Fragebogen zur Liebe Testbericht

No-product-image
ab 6,48
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005

5 Sterne
(12)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von DagSonja

Das Schönste was es auf der Welt gibt!!

Pro:

Liebe kann Berge versetzen, aus einer Misere hinweghelfen, ein inneres Gefühl, was einem keiner nehmen kann.

Kontra:

für Leute die damit nichts anfangen können, eher traurig

Empfehlung:

Ja

Ich habe mir mal Gedanken gemacht über das Thema Liebe. Ja, es gibt schon eine Menge Fragebögen, aber gerade deshalb habe ich mich gefragt, warum nicht auch mal über dieses Thema nachdenken.

Mittlerweile ist mein Fragebogen sogar auch bei Yopi angekommen, deshalb stelle ich ihn hier – als Urheber des Ganzen sozusagen – auch hier rein.


Aber bitte, schaut selbst:


01. Was bedeutet das Wort Liebe für Dich?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Liebe bedeutet für mich, dass ich den Menschen, den ich liebe, so nehme und schätze wie er ist und gerade weil er so ist. Es ist eine Art Gefühl, das man nicht beschreiben kann, warum man liebt. Das habe ich einfach im inneren Gespür, dass es so ist. Ich vertraue mir, dass ich ihn liebe und ich vertraue ihm als Mensch und dass er mich liebt. Und da kann auch niemand mehr daran rütteln, wenn das Gefühl der uneingeschränkten Liebe einmal da ist.


02. Liebst du jemanden und was macht die Liebe zu Ihm/Ihr aus?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ja, ich liebe meinen Mann. Er ist für mich Kamerad, Freund, Vertrauter, Gesprächspartner, Zuhörer, Mitentwickler, Intimpartner. Dazu gehört Vertrauen, Verständnis, ein gutes Gefühl, Freude, Humor, Intelligenz, Toleranz – in jeder Richtung. Mit ihm kann ich über alles reden, streitbar sein, wachsen, Musik hören, Interessen pflegen, Macken toleriert bekommen und selbst tolerieren, lachen, mit ihm fühlen. Einfach der ganze Mensch, so wie er ist.


03. Wen kann man lieben, und auf was für Arten?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Man kann verschiedene Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen lieben. Das liegt daran, dass jeder einen anderen Stellenwert im Leben hat. Diese kann man platonisch lieben, sexuell, geistig, gefühlsmäßig. Das kommt ganz darauf an, wer das ist und warum.

Außerdem kann man auch andere Dinge lieben, Tiere, die Sonne, die Wärme, Farben, Schmuck, Bücher, - aber anders als die Liebe, die man zu seinem Partner oder zu anderen Menschen hat. Es ist eher eine Wertschätzung dessen, was man gerne mag und schön findet.

Von den Arten her gibt es dann auch noch heterosexuell oder homosexuell. Also entweder Männer und Frauen – das wäre die klassische Variante. Oder eben auch Männer untereinander oder auch Frauen. Ich finde das übrigens ganz normal und ich bin der Meinung, das sollten jeweils die beiden selber entscheiden.


04. Kann man mehrere Leute oder Sachen lieben?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ja, das kann man. Ich liebe meine Eltern, meine Kinder, meinen Mann und meine Katze. Das schon mal in Bezug auf Lebewesen – und dabei jeden anders. Die Eltern sind die wichtigsten Personen in meinem Leben gewesen und auch heute sind sie mir noch viel wert.

Meine Kinder sind das Ergebnis der Liebe zu meinem Mann und zweitens liebenswerte Geschöpfe für sich selbst. Mein Mann ist mein Partner, den ich oben schon so halbwegs beschrieben habe. Meine Katze habe ich lieb, weil sie auf ihre Art liebenswert ist, schnurrt, ein weiches Fell hat und auch eine Freundin sein kann, wenn die anderen nicht da sind.

