Florena Men Rasiercreme mit Kamille Testbericht

ab 4,54 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von jorka1965
Schlagsahne fürs Gesicht
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Ist man ein Bengel schaut man jeden Tag in den Spiegel um ja nicht zu verpassen wenn sich die ersten Barthaare zeigen.
Man kann es kaum erwarten und wenn der erste Bartflaum zu sehen ist, ist man stolz wie Bollre. Endlich, ja endlich ist man bald ein Mann.
Nun, Jahre später wäre man froh wenn das Gesicht wieder glatt währ wie ein Babypopo.
Dabei denke ich nicht an die Falten die die Jahre so mit sich bringen, sondern ich denke an die Bartstoppeln, die nun wachsen wie sie wollen, auch wenn man nicht mehr will.
Ist man nun kein Bartträger (Schnauzer hatte ich schon mal, aber da sehe ich aus wie ein Oberverbrecher) steht man immer vor dem Kampf gegen den Bart.
Dazu kommt das mein Bartwuchs in die Kategorie fließt: schneller wachsen ist Zauberei!
Für die Rasur braucht der kultivierte Mann 4 Dinge: Rasierapparat, Rasierschaum, Wasser und Rasierwasser.
Hier soll es um den Rasierschaum gehen.
Ich benutze zurzeit den von Florena mit Kamille-Zusatz.
Untergebracht ist der Schaum in einer üblichen Blechspraydose die ganz in einem dunklen Blau gehalten ist. Weiß abgesetzt ist deutlich zu erkennen, dass es sich um ein Florenaprodukt handelt.
Hersteller ist die Florena Cosmetic GmbH in 04734 Waldheim.
Florena ist die ultimative DDR-Pflegemarke die die Wende in den neuen Bundesländer überstanden hat.
Mehr auch unter www.florena.de.
Der Inhalt beläuft sich auf 200 ml.
Hört sich wenig an, aber ich bestätige diesem Produkt eine sehr sehr lange Ergiebigkeit.
Ich rasiere mich mindestens jeden zweiten Tag und besitze die letzte Flasche mindestens 2 Monate und es ist noch kein Ende in Sicht.
Folgender Werbeslogan befindet sich auf der Rückseite der Dose:
Der milde cremige Schaum mit dem Wirkstoff der Kamille beruhigt die Haut schon während der Rasur.
Meist ist es ja so, das die Werbefuzies immer maßlos übertreiben.
Doch in diesem Fall stimmt die Aussage.
Nach dem kräftigen Schütteln der Rasieschaumsprayblechdose und dem betätigen des Sprühknopfes oder Sprühdüse kommt bekleidet von einem leisen zischen der ultimative Rasierschaum heraus.
Engelweiß und wirklich Cremfein. Tipp von mir: Unter Alkohol sollt man aufpassen diese Rasiercreme mit Schlagsahne zu verwechseln, denn so sieht sie aus. (Für alle die mir schlechtes zutrauen – ist mir nicht passiert !!!!)
Die Konsistenz erinnert echt sehr stark an die besagte Schlagsahne
Der Schaum ist schön weich und hat eine leichte Kamillenduftnote.
Nachdem anfeuchten des Gesichtes sprühe ich mir immer ein etwa Taubenei großes Schaumei in die Hand und verteile es in meinem Bartbekämpfungsbereich.
Diese Menge reicht für eine Rasur aus.
Der Schaum lässt sich leicht und gleichmäßig verteilen.
Sofort sieht man, dass der Schaum seine eigentliche Aufgabe gleich richtig ernst nimmt,die Barthaare schön aufrichtet, die darauf warten durchs Messer gefällt zu werden.
Es gibt Rasierschäume die kleben die Rasierklinge zu, dieser Florenaschaum tut es nicht.
Er bleibt schön cremig.
Der Zusatz der Kamille soll ja die Haut schon beim rasieren beruhigen.
Dies finde ich sehr wichtig, denn die durch das Rasieren sehr stark beanspruchte Haut könnte echt rot werden. So Rot das man in Gesicht aussieht wie ein Pavian am A……
Ja, die Kamille hilft.
Keinerlei Rötung und die Haut wird auch kaum gereizt.
Ich muss sagen, dass dieses Produkt echt sehr mild ist und mich auch in dieser Hinsicht überzeugt hat.
Entschuldigt aber es muss sein: hier hat der Osten den Westen gezeigt was eine ordentliche Rasiercreme ist.
Gekauft habe ich das Produkt bei Schlecker zum Preis von 99 Cent.
Ich vergebe alle Punkte für diese Rasierschaumschlagsahne.
