geburtstag:
14.03.1947
Geburtsort:
Long Beach, Long Island
Geburtsland:
USA
Autogrammadresse:
Billy Crystal
c/o Creative Artists Agency
9830 Wilshire Blvd.
Beverly Hills, CA 90212
USA
ø¤º°`°º¤ø MEINE MEINUNG ø¤º°`°º¤ø
Schwächen gibt es auch !
Trotz kritik aber der Film ist alles in allem absolut Super. Eine brilliante Story mit seht gut gelungenen Gags, starker Romantik. Perfektioniert wird er durch überragende schauspielerische Leistungen. Die Besetzung hat schon vorher dafür Garantiert.
Die Story des Films ist meiner Meinung nach super für den perfekten und schönen, laß dich berisseln Film geeignet. Ganz so herrvoragend ist das Resultat der Umsetzung dann nicht, aber es ist schon überdurchschnittlich gut gemacht und höchst sehenswert.
Die Darsteller des Films haben ihren eigenen Charakter und sind das wahrscheinlich interessanteste. Julia Roberts und Cathrine Zeta-Jones faszinieren in ihrer Rolle als hierarchisches Geschwisterpaar ( Wer schöner ist kann ich nicht sagen, denn sie sind beide wunderbar ). Cathrine Zeta-Jones spielt die verwöhnte, unselbstständige, luxusgewöhnte Zicke genau richtig, während Julia Roberts den tiefen, sentimentalen Teil des Films ausmacht ( den sie wunderschön spielt ) . Sie ist für mich eindeutig der überragende Star des Films. Besonders attraktiv ist der Film dadurch, dass sie erst gegen Ende so stark ins Geschehen rückt und am Ende eigentlich allein im Mittelpunkt steht.
Cussak passt einigermaßen in den Film, da er eine höchst interessante, witzige Rolle hat, die er leider nicht so gut wie vielleicht ein anderer Ausfüllt.
Die Musik des Films ist nicht so stark wie der Film selbst, hier hätte man mehr tun können um den Film zu stützen, aber trotzdem macht es nicht viel aus.
Die Bilddarstellung von America's Sweethearts ist Spitzenklasse. Mir ist an Kamera und Schnitt aufgefallen das man sich hier nur auf die Darsteller gestützt hat und leider eigene Akzente vermissen läßt.
Die Story fügt sich zusammen. Das Drehbuch scheint - sehr gut und ist wohl auch so umgesetzt.
Der Zuschauer wird sehr gut ins in alle Szenen eingetaucht und mit dem geschehen verbunden. Die Hintergründe werden gleich zu Anfang, in dem kleinen, kurzen Vorspann, erklärt und der Zuschauer weiss direkt alles, was er wissen muss.
Dann wird die Rolle der Julia Roberts Kathleen Harrison "Kiki" immer mehr in die Handlung eingebunden, bis sie am Ende das Zentrum ist, den sie ist der Mittelpunkt und das ist auch gut so, den ohne ihre Klasse währe es nicht so ein Hammer geworden ( Ein muß für Roberts - Fan´s )
Auch die Ereignisse, in denen Eddie(John Cusack) und Kiki wieder einander näher kommen, wirken durchaus plausibel und keines Falls konstruiert. Sie harmonieren perfekt mit dem Hauptstrang der Story.
Alles in allem wird also klar, warum der Film sehr schön ist. Ich weiss nicht, ob er im Kino noch besser gelaufen wäre aber vor allem auch im Home-Cinema verzaubert der Film denjenigen, der leichte Kost aber keinen schlichten Kitsch mögen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-18 23:54:12 mit dem Titel Men of Honor - Das Leiden der Rassen
DIE DARSTELLER :
Billy Sunday : Robert De Niro
Carl Brashear : Cuba Gooding jr.
Gwen : Charlize Theron
Jo : Aunjanue Ellis
Mr. Pappy : Hal Holbrook
Kapt. Hartigan : David Keith
Snowhill : Michael Rapaport
Kapt. Pullman : Powers Boothe
Isert : Joshua Leonard
Hanks : David Conrad
Stabschef Floyd : Glynn Turman
Rourke : Holt McCallany
Ella/Carl\'s Mutter : Lonette McKee
Mac/Carl\'s Vater : Carl Lumbly
DIE FILMCREW :
Regie : George Tillman jr.
Drehbuch : Scott B. Smith, Scott Marshall Smith
Buchvorlage : Carl Brasher
Kamera : Anthony B. Richmond
Schnitt : John Carter
Musik : Mark Isham
Produktionsdesign : Leslie Dilley, Lawrence A. Hubbs
Kostüme : Salvador Perez
Ton : David Obermeyer
Produzenten : Robert Teitel, Bill Badalato
Ausführende Produzenten : Bill Cosby, Stanley Robertson
Infos zu diesem Titel :
- Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
- Bildformat: 1.66:1, 2.35:1
- DVD Erscheinungstermin: 17. Januar 2002
- Produktion: 2000
- Untertitel: Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
- Audio-Kommentar von Besetzung und Crew, \"Making-Of\"-Featurettes, Mini-
Dokumentation: \"A Tribute to Carl Brashear\", 12 unveröffentlichte Szenen, Animatics, Kino-Trailer, TV-Spots
ZUM INHALT :
Carl Brasher kommt aus ärmsten Verhältnissen und hat einen Traum, er möchte Taucher bei der US - NAVY werden. Für ihn ist dies aber eigentlich ein undenkbares Unterfangen, denn er ist schwarz und dies
ist in den frühen fünfzigern Jahren sicherlich keine gute vorraussetzung hier etwas zu erreichen.
Doch er läßt sich durch viele Anfeindungen und tiefe Rückschläge nicht von seinem Ziel abbringen.
Dann trifft er auch noch auf den rassistischen Ausbilder, der seit seinem Unfall nicht mehr unter Wasser darf und den Frust an ihm ausläßt. Das Drama zwischen Schwarz und Weiß nimmt seinen Lauf und Carls Leidensweg beginnt.
Mehr möchte ich euch mit meiner Meinung zum Film erklären ....
MEINE MEINUNG :
Der Film stellt ganz klar den Leidensweg dar, denn jeder Schwarze zu dieser Zeit gehen mußte, ein Film der hoch politisch ist und in vielen ansätzen zeigt das eine Aufhebung der Rassentrennung nicht reicht um zwei Kulturen zu vereinen, zumal diese Story nicht erfunden werden mußte - sie beruht auf einer wahren Begebenheit. Es wurde sehr eng mit dem echten Carl Brasher zusammengearbeitet um den Film so echt wie möglich darzustellen und dies wird auch durch die Liebe zum Detail sehr oft wirksam.
Die Geschichte selbst lebt nicht nur von einem herausragenden Cuba Gooding Jr , der
diese Rolle so überzeugend und gut spielt das man sich auf weitere Film mit ihm freut, an seiner Seite hat er natürlich einen Altmeister des Films ( Robert de Niro ), der eine Garantie ist für gute schauspielerische Leistungen, nein sie lebt allleine durch die Dramatik die die Rassendiskreminierung mit sich bringt und die jeden von uns beschäftigt auch wenn die Verhltnisse nicht mehr so sind wie früher.
Hier zeigt Cuba Gooding mit welcher Hartnäckigkeit er sein Ziel verfolgt - denn genauso heben die schwarzen auch ihre Ziele bis heute verfolgt. Ganz ab von der Geschichte gibt es in diesem Film wunderschöne Naturaufnahmen und brillante Unterwasser - Szenen die durch eine perfekte Kameraführung sehr gut dargestellt werden ( einfach eindrucksvoll ). Ich denke der Film hat mehr als man zuerst glaubt den wenn man etwas erreichen will dann kann man es schaffen, dies wird hier gezeigt, denn der Wille zählt. Also schauen sollte man ihn auf jeden Fall, er ist nicht nur etwas für die Nerven und für das Auge er ist auch fürs Gefühl .........
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-19 18:29:30 mit dem Titel Passwort : Swordfish - Gibt dich dieser Ilusion hin
DIE DARSTELLER
John Travolta
Hugh Jackman
Halle Berry
Don Cheadle
Sam Shepard
Vinnie Jones
Drea de Matteo
Starinfo zu Travolta :
Geburtstag : 18.02.1954
Geburtsort : Englewood
Geburtsland : USA
Autogrammadresse:
C/O John Travolta – PR
P.O. Box 20029-790
Encino
CA 91416
USA
DIE FILMCREW
Regie : Dominic Sena
Drehbuch : Skip Woods
Kamera : Paul Cameron
Schnitt : Stephen Rivkin
Musik : Christopher Young
Produktionsdesign : Jeff Mann
Kostüme : Ha Nguyen
Ton : Edward Tise
INFOS ZUR SILBERSCHEIBE
-- FSK : Freigegeben ab 16 Jahren
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch, Dänisch, Finnisch, Icelandic, Norwegisch, Schwedisch
- Bildformat: 2.35:1
- Dolby, Surround Sound, Widescreen
- Laufzeit: 99 Minuten
- DVD Erscheinungstermin: 2. Mai 2002
- Produktion: 2001
DER INHALT
Stanley Dobson ist der König der Hacker - und deshalb vorbestraft, arbeitslos und unter ständiger Beobachtung durch das FBI. An die Arbeit am Computer darf er nicht einmal denken. Eines Tages aber bekommt Dobson ein mysteriöses Angebot. Der superreiche Geschäftsmann Gabriel Shear sucht einen Mann wie ihn für ein hochbrisantes Projekt: Er soll ins Computernetz der Regierung eindringen, um die schwarzen Kassen der nationalen Drogenbehörden zu plündern aber er weiß das er es nicht darf, doch Gabriel hat ein Mittel in unter Druck zu setzten --- er hat die kleine Tochter von Stanley .... welche wahl hat er noch.
MEINE MEINUNG
Naja dachte ich als ich den Film in meiner Hand hatte, dieses Thema hatten wir doch schon so oft ( Erpressung und der speziallist der alles kann ), aber schnell wurde ich davon überzeugt das es hier perfekt umgesetzt und mit tollen Szenen versehen wurde.
Allein von der Besetzung her mag man sich freuen; Travolta, Berry
& Jackman sind wirklich klasse und überzeugen jeder für sich.
Der Film beginnt erst einmal wie man es erwartet der Spezialist Stanley wird erpresst ( mit seiner Tochter ) und dazu gezwungen für den Millionenman Gabriel einen Deal über den Computer durchzuführen, der ihm 9 Millionen bringen soll - Stanley erhält danach seine Tochter zurück, eine andere Wahl hat er als nicht.
Erst wird man durch einige Computertricks geführt und dann kommt ein spannender Thriller der Extraklasse. Nicht nur das man ständig auf der Suche ist nach dem - was passiert nun und wie wird es enden, nein ich dachte man hätte mich an den Stuhl gefesselt.
Eigentlich mache ich sonst ein paar Dinge nebenbei, wenn ich einen Film sehe, nicht aber hier ich konnte garnicht er läßt dich nicht los.
Er ist gespickt mit tollen Effekten und einer schnellen Kameraführung sowie gut unterstützender Musik. Der Kameramann hat sehr gut die vielen Feinheiten eingefangen und bringt die Szenen klasse auf den Schirm. Spitze Spitze Spitze. Ich bin sehr zufrieden mit dem Film auch wenn es eine Geschichte ist die man schon kennt, der Film ist super gemacht und die Darsteller sind ihr Geld wert. Trotzdem gut das ich nicht alle aus meiner Tasche zahlen muß :-))
Bis dann CNighthawk88
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-19 18:31:50 mit dem Titel Girls United - Cheerleader sein ist alles !!!
Inhalt
Als Captain der Toro´s Cheerleader schwebt Torrance ( K. Dunst ) auf Wolke-Sieben.
Nichts und niemand wird sie jetzt noch daran hindern können, das sie mit ihrem Team
wieder ganz oben mitspielt und das der Titel durch die Cheerleader gesichert ist.
Aber bald muß Torrance feststellen das es in ihrem Traum einen kleinen Haken gibt, den
die Choreographie ihrer Tanzgruppe ist leider nicht Marke eigenbau, die ganze Show
ist nämlich nicht ihre eigene, sind ist von den Cheerleadern der Clovers kopiert.
Nun will Torrance mit der neuen Missy ( E. Dushku ), das ganze Programm ändern und
zeigen das sie mit eigenen Ideen weiterkommen können. Leider bleibt ihnen nicht besonders
viel Zeit den beim Finale treffen die beiden Manschaften wieder aufeinander und bis dahin
möchte sie den Ruf des Team wiederherstellen und zeigen das sie die besten sind.
DVD
Bei der Ausstattung dieser DVD hat man sich dann mal richtig ins Zeug gelegt und
nicht am Bonusmaterial gespart. Das Making Of ist zwar wie ein Vorbericht zum Film
und eher mittelklasse, aber dafür sind die geschnittenen Szenen und deren Extras
sehr sehr gut aufbereitet worden. Diese Extras werden zum großen Teil sogar durch den
Regisseur selbst kommentiert und sind untertitelt, sogar das Musikvideo wurde mit
einem eigenen Making Of versehen. Desweiteren gibt es einige Biografien und Interviews.
Leider ist der Ton nicht die stärke die man zum Film erwarten kann, hier hat man mit einem
5.1 Sound nicht genug getan, als Sprachen bittet man deutsch und englisch, jedoch gibt es
keine Untertitel zur Auswahl.
Das Bild ist im Gegensatz zum Ton wesentlich besser, hier ist die Wiedergabe zum größten
Teil hervorragend und es gibt nur selten einige kleine Rauschmuster zu erkennen.
( Bildformat 1:1.85 / anamorph ) 16 : 9
Mit einer Laufzeit von 94 Minuten wurde der Film im Jahr 2000 in den USA durch Kinowelt
vertrieben.
Die Komödie wurde unter der Regie von Peyton Reed, mit den Darstellern Kisten Dunst, Eliza
Dushku und Jesse Bredford gedreht.
FAZIT
Bei diesem Streifen gibt es eine Menge Humor und manchmal sogar ernste Stücke.
Eine Truppe von jungen Menschen zeigen das man auch ohne große Namen auf der
Darstellerliste einen lustigen und guten Film machen kann. Eine Menge guter Musik
und viele gute Tanzeinlagen sind Hauptbestandteil dieses Films.
Egal ob die Manschaft im Hintergrund gnadenlos untergeht oder gut spielen sollte,
vorne in der ersten Reihe stehen eh die Tänzerinen in nicht nur peppig und und bunt wirken,
nein ihre akrobatischen einlagen sind einfach klasse und waren bestimmt eine
menge arbeit für die Crew und die Darsteller.
Für mich ist dies ein sehr witzig und überraschend gut gemachte Komödie die
man sich sehr gut anschauen kann, sie macht wirklich spaß.
Ob das Team gewinnt ist egal, wir die Zuschauer haben schon gewonnen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-19 22:44:52 mit dem Titel Die Legende von Bagger Vance - Laß dich verzaubern !!!
Er war ein begnadeter Golfer, ja Rannulph Junuh ( Matt Damon ) : Den richtigen Schwung, das richtige Ballgefühl, kurz gesagt aus ihm hätte der Star Golfer seiner Zeit werden können, wenn da nicht der Erste Weltkrieg gewesen wäre. Traumatiesiert, als gebrochener Mann kehrt er unerkannt in seinen Heimatort Savannah zurück. Nie mehr wieder will er ein Holz oder ein Eisen in die Hand nehmen. Seinen Vorsatz setzt er immer weiter durch, doch eines Tages bekommt seine Freundin Adele ( C. Theron ), denn vom Vermögen ihres Vaters ist nichts mehr geblieben außer der Golfplatz.
Da durch die Wirtschaftkriese kaum interresse am Golfen besteht, soll ein Turnier stattfinden, indem die besten Golfer der Zeit gegeneinander spielen. Junuh läßt sich aber von seiner Entscheidung abbringen die er nach dem Krieg traf, Adele setzt all ihr können und ihre Reize ein, aber er bleibt hart.
Eins Abends taucht Bagger Vance ( W.Smith ) bei ihm auf und bittet ihm an nicht nur sein Caddy zu sein sondern ihn auch mit Rat zur Seite zu stehen.
Junuh der glaubte seinen Swing verloren zu haben beginnt von vorn : Er legt den Ball aufs Tee, und von Loch zu Loch wird aus ihm der Star der er eins war.
Die witzige und ironische Art die Will Smith an den Tag legt und der Zynismus von Matt Damon machen aus dem Streifen einen sehr unterhaltsamen Film, der auch für den Zuschauer sehr glaubwürdig anzuschauen ist.
Robert Redford hat die heiter/ melancholische Geschichte inszeniert und der Kameramann Michael Ballhaus lieferte dazu brillante Bilder.
Der Film ist in den Sprachen deutsch und englisch, das Bildformat ist 1,85 : 1 anamorph und in einem Tonformat : Dolby Digital 5.1
Die Spieldauer des Vertreibers 20th Century Fox ist 121 Minuten und das Zusatzmaterial ist leider etwas dürftig.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2004-07-25 18:32:27 mit dem Titel Sweet November - Das Leben ist nicht immer nur gerecht !!!!
Habe mir heute mal einen alten Bericht von mir vorgenommen und ihn noch etwas ausführlicher
gemacht, einige Details hinzugefügt und etwas umgeschrieben in der Hoffnung das er
gut und sachgerecht ankommt.
Nun aber los ........