Und ich liebe schöne Musik, in der ich mich fallen lassen kann, schöne Bücher in die ich versinken kann und die Natur. Das kann man aber damit wieder nicht vergleichen, weil es da mehr um Eigenschaften der Sachen als um Menschen geht.

Die körperliche Liebe ist auch etwas Schönes, da geht es einzig und allein um mein subjektives intimes Gefühl, das ich auch ausleben und genießen kann.


05. Warum ist das möglich?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Das ist deshalb möglich, weil man die verschiedenen Lebewesen und Sachen nicht miteinander vergleichen kann und jedes auf seine Art liebens- und schätzenswert ist.
Auf der Welt gibt es so viele Möglichkeiten, etwas schön und toll zu finden und die Liebe als solches ist eine Sache, die einfach etwas ausdrückt, wo man sich hingezogen fühlt oder eine Art Glücksgefühl entsteht. Und das kann eben aus verschiedenen Gründen sein.


07. Wie drückt sich Liebe für Dich aus?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich freue mich, wenn er da ist und fühle mich einfach wohl in seiner Nähe. Es ist eine Art Vertrautheit, Sicherheit, Geborgenheit. Es ist eine Art Wärme, Wohlfühlgefühl, Intimität miteinander. Ich kann sein wie ich bin und muss mich nicht verstellen. Er ebenfalls, so denke ich.

Man denkt aneinander, wir telefonieren, wenn uns etwas einfällt, wenn er Schichten hat und nicht da ist, wir haben Vertrauen, ein gutes Verhältnis, Harmonie. Wir unterhalten uns nett, sehen bei Streitpunkten nur den Sachverhalt und nicht den Menschen. Denn das brauchen wir nicht mehr prüfen, das ist klar und eine unausgesprochene Sache, dass wir zusammengehören.

In Bezug auf andere Menschen, z.B. meinen Eltern, denke ich auch an sie, wir telefonieren jedes Wochenende, ich vergesse nie, wo und wie ich aufgewachsen bin.
Ihnen habe ich mein Leben zu verdanken, eine schöne Kindheit, sie haben mir Werte und Wichtigkeiten beigebracht und dafür bin ich ihnen in jeder Weise dankbar.

Und bei meinen Kindern ist es so, dass ich möchte, dass es ihnen gut geht und alles tu, was in meiner Macht und meinen Möglichkeiten steht. Ich versuche, sie zu verstehen, zu vermitteln, zu lenken, ihnen Freude zu bereiten, manchmal streng zu sein, konsequent, Wünsche zu erfüllen.

Bei Sachen freue ich mich einfach immer wieder, wenn sie da sind und ich halte sie in Ehren oder benutze sie gern.


08. Was tut Ihr für die Liebe?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wir versuchen uns jeden Tag, oder auch Nacht, die wir gemeinsam haben, so gut wie möglich und befriedigend in jeder Hinsicht zu gestalten. Wir leben bewusst miteinander, reden miteinander, machen viel gemeinsam. Wir hängen uns aber nicht auf der Pelle und achten auch, dass jeder eigene Vorstellungen und Wünsche vom Tag und seinen Tätigkeiten hat.

Ich glaube, es ist sehr wichtig, trotz oder gerade wegen den Schichten, die mein Mann seit 18 Jahren hat, sich nicht aus den Augen zu verlieren als Paar und andererseits auch sich selber als Mensch nicht zu vergessen.

Wir versuchen immer aus der Partnerschaft etwas zu machen, aber nicht so voneinander abhängig zu sein, dass wir verlernen würden, dass wir auch eigene Menschen sind. Ansonsten kann es passieren, dass wir in ein Loch fallen, wenn der andere mal nicht da ist.

Genauso verhält es sich mit den Kindern, auch da ist es wichtig, loslassen zu können, aber auch immer da zu sein, wenn sie uns brauchen.


09. Hast du eine Beziehung, oder bist Du verheiratet?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich bin seit dem 18.08.87 verheiratet und lebe demzufolge auch in einer Beziehung.


