Fissler Pfanne Elegance 24cm Testbericht

ab 50,61 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von bigmanu
Ich haue dich in die Pfanne du Ei ;o)))
Pro:
leicht, es brennt nichts an, gute Qualität
Kontra:
teuer
Empfehlung:
Ja
Heute musste ich mal wieder ein schnelles Mittagessen zaubern, weil ich irgendwie die Zeit total verbummelt hatte. Ruck Zuck war es schon 12.30 Uhr, und der Kindergartenbus lieferte meinen Sohn vor unserer Haustür ab. Für uns drei mache ich nicht viel zu Mittag, wir essen erst richtig, wenn mein Mann am frühen Abend von der Arbeit kommt. Nach Abstimmung mit meinen Kindern entschieden wir uns dafür, schnell ein Spiegelei in die Pfanne zu hauen.
Für das Braten von Spiegeleiern benutzte ich immer meine Bratpfanne von Fissler, Modell Elegance. Diese hat mir mein Männe vor gut zwei Jahren zum Geburtstag geschenkt, ich wollte einfach mal eine ordentliche Pfanne haben. Den Preis kann ich gar nicht genau sagen, ich schätze ihn so bei 40,00 Euro.
Meine Fissler Elegance hat einen Durchmesser von 28 cm und sie ist angenehm leicht. Es gibt diese Pfanne auch mit 20 und 24 cm Durchmesser. Einen passenden Deckel konnte ich dafür leider nicht kaufen, aber so wichtig ist das letztendlich für mich auch nicht. Was macht diese Pfanne von Fissler nun so teuer? Ich besitze auch ein paar preiswertere Pfannen, und muss sagen, einen Unterschied merkt man hier doch. Die Fissler Elegance ist zwar leicht, aber trotzdem von guter Qualität. Sie verfügt über eine Sensal-Antihaft Versiegelung und über einen Thermo-Tech plus-Boden. Der Griff dieser Pfanne ist mit einem Flammenschutz ausgestattet und kann sogar als Ersatzteil nachbestellt werden. Die Pfanne selber besteht aus Leichtmetall und ist von außen emailliert.
Braten mit dieser Pfanne geht wirklich kinderleicht (und das nicht nur, weil sie selber so leicht ist), und auch hier merkt man doch einen Unterschied zu etwas preisgünstigeren Modellen. Durch die besondere Sensal-Antihaft Versiegelung wird das Anbrennen wirklich verhindert. Mir ist in dieser Pfanne wirklich noch nichts angebrannt, noch nicht mal meine Fischstäbchen *ggg*. Laut Hersteller kann man in dieser Pfanne auch ohne Fett braten, was ich aber persönlich noch nicht ausprobiert habe. Ein wenig Fett gehört für mich einfach dazu. Besonders das Zubereiten von Pfannkuchen und Kartoffelpuffern macht mit dieser Pfanne einfach mehr Spaß, weil hier nichts anbrennt. Und meine fertigen Spiegeleier flutschen nur so von der Pfanne auf den Teller.
Durch den Thermo-Tech plus-Boden heizt diese Pfanne sich selber und den Inhalt sehr schnell auf, man muss nicht mehr lange warten bis es anfängt zu braten. Der Griff dieser Pfanne erhitzt sich bei der Benutzung nicht mit, aber das ist auch bei meinen günstigeren Pfannen so. Gut finde ich, das man ihn auch als Ersatzteil bekommen kann. Die Pfanne selber verfügt auch über einen sogenannten Schüttrand. Man kann damit den Inhalt ohne zu kleckern aus- oder umgießen. Der Übergang vom Boden zum Pfannenrand ist abgerundet, so das man den Inhalt bequem umrühren kann und sich nichts in den Ecken festsetzten kann. Auch das Reinigen der Pfanne ist durch dieses abgerundeten Übergang einfacher.
Die Fissler Elegance ist sowohl für Elektroherde, Cerankochfeld sowie auch für Gasherde geeignet. Ich selber besitze einen Elektroherd mit normalen Kochplatten und hatte noch keinerlei Schwierigkeiten mit dieser Pfanne. Auch die Reinigung der Pfanne ist sehr einfach, ich wasche sie ganz normal mit dem Geschirr ab. Sie ist zwar auch spülmaschinengeeignet, aber eine solche besitze ich nicht. Durch die Beschichtung lässt sie sich sehr gut reinigen, weil ja nichts anbrennt. Allerdings sollte man es vermeiden, sich mit scharfen Gegenständen wie Messer, Gabel oder einem Pfannenreiniger an der Beschichtung zu schaffen machen. Diese ist zwar sehr robust, aber ich persönlich möchte da auch kein Risiko eingehen. Vor allem meinem Männe muss ich da immer wieder auf die Finger klopfen. Es wäre nicht die erste Pfanne, die er mir mit einem Messer ruiniert hätte.
