Die Pfeiler der Macht (Taschenbuch) / Ken Follett Testbericht

ab 6,78 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Erfahrungsbericht von pitufino
Besser als Dallas
Pro:
Packend, man kann es nicht aus der Hand legen
Kontra:
leider hat es ein Ende
Empfehlung:
Ja
Manchmal bin ich ja eine Lesemuffel, aber wenn mich ein Buch richtig packt, dann lege ich es so schnell nicht mehr aus der Hand.
So auch dieses, Pfeiler der Macht, von Ken Folett
Atemberaubende Spannung erwarten einen genauso wie Gefühlswellen, die einen hin und her reißen. Die Handlung verschlingt einen nahezu. Macht, Neid, Dummheit, Intrigen, Eifersucht, Gier, Habsucht, Gewalt und Mordlust stehen Intelligenz, Engagement, Geschäftssinn und Liebe zum Beruf und dem Menschen gegenüber. Welche Pfeiler sind stabiler? Wird das Familienimperium Pilaster am Ende einen Sturz erleiden, der nicht mehr aufzuhalten ist?
-- DIE HANDLUNG
Alles vorüber es in diesem Buch geht findet in den Jahren 1866 bis 1890 statt und das Buch besteht aus drei Teilen sowie einem Prolog und einem Epilog
Micky Miranda und Edward sind Schüler der Winfield School. Sie haben Hausarrest, weil dem Lateinlehrer Goldmünzen gestohlen wurden. Es werden beide zu Arrest verdonnert, weil keiner zugibt, die Münzen gestohlen zu haben.
Wie es bei Kindern so üblich ist, schleichen sich die beiden aus der Schule und gehen einfach schwimmen.
Am See angekommen, wird ihnen schnell kla,r dass es auch andere dorthin gezogen hat und man beschließt einen Streich zu spielen, welcher so aussiehht, dass mann die Anziehsachen ins Wasser wirft.
Aber es kommt, wie es kommen musste, alles geht schief. Ein Streit entfacht, ein Stein wird geworfen und ein Junge Peter Middleton ertrinkt.
-- Teil 1
Die beiden sind nun ca. 20 Jahre alt. Mickys Vater, von Südamerika nach London gekommen, will dort einen kleinen Privatkrieg führen. Dafür werden Gewehre gebraucht. Edwards Großvater, will das Geschäft nicht finanzieren, da er grundsätzlich gegen alles ist, was mit Waffen zu tun hat.
Aber Micky hilft nach......
--Teil 2
Diesmal soll eine Eisenbahn finanziert werden, doch die Pilaster bank will dieses Geschäft nicht alleine durchziehen. Eine zweite Bank will kurzerhand aussteigen und es gibt Problmeme.
Aber wieder hilft Micky nach....
--Teil 3
Als nun die Pilasterbank kurz vor der Pleite steht, weil Micky Edward, der nun Seniorpartner ist, überredet hat, gegen die Entscheidung der anderen Teilhaber zu handeln. Mickys Vater wollte diesmal einen Hafen bauen Der Hafen dient aber nur als Vorwand, da es in Wirklichkeit wieder nur um Waffen geht.
Sollte es allerdings zum Krieg kommen, ist die Bank pleite und dann bliebe nur, alle Besitztümer der Familie zu verkaufen.
-- DIE PERSONEN
Micky Miranda, aus Cordoba in Südamerika, England gefällt ihm und eigentlich will er nicht zurück, da sein Vater immer nur Kriege führen will. Auch hat er einen Bruder, der ihm immer das Leben zu Hölle macht. Um nicht zurück zu müssen, tut er alles, wirklich alles.
Edward Pilaster, ist faul und feige, lässt sich sehr leicht manipulieren, von seiner Mutter, von Micky, denkt absolut nicht über die Konsequenzen seines Handelns nach.
Hugh Pilaster, das schwarze Schaf der Familie, sein Vater beging Selbstmord, nachdem dieser mit der eigenen Firma Pleite ging. Hugh ist arm, muss sich seinen Lebensunterhalt schwer verdienen, was sich aber für ihn auszeichnet.
Augusta Pilaster, Hugh`s Tante, ist hartherzige, eiskalt und berechnend. Mit Intrigen schafft sie es, dass jeder ob Familien oder Freunde und Bekannte nichts sher viel mit ihr zu tun haben wollen. Nicht nur, dass sie die Seniorpartnerschaft für ihren Mann Joseph erreicht, nein, sie bringt es auch noch fertig, eines Tages geadelt zu werden.
-- DER AUTOR
Geboren am 5.9.1949 in Cardiff/ Wales, studierte Philosophie an der University of London und begann Anfang der 70er Jahre eine Karriere als Reporter für die South Wales Echo bis er sich 1977 als freier Schriftsteller niederließ. Seine Pseudonyme sind: Simon Myles und Zachary Stone
-- MEINUNG
Das Buch ist von der ersten Seite bis zur letzten einfach nur Lesenswert. Es ist spannend, interessant und man kann es einfach nicht aus der Hand legen.
