Erfahrungsbericht von FrauNeedle
Ein wunderschönes Musical
Pro:
alt, aber schön
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Nein
Beim Sortieren meiner alten Videos habe ich auch den Film "Brigadoon" wiederentdeckt. Es ist mein Lieblingsmusical und ich habe es mir auch gleich nochmal angesehen...
Die Story:
----------
Tommy Albright (Gene Kelly) und Jeff Douglas (Van Johnson) sind zwei Amerikaner, die zum Jagen in die Wälder von Schottland gereist sind. Als sie sich dort verlaufen, stellen sie mit einem Blick auf die Landkarte fest, daß es keinen Ort in der Nähe zu finden gibt. Auf der Suche raus aus dem Niemandsland sehen sie plötzlich eine kleine Ortschaft namens Brigadoon. Sie ist auf der Karte nicht eingezeichnet.
Als sie Brigadoon betreten, sind die Bewohner sehr verwundert. Erst als sie Fiona Campbell (Cyd Charisse) treffen, werden sie willkommen geheißen und sie zeigt den beiden Fremden den Weg zum Marktplatz.
Bei Tommy und Fiona scheint es Liebe auf den ersten Blick zu sein, doch über Brigadoon liegt ein mysteriöser "Segen", der eine Liebschaft mit jemanden außerhalb des Ortes schier unmöglich zu machen scheint. Brigadoon hat feste Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen...
Fast das ganze Dorf steckt in Hochzeitsvorbereitungen, denn Fionas Schwester heiratet an diesem Tag. Für alle ein freudiges Ereignis, bis auf Harry, der in die Schwester verliebt ist und sich nun unglücklich in Brigadoon gefangen sieht. Für in ist der Segen eher ein Fluch.
Als Tommy zufällig die Familienbibel entdeckt, stellt er fest, daß Fiona schon über 200 Jahre alt ist. Er macht sich auf den Weg zum Dorfältesten, Mr. Lundie (Barry Jones), der ihm diese Geschichte mit dem Segen erzählen soll.
Herr Lundie erzählt, daß vor 200 Jahren die Hexen in Schottland ihr Unwesen trieben, die sich nun auf den Weg nach Brigadoon machten. Der Pfarrer des Ortes liebte Brigadoon und seine Einwohner so sehr, daß er sie vor allem Bösen bewahren wollte. So bat er Gott um ein Wunder. Gott erhörte sein Gebet und ließ Brigadoon im Hochlandnebel von Schottland verschwinden. Nur alle 100 Jahre wird Brigadoon für einen Tag erscheinen, doch was für die Bewohner eine Nacht ist, bedeutet für die Außenwelt 100 Jahre. Jedoch darf niemand Brigadoon verlassen, sonst ist der Ort für immer verschwunden und das Wunder vorbei...
Am Abend findet die Hochzeitsfeier von Jean statt. Harry ist so betrübt darüber, daß es zu einem dramatischen Zwischenfall kommt. Er droht an Brigadoon nun zu verlassen und verschwindet. Eine große Jagd nach ihm beginnt und er wird ausversehen auf der Flucht erschossen.
Die Nacht bricht herein und Brigadoon verschwindet im Nebel. Tommy hat gerade noch Zeit sich von Fiona zu verabschieden, als plötzlich alles verschwunden ist.
Wieder in New York kann Tommy aber an nichts anderes als an Fiona denken und er reist nochmals nach Schottland, um einfach das Gefühl zu haben, in ihrer Nähe zu sein. Dann passiert ein neues Wunder...
(¯`'·.¸¸.·'´¯)(¯`'·.¸¸.·'´¯)(¯`'·.¸¸.·'´¯)(¯`'·.¸¸.·'´¯)
Nun habe ich euch fast den ganzen Film aufgeschrieben, doch wie immer laß ich das Ende offen, das solltet ihr euch schon selber ansehen.
Für mich ist Brigadoon das schönste Musical, daß ich je gesehen habe. Diese Geschichte ist ein Märchen mit viel Romantik, viel Gesang und sehr viel Tanz. Gene Kelly hat mich schon in anderen Filmen von seiner Tanzkunst überzeugt, doch im Zusammenhang mit dieser wunderschönen Geschichte gefällt er mir am besten.
