Fit Spülmittel Testbericht

ab 6,46 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Erfahrungsbericht von Anonym126
Eines von vielen !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Um wieder mal einen neuen Duft während des Abwaschens um die Nase zu haben, kaufte ich ein Spülmittel, das ich bis dato noch nicht besaß. Obwohl ich zunächst etwas zögerte, als ich die giftgrüne Farbe sah, kaufte ich es doch.
Das Spülmittel:
_________________
Fit heisst es und man bekommt es in einer 500ml Flasche, für die ich 0,79 Euro bezahlte.
Die Inhaltsstoffe:
______________________
15- 30% anionische Tenside,
unter 5% amphotere Tenside,
Konservierungs-, Hilfs-, Farb-, und Duftstoffe.
Hersteller:
__________________
Fit GmbH
02788 Hirschfelde
Verpackung:
________________________
Die Flasche besteht aus Kunststoff und ist durchscheinend. Das giftgrüne Spülmittel ist deshalb sehr deutlich zu sehen. Der Behälter ist rechteckig und ziemlich hoch. Seitlich besitzt er viele kleine Rillen, die für die Griffigkeit sehr wichtig sind. So kann man die Flasche auch mit Spülmittelhänden noch recht gut festhalten. Etikette vorn und hinten enthalten alle wesentlichen Informationen. Die Farbauswahl Blau und Gelb und ein wenig Weiss, passt sehr gut zum Inhalt.
Der gelbe Knopf, der oben auf dem Deckel sitzt, hat den Zieh- und Drückmechanismus, der ein bequemes Entnehmen des Mittels zulässt. Manchmal verklebt er zwar, lässt sich dann aber mit einem feuchten Tuch oder unter dem Wasserstrahl rasch reinigen.
Duft:
____________________________
Schon die Farbe lässt auf einen frischen und fruchtigen Geruch schließen. So empfinde ich den Duft auch als etwas säuerlich. Er erinnert an Zitronen oder Limetten. Doch auch etwas Seifiges an Zusatzaroma ist mit drin, von dem ich nicht ganz so angetan bin. Es riecht während des Spülens etwas eigenartig. Dieser seifige Duft und auch der Zitrusgeruch bleiben aber am gereinigten Geschirr nicht haften. Ich spüle es aber auch stets sehr gut ab, denn Spülmittelreste möchte ich nicht so gern mitessen oder trinken.
Dosierung:
_________________________
Auf 5 Liter Wasser nehme man 4 ml Spülmittel. Ich handhabe die Dosierung immer nach Gefühl. Ein Spritzer aus der Flasche reicht bei mir für einen Spülgang im Handwaschbecken normalerweise aus. Habe ich zu wenig genommen, kann ich ja noch etwas hinzufügen. Ich dosiere eher zu wenig als zu viel. Das habe ich mir angewöhnt, weil die meisten Spülmittel enorm schäumen.
Die Schaumbildung ist auch bei dem Fit- Spülmittel völlig ausreichend. Der weiße Schaum ist flockig und leicht und verschwindet, je schmutziger und fettiger das Wasser wird.
Wirkung:
______________
Das Fit- Spülmittel schafft es, Geschirre, Gläser und Töpfe wieder von Fett und anderen Speiseresten zu befreien. Mit heißem Wasser und einem harten Schwamm werden auch angesetzte Bratenrückstände gelöst. Sollte etwas doch sehr hartnäckig angebacken sein, verwende ich das Spülmittel auch schon mal pur und lasse es etwas einwirken.
Die abgespülten Töpfe, Gläser und Geschirre lasse ich einige Minuten stehen, bevor ich sie abtrockne. Dabei kann ich zusehen, wie das Wasser von den Dingen abläuft und sofort fast trockene Gegenstände, mit einem feinen Glanz, zurücklässt.
An der Reinigungswirkung des Fit- Spülmittels kann ich nichts aussetzen. Es säubert die Koch - und Küchenutensilien genauso gut wie andere Spülmittel.
Das Einzige womit ich nicht ganz so zufrieden bin ist der Geruch, der mir doch bei aller Fruchtigkeit, etwas chemisch erscheint und der Farbstoff, der für die grüne Farbe sorgt. Darauf kann ich gut verzichten
Natürlich kann man das Spülmittel noch großzügiger im Haushalt anwenden. Da es gut Fett löst, kann man Arbeitsflächen, Küchenschränke und Herdplatten mit ihm reinigen, was ich auch gelegentlich tue.
Die Hautverträglichkeit ist in sofern gut, als dass ich keine Ausschläge oder Ekzeme feststellte. Allerdings fühlen sich die Hände nach dem Spülen trocken und spröde an, so dass ich auf eine Handcreme zurück greifen muss. Doch das möchte ich nicht unbedingt so negativ werten, denn auch bei anderen Spülmitteln, die preislich über Fit liegen, bleibt ein unangenehmes Hautgefühl zurück. Um dem vorzubeugen habe ich mir Spülhandschuhe gekauft, woran ich mich aber erst gewöhnen musste.
Das Fit Spülmittel bringt die versprochene Leistung, keine Frage. Doch für mich ist auch der Geruch maßgebend und der spricht mich nicht ganz so an. Dazu kommen noch die, für mich unnötigen, Farbstoffe.