ø¤º°`°º¤ø Der Inhalt des Films ø¤º°`°º¤ø
Nelson Moss ist ein Workaholic der durch seine Arbeitswut auf die Gefühle
der anderen Menschen keine rücksicht nimmt und diese behandelt wie wie
Wegwerferzeugnisse. Eines Tages trifft er auf die flippige Sara Deever die mit
monatlich wechselnden Liebhabern ihren Lebenshunger stillt.
Trotz anfänglicher Abneigung lernt er nun das Leben zu genießen, vor allem weil der
nun arbeitslose sich überreden läßt mit Sara gemeinsam zu wohnen.
Sara hat sich ein Ziel gesetzt sie will aus Nelson einen besseren Menschen machen.
Nelson geht auf ihre Forderungen ein und entwickelt sich so wie Sara es möchte.
Doch plötzlich stellt Neslon fest das Sara totkrank ist und welshelb sie dadurch
so einen Leben führt.
Nun hat auch er ein Ziel ...........
ø¤º°`°º¤ø Die Infos zur DVD ø¤º°`°º¤ø
Unter der Regie von Pat O´Conner entstand dieser Film im Jahr 2001 und wird
ab 26.8.2002 auf DVD zu kaufen sein. Die Laufzeit des
Films beträgt 115 Minuten.
Leider ist die Ausstattung des Films nicht besonders geworden, dern mit nur einer
Sprache und einem Untertitel im Gepäck ist dies heut zu Tage leider etwas dürftig,
Gott sei dank hat man hier wenigstens an Dolby und Surround Sound gedacht.
Das Bildformat ist 1.55: 1 und die Grundschärfe ist völlig in Ordnung, denn das letzte
Stück des Film ist bei den meisten eh verschwommen ( durch die Tränen ) :-)
Die üblichen Kinoitrailer sind auch dabei und als Zusatz hat man sich noch für
ausführliche Produktionsnoitzen entschieden. ( ca. 2 Minuten )
Sprachen : Deutsch, Englisch
Untertitel : Deutsch
Audiokanäle : Dolby Digital 5.1
Spielzeit : 115 min
FSK : ab 6 Jahre
DAS BONUSMATERIAL :
1.)
Hier erwartet den Zuschauer ein etwa 20 Minuten langes Makeing of, welches leider darunter leidet das man sich nicht mit dem Hintergrund an sich beschäftigt sondern damit den Zuschauer vom Film zu begeistern und ihm nicht zu zeigen wie alles gemacht wurde. Schade das man es Making of genannt hat den es ist mehr wie ein Trailer zum Film und hilft einem eh nicht wenn man sich den Streifen dann ansieht.
2.)
Der zweite Teil des Bonusmaterials besteht aus Interviews mit den Darstellern und teilen der Crew, hier wurden drei größe Blöcke gebildet. Keanu Reeves sprciht hier genau 9 Minuten wobei Charlize Theron und Jason Isaacs mit etwa je 10 Minuten etwas mehr von sich preis geben. Leider hat man dann am Interview mit dem Regisseur Pat O´Conner gesparrt, den mit 1 Minute finde ich das viel zu kurz, aber naja das entscheide ich ich nicht.
3.)
Informationen über Darsteller Keanu Reeves, Charlize Theron. Jason Isaacs und Regisseur Pat O´Connor auf Texttafeln. Leider sind die Features alle
ohne große Animationen und sehr einfach gehalten, ein richtiges austoben auf der Scheibe ist deshalb nicht möglich.
ø¤º°`°º¤ø Mein Meinung zum Film ø¤º°`°º¤ø
Eine höchst seltsame Liebesgeschichte mußte ich feststellen, denn zwei Menschen mit solchen
gegensetzten zusammen zu bringen ist schon mal nicht leicht, aber diese dann auch noch völlig ändern
zu wollen ist schon eine Gradwanderung.
Es ist schon sehr schön anzusehen wie die beiden am Anfang ihre Position behaupten wollen und dann
im Laufe des Films immer mehr von ihrer Überlegenheit verlieren, manchmal bekommt man richtig Mitleid, nur zum
wem man halten soll, das kann ich bis jetzt noch nicht sagen. Dem Regiesseur kann ich nur ein Lob ausprechen, den
die Liebesromanze so zu gestallten war schon eine tolle Leistung, nein ich meine nicht die Romanze alleine,
ich spreche viel mehr davon das er bei einem solch schwierigen paar auch noch einen Schicksalsschlag
wie die Krankheit von Sara mit einbaut; sicherlich ist dies ein punkt an dem fast jedes paar zusammenwächst
und alles erreichen kann, trotzdem alle Achtung zu diesem Salto den er mitten in der Geschichte einbaut.
Das ich von Keanu Reeves erwartet habe das er eine tolle Schauspielleitung bringt brauche ich nicht zu
verheimlichen, den für mich hat er in all seinen Filmen die ich bisher gesehen habe überzeugt, aber bei Charlize
Theron war ich ziemlich von den Socken, den im Film - Die Legende von Bagger Vance - hat sie mich nicht so
überzeugt, doch hier war sie einfach spitze, so als wenn es die Rolle währe auf die sie gewartet hat.
Alles in allem möchte ich euch diesen Film empfehlen, man sollte ihn auf jeden Fall gesehen haben, auch wenn die
Taschentücher zur Filmbetrachtung dazugehören, der Film macht einfach Spaß und begeistert.
Ich danke euch für das lesen meines Berichtes und freue mich über eure Kommentare.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-21 21:04:51 mit dem Titel Im Schatten der Wahrheit - Michelle Pfeiffer in der besten Rolle ihres Lebens !!!!
Inhalt :
Das Bilderbuchpaar Norman und Claire Spencer lebt gemeinsam
mit der Tochter in einem wunderschönen Haus. Norman arbeitet
auf der Universität und mit dieser Arbeit verbringt er viel Zeit und
nun zieht auch noch die Tochter aus um zu studieren, genau dies
bringt Claire in die Lage jetzt viel Zeit für sich zu haben und mit
der einsammkeit zu leben. Sie fängt an sich Gedanken über die
Nachtbarn zu machen und vermutet das dort nicht alles so ist
wie es scheint, nach und nach ist sie immer mehr davon überzeugt
das der verrückte Ehemann seine Frau ermordet hat.
Ihr Mann winkt ab und glaubt ihr kein Wort, doch Claire gibt nicht mehr
auf, denn auch in Ihrem Haus fangen seltsame Dinge an zu
entstehen, die Wanne füllt sich von selber, Bilder fallen von der Wand
und Türen öffnen sich von selber. Sie glaubt nicht das dies
an einem Geisterhaus liegen könnte, nein sie will die Ursache finden.
Eines Tages legt sich ein nebelschimmer auf Ihren Spiegel indem
sie das Bild einer jungen Frau sehen kann.
Nach einigen Sitzungen bei Ihrem Psychiater kommt Claire der Untreue
Ihres Mannes auf die Spur und nun beginnen einige Vorfälle
einen Sinn zu ergeben ...........................
Die DVD :
Mit den Hauptdarstellern Michelle Pfeiffer und Harrison Ford konnte
Robert Zemeckis als Regissuer aus den vollen Schöpfen und ließ den
Film mit einer Laufzeit von 124 Minuten, im Jahr 2001 in den USA entstehen.
Das Bild ist in einer ausgesprochen guten Qualität, hier hat man sich auf viele Details gestürtzt die nicht nur wichtig für den Film sind sondern viele Momente im Ablauf noch deutlicher machen. Neben ein paar guten Landschaftsaufnahmen gibt es einige kleine Details die man erst nach wiederholtem anschauen feststellen kann.
Beim Tonformat legte man sich auf Dolby Digital und Sourround Sound fest. Achtung ! Manchmal wird es erschreckend laut bei S. Sound. Bei den Sprachen gibt es hier auf der DVD nur deutsch und englisch zur Auswahl, genau diese stehen auch im Untertitel zur verfügung
Beim Zusatzmaterial gibt es einmal das Audio Kommentar von Regisseur Robert Zemeckis, einige Kino Trailer. Lebensläufe und Kommentare zum Film von den Darstellern und den Crew - Mitgrliedern sowie ein sogenanntes - Constructing the perfect Thriller -.
Mein Fazit :
Eines wird niemand von der Hand weisen können, den
Hitchcock läßt uns wohl niemals los, hier ist auf jeden
Fall wieder ein Streifen der ganz nach seinen Geschichten
läuft und auch unter seiner Regie hätte laufen können.
Im ersten Teil des Films weiß man nicht was und wem man
glauben soll, man wird durch ein unglaublich gut gemachtes
Verwirrspiel geführt ohne zu wissen wo man landet, besonders
Michelle Pfeiffer zieht hier alle Register ihres könnens und das
ist eine Menge. Selbst R. Zemeckis greift hier tief in die
Trickkiste und läßt ein spannendes Szenario los, das einem
manchmal den Atem stocken läßt. In der Mitte des Films
glaubt man dann endlich den weg gefunden zu haben das
man sich traut zu sagen wie es enden wird, ätsch leider funktioniert
das bei diesem Film nicht.
Eine der besten Szenen finde ich die Situation als Claire
im Bad steht vor ihrer Badewanne, hier steht mir der
Atem still, denn das ist die absolute Glanzleistung des Films
und die Spannung steigt ins unermäßliche..... woohh.
In meinen Augen gibt es hier nur einen Hauptdarsteller und
das ist Michelle Pfeiffer, denn sie trägt den Film auf ihren
Schultern alleine, die seltene anwesenheit von H. Ford gibt
dem Film aber keinen Abbruch, denn was M. Pfeiffer hier
leistet ist wirklich das beste was ich von ihr bisher gesehen habe,
aber das wurde auch zeit, denn um sie wurde es immer ruhiger.
Für mich ist dies ein übernatürlicher Thriller der in die oberste
Spitze aller Filme gehört und wer diesen Film nicht sieht, der
hat wirklich was verpasst.
So jetzt muß ich mich aber bremsen, sonst komme ich aus dieser
Begeisterung nicht mehr heraus, genauso wie ich während des Films
nicht mehr aus meinem Spannungslevel kam.
Viel Spaß bei diesem Schocker
CNighthawk am 21.07.2002
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-23 16:18:39 mit dem Titel SPIRIT - DER WILDE MUSTANG
Eigentlich wollte ich nur erklären das zur Zeit ein Film mit
einem Pferd im Kino läuft, leider habe ich nicht an die
kleinen Kinder im Zimmer gedacht, die natürlich gleich
ihre Schuhen anzogen und mit der Jacke in der Hand vor der
Wohnungstüre standen.
Tja, so kann es gehen, aber für die kleinen Zwerge macht
man ja gerne auch mal ungeplante Dinge, ich will nicht
zuviel davon erzählen, denn ich möchte ja über den Film
selber schreiben und nicht von der Fahrt ins Kino.
Nur noch eins, der Geräuchpegel im Auto war auch durch
den GTI - Fahrer an der Ampel, mit seiner 5000 € Anlage
nicht zu toppen.
Beim Vorspann und der Werbung vor dem Film, dachte ich schon
das wir nach zehn Minuten rausfliegen, weil die anderen im Kino
auch was hören wollen, aber dann startette der Film und es
umgab mich eine beruhigende Stille.
So jetzt aber zum Film :
Es fängt alles in einer wunderschönen Landschaft an und
plötzlich kommt er ins Bild - Spirit - ein prächtiger Hengst
der mit seinem lieben Gesicht gleich alle Kinderherzen
erobert und dies auch zu recht.
Spirit ist ein freies Pferd das voller Elan durch die Lande
trabt und galoppiert, nichts kann dieses schöne Bild das
man hier vor Augen hat, trüben.
Die Bewegungen des Pferdes sind garnicht so wie man
es bei Zeichentrickaufnahmen gewohnt ist, ganz im gegen-
teil die Bewegungen sind sehr flüssig und eigentlich
wie bei einem richtigen Pferd, ( nach dem Film habe ich erfahren
das man für den Film extra die Bewegungslehre von Pferden
studiert hat ) hier ist nicht zu erkennen was gezeichnet
und was über Computer erstellt wurde. In manchen
Szenen ist sogar die Mukulatur der Pferdes zu sehen.
Es ist einfach klasse dies zu beobachten und ich denke
das die Macher von Spirit hier ganze Arbeit geleistet haben.
Spirit hat das erste mal eine Begegnung mit Menschen, er trifft
den Colonel einer Soldatentruppe. Leider ist dies für
den Hengt keine schöne Begegnung, denn der Colonel
nimmt ihn gefangen und sperrt ihn ein, mit allen Mitteln
versucht man den Willen von Spirit zu brechen. Um Spirit
seinem gehorsam zu unterwerfen ist dem Colonel jeder
Weg recht, hier wurden dann auch die Kinder mal wieder
laut und ich habe schon damit gerechnet das sie jeden
Moment aufstehen und die Leinwand bewerfen, aber ich hatte
Glück. Uuff ...
Spirits Wille ist gebrochen und alle die er von seinem Rücken
warf läßt er nun im Sattel sitzen, doch für Spirit ist die
Rettung nah, er lernt einen Indianer kennen - Little Creek -, mit
dem ihm die Flucht gelingt. Little Creek und er verstehen sich
auf anhieb und der Hengst bekommt wieder seine Lebensfreude
zurück. Nicht nur dem Hengst geht es jetzt wieder besser, nein
auch mir und den Kindern, endlich sehe ich sie wieder lachen,
nachdem ich in der letzten halben Stunde alle Tempos verbraucht
habe und viel überzeugungsarbeit leisten mußte.
Nun ist der Mustang kaum noch zu halten, den in seiner neuen
Heimat, dem Indianerdorf von Little Creek lernt er die
wunderschöne Stute - Rain - kennen. Für ihn ist die Welt
wieder in Ordnung und sein Glück hat er auch gefunden.
Für mich ein wunderschöner Film der nicht nur die
Kinderherzen sehr berührt, sondern von einem großen
technischen Aufwand geprägt ist. Der Film wirkt unglaublich
realistisch und man denkt oft garnicht daran das es
ein Zeichentrickfilm ist.
Plötzlich höre ich neben mir nur laut - PAPA -, tja das
kommt davon wenn man sich so richtig gut in einen
Film hineinlebt und garnicht merkt das er schon vorbei ist.
So und dann bin ich mit der ganzen Meute wieder nach Hause
gefahren, denn GTI haben wir leider nicht mehr getroffen aber
wir waren sowie wieder lauter als der ....
Achso ich habe noch ein paar kleine Dinge über den Film.
Der Produzent des Films ist Jeffrey Katzenberg ( Shrek ) und die Zeichnungen wurden
durch DreamWorks getätigt.
Die Erzählung in der deutschen Fassung kommt von Steffen Wink.
Die Filmmusik von Rock - Musiker Bryan Adams ist ein Ohrenschmaus und
passt sehr gut in den Film.
Ich wünsche viel Spaß und ihr werdet begeistert sein.
CNighthawk88 am 23.07.2002
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-26 21:05:41 mit dem Titel VERHANDLUNGSSACHE - EIN SPITZENTHRILLER
Endlich mal wieder so ein richtiger Hammer, denn genau
das ist Verhandlungssache ein Spitzenthriller der jede
Minute fesselt
Endlich mal wieder so ein richtiger Hammer, denn genau
das ist Verhandlungssache ein Spitzenthriller der jede
Minute fesselt
Der Inhalt
Danny Roman ( S. L. Jackson )ist der beste in seinem Fach, er arbeitet für
die Polizei und verhandelt mit Geiselnehmern. Sein Job ist es
diese davon zu überzeugen das sie den falschen Weg
eingeschlagen haben und sich in seine Hände begeben sollen.
Niemand anderes kann dies so gut wie er.
Eines Tages wird sein Partner ermordet und man stellt ihn
unter Mord und Korruptionsverdacht. Jetzt hat Danny nur
eine Chance, er muß herausfinden wer ihm dies anhängen
will und damit sein Leben zerstört. Leider läßt man ihm kaum
die Möglichkeit auf die Suche zu gehen und Danny sieht
nur noch einen Ausweg : Er selbst wird zum Geiselnehmer !
Nun weiß er das auch hier ein Verhandlungspartner kommen
wird ( K. Spacy ) und das dieser die Fähigkeit besitzt sich in
seine Gedanken zu versetzen und zwischen Wahrheit und Lüge
zu unterscheiden. Sollte dies alles gelingen könnte der
Verhandlungspartner seine Unschuld
ans Tageslicht bringen und er währe wieder ER selbst.
Durch das eingreifen der Medien wird der ganze Vorfall
zu einem Ereignis hochgespielt und es läuft nicht so wie
Danny das ganze geplant hat ........
Meine Meinung :
Durch das Psychoduell zwischen Kevin Spacy und
Samuel L. Jackson wird eine enorme Spannung aufgebaut.
Beide haben eigentlich den gleichen Job und kennen
sich gut, aber hier werden sie sich aufgrund der seltsam
Situation sogar wieder fremd.
Es ist ein Wechselspiel zwischen Spannung und Psychoterror,
der einen den ganzen Film über nicht mehr los läßt, ich
hatte nie das Gefühl das der Film mal langweilig werden
könnte oder das man ihn in die länge zieht ganz ihm
Gegenteil ich habe angespannt auf meinem Sofa
gesessen und wie versteinert auf diesen Film geschaut.
Nicht nur K. Spacy und Samuel L. Jackson sondern auch
die beiden Nebendarsteller P. Giamatti und J.T. Walsh
haben eine excellente Leistung erbracht.
Hier hat der Regisseur Gary Gray nicht nur auf Action
gebaut sondern er hat mehr auf den psychologischen
Schlagabtausch gesetzt und damit einen Thriller der
Extraklasse auf die Bühne gezaubert.
