Fraps 1.9C Testbericht

ab 10,23 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Auf yopi.de gelistet seit 09/2004
Erfahrungsbericht von ELI3
Klein, aber oho
Pro:
kostenlos, Screenshots und Videos erstellen
Kontra:
nicht als richtiges Benchmarkprogramm verwendbar
Empfehlung:
Ja
Ich schreibe heute wieder einen Bericht. Und zwar über ein Programm für den PC, das vor allem für die Leute geeignet ist, die PC-Spiele spielen und sich um die Performance ihres Computers kümmern. Das heißt, wer wissen will, wie hoch man die Auflösung noch setzten kann, oder ob man sie sogar schon runtersetzten muss, um das Spiel einigermaßen flüssig spielen zu können. Das Programm zeigt also die frames per second (kurz fps= Bilder pro Sekunde) an. Außerdem kann man damit auch Videos von seinem Lieblingsspiel aufnehmen und natürlich Screenshots erstellen. Doch dazu später mehr.
###########
Das Produkt :
###########
~~~~~~~~~
Allgemein:
~~~~~~~~~
Also, das erste Mal, als ich auf dieses kleine nützlich Tool stieß, war auf einer GameStar DVD (für alle nicht so PC-Freaks: das ist eine Computerzeitschrift, die Spiele und alles andere, was damit in Zusammenhang steht, testet). Ich stöberte gerade im \"Programmteil\" und installierte es gleich mal. Da \"Fraps\" gerade mal 90 Kb auf der Festplatte verbraucht, ist es ruckzuck installiert und lässt sich sofort nutzen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zum Programm an sich:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
\"Fraps\" legt automatisch eine Verknüpfung auf dem Desktop an, wo das Programm, dann je nachdem ob man es braucht oder nicht, manuell starten kann. (Bei mir läuft es eigentlich jedes Mal wenn ich spiele.)
Beim öffnen der Verknüpfung startet das Programm und nistet sich in die \"Systemtray\" rechts unten ein. Durch aktivieren der Option \"Start Fraps minimised\" poppt das Tool nicht immer auf, sondern startet minimiert und läuft so unauffällig nebenbei her.
\"Fraps\" hat einige Einstellungsmöglichkeiten, die ich jetzt mal näher erklären will:
\"Sampling Rate\": Hier kann zwischen \"Every Second\" oder \"Continuous\" wählen. Man wählt also, ob die fps jede Sekunde aktualisiert auf dem Monitor angezeigt werden oder sich permanent ändern.
\"Overlay Style\": Hier bekommt man die Auswahl zwischen \"Opaque\" und \"Transparent\". Hier wird eingestellt, wie die fps auf dem Bildschirm angezeigt werden.
\"Overlay Corner\": Dort kann man festlegen, wo die fps auf dem Bildschirm angezeigt werden (rechts- oder linksoben bzw. rechts- oder linksunten)
\"Movie Options\": - Hier wird eingestellt, mit welcher Taste man das Videoaufnehmen starten bzw. stoppen will
- Unter \"Movie framerate\" wird die framerate des Videos festgelegt. Man kann zwischen 10, 15, 20, 25 und 30 fps wählen. Hierzu gebe ich nachher noch ein paar Tipps.
\"Advanced Options\": - \"Enable screen capture\": Falls man Screenshots erstellen will, einfach Haken davor setzten. Man kann auch noch festlegen, mit welcher Taste die Screens erstellt werden.
- \"Start Fraps minimised\": Festlegen, ob \"Fraps\" bei starten schon minimiert geöffnet wird.
- Außerdem gibt es noch weitere Einstellungsmöglichkeiten, wobei die framerate auf den Screenshots angezeigt werden kann, oder Fraps legt nach Tastendruck (wieder selbst auswählbar) eine Textdatei an, in welcher die fps gespeichert werden.
###################
Tipps und Hinweise für:
###################
- Videos erstellen:
~~~~~~~~~~~~~~
* Um Videos zu erstellen, sollte man einen einigermaßen, vernünftigen Rechner besitzen. Ich würde einen \"Athlon 2800+\" und eine \"Gforce 5700 Ultra\" als unterste Grenze vorschlagen, damit der PC während des spielens nicht allzu ruckelt und man noch spielen kann.
* Natürlich hängt das Ganze auch noch mit den Hardwareanforderungen des Spieles ab. Bei \"Half Life 2\" wird es natürlich schneller zu Rucklern kommen als bei \"Counter Strike\".
* Wenn man die fps gering hält (ca. 10/15 fps) leidet zwar die Qualität des Videos darunter, aber der PC wird nicht so arg beansprucht.
* Die Videos fallen sehr groß aus (eigentlich müsste ich je rießig sagen), da Fraps keine Zeit hat das Video zu komprimieren. Daher sollte man schon ein paar Gigabyte Festplattenspeicher frei halten. Die Vidoes werden als \"AVI\" Datei gespeichert.
