Fluch der Karibik (VHS) Testbericht

ab 12,31
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(32)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Bonnal

Ich bin die Braut von Jack

Pro:

gute Schauspieler, tolle Story, super Effekte, Johnny Depp

Kontra:

Nichts

Empfehlung:

Ja

Ich schreibe heute meinen Bericht zu einer DVD, welche ich seit längerer Zeit schon zu Hause habe und die ich mir wirklich gerne mit den Kindern ansehe. Es handelt sich dabei um den Film „Fluch der Karibik“, worüber ich auch meinen Bericht schreiben werde:

Inhalt
====

Elizabeth Swan ist die Tochter des Gouverneurs von Port Royal, welche am Anfang des Filmes in ihren Gedanken noch einmal in ihre Kindheit zurückreist und ihre Erlebnisse noch einmal bildlich vor Augen hat. So erinnert sie sich an eine Segelschiff-Fahrt mit ihrem Vater, bei der sie einen Jungen im Meer treiben sah. Dieser Junge wurde damals an Bord geholt, und Elizabeth sah genau sein Abzeichen, das er um den Hals trug – ein Piratenmedaillon. Ohne dass es jemand bemerkte, nahm sie ihm damals die Kette mit dem Abzeichen ab, und rettete dem Jungen so das Leben, denn Piraten waren seit je her verhasst und gefürchtet.

Zurück in der Gegenwart: Elizabeth trägt das Medaillon um den Hals, unbemerkt von allen Menschen um sie herum. Auch aus dem Jungen ist in der Zwischenzeit ein stattlicher, gut aussehender junger Mann geworden, sein Name: Will Turner. Dieser verdient sich seine Unzen als Gehilfe vom Schmied, sein bevorzugtes Gebiet: Säbel und Schwerter herzustellen. Insgeheim ist ja Will unsterblich verliebt in Elizabeth, doch Elizabeth ist schon dem Commodore versprochen. Zur gleichen Zeit spielt sich im Hafen eine doch sehr merkwürdige Szene ab: auf einer bereits sinkenden Jolle trifft ein sehr skuriller Kapitän am Festland ein – Kapitän Jack Sparrow. Jeder Ankömmling wird im Hafen von Port Royal registriert, aber mit einer kleinen Bestechung schafft sich Sparrow eine Anonymität. Der einzige Plan von Sparrow ist die Rückeroberung von dem legendären Piratenschiff Black Pearl, welche zufällig gerade fast unbemerkt in den Hafen einläuft. Mit einer Blitzaktion schafft sich Sparrow Zugang zu einem der besten Schiffe der britischen Flotte, der Interceptor und wird natürlich sofort von der Britischen Garde gejagt. Hintergrund von Sparrow: er war der damalige Kapitän der Black Pearl, aber durch eine Meuterei, angezettelt von seinem ersten Offiziers, Barbossa, wurde er auf einer einsamen Insel ausgesetzt und hat so sein Schiff verloren.

Gerade als Sparrow nun die Interceptor in seine Hand bekommen hat, fällt Elizabeth durch das zu eng geschnürte Korsett ins Meer und sinkt auf den Grund. Sparrow sieht dies und springt ohne zu zögern nach und rettet so das Leben der Schönen. Doch als die Garde Sparrow trotzdem festnehmen will, schafft dieser es zu fliehen und landet in der Schmiede in der Will Turner arbeitet. Zwischen den Beiden kommt es zum Kampf, Sparrow wird gefasst und landet hinter Gittern. Die Piraten der Black Pearl planen in der Zwischenzeit einen Großangriff auf Port Royal, völlig überrascht stürmen sie die Stadt und nehmen Elizabeth als Geisel auf die Black Pearl. Dort trifft Elizabeth auf den nun neuen Kapitän des Piratenschiffes, auf Barbossa. Dieser belächelt sie anfangs, doch als sie ihm das Medaillon zeigt, wird der Pirat neugierig und fragt nach dem Namen. Sie will ihre Identität nicht preisgeben, und nennt als Namen „Turner“ doch das weckt erst recht das Interesse von Barbossa. Inzwischen hat Will aber mitbekommen, dass Elizabeth in Händen der Piraten ist, in seiner Verzweiflung wendet er sich mit dem Plan, sie zu befreien an Sparrow. Sparrow stimmt Will zu und so lässt Turner Jack Sparrow frei und gemeinsam und mit einer Hinterlist machen sie sich auf die Verfolgung der Black Pearl. Am Weg erfährt nun Will seine tatsächliche Herkunft, sein Vater war der berühmte Pirat Turner. Der Seeweg führt nun die Black Pearl und auch Will und Jack zur Insel Tortuga, wo die Piraten das ganze Diebesgut gelagert halten.