Kaum hast du den Punkt erreicht an dem du meinst du
weißt was passiert, wirst du durch eine neue Situation
wieder eingeholt, unglaublich wie man den Zuschauer
ständig zu neuen Überlegungen anregt.
Für diesen Thriller hat man einfach mal eine intelligente
Story ausgewählt und nicht wie bei den meisten Filmen
diese abgegriffenen Handlungen benutzt. Schade das
Samuel L. Jackson nicht den gleichen wert hat wie die
anderen Action - Stars ( B. Willis, S. Seagel, u.a. ), ich
finde er müßte in der Liste der Stars ganz weit oben stehen.
Also diesen Film muß man einfach sehen und danach
wieder und wieder, denn er macht einfach Spaß.
Die DVD :
Wie im Text schon erwähnt führt Gary Gray hier die Regie
und ich finde das hat er richtig klasse gemacht. Zu den
Darstellern brauche ich wohl nicht mehr zu sagen über die
wurde ja schon eine Menge geschrieben.
Das Tonfomat gibt es in Dolby, Suround Sound aber leider
nur mit zwei Sprachen und zwei Untertiteln ( deutsch und englisch ).
Die DVD erschien zum ersten mal im Mai 2000 und der Film
wurde 1998 von 20th Century produziert.
Der Im Originaltitel lautende THE NEGOTIATOR läuft
über 134 Minuten und wurde auf eine
DVD 9 ( Dual Layer Single Sided Disc ) gepresst.
Mit einem Bildformat 2,35 : 1 , stellt sich der Film mit
einer sehr guten Detailtreue und Schärfe dar,
Widescreen 16 : 9 machen den rest des Herzen dann auch
noch glücklich.
Die DVD ist in einer PAL 2 Version.
Hier zum Schluß noch ein paar der Verantwortlichen für
den Film :
Musik : Graeme Revell
Kamera : Russell Carpenter
Drehbuch : J. DeMonaco
FSK : ab 16 Jahren
Vielen Dank für das lesen meines Berichtes !!
CNighthawk88 am 26.07.2002
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-29 20:47:31 mit dem Titel Hackers - Das Leben im Netz !!!!!!!!!!!!!!
Inhalt
Hacker Genie - Zero Cool - ist in der Computerszene sehr bekannt, denn er hat oft seinen Namen ins gerede gebracht.Er logt sich überall in die Systeme ein, egal ob es Banken, Versicherungen oder sogar die Regierung ist.Leider ist er aber auch bei den Behörden bekannt, denn durch seine Ausflüge duch das Netz ist er vorbestraft. Durch diese Strafe durfte er sieben Jahre keinen PC berühren. Nun ist er wieder da und legt sich über das Netz mit - Acid Burn - an, eine junge Dame die mit allen Tricks durch das Netz jagt, die beiden freunden sich an und bilden
mit ein paar anderen Freaks eine gute Truppe, die jetzt zusammen im Netz ihr unwesen treibt.
Eines Tages stoßen sie aus die dunklen Machenschaften
von The Plaque Dade, der eine große Verschwörung
plant und eine Weltkatastrophe auslösen will.
Es wird sich herausstellen wie gut die Truppe ist, denn sie sind die einzigen die ihn aufhalten können.
DVD
Der Film wurde unter der Regie Lian Softley gedreht und wurde durch die FSK ab 12 Jahren freigegeben.
Die wichtigsten Darsteller sind John Lee Miller ( Zero ) und Angelina Jolie ( Acid Burn ).
Die DVD erschien ab Oktober 1999 und gibt eine Laufzeit von 101 Minuten her.
Das Bildformat ist 2.35:1, die Qualität der Bildauflösung ist in dem Streifen nicht
unbedingt die beste ich denke in der Beziehung gehört er ins Mittelfeld, auch wenn
in einigen Szenen deine Detailtreue vorhanden ist.
Beim Ton sieht das ganze schon wieder anders aus, hier hat man sich mal so richtig
ausgetobt, mit 5 Spachen und 11 verschiedenen Untertiteln ist er sicherlich einer
der Filme die ganz oben stehen, dazu hat man dann Dolby Digital, Sourround Sound
AC - 3, PAL gepackt, alle Achtung für den Ton und die Sprache.
Für den guten Ton hatte man dann hier keine Zeit mehr noch etwas an Features
dazu zu packen, das einzige was man sehen kann sind Trailer, schade.
FAZIT
Das man hier nicht darüber reden muß ob der Streifen realistisch ist brauch ich wohl kaum zu erwähnen, denn das ist er auf jeden Fall, auch hier sieht man ganz genau was alles möglich ist, zum Teil ist es ja schon erschreckend. Die Story ist mal was anderes, obwohl man danach doch das Gefühl hat; so jetzt
werde ich mir mal meinen Rechner auf den Tisch stellen und dann lege ich mal los.... ok ok ich habe es dann doch nicht geschaft mich in die Bank
einzuloggen und die Millionen zu kassieren, achso bei der NASA bin ich auch nicht rein gekommen.
Der Film ist trotzdem ein sehr guter in seinem Genre und man sieht ihn sich auch nochmal an, den viel Action und Spannung hat er auf jeden Fall.Seht ihn euch an und schreibt mir doch ob ich so unrecht habe...... Meldet euch ruhig.
CNighthawk88
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-29 20:52:19 mit dem Titel HYDROTOXIN - Nicht jedes Wasser ist gesund !!!!!!!
Denn mußte ich mir gestern einfach nochmal ansehen, eigentlich liegen noch andere Film im Schrank, aber es mußte dieser sein .........
Der Inhalt
In der US - Hauptstadt Washington fallen zwei hochdekorierte Politiker Sprengstoffexpolsitionen zu Opfer.
Jedoch kennt niemand die Tatwaffe und die Polizei ist mir ihrem Latein am Ende, selbst einen Täter kann man nicht ausfindig machen und eine Bekennergruppe gibt es auch nicht.
Nun kann nur noch einer helfen : Der Sprengstoffexperte und FBI Mann Danny Wilson, er findet nach einigen Ermittlungen heraus, daß es ein ganz neuer hochexplosiver Stoff ist der den Tod der Politiker verursachte. Der Stoff wird ins Trinkwasser gemischt und entwickelt sich im Körper zu einer Bombe, die 40 Sekunden nach der Einnahme explodiert.
Nun bekommt Danny den Auftrag das angeblich nächste Opfer, Senator Frank Travis, zu beschützen.
Für Danny beginnt nun der Wettlauf gegen die Zeit und er hat ein weiteres Problem, Frank Travis ist der Liebhaber seiner Frau.
Meine Meinung
Action und Spannung stehen in diesem Streifen stehts im Vordergrund und lassen auch die manchmal schon abgegriffene Handlung nicht zum vorschein bringen. Naja ich dachte schon es wird wieder einer dieser -- laß dich berisseln filme ---- aber ganz so war es dann doch nicht, oft genug habe ich mich dann mit einzelnen Stücken mehr beschäftigt.
Die Actionszenen und die Special Effekte sind einfach klasse gemacht und bringen eine Menge Power in den Film, der ansonsten leicht zu verdauen ist, neben den markigen Sprüchen von Pierce Brosnan gibt es eine Menge von Szenen die man im nachhinein besser finden wird als beim sehen des Films.
Ich finde, es ist ein guter Action - Film den man auch mal wieder schauen kann.
Ich würde gerne noch mehr über den Film schreiben aber in diesem Fall fällt mir einfach nichts mehr ein, sorry sorry.
DIE DVD
Der Film ist Freigegeben ab 16 Jahren und das finde ich auch ok so, denn das ist nicht der Film der in eine andere Kategorie gehört.
Mit einer Laufzeit von 86 Minuten gehört er Sicherlich zu den kurzen Filmen aber trotzdem wirkt er nicht kurzweilig.
Die Scheibe kommt leider nur in der Sprache Deutsch und ist mit Dolby Sourround ( PAL ) ausgestattet.
Der Film wurde 1992 produziert und die Regie führte Christian Duguay.
Die Darsteller sind Pierce Brosnan und Ron Silver.
Leider gibt es keine Features, nur ein knappes Menü und eine Kapitelstruktur, geheime Codes oder versteckte Features habe ich nicht finden können.
Die DVD erschien zum ersten mal im Oktober 1998
CNighthawk88
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-03 21:29:51 mit dem Titel Revolution - Der Kampf um Land und Leben !!!!!
Inhalt
Wir schreiben das Jahr 1776 und befinden uns in New York. Die amerikanische Bevölkerung kämpft gegen die Engländer und und es regiert das Chaos. Der Pelzhändler Tom Dobb ( Al Pacino )
und sein Sohn befinden sich unfreiwillig in diesem Krieg und müssen sich unter zwang der Rebellenarmee verpflichten. Zusammen mit einer schlecht und unausgebildeten Truppe kämpfen die amerikaner gegen eine perfekte und gut organisierte englische Armee die unter der Leitung des berüchtigten Sergeant Major Peasy ( D. Sutherland ) steht.
Dieser ist bekannt für seine Brutalität und seine sadistische Art. Ein endlos scheinender Kampf nimmt seinen Lauf und fordert jeden Tag mehr Opfer. Viele Jahre voller Leid und Gewalt liegen vor ihnen.
DVD
Die Warner Bros. ließen dieses Kriegsdrama im Jahre 1985 entstehen, welches erst 1999 auf DVD zu erhalten war. Der Film mit einer Laufzeit von 120 Minuten wurde unter der Produktion von Irwin Winkler
mit einer sehr guten Besetzung ausgestattet, neben Al Pacino sieht man Donald Sutherland und Nastassja Kinski. Die Regie führte Hugh Hudson.
Denn Ton gibt es in Dolby Digital 5.1 und hier wurde mit sehr viel Mühe gearbeitet, in sehr vielen Szenen werden akzente durch den Ton gesetzt und man kann kein Rauschen oder Verzerren hören. Als Sprache wird hier leider nur deusch angeboten und auf Untertitel hat man auch verzichtet. Die Regie der Musik übernahm hier John Corigliano.
Beim Bild kann ich nur sagen einfach klasse, die Aufnahmen der Kriegs - Schauplätze und der Natur sind wirklich gut gelungen, eine deutlich gut
zu merkende Detailliebe. Alle Achtung an die Crew.
Das Bildformat ist 1.77:1
Tja das geliebte Zusatzmaterial ist leider etwas dürftig, aber ich denke es liegt auch daran, das man zu der Zeit als man diesen Film auf DVD brachte nicht viel wert auf Features legte. Hier gibt es nur
animierte Kapitelmenüs und ein paar Filographien.
FAZIT
Ich denke dieser Film muß auch in einer Sammlung vorhanden sein, den der Inhalt und die Durchführung der Geschichte sind sehr realistisch.
Man sollte bei diesem Film nicht erwarten das er mit Filmen wie Breaveheart oder Der Patriot mithalten kann, aber dabei sollte man nicht vergessen das er mit sehr viel weniger Aufwand gedreht wurde
und aus dem Jahre 1985 ist. Mir hat er trotzdem gut gefallen und ich habe es nicht bereut, denn wenn
man sich ein wenig für die Geschichte der Revolution interessiert kann man auch hier noch einige hintergründe lernen und sich dabei
auch noch begeistern lassen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-03 21:33:44 mit dem Titel Gladiator - Der Kult der zweiten DVD
So das wird nicht leicht, den bei so vielen Berichten wird es nicht einfach sein noch viel neues zu erklären, ich möchte mich in diesem Bericht nur kurz zum Inhalt äußern und viel mehr auf die DVD selbst eingehen.
Der Inhalt
Maximus ist der beste Feldherr den die Legion zur Zeit hat, alle Schlachten gewinnt er für sein Königreich und die Soldaten stehen hinter ihm, er ist für sie eine Figur zu dem man aufschaut.
Leider ist nicht alles Gold was glänzt und um zu verhindern das Maximus ( Russel Crowe ) die Nachfolge des im sterbenden Kaisers Marcus Aurelius antritt, tötet Aurelius Sohn seinen Vater, weil dieser ihm berichtet das nicht er sondern Maximus der neue Kaiser werden soll.
Der Sohn des Aurelius schieb den Tod Maximus in die Schuhe und läßt diesen zum Tode verurteilen, aber Totgesagte leben länger, Maximus entkommt und kehrt nach Jahren als Gladiator nach Rom zurück um Aurelius zu zeigen, das er mit seinen Spielen gegen ihn keine Chance hat.
Für Maximus gibt es nur noch einen Gedanken; die Rache an Aurelius und den weg der Gerechtigkeit.
DIE DVD
Das Bild :
In jeder Hinsicht liegt die Bildqualität in der absoluten Referenzklasse, vor allem ist die hervorragende Detailschärfe zu bemerken, die sicherlich auf einen verzicht von Rauschfiltern zurückzuführen ist.
Die Scheibe ist anamorph und mit Widescreen 2.0.
Zusätzlich gibt es eindrucksvolle Bilder der Natur und von unglaublich realistischen Bauwerken zu sehen.
Hier sind sicherlich oft grenzen überschritten worden, denn diese Detailtreue ist unglaublich.
Der Ton :
Leider gibt es in der englischen Version den Ton nur in Dolby Digital, aber dafür hat man sich in der deutschen Version etwas mehr mühe gegeben denn hier hat man die Wahl zwischen Dolby Digital ( 384 kBit/s ) und DTS ( 768 kBit/s ), aber davon mal abgesehen egal welcher Ton ein wahnsinniges Klangerlebnis ist es auf jeden Fall für jeden.
Alle Tonfassungen sind in der Lage den matrixcodierten Center - Surround Kanal anzusprechen und so wird nicht nur die Filmmusik ( Hans Zimmer ), sondern auch die phantastischen Klangeffekte zu absoluten Genuß.
Das Material :
Dieser Film hat nicht umsonst zwei DVD´s im Gepäck, den die Scheiben sind rand voll, die erste beinhaltet neben dem Film ein mit deutschem Untertitel verfasstes Regiekommentar, achso Regie führte Ridley Scott.
Nun zur zweiten DVD, hier bekommt man alles was das Herz begehrt, eine 25 minütige Filmdokumentation die sehr sehenswert ist, dazu kommt der 50 minütige Hintergrundbericht über die Historie der Gladiatoren mit unzähligen Fotos und ganz tollen infos.
Zwölf geschnitte Szenen ( zum teil mit Komentar ), sind enthalten und verschiedene Trailer und TV Spots die zu diesem Film aufgenommen und gesendet wurden.
Des weitern gibt es Infotafeln, Storyboards, Entwurfskizzen und Fotogalerien, nein auch das ist noch nicht alles den es gibt soviele Making Off Szenen das man sich an dieser DVD kaum satt sehen kann, es ist schon unglaublich das man hier 2 DVD hat, die sich in jeder Sammlung wiederfinden müssen, währe der Film nicht so ein Hammer, dann müßte man der Hintergrund - DVD den Oskar geben.
Weitere Infos
Das möchte ich natürlich nicht vergessen, die Darsteller dürften jedem bekannt sein, Russell Crowe, Connie Nielsen, Joaquin Phoenix, Ralf Möller um nur die wichtigsten zu nennen.
Der Film läuft über 149 Minuten und wird nicht langweilig. Erstellt wurde er 2000 in den USA von Universal. Er wurde ab 16 Jahren freigegeben.
Fazit
Hier kann ich nur noch sagen das dies sicherlich einer der größten Film ist, die bisher zu sehen waren und das ich nicht glaube das er nicht von jedem der sich für Filme interressiert gesehen wird.
So ich hoffe mein Bericht kommt gut bei euch an, auch wenn ich mich hier mehr auf die DVD selbst bezogen habe.
Zerreist mich nicht gleich in der Luft, aber nach sovielen Berichten zu diesem Film hoffe ich noch etwas dazu beigetragen zu haben
Viel Spaß
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-11 21:59:32 mit dem Titel RUSH HOUR 2 - Die Story geht weiter
DVD Infos
FSK : Freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller : Jackie Chan, Chris Tucker
Regie : Brett Ratner
Musik : Lalo Schifrin
Sprachen : Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bildformat: 2.35:1
DVD Features:
Stab und Besetzung, Versteckte Specials, Die Mode von Rush Hour 2
Original-Kommentar der Filmemacher mit Regisseur Brett Ratner und Autor Jeff Nathanson
Nicht verwendete Szenen / verpatzte Szenen mit anwählbarem Original-Kommentar des Regisseurs
Wie man aus Stroh Gold spinnt, Die Entwicklung einer Szene, Sprachschwierigkeiten, internationaler Ruhm für Jackie Chan
Jackie Chan stellt sein Hongkong vor, Kulturschock: West trifft ost
Zu den Darstellern :
Jackie Chan
Kong-sang Chan
Geburtstag : 07.04.1954
Geburtsland : Hongkong
Chris Tucker
Geburtstag : 31.08.1972
Geburtsland : USA
INHALT :
Als Hongkong-Inspektor Lee LAPD-Detective Carter seine Heimatstadt zeigen will, wird er in einen dramatischen Fall verwickelt. Durch einen Bombenanschlag wurden zwei Agenten getötet, die auf einen Falschgeldring angesetzt waren. Die Spur führt nach Las Vegas zur Neueröffnung des Red Dragon Casino, wo das Falschgeld gewaschen werden soll.