10. Bist du darin glücklich/unglücklich, nenne die Gründe?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich bin darin glücklich, weil ich das Gefühl habe, dass alles zusammen passt. Wir ergänzen uns in vielen Díngen, hören uns gegenseitig zu, gestalten unsere Partnerschaft lebendig und freuen uns, miteinander zu sein, wenn es geht.

Einige Dinge habe ich auch oben schon einmal aufgeführt. Ich fühle mich rundum wohl mit ihm und habe ein gutes Gefühl in meiner Ehe, das auf Vertrauen, Liebe und Verständnis aufgebaut ist.


11. An was denkst du, wenn dein Partner nicht da ist?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich vermisse ihn und wünsche mir, dass er da ist. Ich denke mir einfach: Schade.

Aber ich weiß, dass er seine Arbeit machen muss und tu das Gleiche hier zu Hause, damit er seinen Kopf für seine Tätigkeit frei haben kann. Ich habe auch manchmal Angst, weil ich daran denke, dass einige Situationen bei ihm auch gefährlich sein können.

Manchmal fühle ich mich auch einsam und verloren, vor allem wenn ein großes Problem innerhalb der Familie aufgetaucht ist und ich es alleine nicht lösen kann.

Oder in der Nachtschicht, wenn es kalt ist und trüb – Herbst oder Winter. Oder im Sommer, dass wir nicht Urlaub machen können, wenn es schön draußen ist.


12. Was wünschst du dir für die Zukunft in Sachen Liebe?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich wünsche mir, dass es so bleibt wie es ist oder sogar noch besser wird. Denn ich habe gemerkt, dass wir vor allem in der körperlichen Liebe immer experimenteller und noch intimer werden, als es eigentlich schon ist.

Ich führe das darauf zurück, weil wir älter und reifer geworden sind und die Kinder selbständiger geworden sind. Demzufolge können wir uns auf unser Geschlecht als auf das Elternsein in dem Sinne konzentrieren, als das wir schnell mal zwischendurch Windeln wechseln müssen.

Außerdem prägt uns die Zeit, die wir schon miteinander verbracht haben, als das wir erst am Anfang der Partnerschaft stehen würden. Wir sind zusammen gewachsen und miteinander vertraut.


13. An was denkst Du wenn Dein Partner unverhofft nach Hause kommt?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Da gibt es zwei Möglichkeiten. Wenn es in der Nachtschicht unangekündigt ist, dann würde ich sicher erschrecken, denn ich höre dann unter Kopfhörer meine Musik und merke gar nicht, wenn er kommt. Auf einmal würde das Licht angehen und ich würde mich wundern.

Ist es aber angekündigt, dass er unverhofft frei bekommen hat, dann freue ich mich, dass er bei mir ist und ich ihn in der Nacht haben kann. Denn das Schlimmste ist für mich immer die Nachtschicht, wenn ich alleine ins Bett gehen muss. Nichts geht über Kuscheln oder körperliche Liebe und deshalb würde ich mich darüber sehr freuen – vor allem wenn uns die Nacht geschenkt wird durch ein Dienstfrei.


14. Was hältst du vom Verloben, ist das noch IN?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich war gerne verlobt. Es war ein schönes Gefühl, einen Ring am Ringfinger an der linken Hand zu tragen und zu wissen, DER gehört zu mir, DER will mich haben und ich bin vergeben. Welches junge Mädchen freut sich nicht, wenn es seinen Mann fürs Leben gefunden hat und er dazu auch steht. Immerhin handelt es sich bei einer Verlobung um ein Eheversprechen und ich war stolz darauf.

Ich fände es schade, wenn der Sinn einer Verlobung in der Zukunft verloren gegangen wäre. Es ist einfach ein tolles Gefühl, verlobt zu sein, die Braut, die bald heiratet und man kann außerdem in Ruhe alles vorbereiten und das ist auch schön.


