Fit Spülmittel Testbericht

ab 6,46 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Erfahrungsbericht von marioh1
Seit Jahrzehnten ein Renner !!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser !!!!
Heute mal ein Bericht aus dem Putzmittel-Bereich.
Wir sind zwar stolze Besitzer eines Elektrogeräts, das uns das Geschirrspülen weitestgehend abnimmt, aber dennoch bleibt uns das Spülen, oder auch abwaschen per Hand nicht erspart.
Aus Platzgründen haben wir uns zum Kauf eines kleinen Geschirrspülers entschieden, den ich dann als handwerklich talentierter Mensch kunstvoll in den Küchenschrank integriert habe.
Demzufolge ist es und unmöglich große und sperrige Dinge maschinell spülen zu lassen und eben in diesen Fällen kommt ein Spülmittel für die Handwäsche zum Einsatz, in den letzten Wochen war es folgendes über das ich heute ein paar Zeilen verfassen möchte.
******************
fit Geschirrspülmittel
******************
Als ehemaliger Bewohner der russischen Besatzungszone ist mir dieses Geschirrspülmittel so bekannt wie kein zweites, denn in der ehemaligen DDR war dies der Marktführer schlechthin.
Im Laufe der Jahre sind auch bei uns die Regale deutlich bunter geworden und somit musste sich das Heißgeliebte Fit mit der Konkurrenz aus dem „Westen“ rumschlagen. Demzufolge hat sich einiges an diesem Mittel geändert wodurch es deutlich an Qualität gewonnen hat.
Eines hat sich hingegen kaum geändert und das ist die Verpackung in Form eine Kunststoffflasche, die wie eh und je die quadratische Grundform aufweist und im oberen Teil etwas verdickt ist.
Am Verschluss hat sich einiges getan denn dieser ist doch recht praktisch, da ich Deckel als solches vorfinde, sondern eine Art Mechanismus, was das Öffnen und Schließen sehr einfach gestaltet. Bei uns steht die Flasche eigentlich immer im geöffneten Zustand herum, man ist halt bequem.
In der Flasche hält sich dann das Mittelchen auf und es schimmert in einem intensiven grünen Farbton. Von der Konsistenz her etwas angedickt, aber im Vergleich mit anderen Geschirrspülmitteln recht flüssig, dafür ist es aber auch recht einfach aus der Flasche zu bekommen, denn der dosierende Druck kann von mir als gering eingeschätzt werden.
Wo setzte ich dieses mittel ein und wie erfüllt es seine Aufgaben?
Wie oben erwähnt kommt es besonders bei großen Geschirrteilen zur Handspülung, dass heißt Töpfe Pfannen und Schüsseln. Gerade bei Töpfen und Pfannen sind die Verschmutzungen doch sehr arg, besonders wenn ich am kochen war, und besonders hier muss das Fit seine Wirkungen unter beweis stellen.
In Sachen Fettlösekraft gibt es keinerlei Beanstandungen, denn hier kann ich dem Mittel beste Erfolge hoch anrechnen, denn besonders bei Bratpfannen sind die Fettrückstände doch enorm, aber mit Fit schnell entfernt.
Auch mit anderen Verschmutzungen kommt es sehr gut zurecht, außer bei angetrockneten Kartoffelresten, da versagt der Dienst dieses Spülmittels, aber da auch andere Reiniger mit dieser Art der Verschmutzung nicht klar kommen ist dies wohl kein gravierendes Manko vom Fit.
Auch das gelegentliche Spülen von Glasgläsern stellt kein Problem dar, hier sind es nicht die Verschmutzungen auf die es mir ankommt, eher der klare Durchblick durch die Gläser nach dem Spülen und auch hier kann Fit sehr gute Ergebnisse abliefern.
Somit kann ich diesem Spülmittel in Sache Reinigung die Höchstnote geben.
Ein wenig enttäuschend ist der Duft, der könnte in meinen Augen etwas intensiver und angenehmer sein. Her könnte ich annehmen, dass es sich um einen Citrusduft handelt, aber wirklich sicher bin ich mir da nicht.
Der Duft spielt zwar keine übergeordnete Rolle ist aber nicht unwesentlich für mich.
Ein Manko, was doch viel tragischer ist, ist der Aspekt der Ergiebigkeit, und hier hat Fit gegenüber anderen Mitteln besonderen Nachholbedarf, denn für eine effektive Reinigung ist doch wesentlich mehr Spülmittel erforderlich als bei zum Beispiel Pril.
Trotz der höheren Dosierung bei Fit, kann Fit gerade in Sachen Schaumbildung nicht mit den anderen Schritt halten, so dass ich immer geneigt bin etwas Nachzudosieren, was sich natürlich nachteilig auf die Ergiebigkeit auswirkt.