Die Kleidung der Bewohner von Brigadoon ist typisch schottisch, mit den karierten Röcken und Hosen. Natürlich fehlt auch eine kleine Einlage mit Dudelsackmusik nicht, was auch sehr schön anzuhören ist.
Van Johnson, der den Jeff spielt, übernimmt eher eine leichte Komikerrolle, mit sehr trockenem Humor. Er kann seinen Kumpel Tommy überhaupt nicht verstehen.
Dadurch, daß der Film nun schon sehr alt ist, darf man natürlich keinen großen Wert auf die Kulisse legen. Man sieht schon ganz deutlich, daß vieles nachgestellt wurde.
Der Film wurde ins deutsche übersetzt, doch der Gesang bleibt in der originalen schottischen bzw. amerikanischen Sprache. Man kann aber auf Untertiteln nachlesen, was dort gesungen wird.
Wer sich also von Gesang, Tanz und viel Romatik nicht abschrecken läßt, sollte sich dieses Musical-Märchen unbedingt mal ansehen. Ich bin jedenfalls immer wieder von diesem Film begeistert und habe ihn schon öfter gesehen.
Die Darsteller:
Tommy Albright - Gene Kelly
Jeff Douglas - Van Johnson
Fiona Campbell - Cyd Charisse
Mr. Lundie - Barry Jones
Regie - Vincente Minnelli
Drehbuch - Alan Jay Lerner
Kamera - Joseph Ruttenberg
Musik - Frederick Loewe, Johnny Green
Länge: 108 Min.
(USA, 1954)
FSK: ohne Altersbeschränkung
Video: 20.49 EURO
Danke für´s Lesen - FrauNeedle
Die Story:
----------
Tommy Albright (Gene Kelly) und Jeff Douglas (Van Johnson) sind zwei Amerikaner, die zum Jagen in die Wälder von Schottland gereist sind. Als sie sich dort verlaufen, stellen sie mit einem Blick auf die Landkarte fest, daß es keinen Ort in der Nähe zu finden gibt. Auf der Suche raus aus dem Niemandsland sehen sie plötzlich eine kleine Ortschaft namens Brigadoon. Sie ist auf der Karte nicht eingezeichnet.
Als sie Brigadoon betreten, sind die Bewohner sehr verwundert. Erst als sie Fiona Campbell (Cyd Charisse) treffen, werden sie willkommen geheißen und sie zeigt den beiden Fremden den Weg zum Marktplatz.
Bei Tommy und Fiona scheint es Liebe auf den ersten Blick zu sein, doch über Brigadoon liegt ein mysteriöser "Segen", der eine Liebschaft mit jemanden außerhalb des Ortes schier unmöglich zu machen scheint. Brigadoon hat feste Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen...
Fast das ganze Dorf steckt in Hochzeitsvorbereitungen, denn Fionas Schwester heiratet an diesem Tag. Für alle ein freudiges Ereignis, bis auf Harry, der in die Schwester verliebt ist und sich nun unglücklich in Brigadoon gefangen sieht. Für in ist der Segen eher ein Fluch.
Als Tommy zufällig die Familienbibel entdeckt, stellt er fest, daß Fiona schon über 200 Jahre alt ist. Er macht sich auf den Weg zum Dorfältesten, Mr. Lundie (Barry Jones), der ihm diese Geschichte mit dem Segen erzählen soll.
Herr Lundie erzählt, daß vor 200 Jahren die Hexen in Schottland ihr Unwesen trieben, die sich nun auf den Weg nach Brigadoon machten. Der Pfarrer des Ortes liebte Brigadoon und seine Einwohner so sehr, daß er sie vor allem Bösen bewahren wollte. So bat er Gott um ein Wunder. Gott erhörte sein Gebet und ließ Brigadoon im Hochlandnebel von Schottland verschwinden. Nur alle 100 Jahre wird Brigadoon für einen Tag erscheinen, doch was für die Bewohner eine Nacht ist, bedeutet für die Außenwelt 100 Jahre. Jedoch darf niemand Brigadoon verlassen, sonst ist der Ort für immer verschwunden und das Wunder vorbei...