Wer darüber hinwegsehen kann und wem das nichts macht, kann das Fit- Spülmittel natürlich kaufen, denn es wird mit schmutzigem Geschirr locker fertig.
Liebe Grüße
Catty
Das Spülmittel:
_________________
Fit heisst es und man bekommt es in einer 500ml Flasche, für die ich 0,79 Euro bezahlte.
Die Inhaltsstoffe:
______________________
15- 30% anionische Tenside,
unter 5% amphotere Tenside,
Konservierungs-, Hilfs-, Farb-, und Duftstoffe.
Hersteller:
__________________
Fit GmbH
02788 Hirschfelde
Verpackung:
________________________
Die Flasche besteht aus Kunststoff und ist durchscheinend. Das giftgrüne Spülmittel ist deshalb sehr deutlich zu sehen. Der Behälter ist rechteckig und ziemlich hoch. Seitlich besitzt er viele kleine Rillen, die für die Griffigkeit sehr wichtig sind. So kann man die Flasche auch mit Spülmittelhänden noch recht gut festhalten. Etikette vorn und hinten enthalten alle wesentlichen Informationen. Die Farbauswahl Blau und Gelb und ein wenig Weiss, passt sehr gut zum Inhalt.
Der gelbe Knopf, der oben auf dem Deckel sitzt, hat den Zieh- und Drückmechanismus, der ein bequemes Entnehmen des Mittels zulässt. Manchmal verklebt er zwar, lässt sich dann aber mit einem feuchten Tuch oder unter dem Wasserstrahl rasch reinigen.
Duft:
____________________________
Schon die Farbe lässt auf einen frischen und fruchtigen Geruch schließen. So empfinde ich den Duft auch als etwas säuerlich. Er erinnert an Zitronen oder Limetten. Doch auch etwas Seifiges an Zusatzaroma ist mit drin, von dem ich nicht ganz so angetan bin. Es riecht während des Spülens etwas eigenartig. Dieser seifige Duft und auch der Zitrusgeruch bleiben aber am gereinigten Geschirr nicht haften. Ich spüle es aber auch stets sehr gut ab, denn Spülmittelreste möchte ich nicht so gern mitessen oder trinken.
Dosierung:
_________________________
Auf 5 Liter Wasser nehme man 4 ml Spülmittel. Ich handhabe die Dosierung immer nach Gefühl. Ein Spritzer aus der Flasche reicht bei mir für einen Spülgang im Handwaschbecken normalerweise aus. Habe ich zu wenig genommen, kann ich ja noch etwas hinzufügen. Ich dosiere eher zu wenig als zu viel. Das habe ich mir angewöhnt, weil die meisten Spülmittel enorm schäumen.
Die Schaumbildung ist auch bei dem Fit- Spülmittel völlig ausreichend. Der weiße Schaum ist flockig und leicht und verschwindet, je schmutziger und fettiger das Wasser wird.
Wirkung:
______________
Das Fit- Spülmittel schafft es, Geschirre, Gläser und Töpfe wieder von Fett und anderen Speiseresten zu befreien. Mit heißem Wasser und einem harten Schwamm werden auch angesetzte Bratenrückstände gelöst. Sollte etwas doch sehr hartnäckig angebacken sein, verwende ich das Spülmittel auch schon mal pur und lasse es etwas einwirken.
Die abgespülten Töpfe, Gläser und Geschirre lasse ich einige Minuten stehen, bevor ich sie abtrockne. Dabei kann ich zusehen, wie das Wasser von den Dingen abläuft und sofort fast trockene Gegenstände, mit einem feinen Glanz, zurücklässt.
An der Reinigungswirkung des Fit- Spülmittels kann ich nichts aussetzen. Es säubert die Koch - und Küchenutensilien genauso gut wie andere Spülmittel.
Das Einzige womit ich nicht ganz so zufrieden bin ist der Geruch, der mir doch bei aller Fruchtigkeit, etwas chemisch erscheint und der Farbstoff, der für die grüne Farbe sorgt. Darauf kann ich gut verzichten
Natürlich kann man das Spülmittel noch großzügiger im Haushalt anwenden. Da es gut Fett löst, kann man Arbeitsflächen, Küchenschränke und Herdplatten mit ihm reinigen, was ich auch gelegentlich tue.
Die Hautverträglichkeit ist in sofern gut, als dass ich keine Ausschläge oder Ekzeme feststellte. Allerdings fühlen sich die Hände nach dem Spülen trocken und spröde an, so dass ich auf eine Handcreme zurück greifen muss. Doch das möchte ich nicht unbedingt so negativ werten, denn auch bei anderen Spülmitteln, die preislich über Fit liegen, bleibt ein unangenehmes Hautgefühl zurück. Um dem vorzubeugen habe ich mir Spülhandschuhe gekauft, woran ich mich aber erst gewöhnen musste.
Das Fit Spülmittel bringt die versprochene Leistung, keine Frage. Doch für mich ist auch der Geruch maßgebend und der spricht mich nicht ganz so an. Dazu kommen noch die, für mich unnötigen, Farbstoffe.
Wer darüber hinwegsehen kann und wem das nichts macht, kann das Fit- Spülmittel natürlich kaufen, denn es wird mit schmutzigem Geschirr locker fertig.
Liebe Grüße
Catty
64 Bewertungen, 1 Kommentar
-
09.01.2007, 15:02 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
Bewerten / Kommentar schreiben