Weiterhin kommt Fit auch abseits der Spüle zum Einsatz und hier besonders im Bodenbereich, denn unseren Kücheboden ziert ein PVC Belag im Laminatdesign, der natürlich regelmäßig gereinigt wird und zwar durch das Wischen. Und auch hier kommt in das Wischwasser eine Dosis FIT.
Hier sehe ich es als vorteilhaft an, dass das Mittel nicht so doll schäumt und auch nicht so kräftig riecht.
Die Beseitigung de Verschmutzungen ist auch am Boden optimal und sehr gut.
Die Ergiebigkeit ist eher mangelhaft im Vergleich zu anderen, aber Fit versteht es, dieses klare Manko wieder auszugleichen, und zwar mit dem Preis.
Im Marktkauf wird mir eine Kunststoffflaschen die mit 500 Milliliter Fit gefüllt ist, für gerade mal 69 Cent angeboten, was ich als sehr gut empfinde. Auch hier ist ein Vergleich mit anderen Herstellern statthaft und hier schneidet Fit mit am besten ab. Zu Beispiel Pril, ist für die doppelte Menge an Cents zu haben.
Der preis ist ein klarer Pluspunkt für Fit.
MEIN FAZIT
************
Die positiven Eigenschaften sehe ich in der Fettlösekraft und in der Reinigungswirkung, weiterhin ist der Preis doch enorm günstig, an dem können sich die großen namhaften Hersteller gern orientieren.
Eher negativ ist der Duft der etwas angenehmer und intensiver ausfallen könnte, zudem kann ich mit der Ergiebigkeit nicht wirklich zufrieden sein, auch wenn das Spülmittel recht preiswert ist.
Im Endeffekt ist das Spülmittel sehr empfehlenswert, weil es seine Grundfunktion, nämlich die Reinigung, perfekt erfüllt.
Ein Kaufempfehlung hinterlasse ich gerne.
Daher 4 der 5 möglichen Sterne.
In diesem Sinne….
Vielen Dank für Euer Interesse.
Mario
© marioh1 2003-02-19 für ciao & yopi
Heute mal ein Bericht aus dem Putzmittel-Bereich.
Wir sind zwar stolze Besitzer eines Elektrogeräts, das uns das Geschirrspülen weitestgehend abnimmt, aber dennoch bleibt uns das Spülen, oder auch abwaschen per Hand nicht erspart.
Aus Platzgründen haben wir uns zum Kauf eines kleinen Geschirrspülers entschieden, den ich dann als handwerklich talentierter Mensch kunstvoll in den Küchenschrank integriert habe.
Demzufolge ist es und unmöglich große und sperrige Dinge maschinell spülen zu lassen und eben in diesen Fällen kommt ein Spülmittel für die Handwäsche zum Einsatz, in den letzten Wochen war es folgendes über das ich heute ein paar Zeilen verfassen möchte.
******************
fit Geschirrspülmittel
******************
Als ehemaliger Bewohner der russischen Besatzungszone ist mir dieses Geschirrspülmittel so bekannt wie kein zweites, denn in der ehemaligen DDR war dies der Marktführer schlechthin.
Im Laufe der Jahre sind auch bei uns die Regale deutlich bunter geworden und somit musste sich das Heißgeliebte Fit mit der Konkurrenz aus dem „Westen“ rumschlagen. Demzufolge hat sich einiges an diesem Mittel geändert wodurch es deutlich an Qualität gewonnen hat.
Eines hat sich hingegen kaum geändert und das ist die Verpackung in Form eine Kunststoffflasche, die wie eh und je die quadratische Grundform aufweist und im oberen Teil etwas verdickt ist.
Am Verschluss hat sich einiges getan denn dieser ist doch recht praktisch, da ich Deckel als solches vorfinde, sondern eine Art Mechanismus, was das Öffnen und Schließen sehr einfach gestaltet. Bei uns steht die Flasche eigentlich immer im geöffneten Zustand herum, man ist halt bequem.
In der Flasche hält sich dann das Mittelchen auf und es schimmert in einem intensiven grünen Farbton. Von der Konsistenz her etwas angedickt, aber im Vergleich mit anderen Geschirrspülmitteln recht flüssig, dafür ist es aber auch recht einfach aus der Flasche zu bekommen, denn der dosierende Druck kann von mir als gering eingeschätzt werden.
Wo setzte ich dieses mittel ein und wie erfüllt es seine Aufgaben?
Wie oben erwähnt kommt es besonders bei großen Geschirrteilen zur Handspülung, dass heißt Töpfe Pfannen und Schüsseln. Gerade bei Töpfen und Pfannen sind die Verschmutzungen doch sehr arg, besonders wenn ich am kochen war, und besonders hier muss das Fit seine Wirkungen unter beweis stellen.
