Fit for Fun Testbericht

ab 21,98 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Erfahrungsbericht von Markimanja
Eine kleine Fitnessbibel.......
Pro:
Fotos, Berichte....
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr lieben Leser,
heute möchte ich ausnahmsweise mal nicht über einen Tee oder einen Film schreiben, sondern über eine meiner liebsten Zeitungen, und zwar die „Fit for Fun“
INHALTSVERZEICHNIS DES BERICHTES
1. Wie ich zur FIT FOR FUN kam.
2. Was ist die FIT FOR FUN?
3. Wo kann ich Sie kaufen, was kostet Sie?
4. Layout / Aufmachung
5. Inhaltsverzeichnis der FIT FOR FUN
6. Besonderheiten
7. Mein Fazit
WIE ICH WIE ICH ZUR FIT FOR FUN KAM:
Die Leute die mich kennen wissen genau das außer Tee trinken und Filme sehen auch das lesen aller Art, sowie auch Sport zu meinen Hobbys gehört. Da ich eine relativ lange Zeit vom Sport aller Art besessen war, und nahezu jeden Tag mehrere Stunden trainiert habe (Badminton, Bodybuilding, Kickboxen, Joggen usw.), habe ich mir irgendwann gedacht da muß es doch auch was zu lesen geben, wo ich mir noch Tips holen kann.
Da ich damals bereits ein Fan der Zeitungen des Milchstraßen-Verlages aus Hamburg war (TV-Spielfilm, Max usw.) habe ich nach einer „sportlichen Alternative“ aus diesem Hause gesucht.
Und schon war ich bei der FIT FOR FUN angelangt, und nachdem ich Sie für „Testzwecke“ mit nach Hause genommen habe bin ich auch bei Ihr geblieben. Mittlerweile lese ich Sie nicht mehr so häufig wie früher, aber immer noch gerne.
WAS IST DIE FIT FOR FUN:
Die FIT FOR FUN ist eine Zeitschrift deren Hauptaugenmerk darauf gerichtet ist den Lesern Sportarten und sportliche Trends näher zu bringen. Darüber hinaus geht Sie aber auch auf die Ernährung und den richtigen Umgang mit seiner Gesundheit ein, also eine „RundumWohlfühl-Zeitschrift“.
Diese ca.. 232 Seiten starke, in Farbe gedruckte Zeitschrift ist wahrscheinlich für viele Leute nur eine von vielen, die auf dem Zeitungs-/Zeitschriftenmarkt erscheint. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Zeitschriften, die für mich überhaupt keine Daseinsberechtigung haben, hat die FIT FOR FUN eine! Das Sie nicht nur auf bestimmte und immer wieder gleiche Sportarten eingeht, sondern versucht die volle Bandbreite des Sports abzudecken, ist Sie auf jeden Fall für mehrere „Sport- und Altersgruppen“ interessant.
Sicherlich kommen auch hier Massensportarten wie Joggen oder Inlinern häufiger als Skeleton zu einem eigenen Bericht, aber ich kenne kaum eine Zeitschrift (sofern Sie nicht Sportartspezifisch ist) die überhaupt auf Skeleton oder Hallenklettern eingeht, geschweige den diesen einen Bericht zugesteht.
WO BEKOMME ICH DIE FIT FOR FUN UND WAS KOSTET SIE:
Die Zeitschrift FIT FOR FUN ist so ziemlich in jedem Zeitungsladen, Kiosk oder sonstigen Zeitschriftenverkäufern zu bekommen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit des Abos, hierzu müßte man einfach auf die Internetseite gehen, oder einen der ständig beigelegten Anmeldezettel ausfüllen und abschicken.
Sie erscheint, wie bereits oben erwähnt bei der Verlagsgruppe Milchstraße aus Hamburg, bei dem auch Zeitschriften wie die TV-Spielfilm, Max, Amica, Tomorrow und die bekannte Cinema erscheinen.
Anschrift für alle die es wissen wollen: Milchstraße 1, 20148 Hamburg, email:service@fitforfun.de, www.fitforfun.de.
Preis ist bei einer Einzelausgabe in Deutschland 3 Euro, in Österreich 3,50 Euro. Der Abopreis liegt laut Zeitungsangabe bei 33,60 Euro pro Jahr, d.h. man spart 2,40 Euro.