Meine Meinung :
Rush Hour 2 behält den besonderen Glamour und Anreiz seines Vorgängers bei, und Fans werden auch hier eine riesen Freude an den Sprüchen der beiden Hauptdarsteller Chris Tucker und Jackie Chan haben. Die Action, und davon gibt es auch diesmal wieder Stoff ohne Ende beginnt in Hongkong, wo der Kripobeamte Lee und sein schwarzer Kollege aus Los Angeles, Detective Carter, versuchen ein bisschen verdienten Urlaub zu genießen. Der Versuch scheitert natürlich ( wie immer ), sie werden beauftragt, einen Fälscherring um einen Triaden-Boss (J. Lone), dessen gefährliche Spießgesellin (Z. Ziyi) und einen amerikanischen Milliardär aufzuspüren. Regisseur Brett Ratner gibt seinen Stars freien Lauf, und so fällt es kaum auf, dass die Handlung nicht so wertvoll ist oder seine Regie so unauffällig, dass er sie genauso von zu Hause vom Schreibtisch aus hätte durchführen können. Rush Hour 2 kann sich neben Chans glänzendsten Hongkong-Hits sehen lassen, und nachdem sich die Handlung nach Las Vegas verlagert, wechselt der Film in den actionreichen Schnellgang und lässt sich von einer Welle kühner Stuntarbeit und markanten Humors leiten, aber Beverly Hills Cop lässt grüßen, und abgedroschene Ideen werden zusätzlich verschlimmert durch Dialoge, die mit ihren überholten Rassenklischees zum Teil ein wenig unter der Gürtellinie ankommen. Das alles ist genau das, was Rush Hour 2 zu einer beliebten Komödie macht. Der Zuschauer wird gleichzeitig beleidigt und getröstet, und während so manche die erbarmungslose Verrücktheit Tuckers unerträglich finden mögen, dürften alle, die sich am ersten Teil erfreut haben, eine weitere Dosis des Chan-Tucker-Wahnsinns zu schätzen wissen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-12 20:28:06 mit dem Titel DER HERR DER RINGE - In der Welt der Fabelwesen und des Bösen
Inhalt
Zuerst schildert man in knapp zehn Minuten, wie der Ring von den düsteren Schlachtfeldern Mordors in das idyllische Auenland geraten ist. Dort im Land der Hobbits, ahnt niemand von dem Unheil, das sich über ihnen zusammenbraut - auch nicht der junge Frodo Beutlin, dem Ringträger
Bilbo das kostbare Schmuckstück vermacht. Von Zauberer Gandalf erfährt er schließlich, dass es sich um den mächtigen Ring des bösen Sauron handelt, der fernab in Mordor finstere Rückkehr - Pläne schmiedet.
Um dessen Rückkehr zu verhindern, muss der Ring vernichtet werden und zwar genau dort, wo er erschaffen wurde. Zusammen mit seinen treuen Freunden ( Sam, Pippin und Mary ) bricht Frodo nach Bruchtal auf, wo die weisen Köpfe
dieses Landes über das Schicksal des Ringes beraten wollen. Hier, im Haus des Elbenkönigs Elrond, finden schließlich die neun Gefährten zusammen, um gen Mordor zu ziehen und den Ring zu zerstören.
Nun geht es auf in ungewisse Gegenden und im Kampf gegen die bösen Mächte Saurons der nichts unversucht läßt diesen Ring in seinen Besitz zu bringen, denn mit diesem Ring wird er unsterblich und hat die Macht über alle Länder.
Zur DVD
Der Film wurde im Jahre 2001 in den USA von Regiesseur Peter Jackson gedreht, das Buch zum Film schrieb J. Tolkien.
Die Musik kommt von Howard Shore und ist im Tonformat Dolby Digital 5.1 EX aufgenommen, hierzu kann ich nur sagen das das Klangbild sehr sauber und klar ist, wer hier auf rauschen wartet der wird leider nichts finden, also auch hier TOP. Es stehen zwei Spachen zur Auswahl, deutsch und Englisch.
Das Bild ist anamorph 1:2,35 aufgenommen auch hier kann man sich von einer hervorragenden Qualität überzeugen, obwohl ich manchmal nicht sicher bin
ob der Nebel der auftaucht wirklich gewollt ist oder ob man hier die Schärfe es zu wenig beachtet hat.
Der eigentliche Originaltitel \" The Lord of the Rings \", wurde ab einem alter von 12 Jahren freigegeben.
Der erste Escheinungstermin der DVD ist der 06. August 2002.
Wenn ich nun die Schauspieler aufzähle muß ich gleich dabei sagen, das sie alle eine sehr gute Leistung zeigen und damit beweisen, das man keine Topstars braucht um klasse Darsteller zu haben, alle wie sie dabei waren
haben in ihrer Rolle geglänzt, nicht nur Elijah Wood als Frodo, sondern auch Liv Tayler als Elbin Arwen und Cate Blanchett als Elbenkönigin Galadriel.
Die Laufzeit des Films ist mit 179 Minuten leider nichts für Menschen die nicht lange sitzten können, auch wenn es sich hier lohnt.
Bei dem Bonusmaterial hat man ganze Arbeit geleistet, hier kann man nur sagen SPITZENKLASSE !
Folgende Dinge stehen zur Verfügung ,
Untertitel: Deutsch und Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
SPECIALS - über zwei Stunden zusätzliches Material:
Exklusive zehnminütige Vorschau hinter die Kulissen von \"Die zwei Türme\"
Drei ausführliche Original-Dokumentationen über die Geheimnisse der Dreharbeiten zu diesem Abenteuer-Epos: \"Welcome to Middle-Earth\", \"The Quest for the Ring\", \"A Passage to Middle-Earth\"
Zahlreiche Specials, die ursprünglich für lordoftherings.net entstanden: Sie stellen Land und Kultur von Mittelerde vor und enthalten Interviews mit den Darstellern
Die Original-Kinotrailer und TV-Spots
Enyas Musik-Video \"May It Be\"
Ankündigung des Electronic-Arts-Videogame \"Die zwei Türme\"
Eine ausführliche Vorstellung der \"Special Extended Edition von \"Der Herr der Ringe - Die Gefährten\"
Meine Meinung
Ich war sehr gespannt auf die Verfilmung des Buches auch aus dem Grund weil ich mich früher
für Sagen und Geschichten die in diesem Genre sind sehr interressiert habe.
Als ich mich dann über den Film informiert habe stolperte ich erstmal über den Regisseur Peter
Jackson der aus Neuseeland kommt und denn ich bis dahin auch nicht kannte, aber jetzt kenne ich
ihn und ich bin davon überzeugt das es wohl kaum jemand besser hätte machen können.
Ihm ist des gelungen aus einem sehr schweren Stoff einen Film zu machen der großen Respekt verdient
hat, nicht alleine durch die tadellose Umsetzung des Buches nein auch durch die Special Effects und die
Visionen die immer wieder hervorragend in Szene gesetzt wurden.
Es wurde exakt darauf geachtet das die Darsteller in der Lage sind die verschiedenen Charaktere mit Leben
zu füllen und das ist sicher nicht leicht wenn man daran denkt das es hier um Hobbits, Elben, Zwerge und Ents geht, doch diese Gradwanderung ist sehr gut gelungen und einfach natürlich umgesetzt, alleine
aus diesem Grund ist der Film eine Pflicht für jeden der gerne gute Film sieht.
Für mich gibt es eine Figur die mir besonders gefällt - und zwar Gandalf !
Sir Ian McKellen ist der Darsteller und ich hätte immer das Gefühl das er auch in wirklichkeit Gandalf ist, denn sonst kann ich mir nicht erklären wie man in solch eine Rolle so hineinleben kann, einfach klasse.
Der Film ist für mich im Genre Fantasyfilm ein absolutes Meisterwerk das nicht nur durch die Story und die
phantastischen Schauspieler noch lange in den Filmlisten bleiben wird.
Da wir ja nun wissen das uns weitere Teile dieses Filmes erwarten kann ich nur darauf hoffen das auch
dann alles wieder perfekt passt genau wie in diesem Film.
Damit möchte ich meine Lobeshymnen schließen und euch allen Viel Spaß mit diesem Film wünschen.
CNIGHTHAWK88
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2004-08-02 22:18:18 mit dem Titel Wie Geld das Schicksal entscheiden kann !!!!
Jetzt kommt mal ein Klassiker ! Für mich ist es
einer, nicht nur weil die Story mal was ganz anderes
ist, nein weil ich ständig wieder diesen Film in der
Hand habe.
Wall Street, das ist der Ort an dem nicht nur entschieden
wird ob du reich oder arm bleibst, hier wird auch über das
Schicksal von Menschen und Firmen entschieden.
Der Inhalt des Films
Bud Fox ( C. Sheen ), ist ein Broker bei einer Investmentfirma,seine Aufgabe ist es Leute am Telefon davon zu überzeugen bei ihm Aktien zu kaufen. Er hat ein Vorbild und möchte so werden wie er, es geht um den Börsenhai Gordon Gekko ( M. Douglas ),
dieser ist mit allen Wassern gewaschen und kennt jeden Trick um aus nichts Geld zu machen. Bud versucht ständig Kontakt zu ihm aufzunehmen um für ihn zu arbeiten, denn dort vermutet er das große Geld. Seine Mühe lohnt sich und Gorden gibt ihm eine Chance, er soll für ihn Insiderinformationen besorgen und sich damit beweisen. Am Anfang fällt ihm dies sehr schwer den
diese Infos darf man nicht weitergeben. Bud verdient sehr schnell sehr viel Geld und die anfängliche Angst über das verbotene ist dahin. Bud und Gekko wachsen immer mehr zu sammen und ziehen einen Deal nach dem andern durch. Eines Tages erfährt Bud das Gekko die Flugfirma in der sein Vater arbeitet ruinieren
möchte. Jetzt läßt Bud den Meister spüren das er nicht Gott ist,er horcht ihn aus und gibt die Informationen an die Aufsichtsbehörde weiter, bevor er vor Gericht selbst seiner gerechten Strafe für seine Missetaten entgegentreten muß.
Die Besetzung
Bud Fox - Charlie Sheen
Gordon Gekko - Michael Douglas
Carl Fox - Martin Sheen
Darien Taylor - Daryl Hannah
Sir Larry Wildman - Terence Stamp
Kate Gekko - Sean Young
Die Filmcrew
Regie - Oliver Stone
Drehbuch - Oliver Stone
Kamera - Robert Richardson
Schnitt - Claire Simpson
Musik - Stewart Copeland ( The Police )
Produzent - Edward R. Pressman
Die DVD
Die DVD ist leider nicht besonders, wenn man auf die Features schaut, hier gibt es leider nur einige Filmtrailer, Filmdokumentation und ein
Audiokommentar des Regisseurs.
Die Silberscheibe hat eine Laufzeit von 126 Minuten und wird durch Fox vertrieben. Der Film wurde 1987 in der USA von E. R. Pressmanproduziert.
Man hat die Wahl zwischen den Sprachen deutsch und englisch, diese gibt es dann auch in Dolby Surround, wobei man sagen muß das hier ein sauberes Klangbild vorliegt und von rauschen keine Spur vorhanden ist.
Beim Bild liegt auch kein Mängel vor, hier kann man gut erkennen das die Kameraführung von Robert Richardson erste Klasse ist, die Wechsel zwischen dunklen Räumen und dem hellen in der Natur sind sehr gut gemacht, es ist sicher nicht so einfach immer ein gleiches Bild zu halten
wenn man in den Büros filmt, den die Ausleuchtung der Szenen ist enorm wichtig.
Das Bild ist in 1:1,85 / 16:9.
Freigegeben ist der Film ab 12 Jahren.
Meine Meinung zum Film
Besser kann man wohl nicht zeigen was aus einem wird, wenn die Gier nach dem Geld und der Macht den Charakter völlig auflöst. Die Story halte ich für sehr gelungen und es ist mal ein Thema das nicht oft behandelt wird, hier kann man nicht nur einige Dinge über Leben an der
Börse erfahren, sondern man bekommt auch einen Überblick was die Börsengurus so alles machen können ohne das wir es mitbekommen, denn sind wir ehrlich, das was man hier sieht ist nicht alles erfunden und wenn der
eine Kumpel dem anderen sagt das eine Firma einen großen Autrag bekommt und sich dieser dann Aktien kauft ( weil sie ja steigen werden ) , dann ist dies ein
Insidergeschäft. Ich möchte garnicht wissen was in diesen Kreisen, wo eh schon viel Geld steckt so alles läuft.
Der Inhalt der Geschichte kommt einfach klasse rüber und ist von Oliver Stone sehr
gut umgesetzt, nicht nur das er für seine Rollen erstklassige Schauspieler gefunden hat, nein er setzt auch ganz markante Stellen ein um die Macht des Geldes zu
zeigen, eine Situation finde ich sehr bezeichnend dafür, als Bud merkt was Gekko mit der Flugfirma vor hat erzählt er Darien das er gegen ihn kämpfen will, doch diese will nicht ohne Gekkos verbindungen sein, denn ohne diese hat sie keine Chance dieses Luxusleben weiterzuführen, sie läßt Bud allein. Hier sieht man ganz deutlich das es nicht um Liebe ging sondern nur um die Macht.Charlie Sheen hat mich sehr beeindruckt und ich finde die Rolle ist ihm auf
den Leib geschnitten, als wenn es sein richtiges Leben ist fügt er sich so richtig ein.
Über Michael Douglas brauche ich wohl nichts zu sagen, ich kenne keine Rolle die er nicht spielen kann, mit voller Power bringt er den mächtigen und unantastbaren Gorden Gekko rüber.
In meiner Sammlung steht der Film immer noch ganz oben und da wird er auch bleiben, ich hoffe das ich einiges erklären konnte und ihr nun einen Film habt den
ihr sehen möchtet, ich kann ihn nur empfehlen. Viel Spaß wünsche ich euch jetzt schon und kauft euch nicht gleich danach Aktien, kauft lieber solche guten Filme euer CNighthawk88.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-24 17:24:55 mit dem Titel Laß die Kugeln laufen
Wer mal eine ruhige Kugel schieben will, der
ist hier leider falsch, denn in dem Streifen liegt
keine Kugel ruhig.
Der Inhalt des Films
Der legendäre FAST - Eddie Felson verdient sein Geld heute mit dem verkauf von Schnaps an irgendwelche Kneipen, vor 25 Jahren hat er sich vom Billard spielen zurückgezogen und seitdem keinen Tisch mehr angefasst.
Eines Tages sieht er einem genialen aber naiven Spieler zu, es ist Vincent der hier und dort mit
seinem Spiel ein paar Kröten dazu verdient.
Eddie s
Darsteller : Joshua Jackson, Paul Walker
Regie : Rob Cohen
Drehbuch : John Pogue
Kamera : Shane Hurlbut
Schnitt : Peter Amundson
Produktionsdesign : Bob Ziembicki, Peter Grundy
Kostüme : Marie-Sylvie Deveau
Infos zur DVD
- Sprache: Deutsch, Englisch
- DVD Erscheinungstermin: 22. Mai 2001
- Produktion: 2000
- Untertitel: Deutsch
- Dolby, Surround Sound, PAL
- Laufzeit: 102 Minuten
- FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
DVD Features:
• Trailer
• Making Of
• Audiokommentar
• geschnittene Szenen
DER INHALT
Luke McNamara (Joshua Jackson), der Neuling am Elite New Haven College, wird von einer mysteriösen Geheimloge umworben. Es heißt, wer Mitglied bei den Skulls sei, brauche sich um seine Karriere keine Sorgen mehr zu machen. Trotz des zweifelhaften Rufs der Skulls unterwirft Luke sich dem strengen Aufnahmeritual.
Auf seinen Freund Will, der ihn eindringlich vor deren dunklen Machenschaften warnt, will er nicht hören. Doch dann ist Will eines Tages tot - Luke findet ihn erhängt in seinem Zimmer. An einen Selbstmord will er nicht glauben und sucht nach dem warum. Hatte Wills Tod etwa mit dessen wagemutigen Recherchen bei den Skulls zu tun? Luke stellt sich gegen seine Gönner - und nimmt damit den Kampf gegen eine der mächtigsten Organisationen der USA auf. Er geht jeden unbequemen weg um hinter die Kulissen zu schauen die die Skulls umhüllt.
MEINE MEINUNG
Der wahre Skull genießt die Macht die er bekommt und fragt nicht woher sie kommt; dies macht Luke nicht ! Um in den Kreis der Skulls zu kommen braucht er nicht viel den diese möchten ihn in seinem Kreis haben und die Prüfung ist nur eine Formsache für ihn.
Er merkt schnell das nicht alles Gold ist was glänzt. Sicher fühlt man sich wohl wenn man ein tolles Auto bekommt und viel Geld auf dem Konto ist, aber dies ist bei Luke anders, die leichtigkeit alle Macht in der Hand zu haben gibt ihm das Gefühl von unbehagen und nach einigen Nachforschungen fühlt er sich bestätigt, er hat einen Kampf bekommen gegen eine Übermacht die in alle Zweige der Gesellschaft ragt.
Eine sehr spannende Story die nicht nur gut erzählt wird sondern auch wirklichkeit beinhaltet, den wer sagt das diese oft doch so mächtigen Verbindungen nicht tatsächlich diese wege gehen.
Meiner Meinung nach kann dieser Film auch ein Tatsachenbericht sein und nicht nur ein Film. Die spannenden Szenen sind mit der Kamera gut ins Bild gesetzt und der Ton bringt das gewisse Kribbeln das man hier braucht.
Dieser Film zeigt mal wieder das es auch ohne die ganz großen Stars geht , denn die hätten es nicht besser machen können.
