Flaschen drehen Testbericht

No-product-image
ab 8,47
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(15)
4 Sterne
(16)
3 Sterne
(4)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wird langweilig:  nach wenigen Monaten

Erfahrungsbericht von Flying_angel

Dreh Dich Du Flasche !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo alle. Beim Durchstöbern der Spiele – Kategorie fiel mir diese Kategorie auf. Flaschendrehen, das Spiel hatte ich vor Jahren das letzte Mal gespielt, ich glaube es war in der Jugendherberge mit der Klasse. Es ist ein Spiel wo man eigentlich viel Spaß haben kann und was lustig ist.

Spielvorbereitungen:

Was benötigt man zum Spiel? Nicht viel, zum einen erst einmal Mitspieler, die offen und ehrlich sind und die Spaß am Spiel haben und dann das wichtigste Utensil, eine Flasche. Hier kommt es jedoch darauf an welche Form, man kann zum Beispiel zwar eine Bierflasche nehmen, jedoch dreht sie sich nicht so gut wie zum Beispiel eine Wein – oder Sektflasche.

Flaschendrehen, klingt zwar etwas putzig, manch einer stellt sich vielleicht vor, man dreht nur eine Flasche aus Spaß und zählt die Umrundungen, jedoch ist es ja ein Spaß Spiel, anderen auch bekannt als „Wahrheit“ oder „Pflicht“.
Zu Beginn des Spieles müssen sich die Spieler entweder auf den Boden setzen oder an einen Tisch. Wenn möglich sollte es ein Runder Tisch sein, so ist das Spiel einfacher zu veranstalten.

Die Flasche wird nun in die Mitte gelegt. Bei diesem Spiel ist es von Vorteil, wenn jeder Spieler ernsthaft dabei ist, denn er bekommt später Fragen gestellt, die er Ehrlich beantworten muss, das heißt: Zu Beginn wird der Spielstarter gewählt. Wir hatten damals einfach gesagt, wer anfängt, man kann es aber auch ausknobeln. Nun dreht der erste Spieler die Flasche in der Mitte um die eigene Achse. Hat sie sich ausgedreht ist nun der Spieler am Zug mit dem Spiel, auf dem der Flaschenhals zeigt.

Dieser wird nun gefragt „Wahrheit“ oder „Pflicht“?
Entscheidet er sich für „Wahrheit“ so bekommt er eine Frage gestellt. Die Fragen sollten natürlich dem Alter angepasst werden, ich denke, Ihr wisst was ich meine. Diese Frage muss er nun wenn möglichst Wahrheitsgemäß beantworten. Hat er dies getan, darf er die Flasche drehen und der nächste Spieler ist dran.

Entscheidet sich dieser nun zum Beispiel für „Pflicht“ so bekommt er eine Aufgabe gestellt, die er durchführen muss, auch hier wieder, ans Alter anpassen und nicht übertreiben. Zu Jugendherge Zeiten, waren es meistens „ Gib Susi einen Kuss auf den Mund“ oder „Renn einmal ums Ganze Haus“ oder „Klingle beim Hausmeister und renn schnell weg“ und und und.

Hat der „Pflichtspieler“ nun seine Tat erfüllt, darf er nun wieder drehen und der nächste ist am Zug.

Meine Meinung:

Ihr seht also, so schwer ist das Spiel nicht und man benötigt nicht viel Vorbereitung. Man sollte eben nur darauf achten, das man die „Pflicht“ nicht übertreibt, denn dieses hatte ich auch schon miterlebt, was es war, behalte ich aber für mich. Der Spaß ist hier auf jeden Fall groß, denn allein durch die „Wahrheiten“ und „Pflichten“ kann man eigentlich bei jeder Aktion lachen und Spaß haben.

Die Spieldauer ist eigentlich unbegrenzt, das heißt, normal spielt man es nicht nur 10 oder 15 Minuten, ich glaube unser längstes Spiel war um die 3 Stunden und es ist ein Spiel was eigentlich nie langweilig ist, denn man bekommt ja immer andere Fragen und Taten, die man erfüllen kann / muss. Es ist ein Party- und Funspiel und eigentlich zu fast jeder Gelegenheit parat und ich würde sagen, ab 4 Spieler macht das Spiel erst richtig Spaß, denn umso mehr Leute, umso mehr Spaß.

Danke fürs Lesen.
Tschau Ron ( Senior )

©2003-06-19 by Flying_angel

35 Bewertungen