Tagebuch (Taschenbuch) / Anne Frank Testbericht



Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von HEIDIZ
das wohl berühmteste Tagebuch
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Ja
..... erinnert wurde ich an Anne Frank, als ich Mittelbau Dora bei Nordhausen besuchte. Von da an nahm ich mir vor, dieses wohl berühmteste Tagebuch der Welt endlich einmal zu lesen.
Taschenbuch: 316 Seiten
Verlag: Fischer (Tb.), Frankfurt; Auflage: 14 (1. Juli 2006)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3596152771
ISBN-13: 978-3596152773
Originaltitel: De Dagboeken van Anne Frank
Größe und/oder Gewicht: 19 x 12,4 x 2,4 cm
PREIS: 7,95 Euro
Wer war Anne Frank?
==============
Annelies Marie Frank ist ihr richtiger Name. Sie wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren.
Sie starb im KZ Bergen-Belsen.
das Tagebuch:
==========
Anne Frank bekam ein Tagebuch geschenkt und von ihrem 14. bis 16. Lebensjahr - also vom 12. Juni 1942 bis zum 1. August 1944 schrieb sie ihre Gedanken darin nieder. Zuerst wurde das Tagebuch in der Wohnung am Merwedeplein in Amsterdam geschrieben, dann aber im Hinterhaus des Gebäudes Prinsengracht 263, wo sich das heutiges Anne-Frank-Haus befindet. Dort hielt sie sich gemeinsam mit ihrer Familie zwei lange Jahre vor den Nationalsozialisten versteckt, um Deportation und Ermordung zu entgehen.
Annes Vater Otto ist es zu verdanken, dass man heute Annes Gedanken über ein Leben im Untergrund während des 2. Weltkrieges nachlesen kann. So ist ihr Leben unvergessen, was ich sehr gut finde.
Dieses Tagebuch wurde in diesem Jahr von der UNESCO in die Liste des Weltdokumentenerbes aufgenommen.
Das mir vorliegende Buch ist von Otto Frank und Mirjam Pressler überarbeitet. Von Mirjam Pressler aus dem Niederländischen übersetzt. Es gab bisher zwei Fassungen des Tagebuches, wobei ich hier die zweite Fassung vor mir habe, die Anne selbst überarbeitet hatte, weil ihr einige Passagen aus ihrer ersten Fassung nicht mehr gefielen.
Dieses Tagebuch ist ein Symbol geworden - ein Symbol und Aufleuchten gegen den Holocaust. Es gehört schon zur Allgemeinbildung kann man sagen und sollte auch in den Schulen unbedingt in den Geschichtsunterricht einbezogen werden.
Zuerst schrieb sie nur für sich persönlich ihre Gefühle und Gedanken auf, dann aber, aber dem Zeitpunkt, als sie im Radio hörte, dass man dies veröffentlichen sollte, über die Leiden des niederländischen Volkes zu berichten, war ihr klar, dass sie nach dem Krieg ein Buch mit ihren Tagebucheintragungen herausbringen wollte. Blos gut, dass Miep Gies und Bep Voskuijl zum Zeitpunkt von Annes Verhaftung dafür sorgten, dass die Tagebücher nicht verschwanden und dem Feuer zum Opfer fielen. So konnte ihr Vater dafür Sorgen, dass sie an die Öffentlichkeit gelangten, so wie es Annes Wunsch war.
meine Meinung zum Buch:
=================
Ich finde es sehr anregend und interessant zu lesen, wie ein jüdischer Teenager im 2. Weltkrieg erlebte, was geschah.
Die Gedanken und Gefühle Anne Franks, die mit ihrer Familie und Freunden und Bekannten erst einmal sich verstecken und auch noch die deutsche Staatsbürgerschaft nicht mehr behalten durfte. Was ging in ihr vor?
Ich finde es sehr schön, dass das Tagebuch hin und wieder mit s/w-Bildmaterial bestückt ist, was dem Leser möglich macht, sich das Geschriebene noch besser vor Augen führen zu können. Sehr interessant finde ich das Bild vom ersten Tagebuch, welches Anne geschenkt bekam, es war ein kariertes Tagebuch vom Format wie man das so kennt. Es ist am Beginn des Buches zu sehen. Dann folgen erst einmal die Liste der Namensänderungen, die sie vorgenommen hatte in Text und Bildform und dann beginnen die Aufzeichnungen mit dem 12. Juni 1942, Sie redet ihr Tagebuch mit Du an, so wie alle jungen Mädchen das tun.