LAYOUT/AUFMACHUNG:
Vor mir liegt nicht ganz die neueste Ausgabe (Mai 2004) dieses sportlich attraktiven Hochglanzmagazins. Wie oben bereits beschrieben ist diese Ausgabe ca. 232 Seiten stark. Gedruckt sind diese farbigen, glänzenden Seiten auf DINA4 Papier.
Der Einband ist wie bei vielen anderen Zeitungen auch etwas stärker als das normale Seitenpapier. Vom Cover lächelt mich in dieser Ausgabe eine gutaussehende und durchtrainierte junge Frau im schwarzen Bikini an, die an einem Strand entlang joggt. Hätte ich nicht so eine umwerfende Freundin wie ich Sie habe, ich würde mich sofort auf die Suche nach diesem Strand machen in der Hoffnung das Titelmädchen zu treffen....:-).
Des Weiteren sind auf der Coverseite noch Hinweise auf die Themen und auf das Booklet zu finden. Auf diese Booklet möchte ich aber später noch gesondert eingehen.
INHALTSVERZEICHNIS:
Nachdem auf Seite zwei das Begrüßungsowrt des Chefredakteurs neben den “Highlights” dieser ausgabe steht, folgen auf den nächsten beiden Seiten erstmal Werbung, was für diese Zeitung üblich ist. Ungefähr auf Seite 6 kommt dann die Übersicht des Heftes, das sogenannte Inhaltsverzeichnis. Ich werde diese natürlich nicht komplett wiedergeben, da ich dann wahrscheinlich den Rahmen dieses Berichts sprengen werde. Auch kann ich nicht für alle Ausgaben sprechen, werde also meinen Berichts größtenteils auf diese Ausgabe beziehen.
Also wie bereits angedroht ein paar Highlights des Inhaltverzeichnisses:
Das inhaltsvezeichnis ist aufgeteilt in verschieden Überbegriffe. In der Reihenfolge der Überbegriffe folgen auch die Berichte. Die Überbegriffe heißen wie folgt (in Erscheinungsreihenfolge genannt) SPORTS, HEALTH, FOOD, SEX&SOUL, LIFESTYLE, TRAVEL. Als letzter Überbegriff werden noch die RUBRIKEN genannt, die aber komplett Themenunabhängig im Heft auftauchen. Unter RUBRIKEN fallen zum Beispiel das Editorial, Impressum, Vorschau auf´s nächste Heft usw.
Bevor es mit den Oberbegriffen losgeht, folgen erstmal viele Seiten voller Werbung und Klatsch und Tratsch über alle möglichen Stars, auch über die die in der Regel wenig mit Sport zu tun haben. So wird in dieser Ausgabe Brad Pitt zu seinem Film “Troja” interviewt.
---SPORTS---
Unter diese Kategorie fallen alle Berichte die direkt mit einer oder mehreren bestimmten Sportarten zu tun haben. In dieser Ausgabe also Themen wie “Laufschuh-Test”, “Laufen”, “Fitness” und “Aqua-Fitness”
Beim großen Laufschuh Test werden zwanzig verschieden Paar Laufschuhe für verschiedene Läufergruppen von verschiedenen Herstellern von den Redakteuren kräftig unter die Lupe genommen. Anhand der Testergebnisse kann man dann als Neueinsteiger, aber auch als Profi beim Laufsport noch nützliche Tips und Tricks ums Schuhwerk erfahren.
Das Thema Laufen soll den Lesern erklären, welche Art des Laufens für jeden einzelnen am besten ist, ob es nun Joggen, Walking oder Nordic Walking ist.
Das Kapitel SPORTS beginnt in dieser Ausgabe auf Seite 27 und endet auf Seite 86.
---HEALTH---
Das nächste Kapitel der Zeitung befasst sich von der Seite 91 bis zur Seite 118 um die Probleme und Problembeseitung bzw. Vermeidung bei gesundheitlichen Problemen bzw. deren Vorbeugungsmaßnahmen.
So werden in der Maiausgabe Tips zur Selbstmedikation gegeben, d.h. das man nicht alles sofort beim Arzt melden muß, sondern Kleinigkeiten auch selbst behandeln kann.
