Ford Escort Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 31,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Theodor_Kramer
Fährt und fährt und.............
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich fahre seit 1995 einen Ford Escort 1,4 mit 71 PS.
In diesen 7 Jahren hatte ich einen einzigen Aufenthalt in einer Werkstatt:
Der Leerlaufregler war defekt, weswegen der Wagen bei jeder Kreuzung bei der ich stehenbleiben mußte abstarb.Die Kosten lagen bei 110 Euro und ich hatte 2 Tage kein Auto.
Dies war bei einem Kilometerstand von 65000.
Mittlerweile stehen am Tacho 85000 km ohne weitere Defekte.
Technische Daten: 1400 ccm Hubraum
71 PS
Verbrauch 7 - 9 Liter Benzin Super
Fahrleistungen: Obwohl nur 60 PS kommt man in der Stadt locker mit, die Beschleunigung reicht aus - bei hohen Drehzahlen ist er aber recht laut.(0 - 100 in ca. 16 - 17 Sek.). Lange Autobahnfahrten sind überhaupt kein Problem wenn man sich zw. 130 - 140 km/h begnügt. (Spitze zw. 150 - 160 km/h)
Fahrwerk: Kein Grund zu bemängeln. Liegt gut in der Kurve, komfortabel und genügend Sicherheitsreserven in schnell gefahrenen Kurven.
Karosserie: K e i n Rost.
Als Gebrauchtwagen für Leute die keine besonderen Ansprüche an ein Auto stellen, sondern nur starten und fahren wollen - ohne unliebsamen Überaschungen - sind mit diesem einfachen und robusten Fahrzeug bestens beraten.
In diesen 7 Jahren hatte ich einen einzigen Aufenthalt in einer Werkstatt:
Der Leerlaufregler war defekt, weswegen der Wagen bei jeder Kreuzung bei der ich stehenbleiben mußte abstarb.Die Kosten lagen bei 110 Euro und ich hatte 2 Tage kein Auto.
Dies war bei einem Kilometerstand von 65000.
Mittlerweile stehen am Tacho 85000 km ohne weitere Defekte.
Technische Daten: 1400 ccm Hubraum
71 PS
Verbrauch 7 - 9 Liter Benzin Super
Fahrleistungen: Obwohl nur 60 PS kommt man in der Stadt locker mit, die Beschleunigung reicht aus - bei hohen Drehzahlen ist er aber recht laut.(0 - 100 in ca. 16 - 17 Sek.). Lange Autobahnfahrten sind überhaupt kein Problem wenn man sich zw. 130 - 140 km/h begnügt. (Spitze zw. 150 - 160 km/h)
Fahrwerk: Kein Grund zu bemängeln. Liegt gut in der Kurve, komfortabel und genügend Sicherheitsreserven in schnell gefahrenen Kurven.
Karosserie: K e i n Rost.
Als Gebrauchtwagen für Leute die keine besonderen Ansprüche an ein Auto stellen, sondern nur starten und fahren wollen - ohne unliebsamen Überaschungen - sind mit diesem einfachen und robusten Fahrzeug bestens beraten.
Bewerten / Kommentar schreiben