Für mich gibt es nur eines, dieser Film ist sehr sehenswert und ich warte auf den nächsten Teil auch wenn die Gedanken und die Umsetzung wohl kaum über diesen Streifen gehen werden.
Viel Spaß bei einem Klassefilm !!!!
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2004-07-26 22:20:42 mit dem Titel ø¤º°`°º¤ø Es geht Bergauf und Bergab ø¤º°`°º¤ø
ø¤º°`°º¤ø INHALT DES FILMS ø¤º°`°º¤ø
Die unscheinbare Kiki arbeitet als Assistentin für ihre Schwester, den Filmstar Gwen. Seit die von ihrem Mann und Kostar Eddie in Trennung lebt, geht es mit der Karriere bergab. Ihr letzter gemeinsamer Film soll dies ändern, doch zuerst müssen die zerstrittenen Eheleute ein Pressejunket in einem abgelegenen Luxushotel absolvieren.
ø¤º°`°º¤ø DIE DVD DATEN ø¤º°`°º¤ø
Infos zu diesem Titel
- Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
- Bildformat: 2.35:1
- DVD Erscheinungstermin: 20. Juni 2002
- Produktion: 2001
- Untertitel: Deutsch, Englisch
- Dolby, Surround Sound
- Laufzeit: 102 Minuten
DVD Features:
- Deleted Scenes mit Kommentar von Joe Roth
- Filmographien der Darsteller und des Regisseurs
- original Kinotrailer, Programmvorschau
ø¤º°`°º¤ø DIE BESETZUNG & CREW ø¤º°`°º¤ø
Kiki Harrison : Julia Roberts
Lee Phillips : Billy Crystal
Gwen Harrison : Catherine Zeta-Jones
Eddie Thomas : John Cusack
Hector : Hank Azaria
Dave Kingman : Stanley Tucci
Hal Weidmann : Christopher Walken
Danny Wax : Seth Green
Wellness-Guru : Alan Arkin
Davis : Scot Zeller
Kevin O'Hanlon : Rainn Wilson
Regie : Joe Roth
Drehbuch : Billy Crystal, Peter Tolan
Kamera : Phedon Papamichael
Schnitt : Stephen A. Rotter
Musik : James Newton Howard
Produktionsdesign : Garreth Stover, Chris Cornwell, Denise L. Dugally
Kostüme : Ellen Mirojnick, Jeffrey Kurland
Ton : Robert Eber
Produzenten : Susan Arnold, Donna Arkoff Roth, Billy Crystal
Koproduzenten : Allegra Clegg, Bruce A. Block
Ausführende Produzenten : Charles Newirth, Peter Tolan
ø¤º°`°º¤ø DIE DARSTELLER ø¤º°`°º¤ø
Julia Roberts
Julia Fiona Roberts
Geburtstag:
28.10.1967
Geburtsort:
Smyrna, Georgia
Geburtsland:
USA
Autogrammadresse:
C/O International Creative Management
8942 Wilshire Blvd Beverly Hills
CA 90211
USA
Billy Crystal
Geburtstag:
14.03.1947
Geburtsort:
Long Beach, Long Island
Geburtsland:
USA
Autogrammadresse:
Billy Crystal
c/o Creative Artists Agency
9830 Wilshire Blvd.
Beverly Hills, CA 90212
USA
ø¤º°`°º¤ø MEINE MEINUNG ø¤º°`°º¤ø
Schwächen gibt es auch !
Trotz kritik aber der Film ist alles in allem absolut Super. Eine brilliante Story mit seht gut gelungenen Gags, starker Romantik. Perfektioniert wird er durch überragende schauspielerische Leistungen. Die Besetzung hat schon vorher dafür Garantiert.
Die Story des Films ist meiner Meinung nach super für den perfekten und schönen, laß dich berisseln Film geeignet. Ganz so herrvoragend ist das Resultat der Umsetzung dann nicht, aber es ist schon überdurchschnittlich gut gemacht und höchst sehenswert.
Die Darsteller des Films haben ihren eigenen Charakter und sind das wahrscheinlich interessanteste. Julia Roberts und Cathrine Zeta-Jones faszinieren in ihrer Rolle als hierarchisches Geschwisterpaar ( Wer schöner ist kann ich nicht sagen, denn sie sind beide wunderbar ). Cathrine Zeta-Jones spielt die verwöhnte, unselbstständige, luxusgewöhnte Zicke genau richtig, während Julia Roberts den tiefen, sentimentalen Teil des Films ausmacht ( den sie wunderschön spielt ) . Sie ist für mich eindeutig der überragende Star des Films. Besonders attraktiv ist der Film dadurch, dass sie erst gegen Ende so stark ins Geschehen rückt und am Ende eigentlich allein im Mittelpunkt steht.
Cussak passt einigermaßen in den Film, da er eine höchst interessante, witzige Rolle hat, die er leider nicht so gut wie vielleicht ein anderer Ausfüllt.
Die Musik des Films ist nicht so stark wie der Film selbst, hier hätte man mehr tun können um den Film zu stützen, aber trotzdem macht es nicht viel aus.
Die Bilddarstellung von America's Sweethearts ist Spitzenklasse. Mir ist an Kamera und Schnitt aufgefallen das man sich hier nur auf die Darsteller gestützt hat und leider eigene Akzente vermissen läßt.
Die Story fügt sich zusammen. Das Drehbuch scheint - sehr gut und ist wohl auch so umgesetzt.
Der Zuschauer wird sehr gut ins in alle Szenen eingetaucht und mit dem geschehen verbunden. Die Hintergründe werden gleich zu Anfang, in dem kleinen, kurzen Vorspann, erklärt und der Zuschauer weiss direkt alles, was er wissen muss.
Dann wird die Rolle der Julia Roberts Kathleen Harrison "Kiki" immer mehr in die Handlung eingebunden, bis sie am Ende das Zentrum ist, den sie ist der Mittelpunkt und das ist auch gut so, den ohne ihre Klasse währe es nicht so ein Hammer geworden ( Ein muß für Roberts - Fan´s )
Auch die Ereignisse, in denen Eddie(John Cusack) und Kiki wieder einander näher kommen, wirken durchaus plausibel und keines Falls konstruiert. Sie harmonieren perfekt mit dem Hauptstrang der Story.
Alles in allem wird also klar, warum der Film sehr schön ist. Ich weiss nicht, ob er im Kino noch besser gelaufen wäre aber vor allem auch im Home-Cinema verzaubert der Film denjenigen, der leichte Kost aber keinen schlichten Kitsch mögen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-18 23:54:12 mit dem Titel Men of Honor - Das Leiden der Rassen
DIE DARSTELLER :
Billy Sunday : Robert De Niro
Carl Brashear : Cuba Gooding jr.
Gwen : Charlize Theron
Jo : Aunjanue Ellis
Mr. Pappy : Hal Holbrook
Kapt. Hartigan : David Keith
Snowhill : Michael Rapaport
Kapt. Pullman : Powers Boothe
Isert : Joshua Leonard
Hanks : David Conrad
Stabschef Floyd : Glynn Turman
Rourke : Holt McCallany
Ella/Carl\'s Mutter : Lonette McKee
Mac/Carl\'s Vater : Carl Lumbly
DIE FILMCREW :
Regie : George Tillman jr.
Drehbuch : Scott B. Smith, Scott Marshall Smith
Buchvorlage : Carl Brasher
Kamera : Anthony B. Richmond
Schnitt : John Carter
Musik : Mark Isham
Produktionsdesign : Leslie Dilley, Lawrence A. Hubbs
Kostüme : Salvador Perez
Ton : David Obermeyer
Produzenten : Robert Teitel, Bill Badalato
Ausführende Produzenten : Bill Cosby, Stanley Robertson
Infos zu diesem Titel :
- Sprachen: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
- Bildformat: 1.66:1, 2.35:1
- DVD Erscheinungstermin: 17. Januar 2002
- Produktion: 2000
- Untertitel: Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
- Audio-Kommentar von Besetzung und Crew, \"Making-Of\"-Featurettes, Mini-
Dokumentation: \"A Tribute to Carl Brashear\", 12 unveröffentlichte Szenen, Animatics, Kino-Trailer, TV-Spots
ZUM INHALT :
Carl Brasher kommt aus ärmsten Verhältnissen und hat einen Traum, er möchte Taucher bei der US - NAVY werden. Für ihn ist dies aber eigentlich ein undenkbares Unterfangen, denn er ist schwarz und dies
ist in den frühen fünfzigern Jahren sicherlich keine gute vorraussetzung hier etwas zu erreichen.
Doch er läßt sich durch viele Anfeindungen und tiefe Rückschläge nicht von seinem Ziel abbringen.
Dann trifft er auch noch auf den rassistischen Ausbilder, der seit seinem Unfall nicht mehr unter Wasser darf und den Frust an ihm ausläßt. Das Drama zwischen Schwarz und Weiß nimmt seinen Lauf und Carls Leidensweg beginnt.
Mehr möchte ich euch mit meiner Meinung zum Film erklären ....
MEINE MEINUNG :
Der Film stellt ganz klar den Leidensweg dar, denn jeder Schwarze zu dieser Zeit gehen mußte, ein Film der hoch politisch ist und in vielen ansätzen zeigt das eine Aufhebung der Rassentrennung nicht reicht um zwei Kulturen zu vereinen, zumal diese Story nicht erfunden werden mußte - sie beruht auf einer wahren Begebenheit. Es wurde sehr eng mit dem echten Carl Brasher zusammengearbeitet um den Film so echt wie möglich darzustellen und dies wird auch durch die Liebe zum Detail sehr oft wirksam.
Die Geschichte selbst lebt nicht nur von einem herausragenden Cuba Gooding Jr , der
diese Rolle so überzeugend und gut spielt das man sich auf weitere Film mit ihm freut, an seiner Seite hat er natürlich einen Altmeister des Films ( Robert de Niro ), der eine Garantie ist für gute schauspielerische Leistungen, nein sie lebt allleine durch die Dramatik die die Rassendiskreminierung mit sich bringt und die jeden von uns beschäftigt auch wenn die Verhltnisse nicht mehr so sind wie früher.
Hier zeigt Cuba Gooding mit welcher Hartnäckigkeit er sein Ziel verfolgt - denn genauso heben die schwarzen auch ihre Ziele bis heute verfolgt. Ganz ab von der Geschichte gibt es in diesem Film wunderschöne Naturaufnahmen und brillante Unterwasser - Szenen die durch eine perfekte Kameraführung sehr gut dargestellt werden ( einfach eindrucksvoll ). Ich denke der Film hat mehr als man zuerst glaubt den wenn man etwas erreichen will dann kann man es schaffen, dies wird hier gezeigt, denn der Wille zählt. Also schauen sollte man ihn auf jeden Fall, er ist nicht nur etwas für die Nerven und für das Auge er ist auch fürs Gefühl .........
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-19 18:29:30 mit dem Titel Passwort : Swordfish - Gibt dich dieser Ilusion hin
DIE DARSTELLER
John Travolta
Hugh Jackman
Halle Berry
Don Cheadle
Sam Shepard
Vinnie Jones
Drea de Matteo
Starinfo zu Travolta :
Geburtstag : 18.02.1954
Geburtsort : Englewood
Geburtsland : USA
Autogrammadresse:
C/O John Travolta – PR
P.O. Box 20029-790
Encino
CA 91416
USA
DIE FILMCREW
Regie : Dominic Sena
Drehbuch : Skip Woods
Kamera : Paul Cameron
Schnitt : Stephen Rivkin
Musik : Christopher Young
Produktionsdesign : Jeff Mann
Kostüme : Ha Nguyen
Ton : Edward Tise
INFOS ZUR SILBERSCHEIBE
-- FSK : Freigegeben ab 16 Jahren
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Untertitel: Deutsch, Englisch, Italienisch, Dänisch, Finnisch, Icelandic, Norwegisch, Schwedisch
- Bildformat: 2.35:1
- Dolby, Surround Sound, Widescreen
- Laufzeit: 99 Minuten
- DVD Erscheinungstermin: 2. Mai 2002
- Produktion: 2001
DER INHALT
Stanley Dobson ist der König der Hacker - und deshalb vorbestraft, arbeitslos und unter ständiger Beobachtung durch das FBI. An die Arbeit am Computer darf er nicht einmal denken. Eines Tages aber bekommt Dobson ein mysteriöses Angebot. Der superreiche Geschäftsmann Gabriel Shear sucht einen Mann wie ihn für ein hochbrisantes Projekt: Er soll ins Computernetz der Regierung eindringen, um die schwarzen Kassen der nationalen Drogenbehörden zu plündern aber er weiß das er es nicht darf, doch Gabriel hat ein Mittel in unter Druck zu setzten --- er hat die kleine Tochter von Stanley .... welche wahl hat er noch.
MEINE MEINUNG
Naja dachte ich als ich den Film in meiner Hand hatte, dieses Thema hatten wir doch schon so oft ( Erpressung und der speziallist der alles kann ), aber schnell wurde ich davon überzeugt das es hier perfekt umgesetzt und mit tollen Szenen versehen wurde.
Allein von der Besetzung her mag man sich freuen; Travolta, Berry
& Jackman sind wirklich klasse und überzeugen jeder für sich.
Der Film beginnt erst einmal wie man es erwartet der Spezialist Stanley wird erpresst ( mit seiner Tochter ) und dazu gezwungen für den Millionenman Gabriel einen Deal über den Computer durchzuführen, der ihm 9 Millionen bringen soll - Stanley erhält danach seine Tochter zurück, eine andere Wahl hat er als nicht.
Erst wird man durch einige Computertricks geführt und dann kommt ein spannender Thriller der Extraklasse. Nicht nur das man ständig auf der Suche ist nach dem - was passiert nun und wie wird es enden, nein ich dachte man hätte mich an den Stuhl gefesselt.
Eigentlich mache ich sonst ein paar Dinge nebenbei, wenn ich einen Film sehe, nicht aber hier ich konnte garnicht er läßt dich nicht los.
Er ist gespickt mit tollen Effekten und einer schnellen Kameraführung sowie gut unterstützender Musik. Der Kameramann hat sehr gut die vielen Feinheiten eingefangen und bringt die Szenen klasse auf den Schirm. Spitze Spitze Spitze. Ich bin sehr zufrieden mit dem Film auch wenn es eine Geschichte ist die man schon kennt, der Film ist super gemacht und die Darsteller sind ihr Geld wert. Trotzdem gut das ich nicht alle aus meiner Tasche zahlen muß :-))
Bis dann CNighthawk88
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-19 18:31:50 mit dem Titel Girls United - Cheerleader sein ist alles !!!
Inhalt
Als Captain der Toro´s Cheerleader schwebt Torrance ( K. Dunst ) auf Wolke-Sieben.
Nichts und niemand wird sie jetzt noch daran hindern können, das sie mit ihrem Team
wieder ganz oben mitspielt und das der Titel durch die Cheerleader gesichert ist.
Aber bald muß Torrance feststellen das es in ihrem Traum einen kleinen Haken gibt, den
die Choreographie ihrer Tanzgruppe ist leider nicht Marke eigenbau, die ganze Show
ist nämlich nicht ihre eigene, sind ist von den Cheerleadern der Clovers kopiert.
Nun will Torrance mit der neuen Missy ( E. Dushku ), das ganze Programm ändern und
zeigen das sie mit eigenen Ideen weiterkommen können. Leider bleibt ihnen nicht besonders
viel Zeit den beim Finale treffen die beiden Manschaften wieder aufeinander und bis dahin
möchte sie den Ruf des Team wiederherstellen und zeigen das sie die besten sind.
DVD
Bei der Ausstattung dieser DVD hat man sich dann mal richtig ins Zeug gelegt und
nicht am Bonusmaterial gespart. Das Making Of ist zwar wie ein Vorbericht zum Film
und eher mittelklasse, aber dafür sind die geschnittenen Szenen und deren Extras
sehr sehr gut aufbereitet worden. Diese Extras werden zum großen Teil sogar durch den
Regisseur selbst kommentiert und sind untertitelt, sogar das Musikvideo wurde mit
einem eigenen Making Of versehen. Desweiteren gibt es einige Biografien und Interviews.
Leider ist der Ton nicht die stärke die man zum Film erwarten kann, hier hat man mit einem
5.1 Sound nicht genug getan, als Sprachen bittet man deutsch und englisch, jedoch gibt es
keine Untertitel zur Auswahl.
Das Bild ist im Gegensatz zum Ton wesentlich besser, hier ist die Wiedergabe zum größten
Teil hervorragend und es gibt nur selten einige kleine Rauschmuster zu erkennen.
( Bildformat 1:1.85 / anamorph ) 16 : 9
Mit einer Laufzeit von 94 Minuten wurde der Film im Jahr 2000 in den USA durch Kinowelt
vertrieben.
Die Komödie wurde unter der Regie von Peyton Reed, mit den Darstellern Kisten Dunst, Eliza
Dushku und Jesse Bredford gedreht.
FAZIT
Bei diesem Streifen gibt es eine Menge Humor und manchmal sogar ernste Stücke.
Eine Truppe von jungen Menschen zeigen das man auch ohne große Namen auf der
Darstellerliste einen lustigen und guten Film machen kann. Eine Menge guter Musik
und viele gute Tanzeinlagen sind Hauptbestandteil dieses Films.
Egal ob die Manschaft im Hintergrund gnadenlos untergeht oder gut spielen sollte,
vorne in der ersten Reihe stehen eh die Tänzerinen in nicht nur peppig und und bunt wirken,
nein ihre akrobatischen einlagen sind einfach klasse und waren bestimmt eine
menge arbeit für die Crew und die Darsteller.