Titelthema dieses Kapitels ist “Ayurveda” – Die Kraft die stillen und geheimen Kräfte unseres Körpers zu wecken. Für den Bericht wurde eine deutsche Top-Ayurveda-Klinik in Kassel besucht.
---FOOD---
Hier geht es um die neuesten Erkenntnisse und Erungenschaften in der Ernährungswissenschaft. Titelthema sind hier die Wunderdiäten aus Amerika, die South-Beach-Diät und anderen dubiose Diäten, die wahrscheinlich eh nichts bringen...:-) Desweiteren werden hier noch acht Tiefkühlpizzen auf Geschmack und preis-Leistungsverhältniss geprüft.
Das auf Seite 123 beginnende Kapitel endet auf Seite 152.
---SEX&SOUL---
Mein Lieblingskapitel, allerdings nur aufgrund der Fotos. Heute werden hier zum Beispiel Tips für “auf Dauer besseren Sex” vorgestellt. Habe ich nicht nötig, deswegen werde ich hier nicht weiter eingehen. Dieses Kapitel ist auch nur 7 Seiten stark (Seite 159-166)
---LIFESTYLE---
Bei diesem Kapitel entfernen wir uns auch langsam vom Sport. Zwar wird hier Sportmode und Sportsocken (ich weiß, Socken gehören ja zur Mode)vorgestellt, jedoch sind Themen wie Autos und Party nicht ganz dem Sport zuzuordnen.
---TRAVEL---
Wie die Überschrift schon sagt, hoer geht es um das Kapitel Reisen. Wie bekomme ich mein sperriges Sportgerät am besten transportiert? Wo kann ich gut biken im Urlaub? Das sind all die Fragen mit denen sich dieses Kapitel beschäftigt.
BESONDERHEITEN:
Besonderheiten in dieser Zeitung sind für mich die kleinen Beilagen die nicht immer, aber oft dabei sind. In der von mir beschriebenen Ausgabe war es ein kleines Heftchen über´s Laufen. Hierbei werden sowohl für Anfänger als auch Profis Tips ums und für´s Laufen gegeben. Auch sind in diesem Heftchen Trainingspläne hinterlegt, mit deren Hilfe man sein Pensum notieren und kontrollieren kann.
Das Format des Heftchens ist das einer Hosentasche, kann also bequem mitgenommen werden.
MEIN FAZIT:
Ich kannn nicht mehr genau sagen wie lange ich die FIT FOR FUN schon lese, und auch nicht genau wie lange noch...:-). Aber Sie gefällt mir nach wie vor sehr gut.
Bei den ersten drei Kapiteln SPORTS, HEALTH und FOOD bin ich sehr von der Kompetenz des Personals/der Redakteure überzeugt, da Sie die meisten Sachen selber ausprobiert haben, und sich diese gut umsetzen lassen. Gerade beim Sportlichen Teil konnte ich mir schon viele gute Tips abschauen, und konnte dadurch auch mein Training schon vielfach verbessern, auch wenn ich momentan ein wenig pausiere (natürlich nur aufgrund der Hitze). Beim Kapitel Food finde ich noch sehr erwähnenswert die Seiten voller neuer und inovativer Rezepte, die in jeder Ausgabe zu finden sind. Hier sind eine Menge einfacher, gesunder und leckerer Gerichte zu finden.
Diese werden von ein paar der besten Köche Deutschlands präsentiert.
Beim Kapitel SEX& SOUL bin ich nicht unbedingt von der Kompetenz der Redakteure überzeugt, da ich mir nicht vorstellen kann das hier alles wirklich so eintrifft wie es beschrieben wird.
Die Kapitel LIFESTYLE und TRAVEL sind wir mich ohne große Bedeutung. Sie werden zwar von mir gelesen, aber unter dem Motto “Ferner liefen” schnell wieder abgehakt.
Erwähnenswert finde ich bei dieser Zeitung auf jeden Fall die schön Fotografierten Bilder, egeal aus welchen Bereich.
Lange Rede kurzer Sinn, ich kann die FIT FOR FUN auf jeden Fall weiterempfehlen.