Höhen und Tiefen werden in diesem Roman so lebendig beschrieben, dass man meint, man wäre dabei, Intrigen sondergleichen gibt es zu lesen. Aber es geht auch um Liebe.
So auch dieses, Pfeiler der Macht, von Ken Folett
Atemberaubende Spannung erwarten einen genauso wie Gefühlswellen, die einen hin und her reißen. Die Handlung verschlingt einen nahezu. Macht, Neid, Dummheit, Intrigen, Eifersucht, Gier, Habsucht, Gewalt und Mordlust stehen Intelligenz, Engagement, Geschäftssinn und Liebe zum Beruf und dem Menschen gegenüber. Welche Pfeiler sind stabiler? Wird das Familienimperium Pilaster am Ende einen Sturz erleiden, der nicht mehr aufzuhalten ist?
-- DIE HANDLUNG
Alles vorüber es in diesem Buch geht findet in den Jahren 1866 bis 1890 statt und das Buch besteht aus drei Teilen sowie einem Prolog und einem Epilog
Micky Miranda und Edward sind Schüler der Winfield School. Sie haben Hausarrest, weil dem Lateinlehrer Goldmünzen gestohlen wurden. Es werden beide zu Arrest verdonnert, weil keiner zugibt, die Münzen gestohlen zu haben.
Wie es bei Kindern so üblich ist, schleichen sich die beiden aus der Schule und gehen einfach schwimmen.
Am See angekommen, wird ihnen schnell kla,r dass es auch andere dorthin gezogen hat und man beschließt einen Streich zu spielen, welcher so aussiehht, dass mann die Anziehsachen ins Wasser wirft.
Aber es kommt, wie es kommen musste, alles geht schief. Ein Streit entfacht, ein Stein wird geworfen und ein Junge Peter Middleton ertrinkt.
-- Teil 1
Die beiden sind nun ca. 20 Jahre alt. Mickys Vater, von Südamerika nach London gekommen, will dort einen kleinen Privatkrieg führen. Dafür werden Gewehre gebraucht. Edwards Großvater, will das Geschäft nicht finanzieren, da er grundsätzlich gegen alles ist, was mit Waffen zu tun hat.
Aber Micky hilft nach......
--Teil 2
Diesmal soll eine Eisenbahn finanziert werden, doch die Pilaster bank will dieses Geschäft nicht alleine durchziehen. Eine zweite Bank will kurzerhand aussteigen und es gibt Problmeme.
Aber wieder hilft Micky nach....
--Teil 3
Als nun die Pilasterbank kurz vor der Pleite steht, weil Micky Edward, der nun Seniorpartner ist, überredet hat, gegen die Entscheidung der anderen Teilhaber zu handeln. Mickys Vater wollte diesmal einen Hafen bauen Der Hafen dient aber nur als Vorwand, da es in Wirklichkeit wieder nur um Waffen geht.
Sollte es allerdings zum Krieg kommen, ist die Bank pleite und dann bliebe nur, alle Besitztümer der Familie zu verkaufen.
-- DIE PERSONEN
Micky Miranda, aus Cordoba in Südamerika, England gefällt ihm und eigentlich will er nicht zurück, da sein Vater immer nur Kriege führen will. Auch hat er einen Bruder, der ihm immer das Leben zu Hölle macht. Um nicht zurück zu müssen, tut er alles, wirklich alles.
Edward Pilaster, ist faul und feige, lässt sich sehr leicht manipulieren, von seiner Mutter, von Micky, denkt absolut nicht über die Konsequenzen seines Handelns nach.
Hugh Pilaster, das schwarze Schaf der Familie, sein Vater beging Selbstmord, nachdem dieser mit der eigenen Firma Pleite ging. Hugh ist arm, muss sich seinen Lebensunterhalt schwer verdienen, was sich aber für ihn auszeichnet.
Augusta Pilaster, Hugh`s Tante, ist hartherzige, eiskalt und berechnend. Mit Intrigen schafft sie es, dass jeder ob Familien oder Freunde und Bekannte nichts sher viel mit ihr zu tun haben wollen. Nicht nur, dass sie die Seniorpartnerschaft für ihren Mann Joseph erreicht, nein, sie bringt es auch noch fertig, eines Tages geadelt zu werden.
-- DER AUTOR
Geboren am 5.9.1949 in Cardiff/ Wales, studierte Philosophie an der University of London und begann Anfang der 70er Jahre eine Karriere als Reporter für die South Wales Echo bis er sich 1977 als freier Schriftsteller niederließ. Seine Pseudonyme sind: Simon Myles und Zachary Stone
-- MEINUNG
Das Buch ist von der ersten Seite bis zur letzten einfach nur Lesenswert. Es ist spannend, interessant und man kann es einfach nicht aus der Hand legen.
Höhen und Tiefen werden in diesem Roman so lebendig beschrieben, dass man meint, man wäre dabei, Intrigen sondergleichen gibt es zu lesen. Aber es geht auch um Liebe.
Bewerten / Kommentar schreiben