Fissler Pfanne Elegance 24cm Testbericht

Fissler-pfanne-elegance-24cm
ab 50,61
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Hopsten

Qualität : Sehr gut

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

In meinem Haushalt befinden sich mehrere Pfannen. Früher, als meine beiden Kinder noch mit im Haus lebten, kaufte ich mir zwei große Pfannen mit hohem Rand. Eine teflonbeschichtete Pfanne und eine aus Edelstahl. Doch nun sind mein Mann und ich allein und ich koche nicht mehr täglich. So kaufte ich, für die neue Situation, kleinere Pfannen, die für zwei Personen ausreichend sind. Eine der beiden war die Pfanne von Fissler, die ich jetzt aber auch mindestens schon 3Jahre im Gebrauch habe.

Das ist sie:
``````````````
Das Modell der Fissler Pfanne nennt sich Elegance, hat ein Maß von 24cm und kostete 35 Euro. Das Besondere ist die Sensal-Antihaft-Versieglung und der ThermoTech Superboden. Der Griff ist mit einem Flammenschutz ausgestattet, die Pfanne besteht aus Leichtmetall und ist außen emalliert.

Praxis:
``````````
Was mir als erstes auffiel, schon im Geschäft, war das geringe Gewicht der Pfanne. Wenn ich daran denke, wie schwer eine Gußeisen-Pfanne ist, kommt mir die Fissler Elegance fast zu leicht vor. Der Vorteil ist, dass sie auch mit Braten oder voll mit Frikadellen immer noch gut transportabel bleibt und sogar mit einer Hand gehalten werden kann.

Das Pfanneninnere ist mit dieser besonderen Versieglung beschichtet und verhindert das Anbraten von Fleisch oder Kartoffeln oder was man sonst noch so braten möchte. Es ist möglich, in dieser Pfanne ohne Fett zu braten, was ich aber nicht mache. Wahrscheinlich sitzt derGedanke, dass zum Braten Fett gehört ,so tief in meinem Kopf, dass ich mir das nicht abgewöhnen kann. Also gebe ich immer ein ganz kleines bisschen Öl in die Pfanne. Meistens ist von dem Öl nach einiger Zeit nichts mehr zusehen, da das Bratfleisch das Öl aufgesogen hat.Trotzdem brennt echt nichts an. Die Frikos oder diePfannekuchen gleiten in der Pfanne hin und her und rutschen, wenn sie fertig sind, wunderbar leicht auf den Teller.

Durch diese Superbeschichtung, bei der nichts anbrennt, ist das anschließende Spülen ganz leicht. Klar könnte ich sie in die Spülmaschine stellen, doch auch diese wird in einem Zwei-Personenhaushalt nicht allzuoft gebraucht. So spüle ich die Pfanne kurz unter heissem Wasser ab. Das mache ich aber immer gleich nachdem ich das Fleisch heraus genommen habe. So ist es am Einfachsten.

Der Griff der Pfanne erhitzt sich beim Braten nicht mit. Das ist aber nun nicht gerade die neueste Erfindung, denn das ist bei meinen älteren Pfannen genauso. Der Pfannenrand ist so konzipiert, dass ich auch Flüssigkeiten wie Soßen oder Fett, ohne etwas zu Verschütten, aus der Pfanne umfüllen kann. Das klappt längst nicht bei allen Pfannen!

Die Fissler Elegance hat leider keinen Deckel und das finde ich schade. Bei einigen Gerichten spritzt das Fett doch sehr und alles was um die Pfanne herum steht oder liegt ist mit Fetttupfern besprenkelt. Das könnte ich vermeiden, wenn die Pfanne einen Deckel hätte. Doch ehrlich gesagt ist mir das nur ein Mal passiert. Schon beim nächsten Einsatz habe ich die Deckel meiner anderen Pfannen und Töpfe ausprobiert und siehe da, einer passte fast ganz genau auf die Fisslerpfanne. So hatte ich dieses Problem gelöst.

Der ThermoTech Boden heizt die Pfanne unheimlich schnell auf und gibt die Hitze sehr gleichmässig an das Fleisch ab. Der Boden ist im Laufe der Zeit etwas dunkler geworden und es waren auch schon mal Flecken drauf. Die bekam ich aber spielend wieder ab, in dem ich den Pfannenboden einfach kräftig abschrubbte.

Die Beschichtung ist zwar sehr solide und fest, doch ich vermeide es, mit Metallpfannenhebern, Gabeln oder Messern in der Pfanne herumzuschnibbeln oder zu rühren. Ich möchte ein Verkratzen der Beschichtung unbedingt vermeiden und gehe kein Risiko ein. Das würde ich euch auch empfehlen.
Die Fisslerpfanne ist wirklich klasse und sieht auch heute (fast!) noch so aus wie am ersten Tag. Gut, der Preis ist nicht gerade niedrig, doch so ist das nun mal. Gutes hat eben seinen Preis und wenn die Pfanne Jahre lang hält, hat sie sich ganz bestimmt irgend wann bezahlt gemacht. Wer sich für diese Pfanne entscheidet macht sicher keinen Fehler.


Hopsten

29 Bewertungen