Flaschen drehen Testbericht

ab 8,47 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von AlinaBaby
Auch ich war mal jung *lach*
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe lange überlegt ob ich hier wirklich was schreiben soll. Aber warum nicht? Erfahrungen habe ich schließlich wie wohl jeder genug mit diesem Spiel gemacht.
Ich hoffe ihr verzeiht mir auch, dass ich meine große Haba Reihe mit diesem Bericht unterbreche, aber keine Angst, ich werde noch weiter machen. Ich hoffe ihr habt auch an diesem Bericht eurern Spaß. Und über eure Erfahrungen mit Flaschendrehen könnt ihr gerne berichten, meine KS ist ein guter Zuhörer :-)
Jeder der mal jung war, kennt dieses Spiel. Man sitzt in der Gruppe beieinander im Kreis und die Flasche wird gedreht. Wenn möglich sollten immer in etwa gleich viele Jungs und Mädchen mitmachen, dann macht es am meisten Spaß.
Wir hatten 2 verschiedene Spielvarianten, die erste davon habe ich mit 9 im Zeltlager kennengelernt. Sie ging wie folgt: Ich habe die Flasche und drehe sie. Zeigt sie auf einen Jungen, musste ich den küssen, zeigte sie auf ein Mädchen, durfte dieses Mädchen entscheiden wen ich küssen musste. Hat man einen Jungen das erste Mal erwischt, bekommt er einen Kuss auf die Backe, beim zweiten Mal auf beide Backen, beim dritten Mal einen einfachen Schmatzer auf den Mund und beim vierten Mal mit Zunge *zitter* Zu einem Zungenkuss ist es aber selten gekommen, da diejenigen die einen anderen schon das dritte Mal hatten, danach meist verschwunden sind, wie auch ich. Ich konnte mir damals überhaupt nicht vorstellen mal einen Jungen mit der Zunge zu küssen, mir hats echt total gegraut dabei *würg* Aber das mit dem Küsschen fand ich total witzig, auch wenn ich immer so getan habe, als würde ich mich ekeln, immer Augen zu und ganz schnell, man wollte ja ja auch nicht blamieren.
Später wurde aus dem Flaschendrehen dann \"Pflicht oder Wahrheit\". Wer gedreht hat, darf den , auf den die Flasche zeigt fragen : \"Pflicht oder Wahrheit?\" Das \"opfer\" darf dann kurz überlegen und muss sich dann für eines von beiden entscheiden. Nimmt er oder sie Wahrheit, stellt der Flaschendreher dann eine persönliche Frage, die wahrheitsgemäß beantwortet werden muss. Jaja, mit der Wahrheit hatte ich es eigentlich noch nie so, aber bei diesem Spiel habe ich nie gelogen. Ich hatte irgendwie das Gefühl man MUSS die Wahrheit sagen, es ginge gar nicht anders, keine Ahnung warum ich so gedacht habe *kopfschüttel*
Hat sich das \"opfer\" für Pflicht entschieden, denkt sich der Flaschendreher eine unangenehme Aufgabe aus. Mit 9-11 Jahren waren es dann halt peinliche Sachen, wie 10 Mal rufen: \"Ich hab in die Hose gepiest\" oder auf dem Zeltlager musste ich damals zum Bauer, unten am Hügel gehen und sagen dass ich ein Kind von ihm will. Ooooh, das war echt peinlich, aber auch sauwitzig *lach* Später wurden die Aufgaben, na wie soll ich sagen, naja sie wurden versauter. Da musste man sich mal bis auf die Unterwäsche ausziehen (dabei wurden wir erwischt, ach du heilige Scheiß, gab das ärger *zitter*), einen Orgasmus vortäuschen, eine Sexgeschichte erfinden, dem kleinen Bruder einer Freundin erklären wie Babys entstehen (musste Gott sei Dank nicht ich machen, seine Mutter war danach übrigens mehr als nur sauer auf uns *g*), usw.
Die dritte und letzte Variante, war die Weiberrunde. Wir waren auch im Kreis gesessen und haben die Flasche gedreht. Der auf den sie gezeigt hat musste dann eine Frage beantworten, die sich alle zusammen ausgedacht hatten. Diese Weiberrunde haben wir noch bis 15, 16 gemacht, war immer sehr schön, war eher ein lustiges Pläuschchen, in dem man eben auch SAchen erzählt hat, die man sich sonst nicht getraut hätte zu sagen. Man \"musste\" ja ehrlich sein.
Diese Weiberrunde kann ich aber nur empfehlen, wenn es sich um richtig gute Freundinnen handelt. Wir waren damals immer zu 5. und es war wirklich super.
