Tod eines Lehrers (Taschenbuch) / Andreas Franz Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von Divalein
Von Schuld und Sühne
Pro:
spannend, realitätsnah geschrieben, hartes Thema
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Tod eines Lehrers
(Andreas Franz)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
„Von Schuld und Sühne“
Ethik – das klingt nach Moral. Und ein Ethiklehrer – das MUSS doch ein feiner Mensch, eben ein Mensch mit hohen moralischen Grundsätzen sein.
Oder?
Im Kriminalroman „Tod eines Lehrers“, erschienen 2002, geht es um genau so einen Lehrer – Rudolf Schirner, einen scheinbar astreinen Mann, der beliebt bei allen ist.
Bei allen? Ein genauer Blick hinter die Fassade des Konrektors und Vertrauenslehrers offenbart Entsetzliches, wird aber erst dann unternommen, als man selbigen erstochen und kastriert auf einem Waldweg auffindet. Die Tat ruft Kriminalkommissar Peter Brandt und seine Kollegen auf den Plan. Sie - und auch alle anderen, die mit dem Mord konfrontiert werden - sind entsetzt von der Grausamkeit des Täters.
War es ein Ritualmord? Oder läuft etwa ein Serienkiller in Langen, nahe Offenbach, herum?
Peter Brandt muss den Fall schnellstens lösen, nicht nur weil die ehrgeizige Staatsanwältin Klein dies vehement von ihm verlangt, sondern auch weil der Druck der Medien stetig steigt. Also nimmt sich der Ermittler das private Umfeld und den Freizeitablauf des Toten vor.
Was hat er gemacht – Schirner, der von sämtlichen Kollegen und Schülern in den höchsten Tönen gelobt wird? Wie kann es überhaupt irgendjemanden geben, der etwas gegen diesen scheinbar so integren Menschen hatte? Gab es etwa auch eine dunkle Seite? Wie aber sah die genau aus?
Erst als man Brandt eine widerliche Videokassette zuspielt und schließlich der beste Freund und Kollege von Schirner auf dieselbe Weise umgebracht wird, steht für Brandt fest: Schirner und der andere Lehrer hatten Dreck am Stecken!
Und dass gerade der letzte Satz im Verlauf der Lektüre besondere Bedeutung erlangen wird, das wird dem Leser erst recht spät, dafür aber mit beeindruckender Wucht und Deutlichkeit bewusst.
Bis dahin präsentiert der Autor ein in kleine Stücke zerbröseltes Kriminalpuzzle, welches von Anfang an in Bann zieht. Man mag das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, so spannend sind die einzelnen Kapitel, die sich insgesamt gesehen zwar nur über einen kurzen Erzählzeitraum erstrecken, die dafür aber enorm handlungsgeladen sind.
Sehr gut weiß die Darstellung des alleinstehenden Ermittlers Peter Brandt zu gefallen. Der Leser wird sukzessive in seine familiäre Situation eingeführt, nach und nach wird die Persönlichkeit des sympathischen Mannes zusammengesetzt – heraus kommt ein Mann, den man gern noch öfters ermitteln lesen möchte. Kein Wunder also, dass „Tod eines Lehrers“ nur der Auftakt zur „Peter Brandt-Reihe“ war.
Abgesehen vom fesselnden Inhalt des Romans überzeugt auch der handfeste Sprachstil des Autors, der es dem Leser leicht macht, schnell und gierig durch das Buch zu fliegen. Während man in übersetzten Werken eigentlich immer mit gekünstelter Sprache zu kämpfen hat, wird hier in alltagsfähigem Deutsch Tacheles geredet. Nichts ist gestelzt, alles ist direkt aus dem Leben gegriffen. Das bedeutet natürlich auch, dass mit Fäkal- und Sexualbegriffen nicht gegeizt wird – was dem Roman aber keinen Abbruch tut.
Letzten Endes muss aber hinzugefügt werden, dass trotz aller Begeisterung für die Spannung und die Art der Präsentation das Thema des Buches sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen ist - ein äußerst besorgniserregendes, im Roman in perverse Gefilde abdriftendes Problem.
Andreas Franz hat es geschafft, den schweren Inhalt auf beeindruckend appellative Art und Weise in sehr gute Unterhaltungsliteratur umzusetzen – und ganz nebenbei noch nette Alltäglichkeiten und eine zu Herz gehende Romanze einzuflechten.
Fazit: Von Peter Brandt möchte ich mehr lesen!
- - -
(c) Eminencia / Divalein, 2009
93 Bewertungen, 24 Kommentare
-
12.08.2009, 02:15 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
05.08.2009, 00:41 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
01.08.2009, 08:59 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
25.07.2009, 16:15 Uhr von christianpirker
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht! Liebe Grüße, Christian
-
05.07.2009, 22:49 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichrealitätsnah beschrieben? Da bin ich diesmal doch sehr anderer Meinung. ;-)
-
04.07.2009, 11:35 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Bine.
-
02.07.2009, 22:44 Uhr von jenpitti
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße =)
-
02.07.2009, 13:56 Uhr von Blechi
Bewertung: sehr hilfreichInformativer Bericht, gut geschrieben. Sehr hilfreich. Danke Freue mich über eine Gegenlesung. LG
-
02.07.2009, 13:53 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
02.07.2009, 12:56 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus der Heimat von telestrada.it
-
02.07.2009, 04:18 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
02.07.2009, 01:08 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichich wünsche dir einen schönen abend lg. petra
-
02.07.2009, 01:00 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG
-
02.07.2009, 00:57 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüße Sarah
-
02.07.2009, 00:16 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsonnige gute nacht grüsse, marnie
-
02.07.2009, 00:12 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht. Liebe Grüße
-
02.07.2009, 00:11 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
01.07.2009, 23:59 Uhr von peter_nordberg
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Freue mich auf Gegenbesuch. lg Peter
-
01.07.2009, 23:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichinteressantes Buch, lg
-
01.07.2009, 23:30 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•
-
01.07.2009, 23:26 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSh..schöner Bericht..Freu mich über Gegenlesungen Lg Sigi
-
01.07.2009, 23:20 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichDein Bericht wurde sehr gerne gelesen... Beste Grüße, die Lale.
-
01.07.2009, 23:03 Uhr von rob1980
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht, freue mich auf gegenlesungen...lg rob1980
-
01.07.2009, 22:57 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht. LG Marina
Bewerten / Kommentar schreiben