Ford Ka Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 24,71 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Lebenslustige
Platz da, jetzt komm ich.....
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Ja
...........mit meinem kleinen Flitzer !
Hallo alle zusammen,
heute will ich euch mal mein Auto vorstellen. Es handelt sich hierbei um den
Ford Streetka 1.6 Elegance
=====================
Ich fahre den Wagen jetzt genau ein halbes Jahr. Gekauft habe ich ihn damals als Vorführwagen. Eigentlich wollte ich einen normalen Ka, aber der Händler hatte eine tollen Streetka im Laden stehen und trotz Winter damals habe ich eine Probefahrt gemacht und mich dann für den Streetka entschieden.
Ich werde euch mal den Wagen zuerst mal vorstellen, denn so oft fährt er nicht rum und ich weiss nicht ob ihr den alle kennt.
~~ Design ~~
Jeder kennt den normalen Ford Ka, und der Streetka ist die Roadster-Version von diesem Ford Ka. Die Bodengruppe ist identisch mit dem nomalen Ka, deshalb ist das auch ein ziemlich kompaktes Auto
Der Wagen ist nur 3,65m lang 1,85m breit und bei geschlossenem Verdeck 1,37m hoch. Durch die kompakten Abmessungen hat man nie Probleme irgendwo in der Stadt Parklücken zu finden.
Die Form ist schon etwas aussergewöhnlich und trifft vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Auf jeden Fall fällt das Auto im Straßenverkehr auf. Einmal natürlich, weil er so selten ist und zum anderen, weil die Form an sich auffällt.
Das Verdeck ist ein Stoffverdeck und leider ungefüttert. Leider öffnet und schließt das Verdeck auch nicht elektrisch. Die Verdeckklappe unter das Dach in geöffnetem Zustand verschwindet öffnet sich allerdings elektrisch.
Hinter den Kopfstützen befinden sich 2 Überrollbügel im Aluminiumlook
Innen ist der Wagen schwarz mit Alu-Dekorelementen was mir persönlich sehr gut gefällt und sportlich aussieht.
~~ Ausstattung ~~
Man kann den Streetka in zwei Ausführungen bekommen.
Der Vorführwagen war die besser ausgestattete Version Elegance die ich eh gewählt hätte da ich schon gerne ein paar Extras im Auto habe.
Natürlich hat der Wagen Servolenkung 4 Airbags, ABS und Klimaanlage. Das ist heute ja auch normal. Darüber hinaus gibt es beim Streetka serienmäßig aber auch schöne Leichtmetallfelgen mit 195/45 Breitreifen. Weiter gibt es noch eine Zentralverrieglung mit Fernbedienung, Die Aussenspiegel sind nicht nur elektrisch verstellbar sondern auch beheizbar. Serienmäßig ist sogar ein Radio mit CD-Player. Die Fenster sind elektrisch bedienbar.
Insgesamt also eine Top-Ausstattung
~~ Antrieb ~~
Bei der Wahl des Motors gibt es nichts zu wählen, es gibt nur einen.
Dieses ist ein 1,6l- Benzinmotor mit 95 PS. Mit diesem Motor kann man in 12,1 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und bis zu 173 km/h schnell sein.
Laut Werksangabe verbraucht der Wagen in der Stadt 10,6 l und außerstädtisch 6,4 l
Ich fahr fast ausschließlich Stadtverkehr und habe im Schnitt 9 bis 9,5 l Superbenzin verbraucht
Nach Schadstoffnorm ist der Wagen in Euro 4 eingestuft, das modernste zur Zeit.
~~ Preis ~~
Laut Liste kostete der Wagen inclusive der Metalliclackierung 19.865,00 Euro.
Ich habe ihn als Vorführwagen gekauft. Mit 210 km auf dem Tacho und 14 Tage zugelassen habe ich 16.700 Euro bezahlt. Ganz schön günstig finde ich.
Wo bekommt man schon ein neues Cabrio oder Roadster mit dieser Ausstattung für den Preis??