Am Abend findet die Hochzeitsfeier von Jean statt. Harry ist so betrübt darüber, daß es zu einem dramatischen Zwischenfall kommt. Er droht an Brigadoon nun zu verlassen und verschwindet. Eine große Jagd nach ihm beginnt und er wird ausversehen auf der Flucht erschossen.
Die Nacht bricht herein und Brigadoon verschwindet im Nebel. Tommy hat gerade noch Zeit sich von Fiona zu verabschieden, als plötzlich alles verschwunden ist.
Wieder in New York kann Tommy aber an nichts anderes als an Fiona denken und er reist nochmals nach Schottland, um einfach das Gefühl zu haben, in ihrer Nähe zu sein. Dann passiert ein neues Wunder...
(¯`'·.¸¸.·'´¯)(¯`'·.¸¸.·'´¯)(¯`'·.¸¸.·'´¯)(¯`'·.¸¸.·'´¯)
Nun habe ich euch fast den ganzen Film aufgeschrieben, doch wie immer laß ich das Ende offen, das solltet ihr euch schon selber ansehen.
Für mich ist Brigadoon das schönste Musical, daß ich je gesehen habe. Diese Geschichte ist ein Märchen mit viel Romantik, viel Gesang und sehr viel Tanz. Gene Kelly hat mich schon in anderen Filmen von seiner Tanzkunst überzeugt, doch im Zusammenhang mit dieser wunderschönen Geschichte gefällt er mir am besten.
Die Kleidung der Bewohner von Brigadoon ist typisch schottisch, mit den karierten Röcken und Hosen. Natürlich fehlt auch eine kleine Einlage mit Dudelsackmusik nicht, was auch sehr schön anzuhören ist.
Van Johnson, der den Jeff spielt, übernimmt eher eine leichte Komikerrolle, mit sehr trockenem Humor. Er kann seinen Kumpel Tommy überhaupt nicht verstehen.
Dadurch, daß der Film nun schon sehr alt ist, darf man natürlich keinen großen Wert auf die Kulisse legen. Man sieht schon ganz deutlich, daß vieles nachgestellt wurde.
Der Film wurde ins deutsche übersetzt, doch der Gesang bleibt in der originalen schottischen bzw. amerikanischen Sprache. Man kann aber auf Untertiteln nachlesen, was dort gesungen wird.
Wer sich also von Gesang, Tanz und viel Romatik nicht abschrecken läßt, sollte sich dieses Musical-Märchen unbedingt mal ansehen. Ich bin jedenfalls immer wieder von diesem Film begeistert und habe ihn schon öfter gesehen.
Die Darsteller:
Tommy Albright - Gene Kelly
Jeff Douglas - Van Johnson
Fiona Campbell - Cyd Charisse
Mr. Lundie - Barry Jones
Regie - Vincente Minnelli
Drehbuch - Alan Jay Lerner
Kamera - Joseph Ruttenberg
Musik - Frederick Loewe, Johnny Green
Länge: 108 Min.
(USA, 1954)
FSK: ohne Altersbeschränkung
Video: 20.49 EURO
Danke für´s Lesen - FrauNeedle
30 Bewertungen, 5 Kommentare
-
06.03.2003, 15:45 Uhr von linnie
Bewertung: sehr hilfreichhatte ich vorher noch nie was von gehört, klingt aber interessant
-
29.12.2002, 15:17 Uhr von MisterBomber
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht und gut gegliedert. Hoffe man ließt sich.
-
17.06.2002, 15:02 Uhr von sTaNy
Bewertung: sehr hilfreichDeine Beschreibung hat mich neugierig gemacht den Film zu sehen. :)
-
24.05.2002, 20:20 Uhr von eulenfan
Bewertung: sehr hilfreichIn der Tat ein sehr schöner Film, auch wenn ich andere Musicalfilme vorziehe...
-
23.04.2002, 22:07 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichHört sich alles gut an.
Bewerten / Kommentar schreiben