Die Leser unter euch die schon etwas älter sind, können vielleicht nicht mal nachvollziehen wie man so einen Schmarrn nur veranstalten kann. Ganz ehrlich, ich kann es mir heute schon nicht mehr vorstellen und dabei bin ich erst 19. Und mir graut es ernsthaft schon total davor, wenn meine Tochter das erste Mal Flaschendrehen spielen wird *heul* Aber als Teenie tickt man halt irgendwie anders. Grade in der anfänglichen Phase der Pubertät ist alles so interssant, man will so viel wie möglich ausprobieren und ich denke Flaschendrehen ist da eine ganz gute Möglichkeit, sich auszutauschen, gemeinsam die Grenzen zu erkunden und vor allem sehr viel Spaß zu haben. Außerdem ist Flaschendrehen ein Spiel das wie kein anderes die Gemeinschaft fördert, da in der Runde doch eine Art Intimität entsteht.
Oh mann, ich glaub wir müssen das mal wieder spielen, aber ich glaube da sind wir alle nicht mehr abgebrüht genug. Aber die Weiberrunde müssen wir auf jeden Fall noch mal machen *lach*
Noch ein paar Erläuterungen zu meiner Bewertung. Spieldauer war zumindest bei uns immer so lange, ich weiß jetzt nicht wie lange man das allgemein macht, da es ja kein festgesetztes Ende gibt.
Und bei der Spieleranzahl habe ich mehr als 6 angegeben, da Flaschendrehen meiner Meinung nach nur in einer großen Gruppe so richtig Spaß macht.
Und die Altersangabe ist zwar nicht so toll, aber es gibt keine bessere. Frei nach Schnauze würde ich sagen, 8-16 Jahre, aber auch das ist Ansichtsache. Würde meine Tochter mit 8 Jahren Flaschendrehen spielen, ich glaube ich würde sie zum Mond schießen, aber ich war beim ersten mal 9, deswegen dieses Alter :-)
FAZIT: Flaschendrehen ist ein super Spiel, zumindest so lange man in der Frühpubertät steckt. Ok, vielleicht gibts manche die es auch noch im fortgeschrittenen Alter spielen, aber ich kann mir kaum vorstellen , dass das Spiel dann so ausgelassen und hemmungslos stattfindet wie in der Jugend. Außer natürlich in einschlägigen Kreisen, aber das ist was anderes.
Ich hoffe ihr verzeiht mir auch, dass ich meine große Haba Reihe mit diesem Bericht unterbreche, aber keine Angst, ich werde noch weiter machen. Ich hoffe ihr habt auch an diesem Bericht eurern Spaß. Und über eure Erfahrungen mit Flaschendrehen könnt ihr gerne berichten, meine KS ist ein guter Zuhörer :-)
Jeder der mal jung war, kennt dieses Spiel. Man sitzt in der Gruppe beieinander im Kreis und die Flasche wird gedreht. Wenn möglich sollten immer in etwa gleich viele Jungs und Mädchen mitmachen, dann macht es am meisten Spaß.
Wir hatten 2 verschiedene Spielvarianten, die erste davon habe ich mit 9 im Zeltlager kennengelernt. Sie ging wie folgt: Ich habe die Flasche und drehe sie. Zeigt sie auf einen Jungen, musste ich den küssen, zeigte sie auf ein Mädchen, durfte dieses Mädchen entscheiden wen ich küssen musste. Hat man einen Jungen das erste Mal erwischt, bekommt er einen Kuss auf die Backe, beim zweiten Mal auf beide Backen, beim dritten Mal einen einfachen Schmatzer auf den Mund und beim vierten Mal mit Zunge *zitter* Zu einem Zungenkuss ist es aber selten gekommen, da diejenigen die einen anderen schon das dritte Mal hatten, danach meist verschwunden sind, wie auch ich. Ich konnte mir damals überhaupt nicht vorstellen mal einen Jungen mit der Zunge zu küssen, mir hats echt total gegraut dabei *würg* Aber das mit dem Küsschen fand ich total witzig, auch wenn ich immer so getan habe, als würde ich mich ekeln, immer Augen zu und ganz schnell, man wollte ja ja auch nicht blamieren.