Hoffe der Bericht hat euch gefallen
Gruß
Mark
Der nette Kerl von nebenan....:-)
heute möchte ich ausnahmsweise mal nicht über einen Tee oder einen Film schreiben, sondern über eine meiner liebsten Zeitungen, und zwar die „Fit for Fun“
INHALTSVERZEICHNIS DES BERICHTES
1. Wie ich zur FIT FOR FUN kam.
2. Was ist die FIT FOR FUN?
3. Wo kann ich Sie kaufen, was kostet Sie?
4. Layout / Aufmachung
5. Inhaltsverzeichnis der FIT FOR FUN
6. Besonderheiten
7. Mein Fazit
WIE ICH WIE ICH ZUR FIT FOR FUN KAM:
Die Leute die mich kennen wissen genau das außer Tee trinken und Filme sehen auch das lesen aller Art, sowie auch Sport zu meinen Hobbys gehört. Da ich eine relativ lange Zeit vom Sport aller Art besessen war, und nahezu jeden Tag mehrere Stunden trainiert habe (Badminton, Bodybuilding, Kickboxen, Joggen usw.), habe ich mir irgendwann gedacht da muß es doch auch was zu lesen geben, wo ich mir noch Tips holen kann.
Da ich damals bereits ein Fan der Zeitungen des Milchstraßen-Verlages aus Hamburg war (TV-Spielfilm, Max usw.) habe ich nach einer „sportlichen Alternative“ aus diesem Hause gesucht.
Und schon war ich bei der FIT FOR FUN angelangt, und nachdem ich Sie für „Testzwecke“ mit nach Hause genommen habe bin ich auch bei Ihr geblieben. Mittlerweile lese ich Sie nicht mehr so häufig wie früher, aber immer noch gerne.
WAS IST DIE FIT FOR FUN:
Die FIT FOR FUN ist eine Zeitschrift deren Hauptaugenmerk darauf gerichtet ist den Lesern Sportarten und sportliche Trends näher zu bringen. Darüber hinaus geht Sie aber auch auf die Ernährung und den richtigen Umgang mit seiner Gesundheit ein, also eine „RundumWohlfühl-Zeitschrift“.
Diese ca.. 232 Seiten starke, in Farbe gedruckte Zeitschrift ist wahrscheinlich für viele Leute nur eine von vielen, die auf dem Zeitungs-/Zeitschriftenmarkt erscheint. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Zeitschriften, die für mich überhaupt keine Daseinsberechtigung haben, hat die FIT FOR FUN eine! Das Sie nicht nur auf bestimmte und immer wieder gleiche Sportarten eingeht, sondern versucht die volle Bandbreite des Sports abzudecken, ist Sie auf jeden Fall für mehrere „Sport- und Altersgruppen“ interessant.
Sicherlich kommen auch hier Massensportarten wie Joggen oder Inlinern häufiger als Skeleton zu einem eigenen Bericht, aber ich kenne kaum eine Zeitschrift (sofern Sie nicht Sportartspezifisch ist) die überhaupt auf Skeleton oder Hallenklettern eingeht, geschweige den diesen einen Bericht zugesteht.
WO BEKOMME ICH DIE FIT FOR FUN UND WAS KOSTET SIE:
Die Zeitschrift FIT FOR FUN ist so ziemlich in jedem Zeitungsladen, Kiosk oder sonstigen Zeitschriftenverkäufern zu bekommen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit des Abos, hierzu müßte man einfach auf die Internetseite gehen, oder einen der ständig beigelegten Anmeldezettel ausfüllen und abschicken.
Sie erscheint, wie bereits oben erwähnt bei der Verlagsgruppe Milchstraße aus Hamburg, bei dem auch Zeitschriften wie die TV-Spielfilm, Max, Amica, Tomorrow und die bekannte Cinema erscheinen.
Anschrift für alle die es wissen wollen: Milchstraße 1, 20148 Hamburg, email:service@fitforfun.de, www.fitforfun.de.
Preis ist bei einer Einzelausgabe in Deutschland 3 Euro, in Österreich 3,50 Euro. Der Abopreis liegt laut Zeitungsangabe bei 33,60 Euro pro Jahr, d.h. man spart 2,40 Euro.