Mein Fazit:
Ich bin mit der Fissler Elegance sehr zufrieden, auch wenn es ein etwas unromantisches Geburtstagsgeschenk war. Doch ich wollte schon länger eine gute Pfanne haben, und die habe ich mit diesem Modell auch bekommen. Sie sieht ansprechend aus, ist leicht und trotzdem von guter Qualität. Auch nach zwei Jahren häufiger Nutzung sieht sie noch sehr gut aus. Deshalb von mir auch eine hundertprozentige Weiterempfehlung und alle fünf Sterne. Der Preis mag nicht gerade günstig sein, aber den musste ich ja nicht selber bezahlen ;o)))
Gruss von Eurer BigManu
Für das Braten von Spiegeleiern benutzte ich immer meine Bratpfanne von Fissler, Modell Elegance. Diese hat mir mein Männe vor gut zwei Jahren zum Geburtstag geschenkt, ich wollte einfach mal eine ordentliche Pfanne haben. Den Preis kann ich gar nicht genau sagen, ich schätze ihn so bei 40,00 Euro.
Meine Fissler Elegance hat einen Durchmesser von 28 cm und sie ist angenehm leicht. Es gibt diese Pfanne auch mit 20 und 24 cm Durchmesser. Einen passenden Deckel konnte ich dafür leider nicht kaufen, aber so wichtig ist das letztendlich für mich auch nicht. Was macht diese Pfanne von Fissler nun so teuer? Ich besitze auch ein paar preiswertere Pfannen, und muss sagen, einen Unterschied merkt man hier doch. Die Fissler Elegance ist zwar leicht, aber trotzdem von guter Qualität. Sie verfügt über eine Sensal-Antihaft Versiegelung und über einen Thermo-Tech plus-Boden. Der Griff dieser Pfanne ist mit einem Flammenschutz ausgestattet und kann sogar als Ersatzteil nachbestellt werden. Die Pfanne selber besteht aus Leichtmetall und ist von außen emailliert.
Braten mit dieser Pfanne geht wirklich kinderleicht (und das nicht nur, weil sie selber so leicht ist), und auch hier merkt man doch einen Unterschied zu etwas preisgünstigeren Modellen. Durch die besondere Sensal-Antihaft Versiegelung wird das Anbrennen wirklich verhindert. Mir ist in dieser Pfanne wirklich noch nichts angebrannt, noch nicht mal meine Fischstäbchen *ggg*. Laut Hersteller kann man in dieser Pfanne auch ohne Fett braten, was ich aber persönlich noch nicht ausprobiert habe. Ein wenig Fett gehört für mich einfach dazu. Besonders das Zubereiten von Pfannkuchen und Kartoffelpuffern macht mit dieser Pfanne einfach mehr Spaß, weil hier nichts anbrennt. Und meine fertigen Spiegeleier flutschen nur so von der Pfanne auf den Teller.
Durch den Thermo-Tech plus-Boden heizt diese Pfanne sich selber und den Inhalt sehr schnell auf, man muss nicht mehr lange warten bis es anfängt zu braten. Der Griff dieser Pfanne erhitzt sich bei der Benutzung nicht mit, aber das ist auch bei meinen günstigeren Pfannen so. Gut finde ich, das man ihn auch als Ersatzteil bekommen kann. Die Pfanne selber verfügt auch über einen sogenannten Schüttrand. Man kann damit den Inhalt ohne zu kleckern aus- oder umgießen. Der Übergang vom Boden zum Pfannenrand ist abgerundet, so das man den Inhalt bequem umrühren kann und sich nichts in den Ecken festsetzten kann. Auch das Reinigen der Pfanne ist durch dieses abgerundeten Übergang einfacher.
Die Fissler Elegance ist sowohl für Elektroherde, Cerankochfeld sowie auch für Gasherde geeignet. Ich selber besitze einen Elektroherd mit normalen Kochplatten und hatte noch keinerlei Schwierigkeiten mit dieser Pfanne. Auch die Reinigung der Pfanne ist sehr einfach, ich wasche sie ganz normal mit dem Geschirr ab. Sie ist zwar auch spülmaschinengeeignet, aber eine solche besitze ich nicht. Durch die Beschichtung lässt sie sich sehr gut reinigen, weil ja nichts anbrennt. Allerdings sollte man es vermeiden, sich mit scharfen Gegenständen wie Messer, Gabel oder einem Pfannenreiniger an der Beschichtung zu schaffen machen. Diese ist zwar sehr robust, aber ich persönlich möchte da auch kein Risiko eingehen. Vor allem meinem Männe muss ich da immer wieder auf die Finger klopfen. Es wäre nicht die erste Pfanne, die er mir mit einem Messer ruiniert hätte.
Mein Fazit:
Ich bin mit der Fissler Elegance sehr zufrieden, auch wenn es ein etwas unromantisches Geburtstagsgeschenk war. Doch ich wollte schon länger eine gute Pfanne haben, und die habe ich mit diesem Modell auch bekommen. Sie sieht ansprechend aus, ist leicht und trotzdem von guter Qualität. Auch nach zwei Jahren häufiger Nutzung sieht sie noch sehr gut aus. Deshalb von mir auch eine hundertprozentige Weiterempfehlung und alle fünf Sterne. Der Preis mag nicht gerade günstig sein, aber den musste ich ja nicht selber bezahlen ;o)))
Gruss von Eurer BigManu
Bewerten / Kommentar schreiben