Denkt daran: klappte es mit der Rasur, so ist auch die Frau zufrieden......lach.
Danke fürs lesen euer Andrè alias jorka1965.
Man kann es kaum erwarten und wenn der erste Bartflaum zu sehen ist, ist man stolz wie Bollre. Endlich, ja endlich ist man bald ein Mann.
Nun, Jahre später wäre man froh wenn das Gesicht wieder glatt währ wie ein Babypopo.
Dabei denke ich nicht an die Falten die die Jahre so mit sich bringen, sondern ich denke an die Bartstoppeln, die nun wachsen wie sie wollen, auch wenn man nicht mehr will.
Ist man nun kein Bartträger (Schnauzer hatte ich schon mal, aber da sehe ich aus wie ein Oberverbrecher) steht man immer vor dem Kampf gegen den Bart.
Dazu kommt das mein Bartwuchs in die Kategorie fließt: schneller wachsen ist Zauberei!
Für die Rasur braucht der kultivierte Mann 4 Dinge: Rasierapparat, Rasierschaum, Wasser und Rasierwasser.
Hier soll es um den Rasierschaum gehen.
Ich benutze zurzeit den von Florena mit Kamille-Zusatz.
Untergebracht ist der Schaum in einer üblichen Blechspraydose die ganz in einem dunklen Blau gehalten ist. Weiß abgesetzt ist deutlich zu erkennen, dass es sich um ein Florenaprodukt handelt.
Hersteller ist die Florena Cosmetic GmbH in 04734 Waldheim.
Florena ist die ultimative DDR-Pflegemarke die die Wende in den neuen Bundesländer überstanden hat.
Mehr auch unter www.florena.de.
Der Inhalt beläuft sich auf 200 ml.
Hört sich wenig an, aber ich bestätige diesem Produkt eine sehr sehr lange Ergiebigkeit.
Ich rasiere mich mindestens jeden zweiten Tag und besitze die letzte Flasche mindestens 2 Monate und es ist noch kein Ende in Sicht.
Folgender Werbeslogan befindet sich auf der Rückseite der Dose:
Der milde cremige Schaum mit dem Wirkstoff der Kamille beruhigt die Haut schon während der Rasur.
Meist ist es ja so, das die Werbefuzies immer maßlos übertreiben.
Doch in diesem Fall stimmt die Aussage.
Nach dem kräftigen Schütteln der Rasieschaumsprayblechdose und dem betätigen des Sprühknopfes oder Sprühdüse kommt bekleidet von einem leisen zischen der ultimative Rasierschaum heraus.
Engelweiß und wirklich Cremfein. Tipp von mir: Unter Alkohol sollt man aufpassen diese Rasiercreme mit Schlagsahne zu verwechseln, denn so sieht sie aus. (Für alle die mir schlechtes zutrauen – ist mir nicht passiert !!!!)
Die Konsistenz erinnert echt sehr stark an die besagte Schlagsahne
Der Schaum ist schön weich und hat eine leichte Kamillenduftnote.
Nachdem anfeuchten des Gesichtes sprühe ich mir immer ein etwa Taubenei großes Schaumei in die Hand und verteile es in meinem Bartbekämpfungsbereich.
Diese Menge reicht für eine Rasur aus.
Der Schaum lässt sich leicht und gleichmäßig verteilen.
Sofort sieht man, dass der Schaum seine eigentliche Aufgabe gleich richtig ernst nimmt,die Barthaare schön aufrichtet, die darauf warten durchs Messer gefällt zu werden.
Es gibt Rasierschäume die kleben die Rasierklinge zu, dieser Florenaschaum tut es nicht.
Er bleibt schön cremig.
Der Zusatz der Kamille soll ja die Haut schon beim rasieren beruhigen.
Dies finde ich sehr wichtig, denn die durch das Rasieren sehr stark beanspruchte Haut könnte echt rot werden. So Rot das man in Gesicht aussieht wie ein Pavian am A……
Ja, die Kamille hilft.
Keinerlei Rötung und die Haut wird auch kaum gereizt.
Ich muss sagen, dass dieses Produkt echt sehr mild ist und mich auch in dieser Hinsicht überzeugt hat.
Entschuldigt aber es muss sein: hier hat der Osten den Westen gezeigt was eine ordentliche Rasiercreme ist.
Gekauft habe ich das Produkt bei Schlecker zum Preis von 99 Cent.
Ich vergebe alle Punkte für diese Rasierschaumschlagsahne.
Denkt daran: klappte es mit der Rasur, so ist auch die Frau zufrieden......lach.
Danke fürs lesen euer Andrè alias jorka1965.
Bewerten / Kommentar schreiben