* Die Videos kann man anschließend aber noch mit anderen Programmen komprimieren (was sehr zu empfehlen ist)! Hier leisten folgende Programme gute Dienste:
Windows Movie Maker, TMPGEnc oder VirtualDub
* Die Videos werden im \"Fraps\"-Ordner gespeichert (Normalerweise: C:\\Fraps)
- Screenshots erstellen:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
* Die Screenshot sind zwischen 1 und 4 Mb groß, abhängig von der Auflösung und werden als \"BMP\" Datei gespeichert.
* Hier kann man auch wieder andere Programme nehmen, um die Screens in \"JPG\" Dateien umzuändern, wie z.B. Paint oder Irvan View.
* Natürlich kann man auch Screenshots erstellen, indem man das aktuelle Bild mit der \"Print\" Taste speichert und dann in Paint einfügt (\"strg-V\") und als \"JPG\" Datei speichert. Es nervt aber gewaltig, wenn man ständig das Spiel verlassen muss um die Screenshots zu speichert.
* Die Screenshots werden auch wieder im \"Fraps\" Ordner gespeichert.
##############
PRO und Contra:
##############
* Pro:
- Sehr kleines Programm
- Eignet sich wunderbar um Screenshots zu erstellen
- Zeigt die \"fps\" an, was sehr hilfreich sein kann, um die otitmale Spieleinstellungen zu finden.
- Erstellen eigener Videos
- Ach ja, fast hätte ich es vergessen: \"Fraps 1.9c\" ist KOSTENLOS !!!
* Contra:
- Videos sind sehr groß
- sonst gibts eigentlich nichts Negatives mehr zu meckern :-)
- Echte Benchmark Programme werden nicht ersetzt
#####
Fazit :
#####
\"Fraps\" ist ein super Programm, das für jeden PC-Spieler ein \"Muss\" ist. Durch die Zusatzfunktionen \"Screenshots und Videos erstellen\" wird das Programm nochmal attraktiver. Es macht einfach Spaß seine eigenen \"Spiele-Videos\" zu drehen. Da das Programm kostenlos und winzig ist, sollte es sich jeder zulegen der es noch nicht hat. Deswegen gibts auch ganze 5 Sterne von mir.
Homepage: www.fraps.com
######################
Kleine Anmerkung noch...
######################
Mittlerweile gibt es schon neuere Versionen. Ab Version 2.** wird das Video aufnehmen eingeschränkt, falls man das Programm nicht gekauft hat. Außerdem hat sich das Layout geändert und alles wurde ein bißchen übersichtlicher gestaltet. Ansonsten hat sich nicht viel geändert.
Die Aktuelle Version ist zur Zeit 2.5.1 (Stand 2.2.05) und kostet $ 29.95 ( =24 Euro), damit man längere und bessere Videos erstellen kann.
Ich bedanke mich fürs lesen und bewerten. Ich freue mich jederzeit über Kommentare, Gästebuch-Eintragungen und Kritiken jeder Art.
ELI3
###########
Das Produkt :
###########
~~~~~~~~~
Allgemein:
~~~~~~~~~
Also, das erste Mal, als ich auf dieses kleine nützlich Tool stieß, war auf einer GameStar DVD (für alle nicht so PC-Freaks: das ist eine Computerzeitschrift, die Spiele und alles andere, was damit in Zusammenhang steht, testet). Ich stöberte gerade im \"Programmteil\" und installierte es gleich mal. Da \"Fraps\" gerade mal 90 Kb auf der Festplatte verbraucht, ist es ruckzuck installiert und lässt sich sofort nutzen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zum Programm an sich:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
\"Fraps\" legt automatisch eine Verknüpfung auf dem Desktop an, wo das Programm, dann je nachdem ob man es braucht oder nicht, manuell starten kann. (Bei mir läuft es eigentlich jedes Mal wenn ich spiele.)
Beim öffnen der Verknüpfung startet das Programm und nistet sich in die \"Systemtray\" rechts unten ein. Durch aktivieren der Option \"Start Fraps minimised\" poppt das Tool nicht immer auf, sondern startet minimiert und läuft so unauffällig nebenbei her.
\"Fraps\" hat einige Einstellungsmöglichkeiten, die ich jetzt mal näher erklären will:
\"Sampling Rate\": Hier kann zwischen \"Every Second\" oder \"Continuous\" wählen. Man wählt also, ob die fps jede Sekunde aktualisiert auf dem Monitor angezeigt werden oder sich permanent ändern.
\"Overlay Style\": Hier bekommt man die Auswahl zwischen \"Opaque\" und \"Transparent\". Hier wird eingestellt, wie die fps auf dem Bildschirm angezeigt werden.
\"Overlay Corner\": Dort kann man festlegen, wo die fps auf dem Bildschirm angezeigt werden (rechts- oder linksoben bzw. rechts- oder linksunten)
\"Movie Options\": - Hier wird eingestellt, mit welcher Taste man das Videoaufnehmen starten bzw. stoppen will
- Unter \"Movie framerate\" wird die framerate des Videos festgelegt. Man kann zwischen 10, 15, 20, 25 und 30 fps wählen. Hierzu gebe ich nachher noch ein paar Tipps.
