Flaschen drehen Testbericht

No-product-image
ab 8,47
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(15)
4 Sterne
(16)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wird langweilig:  nach wenigen Monaten

Erfahrungsbericht von H2O_MAN

*VERLIEBT, VERLOBT ...

4
  • Wird langweilig:  nach wenigen Stunden

Pro:

Bringt Spaß

Kontra:

Kann übertrieben werden

Empfehlung:

Ja

...VERHEIRATET*

Das war ein sehr beliebter Spruch in meiner Jugend. Er wurde immer dazu genutzt, jemanden zu hänseln. Meistens von Jungs die einen anderen Jungen ärgern wollten, wenn er mit einem Mädel zusammen war *smile*. Ja, die Zeiten waren damals anders als heute. Es ging irgendwie prüder zu, nicht so offen. Ich war eher einer der schüchternen Sorte. Es viel mir schwer Mädels anzusprechen. Doch zunächst einmal ...

... ein sonniges Hallo an Euch.


Das hat mit vielen Dingen zu tun, auf die ich aber nicht intensiver eingehen möchte. Nehmt es einfach mal so hin *smile*. Aber zum Glück gab es ja auch diesbezüglich sehr nützliche Spielchen, die man auf Partys spielen konnte. Eines dieser Spiele nannte sich Wahrheit oder Pflicht ein anderes, das ...


...FLASCHENDREHEN !!! *lach*


Ja beide Spiele waren bestens dazu geeignet sich einem Mädel zu nähern *smile* und beide Spiele wurden in der Hauptsache dazu genutzt. Da es sich in meinem heutigen Bericht um das Flaschendrehen handelt, werde ich Euch dies mal erklären.


°Was benötige ich dazu?°
Selbstverständlich eine leere Flasche *gg*. Diese sollte aus Glas sein und nicht aus Kunststoff. Denn eine Glasflasche weist ein höheres Gewicht auf und das ist vorteilhafter. Wir haben dazu immer eine Einliterflasche von Coca – Cola benutzt. Aber auch eine andere Flasche, mit ähnlichen Ausmaßen, ist dafür geeignet. So nun sollten sich mehrere Leutchen in einen Kreis setzen. Dabei kann die Anzahl der Personen unterschiedlich ausfallen. Mir persönlich hat es am meisten Spaß gemacht, wenn mindestens 4 und höchstens 12 Mitspieler vorhanden waren. Sind diese Voraussetzungen gegeben kann man schon loslegen.


°Die Spielregeln°
Die sind denkbar einfach. Hat sich die Gruppe der Mitspieler zusammen gesetzt wird entweder jemand ausgelost oder ein Mitspieler bestimmt, der das Flaschendrehen eröffnet. Wir hatten damals zwei Variationen zur Auswahl. Einmal das „offene“ Spiel und ein themenbezogenes Flaschendrehen. Beim „offenen“ Spiel durfte einfach drauf los gelegt werden. Beim themenbezogenem Flaschendrehen wurden zuvor Bereiche vorgeschlagen wie z.B. Fußball, Autos oder alles über die liebe Liebe *smile*. Letzteres wurde bevorzugt wenn viele Mädels und Jungs zusammen saßen und diese herausfinden wollten, wer mit wem *lächel*. So nun wird die Flasche in die Mitte des Kreises gelegt und daran gedreht. Zuvor wird dann meistens, eigentlich immer, gesagt: „Auf dem die Flasche zeigt, der muss z.B. Sandra küssen“. *lächel* Ist die Flasche zum Stillstand gekommen zeigt der Flaschenhals auf irgendeinen Mitspieler/in. Der muss dann die vorher gestellte Aufgabe erfüllen. In meinem Beispiel eben Sandra küssen. Sollte die Flasche nun zufällig auf Sandra zeigen oder gar auf niemanden, wird einfach noch mal daran gedreht. Der Mitspieler, auf dem der Flaschenhals zeigt, darf nach Erfüllen seiner Aufgabe, sich etwas neues ausdenken. Und dann an der Flasche drehen. Mehr Regeln gibt es nicht zu beachten.


°*H2Os* Meinung°
Ein einfaches aber durchaus tolles Spiel. Es benötigt wenig Hilfsmittel und kann deshalb spontan gespielt werden. Es bringt viel Spaß und ist bestens dazu geeignet eine Party aufzulockern. Auch, so war es damals, wenn man etwas über einen anderen erfahren möchte, eignet sich dieses Spiel hervorragend dazu. Ich hatte immer viel Spaß am Flaschendrehen und habe über dieses Spiel meinen aller ersten Zungenkuss bekommen. Mit dem Mädel war ich dann auch ne Zeit zusammen. Ich vergebe für das Flaschendrehen 4 Sterne und spreche eine Weiterempfehlung aus.



Worte: 548
©*H2O* am 17.11.03

26 Bewertungen