Florena Arctic - Rasiercreme Testbericht

ab 3,24 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von Superbiene20000
Für mich denkbar ungeeignet............
Pro:
sehr angenehmer Geruch, normalerweise leichte Handhabung,günstiger Preis,
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Allerseits...obwohl der Sommer noch weit entfernt ist und ich meine Beine dementsprechend kaum noch dem Rest der Menscheit vor Augen führen werde wurde es Zeit für eine Rasur der Beine.
Trotz das ich eigentlich eine Verfechterin von Enthaarungscremes bin die bei mir für \"enthaarte\" Beine und andere diverse Stellen sorgen soll griff ich beim samstäglichen Einkauf im Real zur Florena Artic-Rasiercreme die ich zum Preis von 1,19 Euro erstand. Grund dieses Kaufes war der sehr günstige Preis gegenüber den Enthaarungcremes die fat den dreifachen Preis kosten und mich zudem immer wieder mit einem schrecklichen Geruch \"nerven\".
Schon das optischen Aussehen der Kartonage machte auf mich einen viel versprechenden Eindruck da sie farblich weiß-bläulich gehalten ist was mich eigentlich immer anspricht. In der Kartonage befindet sich die gleichaussehende Standtube mit 100ml Inhalt die mit einem Drehverschluss ausgestattet ist.
Hersteller Florena erklärt mir zudem auf der Verpackung das der Wirkstoff Bisabolol meine behandelte Haut vor Irritationen bzw. erröten und brennen schützen soll........
Zur Anwendung:
**************
Die Bein-Rasur wurde in unserer Duschkabine vollzogen wobei ich zuerst versuchte die auf den Beinen mittels drückens auf der Tube aufgetragene Creme mit den Fingern zu verteilen. Da mir dies als bekannte Hektikerin zu lange dauerte griff ich nach kurzer Zeit zu meinem Spachtel von der Enthaarungscreme und verteilte die Creme dann so.
Ein Griff zu dem bereits in Stellung gebrachten Einweg-Rasierer ließ mich die erste Bahn ziehen die nicht sonderlich von Erfolg geprägt war. Anscheinend hatte ich zuviel von der Creme verteilt so das die Klinge mehr oder weniger die Creme vor sich herschob anstatt zu rasieren.Also wurd die überflüssige Creme erstmal mittels der Klinge entfernt wobei diese immer wieder zwischendurch unter warmen Wasser gesäubert wurde.
Nach knapp 20 Minuten hatte ich es dann endlich geschafft und meine Beinchen präsentierten sich absolut haarfrei wobei ich anschließend vor einer Tube stand die bereir dreiviertel leer war. Da ich wahrscheinlich die Klinge mit zuviel Druck führte befanden sich einige Stellen der Haut in dunkelrotem Zustand...andere nur in leichtgerötetem \"Design\". Ein Griff zu Männleins Rasierwasser ließ anschließend ein brennen der Beine aufkommen der allerdings in ein angenehmes \"Schmerz lass nach Gefühl\" überging.
Fazit:
*****
Nun..die Beine präsentierten sich in einem hervorragend glattrasierten Zustand wobei zudem noch ein recht wohltuender Geruch kurz nach der Rasur auftrat. Kein Vergleich mit dem ekelhaften Alkali-Geruch der von in den Enthaarungscremes ausgeht und einen förmlich den Magen umdreht.
Trotzdem werd ich nicht mehr auf die Artic Rasiercreme zur Rasur der Beine zurückgreifen weil diese aus meiner Sicht vollkommen ungeeignet ist dafür. Bis man sich sich die Beine damit eingecremt hat und die Rasur vollzogen ist vergeht mir zuviel Zeit. Zudem fehlte mir das richtige Timing was die Menge der zu anwendenden Creme betrifft was wohl an der großen Rasurfläche beider Beine lag.
Den Rest der in der Tube befindlichen Rasiercreme durfte Männlein anschließend benutzen wobei ich Ihm einen meiner Einwegrasierer lieh. Nach dessen benutzen präsentierte sich seine behandelte Visage in ein einwandfrei kratzlosen Zustand und hinterließ zudem weder Hautauschläge noch irgendwelche Haut-Irritationen.Ich für meinen Teil werd für die nächste Beinrasur wieder zur Enthaarungcreme zurückgreifen wo ich nicht auf eine Klinge zurückgreifen muss.