Nun stellt sich auch heraus, dass auf der eigenartigen Mannschaft des Piratenschiffes ein Fluch liegt, allesamt sind sie untote Seelen, die zur Befreiung alle Piratenmedaillons sowie das Blut des direkten Nachkommens des Medaillonbesitzers. Die Untoten nehmen an, Elizabeth sei die Tochter des berüchtigten Turner und so schiffen sie mit ihr in die Bucht von Tortuga. Dort angekommen will Barbossa nun das Blut von Elizabeth über die angesammelten Medaillons träufeln und so den Fluch von der Mannschaft nehmen, doch nichts geschieht. Inzwischen sind auch Sparrow und Will unbemerkt in die Höhlen der Insel gekommen und beobachten das Geschehen aus einem sicheren Versteck. Durch die Verwirrung der Piraten gelingt es, Elizabeth vor dem drohenden Tod zu bewahren, doch Jack und sie geraten in die Fänge der Bösewichte und werden auf der einsamen Insel ausgesetzt, auf der schon einmal die Reise auf der Black Pearl für Jack Sparrow endete. Aber unbemerkt hat dieser noch ein Medaillon mitgehen lassen, so kann der Fluch nicht behoben werden. Will selbst konnte entkommen, doch er ahnt nicht in welcher Gefahr er sich befindet, denn immerhin ist er der direkte Nachkomme eines Piraten und wäre so die Erlösung von den Seelen der Black Pearl Besatzung.

Dann kommt es zum Showdown des Filmes, Jack Sparrow im Kampf um sein Schiff, Will im Kampf um sein Leben und die Liebe von Elizabeth, jede Menge Untote und natürlich auch die Garde von Port Royal im Kampf Gut gegen Böse.

Filminformationen
==============

Titel Fluch der Karibik (OT: Pirates of the Carribean: the curse of the black pearl)
Genre Komödie / Thriller
USA 2003 gedreht
FSK ab 12 Jahren
Spieldauer 137 Minuten
Regie Gore Verbinski


Schauspieler: Jack Sparrow (Johnny Depp), Will Turner (Orlando Bloom), Captain Barbossa (Geoffrey Rush), Elizabeth (Keira Knightley) uvm.

Bildformat: 16:9 Widescreen, 1:2,35 amorph
Sprachen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch
Untertitel für Hörgeschädigte: Englisch


Bild & Ton
========

Keine Frage, Bild und Ton sind in dem Film perfekt aufeinander abgestimmt, die Kameraführung ideal eingesetzt und so wird der Film zu einem Erlebnis der anderen Art. Wahlweise kann man sich bei d er DVD entweder für Dolby Digital 5.1 oder DTS.ES/THX (was im Kino auch immer beworben wird) entscheiden. Der Klang ist perfekt und rauschfrei, auch das Bild ist einmalig, scharf und ohne Fehler. Die Belichtung im Film wurde meiner Meinung nach perfekt eingesetzt, sowohl die Nachtszenen als auch die Kampfszenen, einfach eine gute Mischung aus Bild und Ton, hier kann man nichts bemängeln. Die Spezialeffekte sind in diesem Film besonders auffällig, da sie wirklich gut gemacht wurden und man hat fast den Eindruck sie sind real, was natürlich nicht sein kann, aber das zeugt von der Qualität der Crew, welche die Effekte erzeugt hat.

DVD Extras (bei Sequenzen in Englisch mit deutschen Untertiteln)
=========

DVD1

• Trailershow vor dem Film mit den Filmen Bärenbrüder, Bruce Allmächtig
• Audiokommentare zw. Dem Regisseur und Johnny Depp, vom Produzenten, von den Hauptdarstellern
• Script Scanner – das englische Drehbuch zum lesen, beilaufend ein kleiner Film
• Storyboard 229 Zeichnungen der späteren Filmbilder inkl. Kleinem Film

