Fluch der Karibik (DVD) Testbericht

ab 2,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2006

5 Sterne
(25)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von urwaldyeti

Hier ist für alle was dabei

Pro:

Effekte, Schauspieler, Story, Qualität - ach einfach alles

Kontra:

mmmmhhh keine Ahnung!

Empfehlung:

Ja

Wer hat noch nicht von diesem Super-Film gehört, der alle vor den fernseher fesselt, egal ob Piratenfan oder nicht, egal ob Depp-Fan oder einfach nur Romanzen-Fan. Für alle ist etwas dabei und alle werden auf ihre Kosten kommen. Ich habe den Film zuerst im Kino gesehen und ich muss schon sagen, dass da wirklich alles vertreten war, was die Gesellschaft zu bieten hat. Allerdings gibt es auch nicht viel, was der Film nicht hat, aber nun erst mal zur Story.




...::: Die Story ::::...


Der Film fängt damit, dass das ungefähr zehn jährige Mädchen Elisabeth Swann mit ihrem Vater Gouverneur Swann auf einem Schiff ist. Das Mädchen singt von Piraten, und dabei merkt sie, dass ein Floss mit einem gleichaltrigen Jungen darauf auf das Schiff zu treibt. Elisabeth soll sich um ihn kümmern. Dabei erfährt sie, dass der Junge Will Turner heißt. Und das wichtigste: Sie findet ein Piratenamulet, das sie nimmt, um den Jungen zu schützen. Piraten wurden nämlich zu dieser Zeit gnadenlos gehängt.

Jahre später: Die beiden sind erwachsen und Will arbeitet als Waffenschmied in Port Royal. Dann taucht Captain Jack Sparrow auf. Er ist in einem kleinen Segelboot, das dabei ist zu sinken. Er klettert auf den Mast und kommt so genau auf dem Steg zu stehen. Captain Jack ist hier um sich ein Schiff zu klauen. Seines, das berüchtigtste und schnellste Piratenschiff der ganzen Karibik, wurde ihm nämlich durch eine Meuterei seines ersten Maat, Barbossa, abgenommen. Jack wurde auf einer einsamen Insel ausgesetzt. Als Jack die Kriegsschiffe begutachtet, merkt er, dass eine Frau von den Klippen ins Meer gefallen ist. Es ist Elisabeth, die von einem Korsett bedrängt in Ohnmacht gefallen ist. Er bringt sie ans Ufer, als der Commodor, der
Elisabeth heiraten will, mit Soldaten kommt. Jack soll gehängt werden, doch er kann fliehen. Auf der Flucht gelangt er in die Schmiede, wo Will Turner arbeitet. Darauf hin kommt es zu einem spannenden Fechtkampf, der von den Soldaten beendet wird. Jack kommt ins Gefängnis.

In einer darauf folgenden Nacht wird Port Royal von der Black Pearl angegriffen. Die Piraten sind begierig nach dem Medaillon, das Elisabeth hat. Sie haben nämlich einen Atzthekenschatz geklaut, auf dem en Fluch lastet. Durch den Fluch werden die Piraten zu Zombies. Bei Tag sehen sie ganz normal aus, aber im Mondschein verwandeln sie sich zu Skeletten. Sie brauchen nur noch ein Amulett und das Blut des Besitzers. Deshalb nehmen sie Elisabeth gefangen und segeln davon. Will, der Anbeter von Elisabeth, befreit Jack aus dem Gefängnis, damit der ihm dabei hilft. Der macht natürlich mit, weil er sein Schiff zurück haben will. deshalb klauen sie das schnellste Schiff der Kriegsmarine, die Interceptor.

Damit segeln sie nach Tortuga, eine Piratenstadt. Tortuga ist eine Vergnügungsstadt, wo die Piraten ihre Beute für Weib und Trunk in den Kneipen ausgeben. Also genau der richtige Ort, um eine Mannschaft anzuheuern, die verrückt genug ist, um die Black Pearl zu verfolgen. Und das machen Captain Jack Sparrow, Will Turner und ihre Mannschaft auch. Doch es kommt ganz anders als geplant...





...::: Effekte :::...


Die Effekte sind ziemlich gut gemacht. das beste ist die Verwandlung von den Piraten zu Skeletten. Zu jedem Pirat wurde ein individuelles Skelett entworfen und es wurden Modelle gebaut. Die Bewegungen wurden mit dem Computer gemacht, allerdings an lebenden Beispielen mit Hilfe eines Anzugs mit so Kugeln dran (weiß nicht wie das heißt), genau wie bei Gollum aus Herr der Ringe. Das alles ist sehr gut gemacht. Obwohl alles mit dem Computer gemacht wurde, ist das Schwanken der Kleiderfetzten bei Bewegungen perfekt. Viele andere Effekte fallen nicht auf, aber es gibt sicher massenhaft.

