Final Fantasy IX (PS1 Spiel) Testbericht





ab 17,11 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
Erfahrungsbericht von myra-belle
FF IX im Vergleich zu seinen Vorgängern
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Damit wir uns richtig verstehen :
JA,
- dieses Spiel ist grafisch gesehen das bis dahin beste PS-Spiel.
- den aufrufbaren Elementen (hier Bestia genannt) wurden eine noch
spektakulärere Animation spendiert.
- die auf 4 Silberlinge gepreßte Story ist umfangreich, witzig und
traurig zugleich und hat viele Wendungen.
- die Helden sind alle liebenswert.
- die Chocobos sind wieder dabei und können nicht nur geritten werden,
sondern dienen der Schatzsuche. Wenn man sie fleißig trainiert, er-
lernen sie das fliegen und es erschließen sich einem neue Wege.
ABER im Vergleich zu seinen Vorgängern (habe FF III, eigentlich der 6. Teil der Reihe ist, fürs SNES, FF VII fürs PC und FF VIII für die PS) stört mich folgendes :
1) LADEZEITEN
Jawohl, sowas gibt es hier!
Als der Bildschirm das 1. Mal (zwar nur für einige Sekunden)
schwarz blieb, so war ich doch ziemlich erstaunt. Der unmittelbare
Vorgänger FF VIII ist doch praktisch ohne Ladezeiten ausgekommen.
2) SPEICHERFUNKTION
Gespeichert wird bei Mogrys, kleine pummelige, rosafarbene Wesen
mit kleinen lilafarbenen Flügeln und einem roten Bommerl auf dem
Kopf. Man findet sie in jeder Stadt und in den vereinzelt stehenden
Gebäuden. Spricht man sie an, so hat man mehrere Funktionen zur Aus-
wahl. In der Regel Speichern, Zelten (wenn man welche besitzt) und
Mog-Net (du sollst Briefe zustellen, manchmal bekommst du auch
einen).
Entscheidest du dich fürs Speichern, macht der Mogry eine Rolle in
der Luft und packt dabei einen Wälzer aus, in den er dich mit einer
Feder einträgt. Es kommt jedesmal dieselbe Animation.
Befindet man sich auf der Landkarte, geht´s schneller. Man spielt
auf einer Flöte und es kommt ein Mogry angewetzt, die Animation
bleibt aus.
3) TRANCE-ZUSTAND
Unter der Hp-Leiste befindet sich die Tranceleiste, die sich bei
jedem eingefangenen Schlag rot füllt. Ist sie voll, leuchtet der
Character (in meinen Augen seltsam) und kann entweder stärker an-
greifen oder spezielle Trance-Magie anwenden.
Klingt nicht schlecht, doch ist in der Praxis recht langweilig anzu-
schauen. In FF VIII konnte man durch die richtige Tastenfolge die
Dauer und die Stärke des Angriffes beeinflussen (da ist Xell
besonders hervorzuheben).
4) ABILITIES
Man hat eine begrenzte Anzahl an Kristallen zur Verfügung (am
Anfang 20, steigt mit den Leveln an, aber nicht zeitgleich), die
man im Menü in die entsprechenden Löcher stopft. Für die Aktivierung
einer Ability braucht man 2 bis zu 12 Kristalle.
Diejenigen, die einen schützen sollen (gegen Vergiftung und
Flüche), funktionieren Gott sei dank immer einwandfrei, diejenigen
aber, die deine Trefferquote verbessern sollen oder die Aufforde-
rung zum Kontern eines gegnerischen Schlages, die scheinen nach dem
Zufallprinzip zu funktionieren (Kann sein, dass es funktioniert
oder halt auch nicht!).
4) BESTIA
Aus irgeneinem Grund heißen sie bei jedem Spiel anders (nicht die
einzelnen Namen, sondern die Gruppenbezeichnung) und dieser hier
hat für mich einen negativen Beiklang.