~~ Fazit ~~
Ich kam ins Geschäft, hab den Wagen gesehen und er hat mein Herz gewonnen. Obwohl ich eigentlich wegen des normalen Ka zum Händler gegangen bin hab ich mich direkt in den Streetka verliebt.
Er wirkt ganz anders, nicht so rund wie der normale Ka. Der Wagen hat mit der speziellen Form seiner Scheinwerfer und Rückleuchten und den sportlich aussehenden Überrollbügel seinen ganz eigenen Charakter. Und die Farbe Tivoli-Orange steht dem Wagen wirklich klasse.
Dann hab ich Platz genommen. Zuerst wirkte der Wagen klein aber irgendwie auch knackig. Es ist halt ein Kleinwagen-Roadster und keine Limousine und dafür ist er genau richtig.
Natürlich habe ich vor dem Kauf eine Probefahrt gemacht und die hat mich dann vollends überzeugt
Es war zwar Februar, aber ich habe trotzdem einige Kilometer mit offenem Verdeck gefahren und es war einfach toll.
Und die Leute haben den wagen wirklich nachgesehen, ein richtige Blickfang.
Und mit 95 PS ist man gut unterwegs, richtig flott für diesen leichten Wagen. Und richtig toll fährt sich der Streetka über Landstraßen, einfach super.
Dan gings auf die Autobahn, allerdings mit geschlossenem verdeck, denn sonst wär es doch etwas zu laut und zugig. Die Autobahn ist nicht die Stärke des Wagens, denn ab ca. 140 km/h ist es doch ziemlich laut und nervig.
Aber egal, ich habe den Ford Streetka für die Stadt und die Landstraße gekauft, und.... ich würde es wieder tun !
Hoffentlich hat euch der Bericht gefallen und ich konnte euch etwas über den Ford Streetka rüberbringen
Bis bald mal wieder!
Liebe Grüße, Karin
Hallo alle zusammen,
heute will ich euch mal mein Auto vorstellen. Es handelt sich hierbei um den
Ford Streetka 1.6 Elegance
=====================
Ich fahre den Wagen jetzt genau ein halbes Jahr. Gekauft habe ich ihn damals als Vorführwagen. Eigentlich wollte ich einen normalen Ka, aber der Händler hatte eine tollen Streetka im Laden stehen und trotz Winter damals habe ich eine Probefahrt gemacht und mich dann für den Streetka entschieden.
Ich werde euch mal den Wagen zuerst mal vorstellen, denn so oft fährt er nicht rum und ich weiss nicht ob ihr den alle kennt.
~~ Design ~~
Jeder kennt den normalen Ford Ka, und der Streetka ist die Roadster-Version von diesem Ford Ka. Die Bodengruppe ist identisch mit dem nomalen Ka, deshalb ist das auch ein ziemlich kompaktes Auto
Der Wagen ist nur 3,65m lang 1,85m breit und bei geschlossenem Verdeck 1,37m hoch. Durch die kompakten Abmessungen hat man nie Probleme irgendwo in der Stadt Parklücken zu finden.
Die Form ist schon etwas aussergewöhnlich und trifft vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Auf jeden Fall fällt das Auto im Straßenverkehr auf. Einmal natürlich, weil er so selten ist und zum anderen, weil die Form an sich auffällt.
Das Verdeck ist ein Stoffverdeck und leider ungefüttert. Leider öffnet und schließt das Verdeck auch nicht elektrisch. Die Verdeckklappe unter das Dach in geöffnetem Zustand verschwindet öffnet sich allerdings elektrisch.
Hinter den Kopfstützen befinden sich 2 Überrollbügel im Aluminiumlook
Innen ist der Wagen schwarz mit Alu-Dekorelementen was mir persönlich sehr gut gefällt und sportlich aussieht.
~~ Ausstattung ~~
Man kann den Streetka in zwei Ausführungen bekommen.