In Sachen Fettlösekraft gibt es keinerlei Beanstandungen, denn hier kann ich dem Mittel beste Erfolge hoch anrechnen, denn besonders bei Bratpfannen sind die Fettrückstände doch enorm, aber mit Fit schnell entfernt.
Auch mit anderen Verschmutzungen kommt es sehr gut zurecht, außer bei angetrockneten Kartoffelresten, da versagt der Dienst dieses Spülmittels, aber da auch andere Reiniger mit dieser Art der Verschmutzung nicht klar kommen ist dies wohl kein gravierendes Manko vom Fit.
Auch das gelegentliche Spülen von Glasgläsern stellt kein Problem dar, hier sind es nicht die Verschmutzungen auf die es mir ankommt, eher der klare Durchblick durch die Gläser nach dem Spülen und auch hier kann Fit sehr gute Ergebnisse abliefern.
Somit kann ich diesem Spülmittel in Sache Reinigung die Höchstnote geben.
Ein wenig enttäuschend ist der Duft, der könnte in meinen Augen etwas intensiver und angenehmer sein. Her könnte ich annehmen, dass es sich um einen Citrusduft handelt, aber wirklich sicher bin ich mir da nicht.
Der Duft spielt zwar keine übergeordnete Rolle ist aber nicht unwesentlich für mich.
Ein Manko, was doch viel tragischer ist, ist der Aspekt der Ergiebigkeit, und hier hat Fit gegenüber anderen Mitteln besonderen Nachholbedarf, denn für eine effektive Reinigung ist doch wesentlich mehr Spülmittel erforderlich als bei zum Beispiel Pril.
Trotz der höheren Dosierung bei Fit, kann Fit gerade in Sachen Schaumbildung nicht mit den anderen Schritt halten, so dass ich immer geneigt bin etwas Nachzudosieren, was sich natürlich nachteilig auf die Ergiebigkeit auswirkt.
Weiterhin kommt Fit auch abseits der Spüle zum Einsatz und hier besonders im Bodenbereich, denn unseren Kücheboden ziert ein PVC Belag im Laminatdesign, der natürlich regelmäßig gereinigt wird und zwar durch das Wischen. Und auch hier kommt in das Wischwasser eine Dosis FIT.
Hier sehe ich es als vorteilhaft an, dass das Mittel nicht so doll schäumt und auch nicht so kräftig riecht.
Die Beseitigung de Verschmutzungen ist auch am Boden optimal und sehr gut.
Die Ergiebigkeit ist eher mangelhaft im Vergleich zu anderen, aber Fit versteht es, dieses klare Manko wieder auszugleichen, und zwar mit dem Preis.
Im Marktkauf wird mir eine Kunststoffflaschen die mit 500 Milliliter Fit gefüllt ist, für gerade mal 69 Cent angeboten, was ich als sehr gut empfinde. Auch hier ist ein Vergleich mit anderen Herstellern statthaft und hier schneidet Fit mit am besten ab. Zu Beispiel Pril, ist für die doppelte Menge an Cents zu haben.
Der preis ist ein klarer Pluspunkt für Fit.
MEIN FAZIT
************
Die positiven Eigenschaften sehe ich in der Fettlösekraft und in der Reinigungswirkung, weiterhin ist der Preis doch enorm günstig, an dem können sich die großen namhaften Hersteller gern orientieren.
Eher negativ ist der Duft der etwas angenehmer und intensiver ausfallen könnte, zudem kann ich mit der Ergiebigkeit nicht wirklich zufrieden sein, auch wenn das Spülmittel recht preiswert ist.
Im Endeffekt ist das Spülmittel sehr empfehlenswert, weil es seine Grundfunktion, nämlich die Reinigung, perfekt erfüllt.
Ein Kaufempfehlung hinterlasse ich gerne.
Daher 4 der 5 möglichen Sterne.
In diesem Sinne….
Vielen Dank für Euer Interesse.
Mario
© marioh1 2003-02-19 für ciao & yopi
22 Bewertungen, 3 Kommentare
-
06.10.2004, 11:39 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichwenn ich damit spühle kann dann kann ich da nach meine Hände las schleifpapier benutzen.
-
04.10.2004, 11:59 Uhr von bibitest
Bewertung: sehr hilfreichHallo, auch ich kenne dies schon sehr lange und kaufe es auch, eben weils gut ist und günstig. Gruß bbsn
-
04.10.2004, 11:29 Uhr von sunny87
Bewertung: sehr hilfreichdas benutzt habe, sind meine Hände trocken, rau und rissig :( Bin enttäuscht
Bewerten / Kommentar schreiben