Flughafen Hong Kong Chep Lap Kok Testbericht

No-product-image
ab 15,71
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von altkuh

übersichtlich aber hässlich

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Heute mal wieder ein Urlaubsbericht, denn ich habe noch viel nachzuholen. So möchte ich heute ein wenig meine Meinung über den \"neuen\" Flughafen von Hong Kong loswerden, der vor der Insel Lantau aus der ehemaligen Insel Chek Lap Kok und sehr viel dazugewonnenem Land entstanden ist....

Über 1000 Hektar groß ist er- nur er hat Hong Kong eine seiner größten Attraktionen genommen, nämlich den Anflug auf den \"alten\" Kai Tak airport mitten in der Stadt. Ich werde ihn nie vergessen, und wer jemals an einem Fensterplatz auf der rechten Seite gesessen hat und aus der richtigen Richtung angeflogen ist ( je nach Windrichtung wurde nämlich auch mal vom Meer her angeflogen) der kennt das auch noch: diesen atemberaubenden Anflug: das Drehen des Flugzeuges wenn man das \"checkerboard\", ein großes rot-weißes Schachbrett an einer Bergflanke passiert hat, die Wolkenkratzer, in die man fast hineinschauen kann und dann dieser unvergleichliche Hafengeruch, der den Flieger nach der Landung durchströmt hat, wenn man am Hafenbecken vorbeirollte zum Terminal und rechts und links die Schwimmkräne und Frachter vorbeiglitten....

Doch genug der Schwärmerei: es ist vorbei: der Flughafen existiert nicht mehr und der Neubau kann mit solchen Sentimentalitäten nicht protzen.

Der Anflug ist nicht mehr spektakulär sondern eher langweilig und schon beim Rollen zum terminal kann man den endlos großen Komplex bewundern....

Fluggaststeige gibt es genug- über Treppen aussteigen braucht man hier wohl kaum. Man kommt also direkt ins gebäude, das mich nun überhaupt nicht beeindruckte, ganz im Gegenteil: trist, weiß, grau, endlos lange langweilige und viel zu dunkle Gänge und sehr wenig Schnickschnack, für mich schon fast klinisch streril anmutend.

Ein Flughafen der langen Wege, daran können auch zahlreiche Transportbänder nichts ändern. Irgendwann kommt man an der perfekt geregelten Immigration an. Hier gibt es nichts zu meckern, da musste man auch früher schon Schlange stehen. Das klappt z.B. in Singapore wesentlich schneller. Dafür dind die officer meist freundlich und ein Bonbon fürs Warten kann man sich auch noch nehmen ;-)

Dann gehts erst mal runter zum Bahnhof, der einen in die weit entfernte Ankunftshalle bringt, und dann gehts wieder hoch zu eben dieser. Das ist mir schon mal zu umständlich, und wer mit einem nach zwölf Stunden Flug quengelnden Kind unterwegs ist, wirds nachvollziehen können.

Die Ankuftshalle ist in den gleichen tristen Farben gehalten.

Gepäckkarren stehen ausreichend zur Verfügung, auch Banken zum Geldwechseln etc.- kein Problem.

Geschäfte gibt es reichlich, für jeden Geschmack ist etwas dabei, auch Restaurants und Toiletten: sauber und ansprechend.

Die Verkehrsverbindungen sind gut, aber der Flughafen liegt eben nicht mehr so zentral wie früher.

Am schnellsten gehts mit dem Taxi, das kostet dann aber so ungefähr 300 HKD ( 7 HKD = 1 EURO), der Airport Express fähr für ca 100 HKD nach Central. Hier kann man dann auf dem Weg zum airport auch gleich einchecken und sein Gepäck loswerden (praktisch).

Ich vereinbare den Transport gleich bei der Buchung des Hotels. Es gibt viele Shuttle Services, die Euch bis vors Hotel fahren können.

Die Höhe der airport tax ändert sich, wird aber in der Regel mit dem Ticket bezahlt. Kinder unter 12 und Reisende, die im Transit sind und nicht länger als 24 Stunden bleiben, können sich übrigens die Tax erstatten lassen!

Vorsicht bei der Größe des Handgepäcks. Mein bestimmt schon 100 mal um die Welt gereister Trolley war dem strikten und sehr unfreundlichen Sicherheitsmann ganze 3 cm zu groß ( er hat ein zentimetermass in der Hand!) und ich musste zurück zu meiner airline. Hätte mir diese ein OK gegeben, wäre es dann auch gegangen, leider liess die etwas gelangweilte Dame der Cathay Pacific sich nicht erweichen, obwohl der Flieger nur zu etwa einem Drittel besetzt war und die 3 cm sicherlich nicht zu Buche geschlagen hätten. Leider waren in eben diesem Trolley lauter wichtige Dinge, die man eben nicht \"aufgeben\" kann, Medikamente etc. Also bekam ich eine Tüte in die hand und durfte umpacken......Passt also auf, die Größe des cabin baggages wird hier strikt beachtet!

Mein Fazit: Ich mag den airport trotz seiner vielen und guten facilities nicht, er ist unpersönlich und eben absolut trist. Ich ziehe dafür einen Stern ab, den zweiten dann noch für die umständlichen langen Wege!

13 Bewertungen