Gleich folgt ein Nachtrag vom 28. September 1942, der eingefügt wurde.
Es geht weiter mit dem 14. Juni 1942, einem Sonntag. Sie schreibt in der Ich-Schreibweise und erzählt dem Leser davon, wie sie das Tagebuch bekam.
Dann folgen Bilder ihrer Eltern
Man kann als Leser des Tagebuches sehr gut nachvollziehen, wie die Gedankenwelt des Mädchens Anne sich von mal zu mal änderte, wie sie die Zeit dieser zwei Jahre erlebte und verkraftete. Es ist schrecklich mit anhören bzw. lesen zu müssen, was sie miterlebt hat, was sie erleben musste und verarbeiten musste. Ihr Tagebuch war immer bei ihr.
Sie schreibt über ihrer Bekannten und Verwandten, wie sie zu ihnen stand, was sie über sie dachte usw.
Zwischendurch sind immer wieder Nachträge zu lesen, die eingeschoben wurden und mit Datum versehen sind.
Kitty, ihre Freundin ist ständige Begleiterin, an sie adressiert sie auch die vielen Briefe, die sie im Tagebuch schreibt. Ob es Kitty gab oder nicht, sei hier dahingestellt....
Man spürt, dass Anne Frank in diesen zwei Jahren sehr gereift ist.
Ich finde, dass dieses Tagebuch ein wahrhaft historisches Dokument ist, welches eine der schrecklichsten Zeiten widerspiegelt, die hoffentlich so oder ähnlich nie wiederkehren werden.
61 Bewertungen, 19 Kommentare
-
13.08.2010, 09:42 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ein wunderschönes wochenende
-
04.11.2009, 19:49 Uhr von MoeGott
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht ! danke für deine Lesung !
-
21.09.2009, 21:49 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvollin meiner Heimatstadt Landau gibt es ein Anne-Frank-Haus - ich kenne das Haus sehr gut, dort lebten Eltern von ihr, oder Verwandte, weiß ich Moment nicht genau den Bezug, aber es gibt ihn - und natürlich eine Erinnerung an Anne Frank, logisch - ein wichtiges Buch, lesbar auch für Jugendliche - und sehr wichtig - - prima Bericht, prima Empfehlung - LG gisela
-
15.09.2009, 22:24 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße .... Tina
-
15.09.2009, 21:17 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
14.09.2009, 22:12 Uhr von ginger2007
Bewertung: sehr hilfreichsh von mir ganz liebe grüße von der ginger2007
-
14.09.2009, 21:54 Uhr von muttibremer
Bewertung: besonders wertvollHaben wir früher in der Schule gelesen.LG
-
14.09.2009, 18:21 Uhr von topfmops
Bewertung: besonders wertvollUnd ob das PFLICHTLEKTÜRE ist!!!
-
14.09.2009, 15:52 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichDas wollte ich auch schon immer mal lesen, jetzt wird´s aber Zeit...
-
14.09.2009, 13:01 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
14.09.2009, 11:18 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße, Daniela
-
14.09.2009, 10:54 Uhr von katrinj83
Bewertung: sehr hilfreichLG und einen guten Start in die neue Woche.... Katrin
-
14.09.2009, 10:32 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
14.09.2009, 09:40 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSh ..... Freue mich über deine Gegenlesungen. Lg Sigi
-
14.09.2009, 09:01 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichHabe ich auch gelesen ... freiwillig sogar. Ich finde das sollte man schon gelesen haben. Gruß
-
14.09.2009, 03:08 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir eine gute nacht lg. petra
-
14.09.2009, 00:41 Uhr von mrwong
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich ... lg felix
-
14.09.2009, 00:17 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichEin toller Bericht. Sehr lesenswert. Einen schönen Sonntag
-
14.09.2009, 00:11 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSh und liebe Grüße aus Potsdam.
Bewerten / Kommentar schreiben