LAYOUT/AUFMACHUNG:
Vor mir liegt nicht ganz die neueste Ausgabe (Mai 2004) dieses sportlich attraktiven Hochglanzmagazins. Wie oben bereits beschrieben ist diese Ausgabe ca. 232 Seiten stark. Gedruckt sind diese farbigen, glänzenden Seiten auf DINA4 Papier.
Der Einband ist wie bei vielen anderen Zeitungen auch etwas stärker als das normale Seitenpapier. Vom Cover lächelt mich in dieser Ausgabe eine gutaussehende und durchtrainierte junge Frau im schwarzen Bikini an, die an einem Strand entlang joggt. Hätte ich nicht so eine umwerfende Freundin wie ich Sie habe, ich würde mich sofort auf die Suche nach diesem Strand machen in der Hoffnung das Titelmädchen zu treffen....:-).
Des Weiteren sind auf der Coverseite noch Hinweise auf die Themen und auf das Booklet zu finden. Auf diese Booklet möchte ich aber später noch gesondert eingehen.
INHALTSVERZEICHNIS:
Nachdem auf Seite zwei das Begrüßungsowrt des Chefredakteurs neben den “Highlights” dieser ausgabe steht, folgen auf den nächsten beiden Seiten erstmal Werbung, was für diese Zeitung üblich ist. Ungefähr auf Seite 6 kommt dann die Übersicht des Heftes, das sogenannte Inhaltsverzeichnis. Ich werde diese natürlich nicht komplett wiedergeben, da ich dann wahrscheinlich den Rahmen dieses Berichts sprengen werde. Auch kann ich nicht für alle Ausgaben sprechen, werde also meinen Berichts größtenteils auf diese Ausgabe beziehen.
Also wie bereits angedroht ein paar Highlights des Inhaltverzeichnisses:
Das inhaltsvezeichnis ist aufgeteilt in verschieden Überbegriffe. In der Reihenfolge der Überbegriffe folgen auch die Berichte. Die Überbegriffe heißen wie folgt (in Erscheinungsreihenfolge genannt) SPORTS, HEALTH, FOOD, SEX&SOUL, LIFESTYLE, TRAVEL. Als letzter Überbegriff werden noch die RUBRIKEN genannt, die aber komplett Themenunabhängig im Heft auftauchen. Unter RUBRIKEN fallen zum Beispiel das Editorial, Impressum, Vorschau auf´s nächste Heft usw.
Bevor es mit den Oberbegriffen losgeht, folgen erstmal viele Seiten voller Werbung und Klatsch und Tratsch über alle möglichen Stars, auch über die die in der Regel wenig mit Sport zu tun haben. So wird in dieser Ausgabe Brad Pitt zu seinem Film “Troja” interviewt.
---SPORTS---
Unter diese Kategorie fallen alle Berichte die direkt mit einer oder mehreren bestimmten Sportarten zu tun haben. In dieser Ausgabe also Themen wie “Laufschuh-Test”, “Laufen”, “Fitness” und “Aqua-Fitness”
Beim großen Laufschuh Test werden zwanzig verschieden Paar Laufschuhe für verschiedene Läufergruppen von verschiedenen Herstellern von den Redakteuren kräftig unter die Lupe genommen. Anhand der Testergebnisse kann man dann als Neueinsteiger, aber auch als Profi beim Laufsport noch nützliche Tips und Tricks ums Schuhwerk erfahren.
Das Thema Laufen soll den Lesern erklären, welche Art des Laufens für jeden einzelnen am besten ist, ob es nun Joggen, Walking oder Nordic Walking ist.
Das Kapitel SPORTS beginnt in dieser Ausgabe auf Seite 27 und endet auf Seite 86.
---HEALTH---
Das nächste Kapitel der Zeitung befasst sich von der Seite 91 bis zur Seite 118 um die Probleme und Problembeseitung bzw. Vermeidung bei gesundheitlichen Problemen bzw. deren Vorbeugungsmaßnahmen.
So werden in der Maiausgabe Tips zur Selbstmedikation gegeben, d.h. das man nicht alles sofort beim Arzt melden muß, sondern Kleinigkeiten auch selbst behandeln kann.
Titelthema dieses Kapitels ist “Ayurveda” – Die Kraft die stillen und geheimen Kräfte unseres Körpers zu wecken. Für den Bericht wurde eine deutsche Top-Ayurveda-Klinik in Kassel besucht.