Für mich ist dies ein sehr witzig und überraschend gut gemachte Komödie die
man sich sehr gut anschauen kann, sie macht wirklich spaß.
Ob das Team gewinnt ist egal, wir die Zuschauer haben schon gewonnen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-19 22:44:52 mit dem Titel Die Legende von Bagger Vance - Laß dich verzaubern !!!
Er war ein begnadeter Golfer, ja Rannulph Junuh ( Matt Damon ) : Den richtigen Schwung, das richtige Ballgefühl, kurz gesagt aus ihm hätte der Star Golfer seiner Zeit werden können, wenn da nicht der Erste Weltkrieg gewesen wäre. Traumatiesiert, als gebrochener Mann kehrt er unerkannt in seinen Heimatort Savannah zurück. Nie mehr wieder will er ein Holz oder ein Eisen in die Hand nehmen. Seinen Vorsatz setzt er immer weiter durch, doch eines Tages bekommt seine Freundin Adele ( C. Theron ), denn vom Vermögen ihres Vaters ist nichts mehr geblieben außer der Golfplatz.
Da durch die Wirtschaftkriese kaum interresse am Golfen besteht, soll ein Turnier stattfinden, indem die besten Golfer der Zeit gegeneinander spielen. Junuh läßt sich aber von seiner Entscheidung abbringen die er nach dem Krieg traf, Adele setzt all ihr können und ihre Reize ein, aber er bleibt hart.
Eins Abends taucht Bagger Vance ( W.Smith ) bei ihm auf und bittet ihm an nicht nur sein Caddy zu sein sondern ihn auch mit Rat zur Seite zu stehen.
Junuh der glaubte seinen Swing verloren zu haben beginnt von vorn : Er legt den Ball aufs Tee, und von Loch zu Loch wird aus ihm der Star der er eins war.
Die witzige und ironische Art die Will Smith an den Tag legt und der Zynismus von Matt Damon machen aus dem Streifen einen sehr unterhaltsamen Film, der auch für den Zuschauer sehr glaubwürdig anzuschauen ist.
Robert Redford hat die heiter/ melancholische Geschichte inszeniert und der Kameramann Michael Ballhaus lieferte dazu brillante Bilder.
Der Film ist in den Sprachen deutsch und englisch, das Bildformat ist 1,85 : 1 anamorph und in einem Tonformat : Dolby Digital 5.1
Die Spieldauer des Vertreibers 20th Century Fox ist 121 Minuten und das Zusatzmaterial ist leider etwas dürftig.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2004-07-25 18:32:27 mit dem Titel Sweet November - Das Leben ist nicht immer nur gerecht !!!!
Habe mir heute mal einen alten Bericht von mir vorgenommen und ihn noch etwas ausführlicher
gemacht, einige Details hinzugefügt und etwas umgeschrieben in der Hoffnung das er
gut und sachgerecht ankommt.
Nun aber los ........
ø¤º°`°º¤ø Der Inhalt des Films ø¤º°`°º¤ø
Nelson Moss ist ein Workaholic der durch seine Arbeitswut auf die Gefühle
der anderen Menschen keine rücksicht nimmt und diese behandelt wie wie
Wegwerferzeugnisse. Eines Tages trifft er auf die flippige Sara Deever die mit
monatlich wechselnden Liebhabern ihren Lebenshunger stillt.
Trotz anfänglicher Abneigung lernt er nun das Leben zu genießen, vor allem weil der
nun arbeitslose sich überreden läßt mit Sara gemeinsam zu wohnen.
Sara hat sich ein Ziel gesetzt sie will aus Nelson einen besseren Menschen machen.
Nelson geht auf ihre Forderungen ein und entwickelt sich so wie Sara es möchte.
Doch plötzlich stellt Neslon fest das Sara totkrank ist und welshelb sie dadurch
so einen Leben führt.
Nun hat auch er ein Ziel ...........
ø¤º°`°º¤ø Die Infos zur DVD ø¤º°`°º¤ø
Unter der Regie von Pat O´Conner entstand dieser Film im Jahr 2001 und wird
ab 26.8.2002 auf DVD zu kaufen sein. Die Laufzeit des
Films beträgt 115 Minuten.
Leider ist die Ausstattung des Films nicht besonders geworden, dern mit nur einer
Sprache und einem Untertitel im Gepäck ist dies heut zu Tage leider etwas dürftig,
Gott sei dank hat man hier wenigstens an Dolby und Surround Sound gedacht.
Das Bildformat ist 1.55: 1 und die Grundschärfe ist völlig in Ordnung, denn das letzte
Stück des Film ist bei den meisten eh verschwommen ( durch die Tränen ) :-)
Die üblichen Kinoitrailer sind auch dabei und als Zusatz hat man sich noch für
ausführliche Produktionsnoitzen entschieden. ( ca. 2 Minuten )
Sprachen : Deutsch, Englisch
Untertitel : Deutsch
Audiokanäle : Dolby Digital 5.1
Spielzeit : 115 min
FSK : ab 6 Jahre
DAS BONUSMATERIAL :
1.)
Hier erwartet den Zuschauer ein etwa 20 Minuten langes Makeing of, welches leider darunter leidet das man sich nicht mit dem Hintergrund an sich beschäftigt sondern damit den Zuschauer vom Film zu begeistern und ihm nicht zu zeigen wie alles gemacht wurde. Schade das man es Making of genannt hat den es ist mehr wie ein Trailer zum Film und hilft einem eh nicht wenn man sich den Streifen dann ansieht.
2.)
Der zweite Teil des Bonusmaterials besteht aus Interviews mit den Darstellern und teilen der Crew, hier wurden drei größe Blöcke gebildet. Keanu Reeves sprciht hier genau 9 Minuten wobei Charlize Theron und Jason Isaacs mit etwa je 10 Minuten etwas mehr von sich preis geben. Leider hat man dann am Interview mit dem Regisseur Pat O´Conner gesparrt, den mit 1 Minute finde ich das viel zu kurz, aber naja das entscheide ich ich nicht.
3.)
Informationen über Darsteller Keanu Reeves, Charlize Theron. Jason Isaacs und Regisseur Pat O´Connor auf Texttafeln. Leider sind die Features alle
ohne große Animationen und sehr einfach gehalten, ein richtiges austoben auf der Scheibe ist deshalb nicht möglich.
ø¤º°`°º¤ø Mein Meinung zum Film ø¤º°`°º¤ø
Eine höchst seltsame Liebesgeschichte mußte ich feststellen, denn zwei Menschen mit solchen
gegensetzten zusammen zu bringen ist schon mal nicht leicht, aber diese dann auch noch völlig ändern
zu wollen ist schon eine Gradwanderung.
Es ist schon sehr schön anzusehen wie die beiden am Anfang ihre Position behaupten wollen und dann
im Laufe des Films immer mehr von ihrer Überlegenheit verlieren, manchmal bekommt man richtig Mitleid, nur zum
wem man halten soll, das kann ich bis jetzt noch nicht sagen. Dem Regiesseur kann ich nur ein Lob ausprechen, den
die Liebesromanze so zu gestallten war schon eine tolle Leistung, nein ich meine nicht die Romanze alleine,
ich spreche viel mehr davon das er bei einem solch schwierigen paar auch noch einen Schicksalsschlag
wie die Krankheit von Sara mit einbaut; sicherlich ist dies ein punkt an dem fast jedes paar zusammenwächst
und alles erreichen kann, trotzdem alle Achtung zu diesem Salto den er mitten in der Geschichte einbaut.
Das ich von Keanu Reeves erwartet habe das er eine tolle Schauspielleitung bringt brauche ich nicht zu
verheimlichen, den für mich hat er in all seinen Filmen die ich bisher gesehen habe überzeugt, aber bei Charlize
Theron war ich ziemlich von den Socken, den im Film - Die Legende von Bagger Vance - hat sie mich nicht so
überzeugt, doch hier war sie einfach spitze, so als wenn es die Rolle währe auf die sie gewartet hat.
Alles in allem möchte ich euch diesen Film empfehlen, man sollte ihn auf jeden Fall gesehen haben, auch wenn die
Taschentücher zur Filmbetrachtung dazugehören, der Film macht einfach Spaß und begeistert.
Ich danke euch für das lesen meines Berichtes und freue mich über eure Kommentare.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-21 21:04:51 mit dem Titel Im Schatten der Wahrheit - Michelle Pfeiffer in der besten Rolle ihres Lebens !!!!
Inhalt :
Das Bilderbuchpaar Norman und Claire Spencer lebt gemeinsam
mit der Tochter in einem wunderschönen Haus. Norman arbeitet
auf der Universität und mit dieser Arbeit verbringt er viel Zeit und
nun zieht auch noch die Tochter aus um zu studieren, genau dies
bringt Claire in die Lage jetzt viel Zeit für sich zu haben und mit
der einsammkeit zu leben. Sie fängt an sich Gedanken über die
Nachtbarn zu machen und vermutet das dort nicht alles so ist
wie es scheint, nach und nach ist sie immer mehr davon überzeugt
das der verrückte Ehemann seine Frau ermordet hat.
Ihr Mann winkt ab und glaubt ihr kein Wort, doch Claire gibt nicht mehr
auf, denn auch in Ihrem Haus fangen seltsame Dinge an zu
entstehen, die Wanne füllt sich von selber, Bilder fallen von der Wand
und Türen öffnen sich von selber. Sie glaubt nicht das dies
an einem Geisterhaus liegen könnte, nein sie will die Ursache finden.
Eines Tages legt sich ein nebelschimmer auf Ihren Spiegel indem
sie das Bild einer jungen Frau sehen kann.
Nach einigen Sitzungen bei Ihrem Psychiater kommt Claire der Untreue
Ihres Mannes auf die Spur und nun beginnen einige Vorfälle
einen Sinn zu ergeben ...........................
Die DVD :
Mit den Hauptdarstellern Michelle Pfeiffer und Harrison Ford konnte
Robert Zemeckis als Regissuer aus den vollen Schöpfen und ließ den
Film mit einer Laufzeit von 124 Minuten, im Jahr 2001 in den USA entstehen.
Das Bild ist in einer ausgesprochen guten Qualität, hier hat man sich auf viele Details gestürtzt die nicht nur wichtig für den Film sind sondern viele Momente im Ablauf noch deutlicher machen. Neben ein paar guten Landschaftsaufnahmen gibt es einige kleine Details die man erst nach wiederholtem anschauen feststellen kann.
Beim Tonformat legte man sich auf Dolby Digital und Sourround Sound fest. Achtung ! Manchmal wird es erschreckend laut bei S. Sound. Bei den Sprachen gibt es hier auf der DVD nur deutsch und englisch zur Auswahl, genau diese stehen auch im Untertitel zur verfügung
Beim Zusatzmaterial gibt es einmal das Audio Kommentar von Regisseur Robert Zemeckis, einige Kino Trailer. Lebensläufe und Kommentare zum Film von den Darstellern und den Crew - Mitgrliedern sowie ein sogenanntes - Constructing the perfect Thriller -.
Mein Fazit :
Eines wird niemand von der Hand weisen können, den
Hitchcock läßt uns wohl niemals los, hier ist auf jeden
Fall wieder ein Streifen der ganz nach seinen Geschichten
läuft und auch unter seiner Regie hätte laufen können.
Im ersten Teil des Films weiß man nicht was und wem man
glauben soll, man wird durch ein unglaublich gut gemachtes
Verwirrspiel geführt ohne zu wissen wo man landet, besonders
Michelle Pfeiffer zieht hier alle Register ihres könnens und das
ist eine Menge. Selbst R. Zemeckis greift hier tief in die
Trickkiste und läßt ein spannendes Szenario los, das einem
manchmal den Atem stocken läßt. In der Mitte des Films
glaubt man dann endlich den weg gefunden zu haben das
man sich traut zu sagen wie es enden wird, ätsch leider funktioniert
das bei diesem Film nicht.
Eine der besten Szenen finde ich die Situation als Claire
im Bad steht vor ihrer Badewanne, hier steht mir der
Atem still, denn das ist die absolute Glanzleistung des Films
und die Spannung steigt ins unermäßliche..... woohh.
In meinen Augen gibt es hier nur einen Hauptdarsteller und
das ist Michelle Pfeiffer, denn sie trägt den Film auf ihren
Schultern alleine, die seltene anwesenheit von H. Ford gibt
dem Film aber keinen Abbruch, denn was M. Pfeiffer hier
leistet ist wirklich das beste was ich von ihr bisher gesehen habe,
aber das wurde auch zeit, denn um sie wurde es immer ruhiger.
Für mich ist dies ein übernatürlicher Thriller der in die oberste
Spitze aller Filme gehört und wer diesen Film nicht sieht, der
hat wirklich was verpasst.
So jetzt muß ich mich aber bremsen, sonst komme ich aus dieser
Begeisterung nicht mehr heraus, genauso wie ich während des Films
nicht mehr aus meinem Spannungslevel kam.
Viel Spaß bei diesem Schocker
CNighthawk am 21.07.2002
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-23 16:18:39 mit dem Titel SPIRIT - DER WILDE MUSTANG
Eigentlich wollte ich nur erklären das zur Zeit ein Film mit
einem Pferd im Kino läuft, leider habe ich nicht an die
kleinen Kinder im Zimmer gedacht, die natürlich gleich
ihre Schuhen anzogen und mit der Jacke in der Hand vor der
Wohnungstüre standen.
Tja, so kann es gehen, aber für die kleinen Zwerge macht
man ja gerne auch mal ungeplante Dinge, ich will nicht
zuviel davon erzählen, denn ich möchte ja über den Film
selber schreiben und nicht von der Fahrt ins Kino.
Nur noch eins, der Geräuchpegel im Auto war auch durch
den GTI - Fahrer an der Ampel, mit seiner 5000 € Anlage
nicht zu toppen.
Beim Vorspann und der Werbung vor dem Film, dachte ich schon
das wir nach zehn Minuten rausfliegen, weil die anderen im Kino
auch was hören wollen, aber dann startette der Film und es
umgab mich eine beruhigende Stille.
So jetzt aber zum Film :
Es fängt alles in einer wunderschönen Landschaft an und
plötzlich kommt er ins Bild - Spirit - ein prächtiger Hengst
der mit seinem lieben Gesicht gleich alle Kinderherzen
erobert und dies auch zu recht.
Spirit ist ein freies Pferd das voller Elan durch die Lande
trabt und galoppiert, nichts kann dieses schöne Bild das
man hier vor Augen hat, trüben.
Die Bewegungen des Pferdes sind garnicht so wie man
es bei Zeichentrickaufnahmen gewohnt ist, ganz im gegen-
teil die Bewegungen sind sehr flüssig und eigentlich
wie bei einem richtigen Pferd, ( nach dem Film habe ich erfahren
das man für den Film extra die Bewegungslehre von Pferden
studiert hat ) hier ist nicht zu erkennen was gezeichnet
und was über Computer erstellt wurde. In manchen
Szenen ist sogar die Mukulatur der Pferdes zu sehen.
Es ist einfach klasse dies zu beobachten und ich denke
das die Macher von Spirit hier ganze Arbeit geleistet haben.
Spirit hat das erste mal eine Begegnung mit Menschen, er trifft
den Colonel einer Soldatentruppe. Leider ist dies für
den Hengt keine schöne Begegnung, denn der Colonel
nimmt ihn gefangen und sperrt ihn ein, mit allen Mitteln
versucht man den Willen von Spirit zu brechen. Um Spirit
seinem gehorsam zu unterwerfen ist dem Colonel jeder
Weg recht, hier wurden dann auch die Kinder mal wieder
laut und ich habe schon damit gerechnet das sie jeden
Moment aufstehen und die Leinwand bewerfen, aber ich hatte
Glück. Uuff ...
Spirits Wille ist gebrochen und alle die er von seinem Rücken
warf läßt er nun im Sattel sitzen, doch für Spirit ist die
Rettung nah, er lernt einen Indianer kennen - Little Creek -, mit
dem ihm die Flucht gelingt. Little Creek und er verstehen sich
auf anhieb und der Hengst bekommt wieder seine Lebensfreude
zurück. Nicht nur dem Hengst geht es jetzt wieder besser, nein
auch mir und den Kindern, endlich sehe ich sie wieder lachen,
nachdem ich in der letzten halben Stunde alle Tempos verbraucht
habe und viel überzeugungsarbeit leisten mußte.
Nun ist der Mustang kaum noch zu halten, den in seiner neuen
Heimat, dem Indianerdorf von Little Creek lernt er die
wunderschöne Stute - Rain - kennen. Für ihn ist die Welt
wieder in Ordnung und sein Glück hat er auch gefunden.
Für mich ein wunderschöner Film der nicht nur die
Kinderherzen sehr berührt, sondern von einem großen
technischen Aufwand geprägt ist. Der Film wirkt unglaublich
realistisch und man denkt oft garnicht daran das es
ein Zeichentrickfilm ist.
Plötzlich höre ich neben mir nur laut - PAPA -, tja das
kommt davon wenn man sich so richtig gut in einen
Film hineinlebt und garnicht merkt das er schon vorbei ist.
So und dann bin ich mit der ganzen Meute wieder nach Hause
gefahren, denn GTI haben wir leider nicht mehr getroffen aber
wir waren sowie wieder lauter als der ....
Achso ich habe noch ein paar kleine Dinge über den Film.
Der Produzent des Films ist Jeffrey Katzenberg ( Shrek ) und die Zeichnungen wurden
durch DreamWorks getätigt.
Die Erzählung in der deutschen Fassung kommt von Steffen Wink.