Später wurde aus dem Flaschendrehen dann \"Pflicht oder Wahrheit\". Wer gedreht hat, darf den , auf den die Flasche zeigt fragen : \"Pflicht oder Wahrheit?\" Das \"opfer\" darf dann kurz überlegen und muss sich dann für eines von beiden entscheiden. Nimmt er oder sie Wahrheit, stellt der Flaschendreher dann eine persönliche Frage, die wahrheitsgemäß beantwortet werden muss. Jaja, mit der Wahrheit hatte ich es eigentlich noch nie so, aber bei diesem Spiel habe ich nie gelogen. Ich hatte irgendwie das Gefühl man MUSS die Wahrheit sagen, es ginge gar nicht anders, keine Ahnung warum ich so gedacht habe *kopfschüttel*
Hat sich das \"opfer\" für Pflicht entschieden, denkt sich der Flaschendreher eine unangenehme Aufgabe aus. Mit 9-11 Jahren waren es dann halt peinliche Sachen, wie 10 Mal rufen: \"Ich hab in die Hose gepiest\" oder auf dem Zeltlager musste ich damals zum Bauer, unten am Hügel gehen und sagen dass ich ein Kind von ihm will. Ooooh, das war echt peinlich, aber auch sauwitzig *lach* Später wurden die Aufgaben, na wie soll ich sagen, naja sie wurden versauter. Da musste man sich mal bis auf die Unterwäsche ausziehen (dabei wurden wir erwischt, ach du heilige Scheiß, gab das ärger *zitter*), einen Orgasmus vortäuschen, eine Sexgeschichte erfinden, dem kleinen Bruder einer Freundin erklären wie Babys entstehen (musste Gott sei Dank nicht ich machen, seine Mutter war danach übrigens mehr als nur sauer auf uns *g*), usw.
Die dritte und letzte Variante, war die Weiberrunde. Wir waren auch im Kreis gesessen und haben die Flasche gedreht. Der auf den sie gezeigt hat musste dann eine Frage beantworten, die sich alle zusammen ausgedacht hatten. Diese Weiberrunde haben wir noch bis 15, 16 gemacht, war immer sehr schön, war eher ein lustiges Pläuschchen, in dem man eben auch SAchen erzählt hat, die man sich sonst nicht getraut hätte zu sagen. Man \"musste\" ja ehrlich sein.
Diese Weiberrunde kann ich aber nur empfehlen, wenn es sich um richtig gute Freundinnen handelt. Wir waren damals immer zu 5. und es war wirklich super.
Die Leser unter euch die schon etwas älter sind, können vielleicht nicht mal nachvollziehen wie man so einen Schmarrn nur veranstalten kann. Ganz ehrlich, ich kann es mir heute schon nicht mehr vorstellen und dabei bin ich erst 19. Und mir graut es ernsthaft schon total davor, wenn meine Tochter das erste Mal Flaschendrehen spielen wird *heul* Aber als Teenie tickt man halt irgendwie anders. Grade in der anfänglichen Phase der Pubertät ist alles so interssant, man will so viel wie möglich ausprobieren und ich denke Flaschendrehen ist da eine ganz gute Möglichkeit, sich auszutauschen, gemeinsam die Grenzen zu erkunden und vor allem sehr viel Spaß zu haben. Außerdem ist Flaschendrehen ein Spiel das wie kein anderes die Gemeinschaft fördert, da in der Runde doch eine Art Intimität entsteht.
Oh mann, ich glaub wir müssen das mal wieder spielen, aber ich glaube da sind wir alle nicht mehr abgebrüht genug. Aber die Weiberrunde müssen wir auf jeden Fall noch mal machen *lach*
Noch ein paar Erläuterungen zu meiner Bewertung. Spieldauer war zumindest bei uns immer so lange, ich weiß jetzt nicht wie lange man das allgemein macht, da es ja kein festgesetztes Ende gibt.
Und bei der Spieleranzahl habe ich mehr als 6 angegeben, da Flaschendrehen meiner Meinung nach nur in einer großen Gruppe so richtig Spaß macht.
Und die Altersangabe ist zwar nicht so toll, aber es gibt keine bessere. Frei nach Schnauze würde ich sagen, 8-16 Jahre, aber auch das ist Ansichtsache. Würde meine Tochter mit 8 Jahren Flaschendrehen spielen, ich glaube ich würde sie zum Mond schießen, aber ich war beim ersten mal 9, deswegen dieses Alter :-)
FAZIT: Flaschendrehen ist ein super Spiel, zumindest so lange man in der Frühpubertät steckt. Ok, vielleicht gibts manche die es auch noch im fortgeschrittenen Alter spielen, aber ich kann mir kaum vorstellen , dass das Spiel dann so ausgelassen und hemmungslos stattfindet wie in der Jugend. Außer natürlich in einschlägigen Kreisen, aber das ist was anderes.
Bewerten / Kommentar schreiben