Fluch der Karibik (VHS) Testbericht

ab 12,31
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(32)
4 Sterne
(12)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Sorsha

Flüche, Gold, Piraten - Was will man mehr?

Pro:

Darsteller Story

Kontra:

Musik

Empfehlung:

Ja

Da ich mir gestern zum zweiten Mal innerhalb von 4 Tagen Fluch der Karibik im Kino angesehen habe, muss ich jetzt doch auch mal darüber berichten.


Story:

Barbossa und seine Piraten wollen sich unbedingt von einem Azteken-Fluch befreien. Dieser besagt, dass jeder, der ein Stück aus der Schatztruhe entwendet zum ewigen Leben als Untoter, verdammt sei. Rückgängig zu machen ist der Fluch nur dadurch, dass alle Medaillons wieder zurückgebracht werden und ein Blutopfer erbracht wird. So zieht die Mannschaft durch die Gewässer der Karibik um alle Stücke einzusammeln.

Das Mädchen Elizabeth ist mit ihrem Vater, dem Gouverneur, in den Gewässern vor Port Royal, Jamaica, unterwegs. Als sie auf ein geplündertes Schiff stoßen, finden sie nur einen Überlebenden: den Jungen Will Turner. Zu ihrem Entsetzen findet Elizabeth bei ihm ein Medaillon, das ihn als einen Piraten auszuweisen scheint. Damit ihm nicht das übliche Piratenschicksal droht, nimmt sie die Kette an sich.

Ein paar Jahre später erinnert sich die erwachsene Elizabeth plötzlich wieder an diese Begegnung und an ein merkwürdig aussehendes Schiff, das sie damals zu sehen glaubte. Ein Schiff mit schwarzen, zerschlissenen Segeln: die Black Pearl. Am selben Abend wird die Stadt von eben diesem Schiff angegriffen und geplündert. Elizabeth kann einem gewaltsamen Tod nur durch die Erinnerung an einen alten Piraten-Codex (Parler) entkommen und macht so die Bekanntschaft von Kapitän Barbossa. Ohne es zu wissen hat sie ihm damit einen großen Gefallen getan, denn nun spart es sich die unnötige Suche nach dem letzten fehlenden Stück des Schatzes. So können die Piraten aufbrechen, sich von ihrem Fluch zu erlösen.

Doch Elizabeth muss nicht bangen. Der inzwischen ebenfalls erwachsene Will Turner setzt alles daran, sie zu retten. Doch die Armee setzt nicht viel auf irgendwelche Pläne von einfachen Schmieden. So schließt Will einen Pakt mit Jack Sparrow einen gerade eingebuchteten Piraten. Dieser behauptet zu wissen, wo die Black Pearl hinsegelt, und die Verfolgung aufnehmen.

Soweit zum Inhalt. Mehr will ich wie immer nicht verraten.


Der Regisseur - Gore Verbinski:

Aus dem Gedächtnis heraus bringe ich Gore Verbinski mit zwei recht unterschiedlichen Filmen in Verbindung der Krimi-Komödie \"Mexican\" und dem Horrorfilm \"Ring\". Beide Filme blieben auf ihre Art in Erinnerung. Nun war ich dann doch sehr gespannt, was er wohl aus einer Themenpark-Sensation machen würde.
Ganz klar ist ihm ein sehr unterhaltsamer Film gelungen, der natürlich nicht unbedingt der Anspruchsvollste ist. Was man ja schon daran erkennt, dass Jerry Bruckheimer ihn produziert hat.


Die Darsteller:

Johnny Depp - Jack Sparrow
Ich finde ja allein schon wegen ihm lohnt sich der Kinobesuch. Er bringt den Gentleman unter den Piraten mit soviel Freude am Spiel rüber, dass man meinen könnte, er habe schon immer auf diesen Part gewartet.
Ach ja, wer Johnny Depp noch nicht kennt, sollte sich zum Beispiel folgende Filme mal anschauen: From Hell, Sleepy Hollow, Chocolat und Don Juan DeMarco.

Geoffrey Rush - Käpt\'n Barbossa
Genauso wie Johnny Depp scheint hier für Geoffrey Rush ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen zu sein. Ich behaupte hier einfach mal, dass er die Idealvorstellung einen tragisch-fiesen Piraten verkörpert.
Auch hier ein paar Filmtipps: Shine (hab ich zwar immer noch nicht gesehen, aber immerhin hat er dafür ja einen Oscar gekriegt), Elizabeth und Shakespeare in Love.