Die Filmmusik von Rock - Musiker Bryan Adams ist ein Ohrenschmaus und
passt sehr gut in den Film.
Ich wünsche viel Spaß und ihr werdet begeistert sein.
CNighthawk88 am 23.07.2002
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-26 21:05:41 mit dem Titel VERHANDLUNGSSACHE - EIN SPITZENTHRILLER
Endlich mal wieder so ein richtiger Hammer, denn genau
das ist Verhandlungssache ein Spitzenthriller der jede
Minute fesselt
Endlich mal wieder so ein richtiger Hammer, denn genau
das ist Verhandlungssache ein Spitzenthriller der jede
Minute fesselt
Der Inhalt
Danny Roman ( S. L. Jackson )ist der beste in seinem Fach, er arbeitet für
die Polizei und verhandelt mit Geiselnehmern. Sein Job ist es
diese davon zu überzeugen das sie den falschen Weg
eingeschlagen haben und sich in seine Hände begeben sollen.
Niemand anderes kann dies so gut wie er.
Eines Tages wird sein Partner ermordet und man stellt ihn
unter Mord und Korruptionsverdacht. Jetzt hat Danny nur
eine Chance, er muß herausfinden wer ihm dies anhängen
will und damit sein Leben zerstört. Leider läßt man ihm kaum
die Möglichkeit auf die Suche zu gehen und Danny sieht
nur noch einen Ausweg : Er selbst wird zum Geiselnehmer !
Nun weiß er das auch hier ein Verhandlungspartner kommen
wird ( K. Spacy ) und das dieser die Fähigkeit besitzt sich in
seine Gedanken zu versetzen und zwischen Wahrheit und Lüge
zu unterscheiden. Sollte dies alles gelingen könnte der
Verhandlungspartner seine Unschuld
ans Tageslicht bringen und er währe wieder ER selbst.
Durch das eingreifen der Medien wird der ganze Vorfall
zu einem Ereignis hochgespielt und es läuft nicht so wie
Danny das ganze geplant hat ........
Meine Meinung :
Durch das Psychoduell zwischen Kevin Spacy und
Samuel L. Jackson wird eine enorme Spannung aufgebaut.
Beide haben eigentlich den gleichen Job und kennen
sich gut, aber hier werden sie sich aufgrund der seltsam
Situation sogar wieder fremd.
Es ist ein Wechselspiel zwischen Spannung und Psychoterror,
der einen den ganzen Film über nicht mehr los läßt, ich
hatte nie das Gefühl das der Film mal langweilig werden
könnte oder das man ihn in die länge zieht ganz ihm
Gegenteil ich habe angespannt auf meinem Sofa
gesessen und wie versteinert auf diesen Film geschaut.
Nicht nur K. Spacy und Samuel L. Jackson sondern auch
die beiden Nebendarsteller P. Giamatti und J.T. Walsh
haben eine excellente Leistung erbracht.
Hier hat der Regisseur Gary Gray nicht nur auf Action
gebaut sondern er hat mehr auf den psychologischen
Schlagabtausch gesetzt und damit einen Thriller der
Extraklasse auf die Bühne gezaubert.
Kaum hast du den Punkt erreicht an dem du meinst du
weißt was passiert, wirst du durch eine neue Situation
wieder eingeholt, unglaublich wie man den Zuschauer
ständig zu neuen Überlegungen anregt.
Für diesen Thriller hat man einfach mal eine intelligente
Story ausgewählt und nicht wie bei den meisten Filmen
diese abgegriffenen Handlungen benutzt. Schade das
Samuel L. Jackson nicht den gleichen wert hat wie die
anderen Action - Stars ( B. Willis, S. Seagel, u.a. ), ich
finde er müßte in der Liste der Stars ganz weit oben stehen.
Also diesen Film muß man einfach sehen und danach
wieder und wieder, denn er macht einfach Spaß.
Die DVD :
Wie im Text schon erwähnt führt Gary Gray hier die Regie
und ich finde das hat er richtig klasse gemacht. Zu den
Darstellern brauche ich wohl nicht mehr zu sagen über die
wurde ja schon eine Menge geschrieben.
Das Tonfomat gibt es in Dolby, Suround Sound aber leider
nur mit zwei Sprachen und zwei Untertiteln ( deutsch und englisch ).
Die DVD erschien zum ersten mal im Mai 2000 und der Film
wurde 1998 von 20th Century produziert.
Der Im Originaltitel lautende THE NEGOTIATOR läuft
über 134 Minuten und wurde auf eine
DVD 9 ( Dual Layer Single Sided Disc ) gepresst.
Mit einem Bildformat 2,35 : 1 , stellt sich der Film mit
einer sehr guten Detailtreue und Schärfe dar,
Widescreen 16 : 9 machen den rest des Herzen dann auch
noch glücklich.
Die DVD ist in einer PAL 2 Version.
Hier zum Schluß noch ein paar der Verantwortlichen für
den Film :
Musik : Graeme Revell
Kamera : Russell Carpenter
Drehbuch : J. DeMonaco
FSK : ab 16 Jahren
Vielen Dank für das lesen meines Berichtes !!
CNighthawk88 am 26.07.2002
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-29 20:47:31 mit dem Titel Hackers - Das Leben im Netz !!!!!!!!!!!!!!
Inhalt
Hacker Genie - Zero Cool - ist in der Computerszene sehr bekannt, denn er hat oft seinen Namen ins gerede gebracht.Er logt sich überall in die Systeme ein, egal ob es Banken, Versicherungen oder sogar die Regierung ist.Leider ist er aber auch bei den Behörden bekannt, denn durch seine Ausflüge duch das Netz ist er vorbestraft. Durch diese Strafe durfte er sieben Jahre keinen PC berühren. Nun ist er wieder da und legt sich über das Netz mit - Acid Burn - an, eine junge Dame die mit allen Tricks durch das Netz jagt, die beiden freunden sich an und bilden
mit ein paar anderen Freaks eine gute Truppe, die jetzt zusammen im Netz ihr unwesen treibt.
Eines Tages stoßen sie aus die dunklen Machenschaften
von The Plaque Dade, der eine große Verschwörung
plant und eine Weltkatastrophe auslösen will.
Es wird sich herausstellen wie gut die Truppe ist, denn sie sind die einzigen die ihn aufhalten können.
DVD
Der Film wurde unter der Regie Lian Softley gedreht und wurde durch die FSK ab 12 Jahren freigegeben.
Die wichtigsten Darsteller sind John Lee Miller ( Zero ) und Angelina Jolie ( Acid Burn ).
Die DVD erschien ab Oktober 1999 und gibt eine Laufzeit von 101 Minuten her.
Das Bildformat ist 2.35:1, die Qualität der Bildauflösung ist in dem Streifen nicht
unbedingt die beste ich denke in der Beziehung gehört er ins Mittelfeld, auch wenn
in einigen Szenen deine Detailtreue vorhanden ist.
Beim Ton sieht das ganze schon wieder anders aus, hier hat man sich mal so richtig
ausgetobt, mit 5 Spachen und 11 verschiedenen Untertiteln ist er sicherlich einer
der Filme die ganz oben stehen, dazu hat man dann Dolby Digital, Sourround Sound
AC - 3, PAL gepackt, alle Achtung für den Ton und die Sprache.
Für den guten Ton hatte man dann hier keine Zeit mehr noch etwas an Features
dazu zu packen, das einzige was man sehen kann sind Trailer, schade.
FAZIT
Das man hier nicht darüber reden muß ob der Streifen realistisch ist brauch ich wohl kaum zu erwähnen, denn das ist er auf jeden Fall, auch hier sieht man ganz genau was alles möglich ist, zum Teil ist es ja schon erschreckend. Die Story ist mal was anderes, obwohl man danach doch das Gefühl hat; so jetzt
werde ich mir mal meinen Rechner auf den Tisch stellen und dann lege ich mal los.... ok ok ich habe es dann doch nicht geschaft mich in die Bank
einzuloggen und die Millionen zu kassieren, achso bei der NASA bin ich auch nicht rein gekommen.
Der Film ist trotzdem ein sehr guter in seinem Genre und man sieht ihn sich auch nochmal an, den viel Action und Spannung hat er auf jeden Fall.Seht ihn euch an und schreibt mir doch ob ich so unrecht habe...... Meldet euch ruhig.
CNighthawk88
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-29 20:52:19 mit dem Titel HYDROTOXIN - Nicht jedes Wasser ist gesund !!!!!!!
Denn mußte ich mir gestern einfach nochmal ansehen, eigentlich liegen noch andere Film im Schrank, aber es mußte dieser sein .........
Der Inhalt
In der US - Hauptstadt Washington fallen zwei hochdekorierte Politiker Sprengstoffexpolsitionen zu Opfer.
Jedoch kennt niemand die Tatwaffe und die Polizei ist mir ihrem Latein am Ende, selbst einen Täter kann man nicht ausfindig machen und eine Bekennergruppe gibt es auch nicht.
Nun kann nur noch einer helfen : Der Sprengstoffexperte und FBI Mann Danny Wilson, er findet nach einigen Ermittlungen heraus, daß es ein ganz neuer hochexplosiver Stoff ist der den Tod der Politiker verursachte. Der Stoff wird ins Trinkwasser gemischt und entwickelt sich im Körper zu einer Bombe, die 40 Sekunden nach der Einnahme explodiert.
Nun bekommt Danny den Auftrag das angeblich nächste Opfer, Senator Frank Travis, zu beschützen.
Für Danny beginnt nun der Wettlauf gegen die Zeit und er hat ein weiteres Problem, Frank Travis ist der Liebhaber seiner Frau.
Meine Meinung
Action und Spannung stehen in diesem Streifen stehts im Vordergrund und lassen auch die manchmal schon abgegriffene Handlung nicht zum vorschein bringen. Naja ich dachte schon es wird wieder einer dieser -- laß dich berisseln filme ---- aber ganz so war es dann doch nicht, oft genug habe ich mich dann mit einzelnen Stücken mehr beschäftigt.
Die Actionszenen und die Special Effekte sind einfach klasse gemacht und bringen eine Menge Power in den Film, der ansonsten leicht zu verdauen ist, neben den markigen Sprüchen von Pierce Brosnan gibt es eine Menge von Szenen die man im nachhinein besser finden wird als beim sehen des Films.
Ich finde, es ist ein guter Action - Film den man auch mal wieder schauen kann.
Ich würde gerne noch mehr über den Film schreiben aber in diesem Fall fällt mir einfach nichts mehr ein, sorry sorry.
DIE DVD
Der Film ist Freigegeben ab 16 Jahren und das finde ich auch ok so, denn das ist nicht der Film der in eine andere Kategorie gehört.
Mit einer Laufzeit von 86 Minuten gehört er Sicherlich zu den kurzen Filmen aber trotzdem wirkt er nicht kurzweilig.
Die Scheibe kommt leider nur in der Sprache Deutsch und ist mit Dolby Sourround ( PAL ) ausgestattet.
Der Film wurde 1992 produziert und die Regie führte Christian Duguay.
Die Darsteller sind Pierce Brosnan und Ron Silver.
Leider gibt es keine Features, nur ein knappes Menü und eine Kapitelstruktur, geheime Codes oder versteckte Features habe ich nicht finden können.
Die DVD erschien zum ersten mal im Oktober 1998
CNighthawk88
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-03 21:29:51 mit dem Titel Revolution - Der Kampf um Land und Leben !!!!!
Inhalt
Wir schreiben das Jahr 1776 und befinden uns in New York. Die amerikanische Bevölkerung kämpft gegen die Engländer und und es regiert das Chaos. Der Pelzhändler Tom Dobb ( Al Pacino )
und sein Sohn befinden sich unfreiwillig in diesem Krieg und müssen sich unter zwang der Rebellenarmee verpflichten. Zusammen mit einer schlecht und unausgebildeten Truppe kämpfen die amerikaner gegen eine perfekte und gut organisierte englische Armee die unter der Leitung des berüchtigten Sergeant Major Peasy ( D. Sutherland ) steht.
Dieser ist bekannt für seine Brutalität und seine sadistische Art. Ein endlos scheinender Kampf nimmt seinen Lauf und fordert jeden Tag mehr Opfer. Viele Jahre voller Leid und Gewalt liegen vor ihnen.
DVD
Die Warner Bros. ließen dieses Kriegsdrama im Jahre 1985 entstehen, welches erst 1999 auf DVD zu erhalten war. Der Film mit einer Laufzeit von 120 Minuten wurde unter der Produktion von Irwin Winkler
mit einer sehr guten Besetzung ausgestattet, neben Al Pacino sieht man Donald Sutherland und Nastassja Kinski. Die Regie führte Hugh Hudson.
Denn Ton gibt es in Dolby Digital 5.1 und hier wurde mit sehr viel Mühe gearbeitet, in sehr vielen Szenen werden akzente durch den Ton gesetzt und man kann kein Rauschen oder Verzerren hören. Als Sprache wird hier leider nur deusch angeboten und auf Untertitel hat man auch verzichtet. Die Regie der Musik übernahm hier John Corigliano.
Beim Bild kann ich nur sagen einfach klasse, die Aufnahmen der Kriegs - Schauplätze und der Natur sind wirklich gut gelungen, eine deutlich gut
zu merkende Detailliebe. Alle Achtung an die Crew.
Das Bildformat ist 1.77:1
Tja das geliebte Zusatzmaterial ist leider etwas dürftig, aber ich denke es liegt auch daran, das man zu der Zeit als man diesen Film auf DVD brachte nicht viel wert auf Features legte. Hier gibt es nur
animierte Kapitelmenüs und ein paar Filographien.
FAZIT
Ich denke dieser Film muß auch in einer Sammlung vorhanden sein, den der Inhalt und die Durchführung der Geschichte sind sehr realistisch.
Man sollte bei diesem Film nicht erwarten das er mit Filmen wie Breaveheart oder Der Patriot mithalten kann, aber dabei sollte man nicht vergessen das er mit sehr viel weniger Aufwand gedreht wurde
und aus dem Jahre 1985 ist. Mir hat er trotzdem gut gefallen und ich habe es nicht bereut, denn wenn
man sich ein wenig für die Geschichte der Revolution interessiert kann man auch hier noch einige hintergründe lernen und sich dabei
auch noch begeistern lassen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-03 21:33:44 mit dem Titel Gladiator - Der Kult der zweiten DVD
So das wird nicht leicht, den bei so vielen Berichten wird es nicht einfach sein noch viel neues zu erklären, ich möchte mich in diesem Bericht nur kurz zum Inhalt äußern und viel mehr auf die DVD selbst eingehen.
Der Inhalt
Maximus ist der beste Feldherr den die Legion zur Zeit hat, alle Schlachten gewinnt er für sein Königreich und die Soldaten stehen hinter ihm, er ist für sie eine Figur zu dem man aufschaut.
Leider ist nicht alles Gold was glänzt und um zu verhindern das Maximus ( Russel Crowe ) die Nachfolge des im sterbenden Kaisers Marcus Aurelius antritt, tötet Aurelius Sohn seinen Vater, weil dieser ihm berichtet das nicht er sondern Maximus der neue Kaiser werden soll.
Der Sohn des Aurelius schieb den Tod Maximus in die Schuhe und läßt diesen zum Tode verurteilen, aber Totgesagte leben länger, Maximus entkommt und kehrt nach Jahren als Gladiator nach Rom zurück um Aurelius zu zeigen, das er mit seinen Spielen gegen ihn keine Chance hat.
Für Maximus gibt es nur noch einen Gedanken; die Rache an Aurelius und den weg der Gerechtigkeit.
DIE DVD
Das Bild :
In jeder Hinsicht liegt die Bildqualität in der absoluten Referenzklasse, vor allem ist die hervorragende Detailschärfe zu bemerken, die sicherlich auf einen verzicht von Rauschfiltern zurückzuführen ist.
Die Scheibe ist anamorph und mit Widescreen 2.0.
Zusätzlich gibt es eindrucksvolle Bilder der Natur und von unglaublich realistischen Bauwerken zu sehen.
Hier sind sicherlich oft grenzen überschritten worden, denn diese Detailtreue ist unglaublich.
Der Ton :
Leider gibt es in der englischen Version den Ton nur in Dolby Digital, aber dafür hat man sich in der deutschen Version etwas mehr mühe gegeben denn hier hat man die Wahl zwischen Dolby Digital ( 384 kBit/s ) und DTS ( 768 kBit/s ), aber davon mal abgesehen egal welcher Ton ein wahnsinniges Klangerlebnis ist es auf jeden Fall für jeden.
Alle Tonfassungen sind in der Lage den matrixcodierten Center - Surround Kanal anzusprechen und so wird nicht nur die Filmmusik ( Hans Zimmer ), sondern auch die phantastischen Klangeffekte zu absoluten Genuß.
Das Material :
Dieser Film hat nicht umsonst zwei DVD´s im Gepäck, den die Scheiben sind rand voll, die erste beinhaltet neben dem Film ein mit deutschem Untertitel verfasstes Regiekommentar, achso Regie führte Ridley Scott.
Nun zur zweiten DVD, hier bekommt man alles was das Herz begehrt, eine 25 minütige Filmdokumentation die sehr sehenswert ist, dazu kommt der 50 minütige Hintergrundbericht über die Historie der Gladiatoren mit unzähligen Fotos und ganz tollen infos.
Zwölf geschnitte Szenen ( zum teil mit Komentar ), sind enthalten und verschiedene Trailer und TV Spots die zu diesem Film aufgenommen und gesendet wurden.
