Fluch der Karibik (VHS) Testbericht

ab 12,31
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(32)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Prisca

Ein Pirat zum Ansabbern!

Pro:

Johnny Depp - witzig - Johnny Depp - die Musik - Johnny Depp ...

Kontra:

die Story ist sehr oberflächlich und teilweise unlogisch

Empfehlung:

Ja

Und es geht weiter mit einem DVD Bericht

FLUCH DER KARIBIK

Jaja, ich weiß – über diesen Fim spricht eigentlich fast jeder – warum muss ich nun unbedingt noch eine Meinung drüber schreiben?! Na ja, vielleicht weil es mir Spaß macht euch auch noch meinen Senf dazu zu geben – und vielleicht macht es euch ja auch trotzdem noch ein bißchen Spaß, ihn zu lesen.

Fangen wir wie üblich mit dem Inhalt des Filmes an.

Will Turner überlebt nur durch Zufall den Untergang eines Handelsschiffes. Die kleine Tochter eines Gouverneurs rettet ihm praktisch gleich zweimal das Leben: einmal, als sie ihm im Wasser entdeckt und die Männer ihres Vaters ihn an Bord seines Schiffes holen – und zum zweiten Mal, als sie ihm (der ohnmächtig an Deck des Schiffes liegt) sein Medaillon wegnimmt, ein Medaillon das ihn als Piraten verraten und damit dem Tode ausliefern würde.

Jahre vergehen, Elizabeth (so die Governeurstochter) wächst zu einer hübschen Frau heran, die einen Offizier ihres Vaters heiraten soll – Will wird Waffenschmied und ist heimlich in Elizabeth verliebt.

Eines Tages geschieht Unglaubliches. Ein Piratenschiff überfällt die Stadt des Gouverneurs und Elizabeth wird entführt. Während ihr Verlobter noch zögert gibt es für Will kein Überlegen: er muss Elizabeth retten.

Gemeinsam mit dem Piraten Captain Jack Sparrow macht er sich auf die Suche – und ahnt dabei noch nichts von den Verwicklungen, die ihn erwarten ...

Nein, mehr werde ich euch hier nicht verraten. Wie hört sich das Ganze an?! Wie ein 08/15 Piratenfilm?! Na ja, eigentlich ist er das auch – und trotzdem auch wieder nicht. Er verknüft Piratenromantik mit leichten Horrorelementen, wobei man Horror hier nicht echtem Gursel verwechseln sollte. Der Film ist einfach charmant gedreht – nicht wirklich spannend (weil der Zuschauer sich eigentlich schon am Anfang des Ende ausrechnen kann) aber dafür umso witziger.

Die Story an sich ist ziemlich flach und sehr weit hergeholt – mehr Märchen als Realität. Manchmal wird sie ein wenig unlogisch – so unlogisch, das man als Zuschauer schon mal den Faden verlieren kann. Aber um ehrlich zu sein, das macht nicht wirklich was aus – diese Geschichte ist nicht dazu gedacht logisch zu sein, sondern zu unterhalten. Da muss man über solche Kleinigkeiten einfach hinwegsehen können.

Die ganze Szenerie in diesem Film ist einfach klasse: die Umgebung, die Schiffe, die Kostüme – alles ist herrlich bunt, unrealistisch bunt, aber passend zu der ganzen Story. Die Musik geht einfach nur ins Ohr – einmal gehört lässt sie einem nie wieder los (ich könnte stundenlang im Hintergrund den Soundtrack hören – irgendwie ist er nicht wirklich abwechslungsreich, aber er geht so schön ins Blut).

Die Effekte sind ebenfalls ziemlich gelungen. Neben dem zu erwartenden „Bumbum“ halte ich die Skelette für wirklich sehenswert – obwohl echtes Gruselfeeling auch hier nicht aufkommt, eher fühle ich mich ein wenig belustigt – weniger durch die Umsetzung der Skelette, die in einem anderen Film wohl durchaus für echte Horrorstimmung sorgen könnten, mehr durch die Story, die hier drumherum erzählt wird.

Und dann die Schauspieler. Namen, die sich sehen lassen können: Johnny Depp, Orlando Bloom, Geoffrey Rush und Keira Knightley als Jack Sparrow, Will Turner, Captain Barbossa und Elizabeth. Die tragende Person im Film ist für mich ganz klar Johnny Depp – was für ein Pirat! Nicht etwa das schurkische Frauenheld – nein – hier kommt er gezielt überzogen rüber. Aber das so klasse gespielt – dieser Gesichtsausdruck, diese Gestik ... ich bin hin und weg (okay, okay, ich weiß, wie alt ich bin, vergesst es ... aber dieser Mann ist trotzdem zum Absabbern ... **gg**) Orlando Bloom, eigentlich noch ein echter Jungschauspieler, hier in seiner zweiten großen Rolle (nach dem Legolas aus Herr der Ringe). Auch er macht seine Sache sehr gut, dürfte das eine oder andere Mädchenherz zum schmelzen bringen. Jedenfalls braucht er sich hinter Johnny Depp nicht verstecken.