Orlando Bloom - Will Turner
Der zweite Grund für den weiblichen Teil der Bevölkerung sich diesen Film anzuschauen. Orlando Bloom ist durchaus eine ideale Besetzung für die Rolle den Will Turner. Und ganz klar ist auch zu sagen, dass man hier was zum anschmachten hat *g*. Wenn man es aber genau betrachtet, ist diese Rolle mehr als Stichwortgeber für Sparrow und Barbossa und für ein paar flotte Sprüche da. Aber das reicht ja.
Wenn ihr Orlando Bloom in einem anderen Film begutachten wollt, schaut euch ganz einfach die Herr der Ringe Triologie an (Teil 3 läuft im Dezember an).

Keira Knightley - Elizabeth
Wie das nun mal in Action- und Abenteuer-Filmen so ist, bleibt nicht viel Platz für eine weibliche Rolle. Um aber nicht ganz darauf zu verzichten und den Guten auch einen richtigen Grund zur Verfolgung der Piraten zu geben, muss dann ein Mädchen entführt werden. Keira Knightley durfte diese Rolle in diesem Fall ausfüllen und macht daraus wirklich das beste. Die Unterhaltung mit ihrem Verehrer auf der Klippe ist einfach herrlich.
Weitere Filme mit ihr: Star Wars - Episode I (jaja, schaut euch mal die Doppelgängerin der Königin an), The Hole (wirklich beeindruckend) und Kick It Like Beckham (so was kriegen nur die Briten hin).


Kritik:

Gestern musste ich verblüfft feststellen, dass es tatsächlich Filme gibt, die einem beim zweiten Mal Anschauen doch besser gefallen können.
Am Samstag (mein erster Besuch in diesem Film) ging ich mit ziemlich gemischten Gefühlen aus dem Film. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass meine Erwartungen nicht erfüllt wurden. Allerdings konnte ich auch nicht ganz klar definieren, was mir gefehlt hat. Der einzige \"Mangel\" war wohl die Musik des Films. Diese erinnerte mich sehr stark an diverse andere Bruckheimer-Produktionen, vor allem Armaggedon. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das wirklich der selbe Komponist ist.
Gestern (zweiter Kinobesuch) wusste ich ja eigentlich noch recht genau, was wie wann und wo passiert. Trotzdem konnte ich den Film in vollen Zügen genießen, ohne dass ich mich irgendwann gelangweilt hätte. Selbst diese Musik konnte ich jetzt besser genießen. Schon merkwürdig.

Jetzt aber mal zum Film. Ich denke, wichtig beim Anschauen eines Bruckheimer-Film ist, dass man sich darüber im klaren ist, dass der Film wirklich nur ein Ziel hat: Unterhalten. Man sollte normalerweise dabei keine tiefgründigen Geschichten erwarten. Doch irgendwie haben die Drehbuch-Autoren es geschafft, aus dieser Disneyland-Attraktion wirklich einen Film zu machen, der dann auch noch mit einer schönen Geschichte aufwartet.
Ob man Abenteuerfilme und speziell solche mit Piraten mag, muss natürlich jeder selbst entscheiden. Doch wann hatten wir denn das letzte mal einen solchen Film, der nicht irgendwie Lächerlich erschien? Nehmen wir zum Beispiel Lara Croft. Auf ihre Weise sind die Filme durchaus unterhaltsam. Vor allem, wenn man sich über die etwas zu übertriebenen Szenen amüsiert (ich erinnere hier mal an das Hai-Boxen). Fluch der Karibik hingegen bietet eigentlich keinen Grund die Story an sich lächerlich zu finden. Man kommt nur immer wieder dazu über die natürlich geplanten Gags zu lachen, die größtenteils sogar wirklich lustig sind.