Schwerwiegender ist aber der Umstand, dass die aufgerufene Bestia
nicht beeinflußt werden kann, indem man mit zeitigem getimten
Drücken des eingeblendeten Kopfes die Schlagkraft der jeweiligen
Guardian Force vergrößert, Anfeuern genannt. Kann bis auf den dop-
pelten Wert heranreichen. (Ok, man kann sich hier die Ability
\"Anfeuern\" einstellen, ist aber nicht dasselbe.)
Die Animationen lassen sich nicht wegklicken, ab und zu gibt es nur
die Kurzversion zu sehen.
Auch wurden Kaktor und Tombery, die früher auch zu den Bestien (Ist
das der Plural von Bestia?) gehört haben, zu - immerhin noch ernst-
zunehmenden - Gegnern degradiert. Beide treten zumeist in einer
Gruppe auf und werden nicht so groß (wie sonst) dargestellt.
Kaktor trifft man in der Wüste und nimmt, wenn er ganz über der Erde
ist und auf dem Sand tanzt, alle Schläge kommentarlos hin. Hat er
sich aber in den Sand vergraben, reagiert er mit "1000 Stacheln",
die 1000 Hp kosten.
Tombery treibt sich in Ipsens Schloß auf und nähert sich einem mit
kleinen Schritten. Steht er aber erst mal vor einem, zieht er sein
Küchenmesser, das jedem den Garaus macht.
AUSSEHEN
Hoffentlich werde ich jetzt nicht verkloppt!
Ich finde die Figuren in ihrer Gesamtheit nämlich nicht so hübsch
wie die aus den vorangegangenen Spielen (die aus FF X habe ich mir
noch nicht genauer angesehen, habe nämlich noch keine PS 2). Soll
aber beileibe nicht heißen, dass sie häßlich wären!!!!
Die Figuren in FF VI sind ziemlich klein und stark pixelig, doch
sehen sie süß aus und ihre Gesichter vermögen sehr viel auszu-
rücken.
Die in FF VII bestehen zumeist aus noch recht grossen Polygonen
und haben ziemlich große Köpfe, doch das stört mich nicht weiter.
Sie sehen alle recht jugendlich und frisch aus.
Die aus FF VIII sehen für ihr Alter sehr erwachsen aus und sind eher
ernster. Sie sehen bislang am realistischten aus.
Hier sind die Figuren eher untersetzt und ein wenig pummelig.
Zidane hat nicht nur einen Schwanz, auch sein Gesicht erinnert mich
an einen Schimpansen (sollte wirklich keinen von beiden belei-
digen!), Steiner ist wirklich dick (oder liegt das nur an seiner
Rüstung?) und hat ein sehr markantes Kinn, Freia ist eine hoch-
gewachsene Ratte, Mahagon verdeckt sein Gesicht mit seinem volumi-
nösem Haar und erinnert an einen Gorilla, Quina sieht unbeschreib-
lich schräg aus (das muß man gesehen haben!) und Vivi hat gar kein
Gesicht, man sieht nur Schwärze mit zwei gelben ovalen Flecken.
Prinzessin Garnet bzw. Lili sieht aus wie ein Mensch und Eiko hat
kleine weiße Flügeln. Die beiden sehen recht niedlich aus.
(Bitte, bitte, bitte nicht hauen!!)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf Anregung von enders hin möchte ich mein abschließendes Urteil über FF IX erläutern :
Gemessen an den zu der Zeit, als das Spiel erschienen ist, aktuellen vergleichbaren Spielen ist FF IX ohne Wenn und Aber ein Spitzentitel, doch schürten die Vorgänger Erwartungen in mir, die nicht erfüllt worden sind. Von daher also mein Gemeckere. Doch handelt es sich im Grunde genommen nur um Kleinigkeiten, so dass als Endnote immer noch ein "Gut" herauskommt.
Was die fehlende Story betrifft, so möchte ich darauf hinweisen, dass der Vergleich zwischen den mir bekannten Spielen der Sinn und Zweck dieses Berichtes ist und ich es anderen überlasse, die Story darzulegen und zu beurteilen.