---FOOD---
Hier geht es um die neuesten Erkenntnisse und Erungenschaften in der Ernährungswissenschaft. Titelthema sind hier die Wunderdiäten aus Amerika, die South-Beach-Diät und anderen dubiose Diäten, die wahrscheinlich eh nichts bringen...:-) Desweiteren werden hier noch acht Tiefkühlpizzen auf Geschmack und preis-Leistungsverhältniss geprüft.
Das auf Seite 123 beginnende Kapitel endet auf Seite 152.
---SEX&SOUL---
Mein Lieblingskapitel, allerdings nur aufgrund der Fotos. Heute werden hier zum Beispiel Tips für “auf Dauer besseren Sex” vorgestellt. Habe ich nicht nötig, deswegen werde ich hier nicht weiter eingehen. Dieses Kapitel ist auch nur 7 Seiten stark (Seite 159-166)
---LIFESTYLE---
Bei diesem Kapitel entfernen wir uns auch langsam vom Sport. Zwar wird hier Sportmode und Sportsocken (ich weiß, Socken gehören ja zur Mode)vorgestellt, jedoch sind Themen wie Autos und Party nicht ganz dem Sport zuzuordnen.
---TRAVEL---
Wie die Überschrift schon sagt, hoer geht es um das Kapitel Reisen. Wie bekomme ich mein sperriges Sportgerät am besten transportiert? Wo kann ich gut biken im Urlaub? Das sind all die Fragen mit denen sich dieses Kapitel beschäftigt.
BESONDERHEITEN:
Besonderheiten in dieser Zeitung sind für mich die kleinen Beilagen die nicht immer, aber oft dabei sind. In der von mir beschriebenen Ausgabe war es ein kleines Heftchen über´s Laufen. Hierbei werden sowohl für Anfänger als auch Profis Tips ums und für´s Laufen gegeben. Auch sind in diesem Heftchen Trainingspläne hinterlegt, mit deren Hilfe man sein Pensum notieren und kontrollieren kann.
Das Format des Heftchens ist das einer Hosentasche, kann also bequem mitgenommen werden.
MEIN FAZIT:
Ich kannn nicht mehr genau sagen wie lange ich die FIT FOR FUN schon lese, und auch nicht genau wie lange noch...:-). Aber Sie gefällt mir nach wie vor sehr gut.
Bei den ersten drei Kapiteln SPORTS, HEALTH und FOOD bin ich sehr von der Kompetenz des Personals/der Redakteure überzeugt, da Sie die meisten Sachen selber ausprobiert haben, und sich diese gut umsetzen lassen. Gerade beim Sportlichen Teil konnte ich mir schon viele gute Tips abschauen, und konnte dadurch auch mein Training schon vielfach verbessern, auch wenn ich momentan ein wenig pausiere (natürlich nur aufgrund der Hitze). Beim Kapitel Food finde ich noch sehr erwähnenswert die Seiten voller neuer und inovativer Rezepte, die in jeder Ausgabe zu finden sind. Hier sind eine Menge einfacher, gesunder und leckerer Gerichte zu finden.
Diese werden von ein paar der besten Köche Deutschlands präsentiert.
Beim Kapitel SEX& SOUL bin ich nicht unbedingt von der Kompetenz der Redakteure überzeugt, da ich mir nicht vorstellen kann das hier alles wirklich so eintrifft wie es beschrieben wird.
Die Kapitel LIFESTYLE und TRAVEL sind wir mich ohne große Bedeutung. Sie werden zwar von mir gelesen, aber unter dem Motto “Ferner liefen” schnell wieder abgehakt.
Erwähnenswert finde ich bei dieser Zeitung auf jeden Fall die schön Fotografierten Bilder, egeal aus welchen Bereich.
Lange Rede kurzer Sinn, ich kann die FIT FOR FUN auf jeden Fall weiterempfehlen.
Hoffe der Bericht hat euch gefallen
Gruß
Mark
Der nette Kerl von nebenan....:-)
22 Bewertungen, 1 Kommentar
-
25.08.2004, 15:11 Uhr von gaenseblume234
Bewertung: sehr hilfreichDu gehst wirklich sehr detailliert auf alle Details der Zeitschrift ein.
Bewerten / Kommentar schreiben