Des weitern gibt es Infotafeln, Storyboards, Entwurfskizzen und Fotogalerien, nein auch das ist noch nicht alles den es gibt soviele Making Off Szenen das man sich an dieser DVD kaum satt sehen kann, es ist schon unglaublich das man hier 2 DVD hat, die sich in jeder Sammlung wiederfinden müssen, währe der Film nicht so ein Hammer, dann müßte man der Hintergrund - DVD den Oskar geben.
Weitere Infos
Das möchte ich natürlich nicht vergessen, die Darsteller dürften jedem bekannt sein, Russell Crowe, Connie Nielsen, Joaquin Phoenix, Ralf Möller um nur die wichtigsten zu nennen.
Der Film läuft über 149 Minuten und wird nicht langweilig. Erstellt wurde er 2000 in den USA von Universal. Er wurde ab 16 Jahren freigegeben.
Fazit
Hier kann ich nur noch sagen das dies sicherlich einer der größten Film ist, die bisher zu sehen waren und das ich nicht glaube das er nicht von jedem der sich für Filme interressiert gesehen wird.
So ich hoffe mein Bericht kommt gut bei euch an, auch wenn ich mich hier mehr auf die DVD selbst bezogen habe.
Zerreist mich nicht gleich in der Luft, aber nach sovielen Berichten zu diesem Film hoffe ich noch etwas dazu beigetragen zu haben
Viel Spaß
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-11 21:59:32 mit dem Titel RUSH HOUR 2 - Die Story geht weiter
DVD Infos
FSK : Freigegeben ab 12 Jahren
Darsteller : Jackie Chan, Chris Tucker
Regie : Brett Ratner
Musik : Lalo Schifrin
Sprachen : Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1)
Bildformat: 2.35:1
DVD Features:
Stab und Besetzung, Versteckte Specials, Die Mode von Rush Hour 2
Original-Kommentar der Filmemacher mit Regisseur Brett Ratner und Autor Jeff Nathanson
Nicht verwendete Szenen / verpatzte Szenen mit anwählbarem Original-Kommentar des Regisseurs
Wie man aus Stroh Gold spinnt, Die Entwicklung einer Szene, Sprachschwierigkeiten, internationaler Ruhm für Jackie Chan
Jackie Chan stellt sein Hongkong vor, Kulturschock: West trifft ost
Zu den Darstellern :
Jackie Chan
Kong-sang Chan
Geburtstag : 07.04.1954
Geburtsland : Hongkong
Chris Tucker
Geburtstag : 31.08.1972
Geburtsland : USA
INHALT :
Als Hongkong-Inspektor Lee LAPD-Detective Carter seine Heimatstadt zeigen will, wird er in einen dramatischen Fall verwickelt. Durch einen Bombenanschlag wurden zwei Agenten getötet, die auf einen Falschgeldring angesetzt waren. Die Spur führt nach Las Vegas zur Neueröffnung des Red Dragon Casino, wo das Falschgeld gewaschen werden soll.
Meine Meinung :
Rush Hour 2 behält den besonderen Glamour und Anreiz seines Vorgängers bei, und Fans werden auch hier eine riesen Freude an den Sprüchen der beiden Hauptdarsteller Chris Tucker und Jackie Chan haben. Die Action, und davon gibt es auch diesmal wieder Stoff ohne Ende beginnt in Hongkong, wo der Kripobeamte Lee und sein schwarzer Kollege aus Los Angeles, Detective Carter, versuchen ein bisschen verdienten Urlaub zu genießen. Der Versuch scheitert natürlich ( wie immer ), sie werden beauftragt, einen Fälscherring um einen Triaden-Boss (J. Lone), dessen gefährliche Spießgesellin (Z. Ziyi) und einen amerikanischen Milliardär aufzuspüren. Regisseur Brett Ratner gibt seinen Stars freien Lauf, und so fällt es kaum auf, dass die Handlung nicht so wertvoll ist oder seine Regie so unauffällig, dass er sie genauso von zu Hause vom Schreibtisch aus hätte durchführen können. Rush Hour 2 kann sich neben Chans glänzendsten Hongkong-Hits sehen lassen, und nachdem sich die Handlung nach Las Vegas verlagert, wechselt der Film in den actionreichen Schnellgang und lässt sich von einer Welle kühner Stuntarbeit und markanten Humors leiten, aber Beverly Hills Cop lässt grüßen, und abgedroschene Ideen werden zusätzlich verschlimmert durch Dialoge, die mit ihren überholten Rassenklischees zum Teil ein wenig unter der Gürtellinie ankommen. Das alles ist genau das, was Rush Hour 2 zu einer beliebten Komödie macht. Der Zuschauer wird gleichzeitig beleidigt und getröstet, und während so manche die erbarmungslose Verrücktheit Tuckers unerträglich finden mögen, dürften alle, die sich am ersten Teil erfreut haben, eine weitere Dosis des Chan-Tucker-Wahnsinns zu schätzen wissen.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-12 20:28:06 mit dem Titel DER HERR DER RINGE - In der Welt der Fabelwesen und des Bösen
Inhalt
Zuerst schildert man in knapp zehn Minuten, wie der Ring von den düsteren Schlachtfeldern Mordors in das idyllische Auenland geraten ist. Dort im Land der Hobbits, ahnt niemand von dem Unheil, das sich über ihnen zusammenbraut - auch nicht der junge Frodo Beutlin, dem Ringträger
Bilbo das kostbare Schmuckstück vermacht. Von Zauberer Gandalf erfährt er schließlich, dass es sich um den mächtigen Ring des bösen Sauron handelt, der fernab in Mordor finstere Rückkehr - Pläne schmiedet.
Um dessen Rückkehr zu verhindern, muss der Ring vernichtet werden und zwar genau dort, wo er erschaffen wurde. Zusammen mit seinen treuen Freunden ( Sam, Pippin und Mary ) bricht Frodo nach Bruchtal auf, wo die weisen Köpfe
dieses Landes über das Schicksal des Ringes beraten wollen. Hier, im Haus des Elbenkönigs Elrond, finden schließlich die neun Gefährten zusammen, um gen Mordor zu ziehen und den Ring zu zerstören.
Nun geht es auf in ungewisse Gegenden und im Kampf gegen die bösen Mächte Saurons der nichts unversucht läßt diesen Ring in seinen Besitz zu bringen, denn mit diesem Ring wird er unsterblich und hat die Macht über alle Länder.
Zur DVD
Der Film wurde im Jahre 2001 in den USA von Regiesseur Peter Jackson gedreht, das Buch zum Film schrieb J. Tolkien.
Die Musik kommt von Howard Shore und ist im Tonformat Dolby Digital 5.1 EX aufgenommen, hierzu kann ich nur sagen das das Klangbild sehr sauber und klar ist, wer hier auf rauschen wartet der wird leider nichts finden, also auch hier TOP. Es stehen zwei Spachen zur Auswahl, deutsch und Englisch.
Das Bild ist anamorph 1:2,35 aufgenommen auch hier kann man sich von einer hervorragenden Qualität überzeugen, obwohl ich manchmal nicht sicher bin
ob der Nebel der auftaucht wirklich gewollt ist oder ob man hier die Schärfe es zu wenig beachtet hat.
Der eigentliche Originaltitel \" The Lord of the Rings \", wurde ab einem alter von 12 Jahren freigegeben.
Der erste Escheinungstermin der DVD ist der 06. August 2002.
Wenn ich nun die Schauspieler aufzähle muß ich gleich dabei sagen, das sie alle eine sehr gute Leistung zeigen und damit beweisen, das man keine Topstars braucht um klasse Darsteller zu haben, alle wie sie dabei waren
haben in ihrer Rolle geglänzt, nicht nur Elijah Wood als Frodo, sondern auch Liv Tayler als Elbin Arwen und Cate Blanchett als Elbenkönigin Galadriel.
Die Laufzeit des Films ist mit 179 Minuten leider nichts für Menschen die nicht lange sitzten können, auch wenn es sich hier lohnt.
Bei dem Bonusmaterial hat man ganze Arbeit geleistet, hier kann man nur sagen SPITZENKLASSE !
Folgende Dinge stehen zur Verfügung ,
Untertitel: Deutsch und Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte
SPECIALS - über zwei Stunden zusätzliches Material:
Exklusive zehnminütige Vorschau hinter die Kulissen von \"Die zwei Türme\"
Drei ausführliche Original-Dokumentationen über die Geheimnisse der Dreharbeiten zu diesem Abenteuer-Epos: \"Welcome to Middle-Earth\", \"The Quest for the Ring\", \"A Passage to Middle-Earth\"
Zahlreiche Specials, die ursprünglich für lordoftherings.net entstanden: Sie stellen Land und Kultur von Mittelerde vor und enthalten Interviews mit den Darstellern
Die Original-Kinotrailer und TV-Spots
Enyas Musik-Video \"May It Be\"
Ankündigung des Electronic-Arts-Videogame \"Die zwei Türme\"
Eine ausführliche Vorstellung der \"Special Extended Edition von \"Der Herr der Ringe - Die Gefährten\"
Meine Meinung
Ich war sehr gespannt auf die Verfilmung des Buches auch aus dem Grund weil ich mich früher
für Sagen und Geschichten die in diesem Genre sind sehr interressiert habe.
Als ich mich dann über den Film informiert habe stolperte ich erstmal über den Regisseur Peter
Jackson der aus Neuseeland kommt und denn ich bis dahin auch nicht kannte, aber jetzt kenne ich
ihn und ich bin davon überzeugt das es wohl kaum jemand besser hätte machen können.
Ihm ist des gelungen aus einem sehr schweren Stoff einen Film zu machen der großen Respekt verdient
hat, nicht alleine durch die tadellose Umsetzung des Buches nein auch durch die Special Effects und die
Visionen die immer wieder hervorragend in Szene gesetzt wurden.
Es wurde exakt darauf geachtet das die Darsteller in der Lage sind die verschiedenen Charaktere mit Leben
zu füllen und das ist sicher nicht leicht wenn man daran denkt das es hier um Hobbits, Elben, Zwerge und Ents geht, doch diese Gradwanderung ist sehr gut gelungen und einfach natürlich umgesetzt, alleine
aus diesem Grund ist der Film eine Pflicht für jeden der gerne gute Film sieht.
Für mich gibt es eine Figur die mir besonders gefällt - und zwar Gandalf !
Sir Ian McKellen ist der Darsteller und ich hätte immer das Gefühl das er auch in wirklichkeit Gandalf ist, denn sonst kann ich mir nicht erklären wie man in solch eine Rolle so hineinleben kann, einfach klasse.
Der Film ist für mich im Genre Fantasyfilm ein absolutes Meisterwerk das nicht nur durch die Story und die
phantastischen Schauspieler noch lange in den Filmlisten bleiben wird.
Da wir ja nun wissen das uns weitere Teile dieses Filmes erwarten kann ich nur darauf hoffen das auch
dann alles wieder perfekt passt genau wie in diesem Film.
Damit möchte ich meine Lobeshymnen schließen und euch allen Viel Spaß mit diesem Film wünschen.
CNIGHTHAWK88
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2004-08-02 22:18:18 mit dem Titel Wie Geld das Schicksal entscheiden kann !!!!
Jetzt kommt mal ein Klassiker ! Für mich ist es
einer, nicht nur weil die Story mal was ganz anderes
ist, nein weil ich ständig wieder diesen Film in der
Hand habe.
Wall Street, das ist der Ort an dem nicht nur entschieden
wird ob du reich oder arm bleibst, hier wird auch über das
Schicksal von Menschen und Firmen entschieden.
Der Inhalt des Films
Bud Fox ( C. Sheen ), ist ein Broker bei einer Investmentfirma,seine Aufgabe ist es Leute am Telefon davon zu überzeugen bei ihm Aktien zu kaufen. Er hat ein Vorbild und möchte so werden wie er, es geht um den Börsenhai Gordon Gekko ( M. Douglas ),
dieser ist mit allen Wassern gewaschen und kennt jeden Trick um aus nichts Geld zu machen. Bud versucht ständig Kontakt zu ihm aufzunehmen um für ihn zu arbeiten, denn dort vermutet er das große Geld. Seine Mühe lohnt sich und Gorden gibt ihm eine Chance, er soll für ihn Insiderinformationen besorgen und sich damit beweisen. Am Anfang fällt ihm dies sehr schwer den
diese Infos darf man nicht weitergeben. Bud verdient sehr schnell sehr viel Geld und die anfängliche Angst über das verbotene ist dahin. Bud und Gekko wachsen immer mehr zu sammen und ziehen einen Deal nach dem andern durch. Eines Tages erfährt Bud das Gekko die Flugfirma in der sein Vater arbeitet ruinieren
möchte. Jetzt läßt Bud den Meister spüren das er nicht Gott ist,er horcht ihn aus und gibt die Informationen an die Aufsichtsbehörde weiter, bevor er vor Gericht selbst seiner gerechten Strafe für seine Missetaten entgegentreten muß.
Die Besetzung
Bud Fox - Charlie Sheen
Gordon Gekko - Michael Douglas
Carl Fox - Martin Sheen
Darien Taylor - Daryl Hannah
Sir Larry Wildman - Terence Stamp
Kate Gekko - Sean Young
Die Filmcrew
Regie - Oliver Stone
Drehbuch - Oliver Stone
Kamera - Robert Richardson
Schnitt - Claire Simpson
Musik - Stewart Copeland ( The Police )
Produzent - Edward R. Pressman
Die DVD
Die DVD ist leider nicht besonders, wenn man auf die Features schaut, hier gibt es leider nur einige Filmtrailer, Filmdokumentation und ein
Audiokommentar des Regisseurs.
Die Silberscheibe hat eine Laufzeit von 126 Minuten und wird durch Fox vertrieben. Der Film wurde 1987 in der USA von E. R. Pressmanproduziert.
Man hat die Wahl zwischen den Sprachen deutsch und englisch, diese gibt es dann auch in Dolby Surround, wobei man sagen muß das hier ein sauberes Klangbild vorliegt und von rauschen keine Spur vorhanden ist.
Beim Bild liegt auch kein Mängel vor, hier kann man gut erkennen das die Kameraführung von Robert Richardson erste Klasse ist, die Wechsel zwischen dunklen Räumen und dem hellen in der Natur sind sehr gut gemacht, es ist sicher nicht so einfach immer ein gleiches Bild zu halten
wenn man in den Büros filmt, den die Ausleuchtung der Szenen ist enorm wichtig.
Das Bild ist in 1:1,85 / 16:9.
Freigegeben ist der Film ab 12 Jahren.
Meine Meinung zum Film
Besser kann man wohl nicht zeigen was aus einem wird, wenn die Gier nach dem Geld und der Macht den Charakter völlig auflöst. Die Story halte ich für sehr gelungen und es ist mal ein Thema das nicht oft behandelt wird, hier kann man nicht nur einige Dinge über Leben an der
Börse erfahren, sondern man bekommt auch einen Überblick was die Börsengurus so alles machen können ohne das wir es mitbekommen, denn sind wir ehrlich, das was man hier sieht ist nicht alles erfunden und wenn der
eine Kumpel dem anderen sagt das eine Firma einen großen Autrag bekommt und sich dieser dann Aktien kauft ( weil sie ja steigen werden ) , dann ist dies ein
Insidergeschäft. Ich möchte garnicht wissen was in diesen Kreisen, wo eh schon viel Geld steckt so alles läuft.
Der Inhalt der Geschichte kommt einfach klasse rüber und ist von Oliver Stone sehr
gut umgesetzt, nicht nur das er für seine Rollen erstklassige Schauspieler gefunden hat, nein er setzt auch ganz markante Stellen ein um die Macht des Geldes zu
zeigen, eine Situation finde ich sehr bezeichnend dafür, als Bud merkt was Gekko mit der Flugfirma vor hat erzählt er Darien das er gegen ihn kämpfen will, doch diese will nicht ohne Gekkos verbindungen sein, denn ohne diese hat sie keine Chance dieses Luxusleben weiterzuführen, sie läßt Bud allein. Hier sieht man ganz deutlich das es nicht um Liebe ging sondern nur um die Macht.Charlie Sheen hat mich sehr beeindruckt und ich finde die Rolle ist ihm auf
den Leib geschnitten, als wenn es sein richtiges Leben ist fügt er sich so richtig ein.
Über Michael Douglas brauche ich wohl nichts zu sagen, ich kenne keine Rolle die er nicht spielen kann, mit voller Power bringt er den mächtigen und unantastbaren Gorden Gekko rüber.
In meiner Sammlung steht der Film immer noch ganz oben und da wird er auch bleiben, ich hoffe das ich einiges erklären konnte und ihr nun einen Film habt den
ihr sehen möchtet, ich kann ihn nur empfehlen. Viel Spaß wünsche ich euch jetzt schon und kauft euch nicht gleich danach Aktien, kauft lieber solche guten Filme euer CNighthawk88.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-08-24 17:24:55 mit dem Titel Laß die Kugeln laufen
Wer mal eine ruhige Kugel schieben will, der
ist hier leider falsch, denn in dem Streifen liegt
keine Kugel ruhig.
Der Inhalt des Films
Der legendäre FAST - Eddie Felson verdient sein Geld heute mit dem verkauf von Schnaps an irgendwelche Kneipen, vor 25 Jahren hat er sich vom Billard spielen zurückgezogen und seitdem keinen Tisch mehr angefasst.
Eines Tages sieht er einem genialen aber naiven Spieler zu, es ist Vincent der hier und dort mit
seinem Spiel ein paar Kröten dazu verdient.
Eddie s
Bewerten / Kommentar schreiben