Was auch noch gut gemacht ist, sind die Schiffe. Die Interceptor ist ein richtiges seetaugliches Schiff, was umgebaut wurde. Die Dauntless und die Blackpearl sind Aufbauten auf Lastkähnen. Die Nebelszene am Ende wurde in einer Halle gespielt, weil es ja nicht immer so einen Nebel auf dem Wasser gibt. Die Sturmszene wurde mit einem „kleinen“ Modell von etwa 5 Metern nachgestellt. Dafür haben riesige Propeller das Wasser in einem Becken zum Toben gebracht.

Alles in allem: Daran gibt es nichts zu meckeren. Toll gemacht!





...::: Schaupieler :::...


Johnny Depp

Captain Jack Sparrow), (Sleepy Hollow, From Hell, Gegen die Zeit): Eindeutig mein Favorit. Er spielt den Piraten nicht so, wie man es erwarten würde, zum Beispiel leicht homosexuell. Weil das ungewohnt ist, muss man darüber lachen. Er ist tollpatschig und gleichzeitig total genial. Johnny Depp macht das einfach fabelhaft!


Orlando Bloom

(Will Turner), (Herr der Ringe, Black Hawk Down, Troia): Orlando Bloom war ja schon als Legolas in Herr der Ringe total gut. Auch in diesem Film ist er super. Man kann sehr gut die Änderung seiner Einstellung bemerken. Am Anfang ist er gegen Piraten und will alle Piraten töten, die ihm über den Weg laufen, doch im Laufe des Films wird er selbst zu einem. Er kann auch ziemlich gut fechten, as hat er ja schon in Herr der Ringe an zahlreichen Orks probiert;-).


Keira Knightley

Elisabeth Swann), (Kick it like Beckham, Tatsächlich Liebe): War vor diesem Film eher unbekannt, doch dies ist ihre große Rolle, denn sie spielt sehr überzeugend. Meistens zeigt sie gut die Gefühle, doch manchmal ist das etwas übertrieben. Trotzdem: super Rolle


Geoffrey Rush

Captain Barbossa), (Frida Groupies forever): Er spielt den Piratenkapitän, und wirkt sehr reall. Er ist ziemlich befehlend, wirkt aber am Ende etwas zu freundlich, dass ist aber ansichtssache.
weitere Schauspieler:
Jonathan Pryce (Gouverneur Swann)
Commander Norrington (Jack Davenport)
Pintel (Lee Arenberg)
Regetti (Mac Kenzie Crook)




...::: Filminfos :::...


Originaltitel: Pirates of the Caribbian: The Curse of the black Pearl
gedreht: USA, 2003
Laufzeit: 137 Minuten
FSK: freigegeben ab 12
Regie: Gore Verbinski
Produzent: Jerry Bruckheimer
Kamera: Dariuz Wolski
Musik: Klaus Badelt





...::: Bonusmaterial :::...


Alle Bonusmateriallien sind auf Englisch, aber es gibt Deutsche Untertitel.



DVD 1:


---> Filmtrailer zu -Die Bärenbrüder und -Bruce Allmächtig
---> Audiokommentar:
1. Gore Verbinski (Regisseur) und Johnny Depp unterhalten sich über den Film, während der Film mit ganz leisem Ton dazu läuft.
2. Jerry Bruckheimer (Produzent) kommentiert den Film. 11 ausgewählte Szenen.
3. Kiera Knightley und Jack Davenport unterhalten sich darüber. 17 ausgewählte Szenen.
4. Die vier Drehbuchautoren unterhalten sich über den ganzen Film.
erweiterte Computerfunktion:
---> Script Scanner: Man kann das englische Drehbuch lesen.
---> Storyboard: Hier sind 229 Zeichnungen des Storyboards zu sehen.



DVD 2:


