Final Call (DVD) Testbericht

Final-call-dvd-thriller
ab 8,45
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2011

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von pcblizzard

Das Leben hängt von einem Telefon ab

Pro:

Bild und Ton durchweg gut cooler Stunts rasante Autofahrten

Kontra:

relativ unbekannte Schauspieler Extras hätten mehr sein können

Empfehlung:

Ja

Einleitung:

Ach Sche*ß auf die dr*cks verf*ckte Einleitung, bringt sowieso nix bei mir, kommen wir lieber gleich zur den Informationen der Film-DVD \"Final Call\".


Story:

Ironie des Schicksals: Gerade noch wurde Rayn von seiner Ex-Freundin als verantwortungslos und egozentrisch hingestellt. Und schon in der nächsten Minuten ruft ihn eine Frau namens Jessica an, die ihn anfleht, ihr Leben und das ihrer Familie zu retten. Zunächst hält Rayn das Ganze für einen geschmacklosen Scherz. Erst als er Jessicas Schreie und die Todesdrohung eines Mannes vernimmt, ändert er seine Meinung. Allerdings gibt es ein Problem: Jessica hat nur diese eine Verbindung zur Außenwelt. Wenn sie unterbrochen werden sollte, hätten die brutalen Entführer gewonnen - der Startschuss für einen Nerven aufreibenden Wettlauf gegen die Zeit und gegen die Sprechdauer des Mobiltelefon-Akku...


Telefonterror:

Wer wissen möchte, warum Regisseur David Ellis nicht lange herrumfackelt und seine Protagonisten schon nach wenigen Minuten ins Unglück stürzen ließ, oder welche Sequenzen gekürzt wurden, entscheidet sich unter den Special Features für den ausführlichen, deutsch untertitelten Multivoice-Kommentar. Für diese Tonspur fanden sich David Ellis, seine Tochter Tawny (Produzentin) sowie Davids Schwester Annie (Co-Stuntkoordinator) im Aufnahmestudio ein. Der Familien-Clan plaudert munter über die Stunts, die Filmmusik und den Drehalltag. Bei einigen Szenen schaltet Ellis via Mobiltelefon u.a. den Präsidenten von New Line, Autor Larry Cohen, Komponist John Ottman und Schauspieler Chris Evans zur fröhlichen Konferenz hinzu.

Noch offene Fragenbeantwortet das ca. 25-minütige Making of, das auch amüsante, kurze Statments der Schauspieler beinhaltet. Ein eher ernstes Thema behandelt die Dokumentation \"Schweigepflicht: Der Rampart Skandal\" mit einer Laufzeit von knapp 27 Minuten. Hier berichten u.a. Undercover-Ermittler und Polizisten über den großen Korruptionsskandal aus dem Jahr 1999, in den zwei langjährige Angestellte der Polizei von Los Angeles verwickelt waren.


DVD-Check:

Film: Trotz der teilweise unglaubwürdig wirkenden Entführungs-Story und dem etwas nervig wirkenden Overacting von Hauptdarstellerin Kim Basinger ist Regisseur David Ellis Genre-Beitrag von Anfang bis Ende spannend und überaus temporeich in Szene gesetzt. Handy-Besitzer werden hier sicherlich das ein oder andere Déjá-vu-Erlebnis haben. Hier gibt es 3,5 von 5 sternen.

Bild: Das anamorphe Bild erfreut mit satten kackigen Farben und einem ausgewogenen Kontrast. Die Schärfe und die Detailauflösung werden auch hohen Ansprüchen gerecht. Diverse Mängel wie Dropouts oder Verschmutzungen muss man mit der Lupe suchen. Ganz selten fällt in hellen Sequenzen ein dezentes Hintergrundrauschen auf. Sagen wir mal 4,5 von 5 sternen.

Ton: Während der Verfolgungsjagten kommen sämtliche Lautsprecher zum Einsatz und vermitteln hohe Dynamik. Mit diversen Effekten (z.b. während der Schießerei) hat man nicht gegeizt.Der Tiefbass hätte jedoch druckvoller ausfallen können. Insgesammt eine Ausgewogene, homogene DD 5.1-Vertonung mit klaren, gut verständlichen Dialogen. Hier gibt´s 4 von fünf sternen

Extras: Drei nicht verwendete und zwei alternative Szenen, ein Informativer Multivoice-Audiokommentar von Cast & Crew, die Dokumentation: \"Celling out - Die Bedeutung von Mobiltelefonen in unserer Gesellschaft\" (ca 19 Min.), Making of \"Final Call\", Schweigepflicht: Der Rampart-Skandal (ca. 27 Min.) sowie der Original-Kinotrailer. Geben wir hier mal 3 von 5 sternen.

Fazit: \"Final Call\" ist ein solider, actingeladener Thriler mit sehenswerten Stuns und rasanten Autfahrten. Schauspielerisch ist der Film sicherlich kein Meisterwerk. Zumindest überzeugt die DVD-Technik mit überdurchschnittlich gutem Bild und räumlichem DD 5.1-Track. Beim Bonusmaterial lohnen u.a. das Making of und der Audiokommentar. 3,5 von 5 sternen.


Als Alternative würde ich \"Nicht Auflegen\" empfehlen.


DVD-Info:

Genre: Action-Thriller

Originaltitel: Cellular, USA 2004

Studio: Electric Entertaiment

Verleih: Warner Home Video

Laufzeit: ca. 93 Min.

Regie: David Ellis

Darsteller: Kim Basinger (Jessica), Chris Evans (Ryan), Jasson Statham, William H. Macy, Eric Christian Olsen, Noah Emmerich

Bildformat: 2.35:1 (16:9)

Audiokanäle: Deutsch DD 5.1, Englisch DD 5.1

Anzahl Disc: 1

FSK: ab 12 Jahren

Preis: ca. 18 Euro

Internet: http://www.warnerbros.de/movies/finalcall

22 Bewertungen, 2 Kommentare

  • hoink123

    16.06.2005, 16:44 Uhr von hoink123
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich war im kino und hab den film gesehen. war super. lg hoink123

  • Sang_il

    16.06.2005, 16:21 Uhr von Sang_il
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht! Ich selbst kenn den Film nicht, aber falls ich mal wieder in der Videothek bin werd ich mal ausschau halten! Viele Grüße Sang_il