Eure Superbiene
Trotz das ich eigentlich eine Verfechterin von Enthaarungscremes bin die bei mir für \"enthaarte\" Beine und andere diverse Stellen sorgen soll griff ich beim samstäglichen Einkauf im Real zur Florena Artic-Rasiercreme die ich zum Preis von 1,19 Euro erstand. Grund dieses Kaufes war der sehr günstige Preis gegenüber den Enthaarungcremes die fat den dreifachen Preis kosten und mich zudem immer wieder mit einem schrecklichen Geruch \"nerven\".
Schon das optischen Aussehen der Kartonage machte auf mich einen viel versprechenden Eindruck da sie farblich weiß-bläulich gehalten ist was mich eigentlich immer anspricht. In der Kartonage befindet sich die gleichaussehende Standtube mit 100ml Inhalt die mit einem Drehverschluss ausgestattet ist.
Hersteller Florena erklärt mir zudem auf der Verpackung das der Wirkstoff Bisabolol meine behandelte Haut vor Irritationen bzw. erröten und brennen schützen soll........
Zur Anwendung:
**************
Die Bein-Rasur wurde in unserer Duschkabine vollzogen wobei ich zuerst versuchte die auf den Beinen mittels drückens auf der Tube aufgetragene Creme mit den Fingern zu verteilen. Da mir dies als bekannte Hektikerin zu lange dauerte griff ich nach kurzer Zeit zu meinem Spachtel von der Enthaarungscreme und verteilte die Creme dann so.
Ein Griff zu dem bereits in Stellung gebrachten Einweg-Rasierer ließ mich die erste Bahn ziehen die nicht sonderlich von Erfolg geprägt war. Anscheinend hatte ich zuviel von der Creme verteilt so das die Klinge mehr oder weniger die Creme vor sich herschob anstatt zu rasieren.Also wurd die überflüssige Creme erstmal mittels der Klinge entfernt wobei diese immer wieder zwischendurch unter warmen Wasser gesäubert wurde.
Nach knapp 20 Minuten hatte ich es dann endlich geschafft und meine Beinchen präsentierten sich absolut haarfrei wobei ich anschließend vor einer Tube stand die bereir dreiviertel leer war. Da ich wahrscheinlich die Klinge mit zuviel Druck führte befanden sich einige Stellen der Haut in dunkelrotem Zustand...andere nur in leichtgerötetem \"Design\". Ein Griff zu Männleins Rasierwasser ließ anschließend ein brennen der Beine aufkommen der allerdings in ein angenehmes \"Schmerz lass nach Gefühl\" überging.
Fazit:
*****
Nun..die Beine präsentierten sich in einem hervorragend glattrasierten Zustand wobei zudem noch ein recht wohltuender Geruch kurz nach der Rasur auftrat. Kein Vergleich mit dem ekelhaften Alkali-Geruch der von in den Enthaarungscremes ausgeht und einen förmlich den Magen umdreht.
Trotzdem werd ich nicht mehr auf die Artic Rasiercreme zur Rasur der Beine zurückgreifen weil diese aus meiner Sicht vollkommen ungeeignet ist dafür. Bis man sich sich die Beine damit eingecremt hat und die Rasur vollzogen ist vergeht mir zuviel Zeit. Zudem fehlte mir das richtige Timing was die Menge der zu anwendenden Creme betrifft was wohl an der großen Rasurfläche beider Beine lag.
Den Rest der in der Tube befindlichen Rasiercreme durfte Männlein anschließend benutzen wobei ich Ihm einen meiner Einwegrasierer lieh. Nach dessen benutzen präsentierte sich seine behandelte Visage in ein einwandfrei kratzlosen Zustand und hinterließ zudem weder Hautauschläge noch irgendwelche Haut-Irritationen.Ich für meinen Teil werd für die nächste Beinrasur wieder zur Enthaarungcreme zurückgreifen wo ich nicht auf eine Klinge zurückgreifen muss.
Eure Superbiene
38 Bewertungen, 1 Kommentar
-
03.12.2004, 23:46 Uhr von asteinbrecher
Bewertung: sehr hilfreichWenn ich das richtig verstanden habe hast du nur zum Beine rasieren eine dreiviertel Tube gebraucht? Sind 100 ml wirklich soo wenig oder ist es einfach nicht ausgiebig? LGrüße Alexandra
Bewerten / Kommentar schreiben