Aber auch alle anderen Schauspieler haben mich durchaus überzeugt – natürlich sind die meisten Rollen völlig überzogen dargestellt, aber das ist vom Drehbuch so gewollt und sorgt für zusätzlichen Witz in diesem Film.

Der Film ist übrigens eine Walt Disney Produktion – ja, das merkt man ihm an – so herrlich bunt und überdreht wie er ist. Ein Familienfilm (wobei man schon die Altersfreigabe ab 12 Jahre beachten sollte – ich meine, der Film ist nicht wirklich erschreckend, aber jüngere Kinder könnten vielleicht bei der einen oder anderen Szene doch Angst bekommen) an dem alle ihren Spaß haben dürften – man darf nur nicht den Fehler machen und ihn ernst nehmen!!!

Kommen wir jetzt zur DVD die es wirklich in sich hat.

Sprachen: deutsch, englisch (okay, das ist noch nicht viel)
Untertitel: deutsch, englisch, französich, italienisch, spanisch, türkisch

Ton: dolby digital oder auch DTS sound – ich nutze den normalen Digitalsound und bin zufrieden, wenn auch manchmal die Musik etwas laut rüberkommt (aber das scheint am Soundtrack selbst zu liegen, das Problem habe ich nämlich auf meiner CD auch)

Für alle Bildschirmformate geeignet – das Bild ist flimmerfrei und zeigt keine Aussetzer

FSK: 12 Jahre – wie schon gesagt, ich halte das für legitim

Lauflänge 137 Minuten

Kaufpreis: 19,99 Euro

Und dann die Extras. Es sind so viele, das sie sich auf einer zweiten DVD befinden. Sehr lobenswert, das man sich hier entschieden hat, gleich die „Special Edition“ mit zwei DVD´s herauszubringen – endlich mal keine Abzocke des Käufers (erst erscheint der normale Film und zwei Monate später dann die Special Edition mit mehr Extras – wie oft erlebt man das in letzter Zeit?!) Die Extras sollen eine Lauflänge von 10 Stunden !!! haben. Ich muss aber gestehen, ich habe sie mir NICHT alle angesehen sondern nur das für mich Interessanteste herausgepickt. Und ich habe auch nicht die Zeit gestoppt!

Da gibt es z.B. 19 zusätzliche Szenen – sowas liebe ich. Auch die „Gags“ in den Extras habe ich mir angetan und konnte nochmal ordentlich Lachen. Gesehen habe ich auch verschiedene Specials zum Film: z.b. über die Entstehung von einzelnen Szenen und die Entstehung der Special Effets.

Aber es gibt ja noch viiiiel mehr: diverse Audiokommentare (die ich immer absolut überflüssig finde, aber na ja, wen´s interessiert! Der dürfte hier voll auf seine Kosten kommen) – es gibt verschiedene Fototagebücher anzusehen und anzuhören, die Piratenattraktionen in Disneyland werden vorgestellt ... und, und, und.... da gibt es wirklich noch jeden Menge mehr. Lobenswert finde ich übrigens, das die Extras zwar in englisch sind, aber durchweg deutsche Untertitel haben, auch nicht selbstverständlich!

Ich muss sagen, ich bin kein echter Fan von Extras – aber diese hier müssen einfach jeden überzeugen. Man wird sich nicht alles ansehen, aber vielleicht immer wieder mal in die DVD hineinstöbern und Neues entdecken.

Mein Fazit: Eine DVD, deren Anschaffung sich auf jeden Fall lohnt wenn man bereit ist, sich auf ein kunterbuntes Abenteuerspektakel einzulassen, das man auf keinen Fall zu ernst nehmen sollte! Nur wenn man diesen Film nicht ständig hinterfragt wird man seinen Spaß daran haben – aber dann heißt es auch: Ablachen ohne Ende!

Dazu kommt eine Super-Extra-DVD die wirklich für jeden etwas zu bieten hat!

Alle Daumen hoch!

@ Prisca – Februar 2004 – ich schreibe für Ciao und Yopi, manchmal auch noch für Dooyoo.

18 Bewertungen