Florena Men Rasiercreme mit Kamille Testbericht

Florena-men-rasiercreme-mit-kamille
ab 4,54
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen

Erfahrungsbericht von kerlimaus99

Wenns doch mal naß sein muß

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich Euch mal über ein Produkt berichten, daß ich zwar relativ selten benutze, aber mit dem ich trotzdem voll und ganz zufrieden bin, die Rasiercreme von Florena.

Nanu, werden jetzt vielleicht einige stutzen, aber kerlimaus99 besitzt doch ein elektrisches Gessichtsabschabegerät, wozu dann Rasiercreme.

Dies ist schnell erklärt, wenn ich auch etwas dazu ausholen muß. Natürlich habt Ihr recht und ich rasiere mich normalerweise trocken, aber vor Jahren hat mich das elektrische Teil doch einfach mal im Stich gelassen, nichts ging mehr, ein Defekt, der sich zwar sehr schnell im Fachgeschäft beheben ließ, aber eben nicht um 20 Uhr abends bevor man sich zu einem Geschäftsessen treffen wollte und da sollte man doch vielleicht eher frisch rasiert erscheinen, es sein denn man macht auf sportlich und Drei-Tage-Bart oder ist sowieso Bartträger. Aber was nun tun, natürlich war es viel zu spät sich Alternativen zu überlegen, aber zum Glück war es ein sehr gutes Hotel und der Concierge (hoffentlich richtg geschrieben) war sehr verständnisvoll und hilfsbereit und vor allem im Handumdrehen mit einem Ersatz-Elektrorasierer zur Stelle, wo auch immer der den so schnell weg hatte, aber wie gesagt, es war ein sehr gutes Hotel, für die es interessiert der \"Nassauer Hof\" in Wiesbaden, vielleicht haben die auch für solche Notfälle ein Teil in Reserve für ihre Gäste, war mir aber in diesem Moment auch egal, denn ich war froh, daß der Abend doch noch gerettet war.

Beeindruckt durch dieses Erlebnis habe ich mir geschworen, nie wieder ohne Ersatz auf Reisen zu gehen, sei es privat oder geschäftlich. Was braucht man also für eine alternative Nassrasur, logisch, einen entsprechenden Rasierer, also habe ich mir einen Mehrklingen-Nassrasierer mit den entsprechenden Ersatzklingen besorgt und natürlich Rasierschaum, -gel oder -creme.

Doch warum dann ausgerechnet Creme, das ist doch etwas aus Großvaters Zeiten und dazu braucht man doch normalerweise auch noch einen Rasierpinsel. Prinzipiell stimmt das zwar schon, aber die Konsistenz dieser Creme ist so, daß man sie auch zur Not mit feuchten Händen auftragen, aufschäumen und verteilen kann, Pinsel wäre zwar besser, aber zur Not geht es mit dieser auch ohne und es ist ja auch nur für den Notfall gedacht.

Außerdem ist die 100 ml Tube nur so groß wie etwa eine Tube Zahnpaste und die Dosen mit Schaum oder Gel sind in der Regel viel größer. Auch ist die Haltbarkeit von Creme wesentlich länger als bei Gel oder Schaum, denn was nach einiger Zeit aus manchen Schaum- oder Gel-Dosen kommt, möchte ich mir nicht mehr ins Gesicht schmieren und ich mache es sogar noch kleiner. Ich habe mir nämlich eine ganz kleine Seifendose besorgt, die sehr gut schließt, also ich denke fast luftdicht und die ist nur so groß, wie es für ein Stück Seife, wie man es aus Hotelzimmern kennt, nötig ist, also wirklich sehr klein. In diese Dose mache in mir zum Beispiel etwas Creme rein und kann sie so sorglos mitnehmen, daß wäre bei Schaum natürlich nicht möglich, der in sich zusammenfällt.

Das zur Erklärung warum Creme, aber warum jetzt diese, nun sie enthält Bisabolol und Kamille, was gegen Hautirritationen wirkt und so einem Brennen oder unangenehmer Rötung vorbeugt. Dies ist natürlich umso wichtiger, wenn man sich nicht ständig nass rasiert. Aber eigentlich war es Zufall, ich habe sie gesehen, sie war recht poreiswert, kostet so etwa 1,20 Euro pro Tube und habe sie einfach gekauft und ausprobiert und weil ich damit zufrieden war, was das Einschäumen ohne Pinsel, denn den will ich ja nicht auch noch mitschleppen, und die Hautirratitionen oder halt die weniger vorhandenen anbetraf, bin ich halt dabei geblieben, jedenfalls ist sie zu meinem ständigen Reisebegleiter geworden und ich mußte sich auch schon das eine oder andere Mal einsetzen, denn das eine Mal hatte ich vergessen den Akku meines Rasierers zu laden, schusselig wie ich manchmal bin, und da ich nur zwei Tage verreist war, natürlich das Kabel mal wieder nicht dabei, ein anderes Mal hatte ich den entsprechenden Adapter für die Steckdose vergessen und es ließ sich ums Verrecken keiner auftreiben.

Ich kann diese Creme also jedem empfehlen, egal ob nur als Notreserve oder für immer, denn was ab und zu gut ist, kann ja bei Dauerbenutzung in diesem Bereich eigentlich nicht schlechter sein.

Jedem, der auf eine Rasur angewiesen ist und sich normalerweise elektrisch rasiert kann ich nur empfehlen, sich immer eine Reserve als Rückversicherung mitzunehmen, aber auch darauf zu achten, wenn Ihr diese Reserve dann einsetzt, sprich eine Klinge benutzt, sollte Ihr sie nach einiger Zeit entsorgen, auch wenn sie noch nicht aufgebraucht ist, denn kleine Korrosionsrückstände werden sich wohl immer bilden und die sorgen dann nur zu zusätzlichen Hautirritationen, ich halte es jedenfalls so.

Die Rasiercreme von Florena bietet auf jeden Fall ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis ist sanft zur Haut und sicher kein Fehlkauf.

Für Anregungen und Hinweise auf fehlende Informationen bin ich wie immer sehr dankbar und sie werden gegebenenfalls in einem Update ihren Niederschlag finden.

Danke für Euer INteresse und das Lesen dieses Beitrages.

Liebe Grüße und einen schönen Tag

Euer (meist) glattrasierter kerlimaus99

15 Bewertungen