JA,
- dieses Spiel ist grafisch gesehen das bis dahin beste PS-Spiel.
- den aufrufbaren Elementen (hier Bestia genannt) wurden eine noch
spektakulärere Animation spendiert.
- die auf 4 Silberlinge gepreßte Story ist umfangreich, witzig und
traurig zugleich und hat viele Wendungen.
- die Helden sind alle liebenswert.
- die Chocobos sind wieder dabei und können nicht nur geritten werden,
sondern dienen der Schatzsuche. Wenn man sie fleißig trainiert, er-
lernen sie das fliegen und es erschließen sich einem neue Wege.
ABER im Vergleich zu seinen Vorgängern (habe FF III, eigentlich der 6. Teil der Reihe ist, fürs SNES, FF VII fürs PC und FF VIII für die PS) stört mich folgendes :
1) LADEZEITEN
Jawohl, sowas gibt es hier!
Als der Bildschirm das 1. Mal (zwar nur für einige Sekunden)
schwarz blieb, so war ich doch ziemlich erstaunt. Der unmittelbare
Vorgänger FF VIII ist doch praktisch ohne Ladezeiten ausgekommen.
2) SPEICHERFUNKTION
Gespeichert wird bei Mogrys, kleine pummelige, rosafarbene Wesen
mit kleinen lilafarbenen Flügeln und einem roten Bommerl auf dem
Kopf. Man findet sie in jeder Stadt und in den vereinzelt stehenden
Gebäuden. Spricht man sie an, so hat man mehrere Funktionen zur Aus-
wahl. In der Regel Speichern, Zelten (wenn man welche besitzt) und
Mog-Net (du sollst Briefe zustellen, manchmal bekommst du auch
einen).
Entscheidest du dich fürs Speichern, macht der Mogry eine Rolle in
der Luft und packt dabei einen Wälzer aus, in den er dich mit einer
Feder einträgt. Es kommt jedesmal dieselbe Animation.
Befindet man sich auf der Landkarte, geht´s schneller. Man spielt
auf einer Flöte und es kommt ein Mogry angewetzt, die Animation
bleibt aus.
3) TRANCE-ZUSTAND
Unter der Hp-Leiste befindet sich die Tranceleiste, die sich bei
jedem eingefangenen Schlag rot füllt. Ist sie voll, leuchtet der
Character (in meinen Augen seltsam) und kann entweder stärker an-
greifen oder spezielle Trance-Magie anwenden.
Klingt nicht schlecht, doch ist in der Praxis recht langweilig anzu-
schauen. In FF VIII konnte man durch die richtige Tastenfolge die
Dauer und die Stärke des Angriffes beeinflussen (da ist Xell
besonders hervorzuheben).
4) ABILITIES
Man hat eine begrenzte Anzahl an Kristallen zur Verfügung (am
Anfang 20, steigt mit den Leveln an, aber nicht zeitgleich), die
man im Menü in die entsprechenden Löcher stopft. Für die Aktivierung
einer Ability braucht man 2 bis zu 12 Kristalle.
Diejenigen, die einen schützen sollen (gegen Vergiftung und
Flüche), funktionieren Gott sei dank immer einwandfrei, diejenigen
aber, die deine Trefferquote verbessern sollen oder die Aufforde-
rung zum Kontern eines gegnerischen Schlages, die scheinen nach dem
Zufallprinzip zu funktionieren (Kann sein, dass es funktioniert
oder halt auch nicht!).
4) BESTIA
Aus irgeneinem Grund heißen sie bei jedem Spiel anders (nicht die
einzelnen Namen, sondern die Gruppenbezeichnung) und dieser hier
hat für mich einen negativen Beiklang.
