Finsternis - E Nomine Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Cover-Design:
- Klangqualität:
- Gesamteindruck:
Erfahrungsbericht von Perserkatze
Es ist Mitternacht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich heute etwas Zeit habe und mir als musikalische „Untermalung“ momentan E Nomine reinziehe, möchte ich euch gerne an meinem Hörgenuss teilhaben lassen. Ich bin in meiner Wahl an musikalischen Ohrwürmern nicht nur auf eine Richtung spezialisiert, sondern mein Musikdrang reicht von Oldies über die 70er, 80er, 90er, Techno bis hin zu meinem Favoriten, dem Heavy Metal. Es könnte schon sein, dass es hier so manchen jetzt abschüttelt, ob er nun Fan des Discofiebers ist oder voll auf Heavy abfährt. Ich habe in den vielen Jahren meiner Liebe zur Musik gelernt, dass man flexibel sein und jedem Interpreten seine Chance geben sollte. Natürlich gibt es für mich Musikrichtungen, bei denen sich mir die Haare aufstellen oder ich sogar Kopfschmerzen bekomme, aber im Grunde bin ich für vieles in Sachen Sound & Music zu haben.
Seit „Gott tanzte“ – das war vor circa zwei Jahren der erste Song den ich von E Nomine durch Zufall zu hören bekam – war ich ständig auf der Suche nach Singles und Alben dieser absolut einzigartigen Gruppe. Ich gestehe hier, dass sich in meinem Besitz nur die CD „Das Testament“ befindet und die meisten anderen Songs, die hier auf meiner Festplatte ihr Unwesen treiben, von geborgten Alben und Maxisingles stammen.
Bis jetzt habe ich mich noch nicht getraut Musik mittels eines Berichtes wiederzugeben aber ich werde es nun mal mit diesem Song probieren. Wenn es in die Hose geht, dann verzeiht, aber ich empfinde es als höchst schwierig, musikalisches als Bericht niederzuschreiben.
Wie schon erwähnt ist auch diese Maxi-CD eine Leihgabe einer Freundin gewesen die ich dann auf meinen Computer verbannt habe um an den Genuss so oft als möglich zu gelangen. Leider habe ich mir damals in einer geistigen Umnachtung nur die Version Radio Edit aufgenommen, sodass ich über die anderen leider nicht berichten kann...
Der Song
Bei der Stimme bin ich mir nicht so sicher wen der Sänger in den Filmen synchronisiert, jedoch ist mir diese sehr bekannt (ich glaube Robert de Niro zu erkennen, kann mich aber irren). Auf jeden Fall würde ich sagen, keiner könnte diesen Song besser wiedergeben als diese Synchronstimme.
Zu aller erst hört man kurzes Eulengeschrei und gleich danach beginnt die klangvolle Einleitung in – ich sage mal – angenehmen Technotönen. Mir fällt auf, dass E Nomine den Techno nicht so hart klingen lässt, sondern dass Bass und Melodie klangvoll abgestimmt sind.
Ein höhnisches Gelächter lässt mir schon zu Anfang die ©Perserkatze Haare zu Berge stehen und der Text tut sein Übriges.
„Mitternacht, Mitternacht
Wenn die Gondeln Trauer tragen und es hallt der Toten Klagen, tief im Nacken das Grauen sitzt.
Wenn die Uhr beginnt zu schlagen, kalte, dichte Nebelschwaden berührn dich sacht, Mitternacht“
Hier folgt der Einsatz des Chores, erst erscheint es mir, als ob nur Männer – und vielleicht Frauen mit tieferer Stimme - singen würden, dann ist es ein Gemisch aus männlichen und hohen weiblichen Stimmen. Den Text kann ich leider nicht verstehen, da er – wie die meisten von euch wissen werden – in lateinischer Sprache gesungen ist. Ich habe heute schon einen Bericht zu dieser Sprache gelesen und dort kommentiert, dass ich es schade finde, dieser Sprache nicht mächtig zu sein. Auf jeden Fall habe ich noch keinen klangvolleren Chorgesang gehört – von Orchestergesang in klassischen Stücken mal abgesehen, die ich aber aufgrund Ihrer Musikrichtung nicht sehr gerne höre.
Dazwischen erklingt immer wieder das Wort Mitternacht in grausig anmutender Art und Weise von der Synchronstimme gesprochen. Und am Ende des Refrains noch ein lateinischer Text ebenfalls mit dieser unter die Haut gehenden Stimme.
„Es ist Mitternacht“
\"Gefriert das Blut dir in den Adern, schnürt dir Angst die Kehle zu,
hörst du dein Herz, die Glocken schlagen, ist es Nacht, Mitternacht“
Danach wieder der oben erwähnte Refrain in lateinischer Sprache.
Viel deutscher Text ist in diesem Song nicht vorhanden wie ihr ja lesen könnt, aber das Zusammenspiel der klangvollen etwas Techno angehauchten Musik mit den Stimmen des Sängers und des Chores ergeben einen eindrucksvollen Song, der mir wie sanfter Stromschlag durch den Körper gleitet. Die dazwischen auszunehmenden Kirchenglocken runden diesen Song zu einem wahren Hörgenuss ab, den ich jedem von euch nur empfehlen kann. Ich werde mich bei nächster Gelegenheit um den Kauf ALLER E Nomine CD´s bemühen, da ich von jedem einzelnen Song wahrlich begeistert bin.
Vielleicht habe ich euch ja neugierig gemacht und kann euch zum Kauf der Alben und Maxi CD´s bewegen. Ich werde es auf jeden Fall tun. Gesehen habe ich die CD´s schon bei Mediamarkt, Libro und Cosmos. Auch im Internet sind sie wohl zu finden, man suche einfach in Google unter E Nomine + Mitternacht – ihr werdet sicher fündig.
Gruselige Grüße sendet euch eure ©Perserkatze
Wien, am 21. Juni 2002
49 Bewertungen, 8 Kommentare
-
03.02.2009, 22:48 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichganz liebe Grüße Werner
-
27.01.2009, 23:38 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht. LG
-
09.08.2008, 02:34 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichWuEnScHe DiR eInEn ScHoEnEn SaMsTaG..lIeBe GrUeSsE..aNjA
-
03.04.2008, 23:53 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichLiebste Grüße von panico:-)
-
14.11.2006, 21:45 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨¨*:•. ... sh ... .•:*¨¨*:•.
-
14.11.2006, 17:17 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
11.08.2006, 01:21 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreichsh von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny
-
30.07.2006, 11:07 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼
Bewerten / Kommentar schreiben