Was trieb mich eigentlich ins Kino? Als fleissiger Kinogänger sah natürlich relativ früh den Trailer zu diesem Film und fand diesen schon ganz amüsant. Da sollte doch tatsächlich mal was ganz Neues wieder die Leinwand erobern. Bisher kannte ich Piratenfilme ja nur aus dem Fernsehen in Form irgendwelcher Uralt-Schmonzetten, die man sich größtenteils heute nicht mehr anschauen kann. Also war klar, dass ich mir den Film anschauen würde. Meine Hoffnung war natürlich, dass der Fluch sich doch nicht als so eine Pleite wie Die Piratenbraut rausstellen würde. Dies hat sich auf alle Fälle erfüllt. Vor allem ist dies meiner Meinung nach den beiden Hauptdarstellern Johnny Depp und Geoffrey Rush zu verdanken. Gerade diesen beiden merkt man ihre Freude an, sich mal so richtig schön verkleiden zu können. Ich kann mir für Barbossa und Sparrow jedenfalls keine anderen Schauspieler vorstellen. Nebenbei kann man dann noch die beiden Newcomer Bloom und Knightley begutachten, die sicher ihre Rollen auch gut spielen. Aber Depp und Rush hätten in diesem Film wirklich jeden an die Wand gespielt.

Zwei Dinge möchte ich noch erwähnen:
Zum einen die Special Effects: auf die ich natürlich auch neugierig war. Eine ganze Skelett-Mannschaft zu erschaffen ist ja auch bestimmt nicht so leicht. Doch hier ist dies wirklich gut gelungen.
Dann noch ein Tipp: Besonders beachten sollte man das eine Piraten-Pärchen. Ich sage nur \"Holzauge sei wachsam\" *g*



Fazit:

Obwohl ich beim ersten Anschauen nicht so ganz begeistert war, kann und will ich dem Film jetzt mit gutem Gewissen eine volle Empfehlung aussprechen.

Jeder der etwas Freude an Galgenhumor hat, wird sich hier amüsieren. Horror-Freak seien gewarnt. Wie schon die Altersfreigabe ab 12 zeigt, handelt es sich hier keinesfalls um einen Horror-Film.

Speziell Frauen haben natürlich einen doppelten Grund sich diesen Film anzuschauen. Ihr werdet schon wissen, was ich damit meine. Männer müssen sich diesmal mit der Action und Keira Knightley begnügen.





Film-Daten:

Originaltitel: Pirates of the Caribbean
Deutscher Titel: Fluch der Karibik (und ich dachte doch tatsächlich immer das Pirates Piraten heißt)
Jahr: 2003
Land: USA
Regie: Gore Verbinski
Darsteller: Johnny Depp, Geoffrey Rush, Orlando Bloom, Keira Knightley

59 Bewertungen, 16 Kommentare

  • blackangel63

    18.04.2007, 00:35 Uhr von blackangel63
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und LG - Anja

  • anonym

    29.03.2007, 16:43 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Damaris :-)

  • Estha

    27.03.2007, 18:19 Uhr von Estha
    Bewertung: sehr hilfreich

    toll :-)

  • kleenerknuffi

    20.03.2007, 15:03 Uhr von kleenerknuffi
    Bewertung: sehr hilfreich

    bh + lg

  • misscindy

    18.03.2007, 22:08 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***sh+lg ***

  • sandrad198

    11.03.2007, 17:43 Uhr von sandrad198
    Bewertung: sehr hilfreich

    **sh+lg** Sandra :o)

  • Qantas

    05.03.2007, 22:53 Uhr von Qantas
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein schöner Bericht! :-) Grüße aus Köln!

  • panico

    05.03.2007, 09:34 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg panico:-)

  • campimo

    01.03.2007, 18:42 Uhr von campimo
    Bewertung: sehr hilfreich

    ‹^› ‹(•¿•)› ‹^› SH & LG ‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

  • doelau

    26.02.2007, 12:23 Uhr von doelau
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein ganz toller Bericht! Gruß doelau

  • Nick_Neschi

    22.02.2007, 21:00 Uhr von Nick_Neschi
    Bewertung: sehr hilfreich

    o---> lg...jonny :o)

  • diana75

    19.02.2007, 13:31 Uhr von diana75
    Bewertung: sehr hilfreich

    ‹^› ‹(•¿•)› ‹^›G*R*U*S*S*‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

  • anonym

    18.02.2007, 21:26 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße :o)

  • Zzaldo

    07.02.2007, 20:42 Uhr von Zzaldo
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein sh von mir für Dich. LG Stephan

  • sebbelino

    04.05.2006, 03:14 Uhr von sebbelino
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich, liebe grüße

  • schnekuesschen

    02.05.2006, 12:52 Uhr von schnekuesschen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht....LG Sandy :-)))