--->Das Epos auf See: Ein Making of des Films. Dabei kann man folgende Punkte anwählen: 1. Einleitung, 2. Schauspieler, 3. Drehorte, 4. Szenenbild, 5. Schiffe, 6. Kostüme und Masken, 7. Stunts und Schwerter, 8. Visuelle Effekte und 9. Premiere in Disneyland
-->Blick auf das Set: Hier werden in fünf Punkten über die Dreharbeiten berichtet:
1. Angriff auf die Stadt, 2. Tortuga, 3. Schmiede, 4. Höhle und 5. Jack wird gehängt
---> Tagebücher:
1. Tagebuch des Produzenten: besteht aus Fotos mit Erklärung
2. Tagebuch eines Piraten: geführt und erklärt von Lee Arenberg (Pintel)
3. Tagebuch eines Schiffes: Hier kann man die Reise der Interceptor mitverfolgen
---> Unter Deck: Mit der Fernbedienung kann man sich im Piratenschiff umsehen und findet viele kleine Kurzfilme, in denen man viel über das Leben der Piraten erfährt. Dort hängt zum Beispiel ein Schwert an der Wand. Wenn man es anwählt, erfährt man etwas über die Waffen, die Piraten benutzt haben. Oder es hängen eine Reihe von Bildern von berühmten Piraten an der Wand. Einfach anwählen, und schon ist man schlauer. Insgesamt gibt es 25 Punkte. Sehr interessant!!
---> Gag Reel: Ein sehr amüsanter Kurzfilm über die Patzer und Missgeschicke im Film. Verbunden mit schneller Musik ist es schon fast wie ein Musikvideo.
--->Zusätzliche Szenen: Hier werden die 19 Szenen gezeigt, die nicht im Film vorkamen. Ist allerdings nicht wichtig für die Handlung.
--> Mondschein Serenade: Hier wird sehr interessant erklärt, wie die Skelette entworfen wurden. Von der Idee bis zum Film.
---> Bildergalerie: Die Bilder sind in 10 Punkte geordnet:
1. Inspiration, 2. Künstl. Konzept, 3. Storyboard, 4. Schmiede, 5. Schwarze Perle gegen Abfangjäger, 6. Unerschrockene Kaperung, 7. Captain Jack Sparrow, 8. Kostüme, 9. Produktion, 10. Werbung
-->Piraten im Freizeitpark: Bericht über die Freizeitattraktionen in Disney Land
erweiterte Computerfunktion:
---> Tote erzählen keine Märchen: über die Attraktionen im Freizeitpark.
---> Fluch der Karibik-Freizeitattraktion: Bildergalerie mit 48 Bildern
---> Mondschein steht dir-Special Effects Studio: Hier kann man selbst solche Zombiebilder machen.
--->Disney Piraten-Vituel-Reality-Viewer
--->Link zur offiziellen Internetseite





...::: Bild/Ton :::...


Bei der Bild- und Tonqualität ist mir nichts schlechtes aufgefallen. Der Ton ist rauschfrei, aber ich habe den Film leider nicht in Dolby Digital 5.1 gesehen. Das Bild ist klar und es gibt kein Flimmern oder ähnliches, allerdings habe ich einen nicht allzugroßen Fernseher.




...::: DVD-Fakten :::...


Bildformat: 16:9
Tonformat: Dolby Digital 5.1, DTS/THX
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Türkisch
Untertitel für Hörgeschädigte: Englisch für Hörgeschädigte (Kein Deutsch)





...::: Fazit :::...



Ich bin von dem Film total begeistert. Das ist wegen verschiedener Sachen.
Erstens ist es die Story. Sie ist logisch und leicht nachvollziehbar. Man kann sie leicht verstehen und trotzdem ist sie sehr spannend.
Zweitens ist die Besetzung des Films fabelhaft. Johnny Depp in der Rolle seines Lebens und auch die anderen Schauspieler sich sehr gut. Drittens sind die Drehorte sehr gelungen. Einerseits das romantische Port Royal mit der Festung, andererseits Tortuga als Vergnügungsstätte und noch die Höhle der Piraten mit den Haufen von Schätzen. Durch die Schiffe wird alles noch abwechslungsreicher. Viertens die Effekte. Die Piraten sind einfach genial gemacht. Es ist eine Portion von Grusel drin, aber nicht so doll. Vielleicht macht Disney jetzt eher Filme für ältere? Na ja, ist ja auch egal. In diesem Film sind die Spezialeffekte jedenfalls ganz toll.
Fünftens die Specials. Einfach super. Am besten gefällt mir das Making of und die Gag Reel.
Genial. Außerdem erfährt man eine Menge über Piraten an sich, also nicht im Film. Interessiert zwar nicht jeden, aber mir hat es ziemlich gut gefallen.
Das sind genau fünf Punkte. Und ich habe der DVD fünf Sterne gegeben. Da seht ihr direkt, warum ich diese fünf Sterne vergeben habe. Was noch zu erwähnen ist, ist der Witz an der ganzen Sache. Eigentlich sollten Piratenfilme ja nicht lustig sein, aber dieser ist es. Vielleicht ist das ein Grund, warum er so gut ankam. Vor ein paar Jahren waren Piratenfilme total out. Aber jetzt ist dieses Genre wieder auferstanden. Vielleicht wegen deM Humor. Dazu trägt Johnny Depp am meisten zu. Der leicht schwankend gehende Pirat mit dem Spruch: “Klar soweit?“ auf den Lippen ist einfach total genial. Meine Lieblingsszene ist direkt am Anfang, nämlich die Szene, wo Captain Jack Sparrow mit dem sinkenden Schiff in den Hafen von Port Royal einläuft. Gleichzeitig genial und komisch.
„Klar soweit?“

Deswegen ist mein Fazit ganz klar. Alle, die gerne Lachen und dabei noch etwas spannendes und amüsantes sehen wollen, sollten sich den Film holen. Denen, der der Film im kino sehr gut gefallen hat, sollte sich auch die Specials angucken. Nur wer auf Action mit Geballer steht, kommt nicht auf seine kosten. Aber an alle anderen: Der Film und die DVD ist einfach genial!!!

6 Bewertungen