Der Vorführwagen war die besser ausgestattete Version Elegance die ich eh gewählt hätte da ich schon gerne ein paar Extras im Auto habe.
Natürlich hat der Wagen Servolenkung 4 Airbags, ABS und Klimaanlage. Das ist heute ja auch normal. Darüber hinaus gibt es beim Streetka serienmäßig aber auch schöne Leichtmetallfelgen mit 195/45 Breitreifen. Weiter gibt es noch eine Zentralverrieglung mit Fernbedienung, Die Aussenspiegel sind nicht nur elektrisch verstellbar sondern auch beheizbar. Serienmäßig ist sogar ein Radio mit CD-Player. Die Fenster sind elektrisch bedienbar.
Insgesamt also eine Top-Ausstattung
~~ Antrieb ~~
Bei der Wahl des Motors gibt es nichts zu wählen, es gibt nur einen.
Dieses ist ein 1,6l- Benzinmotor mit 95 PS. Mit diesem Motor kann man in 12,1 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen und bis zu 173 km/h schnell sein.
Laut Werksangabe verbraucht der Wagen in der Stadt 10,6 l und außerstädtisch 6,4 l
Ich fahr fast ausschließlich Stadtverkehr und habe im Schnitt 9 bis 9,5 l Superbenzin verbraucht
Nach Schadstoffnorm ist der Wagen in Euro 4 eingestuft, das modernste zur Zeit.
~~ Preis ~~
Laut Liste kostete der Wagen inclusive der Metalliclackierung 19.865,00 Euro.
Ich habe ihn als Vorführwagen gekauft. Mit 210 km auf dem Tacho und 14 Tage zugelassen habe ich 16.700 Euro bezahlt. Ganz schön günstig finde ich.
Wo bekommt man schon ein neues Cabrio oder Roadster mit dieser Ausstattung für den Preis??
~~ Fazit ~~
Ich kam ins Geschäft, hab den Wagen gesehen und er hat mein Herz gewonnen. Obwohl ich eigentlich wegen des normalen Ka zum Händler gegangen bin hab ich mich direkt in den Streetka verliebt.
Er wirkt ganz anders, nicht so rund wie der normale Ka. Der Wagen hat mit der speziellen Form seiner Scheinwerfer und Rückleuchten und den sportlich aussehenden Überrollbügel seinen ganz eigenen Charakter. Und die Farbe Tivoli-Orange steht dem Wagen wirklich klasse.
Dann hab ich Platz genommen. Zuerst wirkte der Wagen klein aber irgendwie auch knackig. Es ist halt ein Kleinwagen-Roadster und keine Limousine und dafür ist er genau richtig.
Natürlich habe ich vor dem Kauf eine Probefahrt gemacht und die hat mich dann vollends überzeugt
Es war zwar Februar, aber ich habe trotzdem einige Kilometer mit offenem Verdeck gefahren und es war einfach toll.
Und die Leute haben den wagen wirklich nachgesehen, ein richtige Blickfang.
Und mit 95 PS ist man gut unterwegs, richtig flott für diesen leichten Wagen. Und richtig toll fährt sich der Streetka über Landstraßen, einfach super.
Dan gings auf die Autobahn, allerdings mit geschlossenem verdeck, denn sonst wär es doch etwas zu laut und zugig. Die Autobahn ist nicht die Stärke des Wagens, denn ab ca. 140 km/h ist es doch ziemlich laut und nervig.
Aber egal, ich habe den Ford Streetka für die Stadt und die Landstraße gekauft, und.... ich würde es wieder tun !
Hoffentlich hat euch der Bericht gefallen und ich konnte euch etwas über den Ford Streetka rüberbringen
Bis bald mal wieder!
Liebe Grüße, Karin
33 Bewertungen, 1 Kommentar
-
29.08.2004, 21:36 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichaber wenn man umrechnet sind das über 32.000 DM für nen KA ? ne also das isser nun wirklich nicht wert und günstig schon gar nicht, auch wenns der Streetka is
Bewerten / Kommentar schreiben