\"Advanced Options\": - \"Enable screen capture\": Falls man Screenshots erstellen will, einfach Haken davor setzten. Man kann auch noch festlegen, mit welcher Taste die Screens erstellt werden.
- \"Start Fraps minimised\": Festlegen, ob \"Fraps\" bei starten schon minimiert geöffnet wird.
- Außerdem gibt es noch weitere Einstellungsmöglichkeiten, wobei die framerate auf den Screenshots angezeigt werden kann, oder Fraps legt nach Tastendruck (wieder selbst auswählbar) eine Textdatei an, in welcher die fps gespeichert werden.
###################
Tipps und Hinweise für:
###################
- Videos erstellen:
~~~~~~~~~~~~~~
* Um Videos zu erstellen, sollte man einen einigermaßen, vernünftigen Rechner besitzen. Ich würde einen \"Athlon 2800+\" und eine \"Gforce 5700 Ultra\" als unterste Grenze vorschlagen, damit der PC während des spielens nicht allzu ruckelt und man noch spielen kann.
* Natürlich hängt das Ganze auch noch mit den Hardwareanforderungen des Spieles ab. Bei \"Half Life 2\" wird es natürlich schneller zu Rucklern kommen als bei \"Counter Strike\".
* Wenn man die fps gering hält (ca. 10/15 fps) leidet zwar die Qualität des Videos darunter, aber der PC wird nicht so arg beansprucht.
* Die Videos fallen sehr groß aus (eigentlich müsste ich je rießig sagen), da Fraps keine Zeit hat das Video zu komprimieren. Daher sollte man schon ein paar Gigabyte Festplattenspeicher frei halten. Die Vidoes werden als \"AVI\" Datei gespeichert.
* Die Videos kann man anschließend aber noch mit anderen Programmen komprimieren (was sehr zu empfehlen ist)! Hier leisten folgende Programme gute Dienste:
Windows Movie Maker, TMPGEnc oder VirtualDub
* Die Videos werden im \"Fraps\"-Ordner gespeichert (Normalerweise: C:\\Fraps)
- Screenshots erstellen:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
* Die Screenshot sind zwischen 1 und 4 Mb groß, abhängig von der Auflösung und werden als \"BMP\" Datei gespeichert.
* Hier kann man auch wieder andere Programme nehmen, um die Screens in \"JPG\" Dateien umzuändern, wie z.B. Paint oder Irvan View.
* Natürlich kann man auch Screenshots erstellen, indem man das aktuelle Bild mit der \"Print\" Taste speichert und dann in Paint einfügt (\"strg-V\") und als \"JPG\" Datei speichert. Es nervt aber gewaltig, wenn man ständig das Spiel verlassen muss um die Screenshots zu speichert.
* Die Screenshots werden auch wieder im \"Fraps\" Ordner gespeichert.
##############
PRO und Contra:
##############
* Pro:
- Sehr kleines Programm
- Eignet sich wunderbar um Screenshots zu erstellen
- Zeigt die \"fps\" an, was sehr hilfreich sein kann, um die otitmale Spieleinstellungen zu finden.
- Erstellen eigener Videos
- Ach ja, fast hätte ich es vergessen: \"Fraps 1.9c\" ist KOSTENLOS !!!
* Contra:
- Videos sind sehr groß
- sonst gibts eigentlich nichts Negatives mehr zu meckern :-)
- Echte Benchmark Programme werden nicht ersetzt
#####
Fazit :
#####
\"Fraps\" ist ein super Programm, das für jeden PC-Spieler ein \"Muss\" ist. Durch die Zusatzfunktionen \"Screenshots und Videos erstellen\" wird das Programm nochmal attraktiver. Es macht einfach Spaß seine eigenen \"Spiele-Videos\" zu drehen. Da das Programm kostenlos und winzig ist, sollte es sich jeder zulegen der es noch nicht hat. Deswegen gibts auch ganze 5 Sterne von mir.
Homepage: www.fraps.com
######################
Kleine Anmerkung noch...
######################
Mittlerweile gibt es schon neuere Versionen. Ab Version 2.** wird das Video aufnehmen eingeschränkt, falls man das Programm nicht gekauft hat. Außerdem hat sich das Layout geändert und alles wurde ein bißchen übersichtlicher gestaltet. Ansonsten hat sich nicht viel geändert.
Die Aktuelle Version ist zur Zeit 2.5.1 (Stand 2.2.05) und kostet $ 29.95 ( =24 Euro), damit man längere und bessere Videos erstellen kann.
Ich bedanke mich fürs lesen und bewerten. Ich freue mich jederzeit über Kommentare, Gästebuch-Eintragungen und Kritiken jeder Art.
ELI3
Bewerten / Kommentar schreiben