Tagebuch (Taschenbuch) / Anne Frank Testbericht



ab 6,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Summe aller Bewertungen
- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von klaenet92
Dramatisch ohne Ende: Anne Frank
Pro:
genaues Wissen wie das damals abgelaufen ist, erzählt alle ihre Erlebnisse
Kontra:
umkommen der Familie Frank
Empfehlung:
Ja
Hi,
diesmal geht es in meinem Bericht um das Buch " Anne Frank Tagebuch" Ich wollte schon immer mal den Film im TV sehen, aber ich bin nie dazu gekommen, also ging ich in die Buchhandlung und kaufte es mir für 6,45€.
+~+Verlag+~+
Das Buch ist vom Fischer Taschenbuch Verlag.
+~+Aussehen+~+
Das Buch an sich ist schwarz mit weißer Schrift. Vorne ist en großes Bild der Anne Frank zu sehen, darunter steht der Titel des Buches und der Verlag. Auf der Rückseite steht eine kleine Information üpber das Buch. Darunter wieder der Verlag und das Logo (drei Fische) für den Verlag.
Ganz unten ist ein kleines weißes Feld in dem der Preis (in Mark [12,90DM] ) steht und ein Strichcode.
+~+Kleine Infomation auf der Rückseite+~+
" Das Tagebuch der Anne FRank ist Symbol und Dokument zugleich, Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nazi-Verbrecher und Dokument der Lebenswelt einer einzigartigen begabten jungen Schriftstellerin."
+~+Kurze Informationen zu Anne Frank+~+
"Anne Frank, am 12. Juni 1929 alks Kind jüdischer Eltern in Frankfurt am Main geboren, flüchtete 1933 mit ihren Eltern vor den Nazis nach Amsterdam. Als die Nazi-Armee 1941 die Niederlande überfiel und besetzte, versteckte sich die Familie Frank mit Freunden in einem Hinterhaus an der Amsterdamer Prinsengracht. Die Untergetauchten wurden im August 1944 von Nazi- Schergen festgenommen und nach Auschwitz verschleppt. Anne Frank starb 1945 in Bergen- Belsen. Ihr Todestag ist nicht bekannt"
+~+Fassung+~+
Die Fassung ist von Otta H. Frank und Mirjam Pressler.
+~+Übersetzung+~+
Das Buch ist von Mirjam Pressler aus dem Niederländuschen überstzt worden.
+~+Eigene Erfahrung+~+
Ich habe es gelesen, weil ich noch nicht genau die ganze Geschichte gekannt habe, aber als ich es gelesen habe, war ich schon sehr geschockt, wie das damals so abgegangen ist. Ich hätte das niemals ausgehalten. Das ist eine so dramatische Geschichte und ich finde, dass jüngere Kinder auch dieses Geschehen kennen sollten, oder? Also sie sollen wissen, wie das damals war, wenn man Jude war.
+~+Fazit+~+
Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter, weil es wie gesagt, sehr dramatiscg ist und man wissen sollte wie es war.
Lg klaenet
diesmal geht es in meinem Bericht um das Buch " Anne Frank Tagebuch" Ich wollte schon immer mal den Film im TV sehen, aber ich bin nie dazu gekommen, also ging ich in die Buchhandlung und kaufte es mir für 6,45€.
+~+Verlag+~+
Das Buch ist vom Fischer Taschenbuch Verlag.
+~+Aussehen+~+
Das Buch an sich ist schwarz mit weißer Schrift. Vorne ist en großes Bild der Anne Frank zu sehen, darunter steht der Titel des Buches und der Verlag. Auf der Rückseite steht eine kleine Information üpber das Buch. Darunter wieder der Verlag und das Logo (drei Fische) für den Verlag.
Ganz unten ist ein kleines weißes Feld in dem der Preis (in Mark [12,90DM] ) steht und ein Strichcode.
+~+Kleine Infomation auf der Rückseite+~+
" Das Tagebuch der Anne FRank ist Symbol und Dokument zugleich, Symbol für den Völkermord an den Juden durch die Nazi-Verbrecher und Dokument der Lebenswelt einer einzigartigen begabten jungen Schriftstellerin."
+~+Kurze Informationen zu Anne Frank+~+
"Anne Frank, am 12. Juni 1929 alks Kind jüdischer Eltern in Frankfurt am Main geboren, flüchtete 1933 mit ihren Eltern vor den Nazis nach Amsterdam. Als die Nazi-Armee 1941 die Niederlande überfiel und besetzte, versteckte sich die Familie Frank mit Freunden in einem Hinterhaus an der Amsterdamer Prinsengracht. Die Untergetauchten wurden im August 1944 von Nazi- Schergen festgenommen und nach Auschwitz verschleppt. Anne Frank starb 1945 in Bergen- Belsen. Ihr Todestag ist nicht bekannt"
+~+Fassung+~+
Die Fassung ist von Otta H. Frank und Mirjam Pressler.
+~+Übersetzung+~+
Das Buch ist von Mirjam Pressler aus dem Niederländuschen überstzt worden.
+~+Eigene Erfahrung+~+
Ich habe es gelesen, weil ich noch nicht genau die ganze Geschichte gekannt habe, aber als ich es gelesen habe, war ich schon sehr geschockt, wie das damals so abgegangen ist. Ich hätte das niemals ausgehalten. Das ist eine so dramatische Geschichte und ich finde, dass jüngere Kinder auch dieses Geschehen kennen sollten, oder? Also sie sollen wissen, wie das damals war, wenn man Jude war.
+~+Fazit+~+
Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter, weil es wie gesagt, sehr dramatiscg ist und man wissen sollte wie es war.
Lg klaenet
16 Bewertungen, 4 Kommentare
-
31.03.2006, 23:27 Uhr von katze370
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht, den du vielleicht noch ein bisschen ausbauen kannst. LG Katze
-
14.11.2005, 08:53 Uhr von animaldream
Bewertung: sehr hilfreichein Muss! LG animaldream
-
13.11.2005, 15:32 Uhr von schokohase29
Bewertung: sehr hilfreichmanchmal hätte ich heulen können bei dem buch
-
13.11.2005, 14:50 Uhr von topturtle100
Bewertung: sehr hilfreichguter bericht! lg
Bewerten / Kommentar schreiben