15. Möchtest du mal heiraten oder eher nicht? Begründe!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Da ich verheiratet bin, ist die Frage eigentlich falsch. Aber ich würde wieder heiraten, weil ich es schön finde, dass man weiß, wo und zu wem man gehört. Dass man sich entschieden hat, für einen Menschen, mit dem man alt werden kann. Der einfach der Richtige ist – und deshalb ist es auch logisch, dass man heiratet.

Wenn man nicht sicher ist, den richtigen Partner gefunden zu haben, dann sollte man das wohl lieber lassen. Aber wenn doch – warum nicht??? Es ist ein schönes Gefühl, verheiratet zu sein, einen Menschen an seiner Seite zu haben, dem man vertrauen kann, der mit einem durch Dick und Dünn geht und der einen auch liebt.


16. Was ist dir in einer Beziehung wichtig?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Achtung voreinander. Wenn man sich nicht achtet, dann kann man auch nicht ordentlich miteinander reden. Dazu gehört ein höflicher und angemessener Umgang von jedem zu dem anderen.

Dann würde ich noch dazu zählen, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Offenheit, Toleranz und Intimität. Wenn das alles nicht zutrifft, dann ist es keine richtige Beziehung, auf die man bauen kann und die ein Leben lang hält.


17. Was ist dir unwichtig?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Unwichtig für eine Beziehung sind solche Interessen, die jeder hat und den anderen nicht stören. Wenn die Interessen sich nicht beißen, dann ist es doch egal, was jeder für Vorlieben hat, welche Bücher er liest, welche PC-Spiele bevorzugt werden.

Oder auch Gerichte, bei denen die Geschmäcker verschieden sind. Wobei das nicht unbedingt überhand nehmen sollte. Wenn der eine Veganer ist und der andere nicht, dann kann es auch zu Konflikten führen.

Aber wenn der eine lieber Tomaten isst, dafür aber der andere Äpfel, das ist doch völlig unwichtig. Die Hauptsache, man lässt den anderen, wie er ist. Denn sonst könnte es auch zum Streit kommen.


18. Was soll in 10 Jahren mit dir sein in Bezug auf Liebe und Beziehung?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ich hoffe, dass wir in 10 Jahren noch die gleiche Beziehung haben werden, wie heute, dass wir uns immer noch lieb haben und uns das auch zeigen. Dass wir uns aufeinander freuen, miteinander reden und uns nicht entzweit haben. Und wenn es auch nur geistig wäre. Ich wünsche mir, dass es noch lange so bleibt, wie es jetzt ist und noch weiter gefestigt wird.


19. Denkst du oft an Sex? Ja / nein - Warum?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ja, das tu ich. Ich finde diese Gefühle einfach schön und ich möchte sie immer wieder gern erleben. Es sind Gefühle, die ich nicht beschreiben kann. Die Erfahrungen, die ich bisher sexuell machen durfte, waren befriedigend und ich wünsche mir diese Gefühle immer wieder bzw. habe auch das Verlangen danach.

Da mein Mann eben auch manchmal nicht da ist, bleibt es nicht aus, dass ich gerade auch an diesen Nächten daran denke und solche Gefühle bekomme.


20. Findest du den Fragebogen interessant oder zu privat?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Da ich den Fragebogen selbst ausgearbeitet habe, finde ich ihn für mich nicht zu privat. Ich finde es für mich interessant, selber über diese Fragen nachgedacht zu haben und hoffe, dass es eher für euch nicht anzüglich gewirkt hat.

Vielleicht habt ihr ja Lust, ebenfalls diese Fragen zu beantworten und sie hier in Yopi einzustellen. Ich würde mich freuen.

Ich finde nicht, dass sie zu intim waren, auch wenn das Thema Intimität mit angesprochen wurde, aber ich denke, das gehört zur Liebe dazu.


Eure DagSonja