Fit Spülmittel Testbericht

Fit-spuelmittel
ab 6,46
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004

5 Sterne
(14)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Christin78

Braucht man wirklich verschiedene Putzmittel?

Pro:

effektive Spülkraft, ergiebig, preiswert

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Hallo Ihr Lieben,


Heute möchte ich Euch das Spülmittel vorstellen, daß wir im Moment im Gebrauch haben. Es ist das fit Spülmittel.


Gekauft habe ich es nicht selber, sondern mein Mann kaufte es, wahrscheinlich wegen des Preises. Ich hätte wahrscheinlich wieder zu dem Pril Klassik Spülmittel gegriffen, das aber doch etwas teurer ist. Zur Zeit kostet eine Flasche des fit Spülmittels mit 500ml Inhalt 0,79 Euro bei Rossmann.
Der Kaufgrund war dann wohl eindeutig der Preis.


Das Aussehen der Flasche könnt Ihr Euch auf dem obigen Bild ansehen. Es ist zwar etwas weiter weg, aber man erkennt die Flasche dennoch sehr gut.
Ich selber finde das Aussehen der Pril Klassik Flasche etwas besser, diese sieht irgendwie nicht so sehr nach Arbeit aus. Wenn ich mir die fit Flasche ansehe, habe ich immer einen Berg von Geschirr vor mir. Begründen kann ich das aber nicht wirklich.
Obwohl es ja eigentlich vollkommen egal ist, wie die Flasche aussieht, Hauptsache der Inhalt ist nützlich und man ist mit ihm zufrieden.


Dieses Produkt ist natürlich zum Spülen von Geschirr gedacht. Laut Hersteller hat dieses Mittel höchste Spülkraft haben und sparsam im Verbrauchs sein.
Höchste Spülkraft wäre natürlich sehr angenehm, gerade bei Töpfen und Pfannen. Wir haben zwar eine Geschirrspülmaschine, aber Geschirr zum Abwaschen haben wir irgendwie immer.
Und gerade bei Pfannen und Töpfen kann ich es nicht leiden, wenn man Ewigkeiten bürsten muß, bis der ganze Kram entfernt ist.
Mehr verspricht uns der Hersteller nicht, aber ich denke diese beiden Punkte sollten erst einmal eingehalten werden. Es gibt ja genügend Spülmittel bei denen das nicht der Fall ist.


Schreite ich also zur Praxis. Der Geruch des Spülmittels ist eigentlich recht angenehm. Es riecht leicht nach Zitrone und nicht zu sehr nach einem Reiniger. Der Geruch beißt nicht in der Nase und wirkt auch nach längerem hantieren mit diesem Spülmittel noch sehr angeneh. Ich würde ihn einfach als zitronig und dezent bezeichnen. Dafür bekommt dieses Produkt schon einmal einen Pluspunkt. Das Spülmittel ist giftgrün, was schon mal bedeutet das Farbstoffe enthalten sind. Das interessiert mich aber nicht weiter, da das Geschirr von mir eh noch einmal mit klarem Wasser abgespült wird. Denn wer möchte schon Farbstoffe, Konservierungsmittel, Duftstoffe und Tenside an seinem Geschirr haben. Und auch wenn man es abtrocknet, bleibt davon bestimmt etwas haften.
Die Dosierung gestalte ich nach Lust und Laune und nach Gefühl. Der Hersteller gibt zwar eine Dosierungsempfehlung, daran halte ich mich jedoch nicht. Aber man braucht sehr wenig, um das Geschirr effektiv zu reinigen. Eigentlich reicht ein ganz kleiner Spritzer, vielleicht so 5 Tropfen pro Spülbecken. Das Wasser schäumt dann schön und die Reinigung des Geschirres kann beginnen. Mit einer 500ml Flasche reichen wir ewig. Unsere Flasche ist jetzt zur Hälfte geleert und wir haben sie bestimmt schon über 2 Monate.
Einen Unterschied in der Reinigungswirkung zu dem Pril Klassik Spülmittel konnte ich keine feststellen. Selbst etwas hartnäckigere Verkrustungen bekomme ich in relativ kurzer Zeit und mit wenig Aufwand entfernt. Ich lege das Geschirr, bzw. wenn es um hartnäckige Verschmutzungen geht, die Töpfe und Pfannen einfach kurz in das Spülwasser und kann ohne großen Aufwand die Verschmutzungen entfernen. Meistens reicht ein normaler Spüllappen dafür. Das mit der höchsten Spülkraft kann ich schon bestätigen. Selbst angebrannte Milch bekomme ich leicht entfernt. Natürlich nur wenn man das Geschirr nicht tagelang herum stehen läßt, ich glaube dagegen ist jedes Spülmittel machtlos.
Gläser werden streifenfrei gereinigt und nach dem Spülen mit klarem Wasser brauche ich sie noch nicht einmal polieren.
Mein Mann zweckentfremdet dieses Spülmittel auch sehr gerne mal. Er hat damit schon Fenster geputzt und Flecken aus dem Teppich entfernt und zum Boden aufwischen hat er es auch schon benutzt. Und ich konnte keinen Unterschied zu anderen Putzmittelchen finden. Da stellt sich doch eigentlich die Frage, ob man wirklich diese anderen Putzmittel benötigt, wie Glasreiniger und Reiniger für Böden, Teppichreiniger usw.. Die Frage kann ich nicht beantworten, aber ich glaube man braucht sie eher nicht.
Was ich noch sehr gut an diesem Produkt finde, es reizt die Hände nicht so stark, das heißt ich kann keine negative Beeinflussung meiner Hände feststellen und das obwohl ich immer ohne Handschuhe spüle.
Etwas Negatives konnte ich nicht entdecken und ich werde die volle Punktzahl vergeben und eine Empfehlung aussprechen.


Hergestellt wird dieses Produkt von fit GmbH, 02788 Hirschfelde.
Enthalten sind in diesem Produkt: 15-30% anionische Tenside, unter 5% amphotere Tenside, Konservierungs-, Hilfs-, Farb-, und Duftstoffe.
Das man dieses Produkt ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren sollte, versteht sich sicherlich von alleine.


Mein Fazit, ich bin sehr zufrieden mit diesem Produkt, es erfüllt meine Erwartungen und man kann es auch zweckentfremden. Der Geruch ist angenehm, es ist sehr ergiebig, greift meine Hände nicht an und das Spülen breitet keine großen Probleme.
Ich werde einfach zwischen Pril Klassik und dem fit Spülmittel wechseln. Mein tendiert allerdings eher zu fit. Es ist sehr preiswert und ich konnte nichts Negatives feststellen.
Wie schon gesagt ich vergebe die volle Sternchenzahl und spreche eine Empfehlung aus.



Ich wünsche Euch viel Spaß beim Spülen und bedanke mich für das Lesen, Bewerten und Kommentieren meines Berichtes.


Liebe Grüße
Christin

20 Bewertungen