DVD2

• Making of (ca. 40 Min. Spieldauer) – unterteilt in 9 wählbaren Sequenzen
• Aufnahmen vom Set, ebenfalls unterteilt in Sequenzen
• 3 Tagebücher (vom Schiff, vom Piraten und vom Produzenten)
• interaktive Schiff-Führung
• geschnittene Szenen bzw. Patzer, zum Lachen
• geschnittene Szenen die aus dem Film genommen wurden
• Mondschein Serenade: die Erklärung der Spezialeffekte, die Umsetzung vom Entwurf zum Bild
• Bildgalerie
• Werbung für Disney (Disneys wunderabre Welt inkl. Führung)

Zusatzfunktionen

• die Geschichte des Freizeitparkes bzw. der Freizeitattraktion von Disney
• Bildgalerie als Diashow
• Special Effect Studio: man kann hier eigene Bilder einbauen in vorgegebene Masken und kann so aus dem eigenen Gesicht einen Totenkopf herstellen wie im Film inkl. Beispielbildern
• Link zur Homepage
• Piraten Reality Viewer

Hintergrund
=========

Das Team für dieses Piratenspektakel wurde von Jerry Bruckheimer auserwählt und zusammengestellt. Bruckheimer hatte nach eigener Angabe immer schon eine Vorliebe für Piratenfilme und wollte ein noch nie dagewesenes Spektakel für die Zuseher erstellen bzw. produzieren. So holte er sich 2 tolle Autoren ins Team, Ted Elliott und Terry Rossino, welche ihm die Idee mit dem übernatürlichen, also den Toten vorschlugen. Depp nahm die Rolle des durchgeknallten und doch genialen Jack Sparrow an, da er der Meinung war, jeder Junge wäre gerne einmal Pirat gewesen und er wollte dies auch ausleben. Auch der Regisseur selbst (Verbinski) war seit Kindesbeinen an ein Piratenfan und so wurde aus einer Idee einer der wohl besten Piratenfilme unserer Zeit (meine Meinung). Johnny Depp hatte im Film übrigens fast freie Hand und konnte so wirklich seine Rolle so überzeugend spielen, da er sich selbst in diese Rolle mit einbringen durfte. Depp selbst beschreibt die Figur Jack Sparrow so: Piraten sind die Rockstars ihrer Zeit und ergänzend fügte er an: Sparrow wäre eine Mischung aus Pepe le pew (das Zeichentrick-Stinktier mit dem unglaublich duften Charme bei der Katze) und Keith Richards (Gitarrist der Rolling Stones).

Kauf
====

Ich habe meine DVD bei Libro gekauft, der Preis war für die Doppel DVD 19,90 Euro, das finde ich nicht zu teuer, besonders da man einen tollen Film bekommt.

Meinung
======

Ich bin begeistert von diesem Film, von der Kulisse und auch von den Extras auf der DVD, hier hat man nicht nur einen wirklich tollen, lustigen und doch spannenden Piratenfilm der neuen Klasse sondern auch jede Menge zusätzlicher Funktionen und Bilder, die ein wirklicher Genuss sind. Ich habe den Film inzwischen schon mindestens 5 mal gesehen und immer noch muss ich lachen sobald Johnny Depp als etwas tuntiger, trotteliger und doch genialer Pirat über den Bildschirm flimmert. Auch die anderen Schauspieler überzeugen wirklich durch gekonntes Darstellen der Charaktere, die Effekte sind wirklich besonders gut gemacht, besonders die Szenen wo sich die Untoten in die Skelette verwandeln haben mich wirklich beeindruckt. Ich kann diesen Film wirklich nur weiter empfehlen, es ist nicht einfach nur ein Piratenfilm wie man es gewöhnt ist, sondern ich finde das ist ein Film der Extrakasse und eine eigene Art von Piratenmovie. Mit etwas Humor und Spaß und doch mit viel Action und auch etwas Romantik ist sicher für jeden etwas dabei, auch für die Horrorfans hat man zumindest ein klein bisschen schauderhafte Gestalten im Film.

Ich kann eigentlich nur 5 Sterne verteilen, dieser Film und auch di DVD’s haben alles was mein Herz erwartet und begehrt hat und auch meine Kinder sehen den Film immer wieder mal gerne und wären sicherlich auch mal gerne einer der Piraten, wohl am ehesten aber jetzt Jack Sparrow. Ich kann diese DVD nur weiter empfehlen, sie sollte in keiner Sammlung fehlen und ich werde mir sicherlich noch sehr oft einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher machen mit Sparrow, Elizabeth und auch Will.

Bonnal für Yopi am 3. Mai 2004, für Ciao am 05. April 2004 ;o)

43 Bewertungen