Schwerwiegender ist aber der Umstand, dass die aufgerufene Bestia
nicht beeinflußt werden kann, indem man mit zeitigem getimten
Drücken des eingeblendeten Kopfes die Schlagkraft der jeweiligen
Guardian Force vergrößert, Anfeuern genannt. Kann bis auf den dop-
pelten Wert heranreichen. (Ok, man kann sich hier die Ability
\"Anfeuern\" einstellen, ist aber nicht dasselbe.)
Die Animationen lassen sich nicht wegklicken, ab und zu gibt es nur
die Kurzversion zu sehen.
Auch wurden Kaktor und Tombery, die früher auch zu den Bestien (Ist
das der Plural von Bestia?) gehört haben, zu - immerhin noch ernst-
zunehmenden - Gegnern degradiert. Beide treten zumeist in einer
Gruppe auf und werden nicht so groß (wie sonst) dargestellt.
Kaktor trifft man in der Wüste und nimmt, wenn er ganz über der Erde
ist und auf dem Sand tanzt, alle Schläge kommentarlos hin. Hat er
sich aber in den Sand vergraben, reagiert er mit "1000 Stacheln",
die 1000 Hp kosten.
Tombery treibt sich in Ipsens Schloß auf und nähert sich einem mit
kleinen Schritten. Steht er aber erst mal vor einem, zieht er sein
Küchenmesser, das jedem den Garaus macht.
AUSSEHEN
Hoffentlich werde ich jetzt nicht verkloppt!
Ich finde die Figuren in ihrer Gesamtheit nämlich nicht so hübsch
wie die aus den vorangegangenen Spielen (die aus FF X habe ich mir
noch nicht genauer angesehen, habe nämlich noch keine PS 2). Soll
aber beileibe nicht heißen, dass sie häßlich wären!!!!
Die Figuren in FF VI sind ziemlich klein und stark pixelig, doch
sehen sie süß aus und ihre Gesichter vermögen sehr viel auszu-
rücken.
Die in FF VII bestehen zumeist aus noch recht grossen Polygonen
und haben ziemlich große Köpfe, doch das stört mich nicht weiter.
Sie sehen alle recht jugendlich und frisch aus.
Die aus FF VIII sehen für ihr Alter sehr erwachsen aus und sind eher
ernster. Sie sehen bislang am realistischten aus.
Hier sind die Figuren eher untersetzt und ein wenig pummelig.
Zidane hat nicht nur einen Schwanz, auch sein Gesicht erinnert mich
an einen Schimpansen (sollte wirklich keinen von beiden belei-
digen!), Steiner ist wirklich dick (oder liegt das nur an seiner
Rüstung?) und hat ein sehr markantes Kinn, Freia ist eine hoch-
gewachsene Ratte, Mahagon verdeckt sein Gesicht mit seinem volumi-
nösem Haar und erinnert an einen Gorilla, Quina sieht unbeschreib-
lich schräg aus (das muß man gesehen haben!) und Vivi hat gar kein
Gesicht, man sieht nur Schwärze mit zwei gelben ovalen Flecken.
Prinzessin Garnet bzw. Lili sieht aus wie ein Mensch und Eiko hat
kleine weiße Flügeln. Die beiden sehen recht niedlich aus.
(Bitte, bitte, bitte nicht hauen!!)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf Anregung von enders hin möchte ich mein abschließendes Urteil über FF IX erläutern :
Gemessen an den zu der Zeit, als das Spiel erschienen ist, aktuellen vergleichbaren Spielen ist FF IX ohne Wenn und Aber ein Spitzentitel, doch schürten die Vorgänger Erwartungen in mir, die nicht erfüllt worden sind. Von daher also mein Gemeckere. Doch handelt es sich im Grunde genommen nur um Kleinigkeiten, so dass als Endnote immer noch ein "Gut" herauskommt.
Was die fehlende Story betrifft, so möchte ich darauf hinweisen, dass der Vergleich zwischen den mir bekannten Spielen der Sinn und Zweck dieses Berichtes ist und ich es anderen überlasse, die Story darzulegen und zu beurteilen.
Bewerten / Kommentar schreiben