Frauenkirche Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von HEIDIZ
Frauenkirche oder Herrendom ??
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Ja
Wenn man Dresden besucht bzw. irgendwie in der Nähe ist, sollte man es nicht versäumen, dieses einmalige Bauwerk zu besichtigen.
Laßt euch nicht abhalten von der weitläufigen Meinung, da würde man ewig Schlange stehen müssen usw. ... klar, es steht eine Schlange, aber das geht so schnell und mal 20 Minuten warten, das hat noch keinem geschadet und man kann sich die Kirche von außen schon genauer betrachten. Es lohnt sich wirklich.
Ich weiß nicht ob sie schon zum Weltkulturerbe zählt, jedenfalls finde ich sie ist es wert, so eingestuft zu werden.
Eintritt braucht man nicht zahlen !!!!
Ich möchte euch jetzt gern einige Daten zum Bauwerk erläutern:
==============================================
Die Frauenkirche, wie sie 1945 zu Trümmern wurde, war nicht der erste Bau an dieser Stelle, vorher befand sich dort schon seit mehr als 1000 Jahren ein Ort des Gebets. Hier stand die älteste Kirche Dresdens. Sie war Maria geweiht und hieß „Unserer lieben Frau"
Jetzt wissen wir auch, warum die heutige Kirche „Frauenkirche" heißt, das ist einfach eine Ableitung der alten Bezeichnung der Kirche.
Seitdem am 6. Juli 1539 auch in Dresden die Reformation Einzug hielt, ist die Frauenkirche evangelisch-lutherisch.
Zu Beginn des 18. Jhd. war der Vorgängerbau (gotische Bauweise) in sehr schlechtem Zustand. Unter August dem Starken wurde beschlossen, diese Kirche abzureissen und eine neue zu bauen. Grundsteinlegung war am 26. Aug. 1726.Der Bau wurde 1743 abgeschlossen als das Turmkreuz aufgesetzt wurde und er kostete 288 000 sächsische Taler.
Georg Bähr der Architekt ist sehr bekannt geworden durch den Bau der Frauenkirche. Die Kuppel ist einmalig schön und interessant, ähnlich der der St. Peter in Rom. Wegen der Kuppel gilt die Frauenkirche auch heut noch als der bedeutendste Steinkuppelbau nördlich der Alpen.
Das Kirchenschiff hat einen relativ kleinen Grundriss von etwa 45 x 45 meter, aber die Höhe ist imposant - die Innenkuppel ist sage und schreibe 37 Meter hoch und der Hauptkuppelraum hat sogar eine Höhe von 68 Metern.
Helle Farbtöne und gedämpfte Farben machen diese Kirche schon seit jeher zu etwas besonderem. Die Lichtschwingung ist festlich und eindrucksvoll aber auch fröhlich und locker und leicht fühlt man sich, wenn man diese Kirche betritt, nichts bedrückendes, was manchmal Kirchen so an sich haben, ist hier zu spüren, sondern einfach Lebensfreude pur.
meine Meinung zur heutigen wiederaufgebauten Frauenkirche:
=============================================
Man kann sie bald nicht mehr Kirche nennen, ich würde sagen, Frauenmuseum wäre ein besserer Ausdruck für dieses Gebäude, jedenfalls während der Besuchszeiten für die breite Öffentlichkeit. Ich hatte beim ersten Hineingehen den Eindruck wegen des Lärms, in eine Markthalle zu kommen, aber wenn man dann im Innenraum verweilt, alles etwas auf sich wirken lässt und sich vorstellt, was es für eine riesige Leistung aller Beteiligten am Wiederaufbau war, dann bekommt man schon eine Gänsehaut. Ich freue mich auch vorallem für die vielen Dresdener Menschen, die noch die alte Frauenkirche kannten, die ihr Leben war und die miterleben mussten, wie sie auf einmal nur noch ein Schutthaufen war.
Und die vielen Jahre über wurde sie nicht wieder aufgebaut sondern war ein Mahnmal gegen den Krieg.
Ich finde diese Kirche ist und bleibt etwas besonderes nicht nur für uns Deutsche sondern für die Welt als Zeichen des Friedens, dass nie wieder so etwas passieren sollte.
Ich bin beeindruckt von diesem Gebäude, von der Fülle an Eindrücken, die man mitnimmt und überhaupt von der Klarheit und farblichkeit der Innenausstattung. Sie strahlt Lebensfreude aus aber auch das Schicksal der Zerstörung wird dadurch nicht vergessen gemacht. Der Altarraum ist in weiß und gold getaucht und alles schaut sehr hell und festlich aus.
Es wurden ja teilweise, wie sicher viele von euch wissen, es ging ja in diesem Jahr desöfteren durch die Presse, die alten Steine verwendet und ich finde, diese fügen sich, obwohl sie farblich nicht zu den neuen passen, super genial in das Außenbild mit ein. Sie zeigen die alte Frauenkirche und die neu erstandene in einer Einheit, warum soll man ein solches Experiment nicht machen?
Jedes kleinste Detail ist liebevoll und in mühevoller Kleinstarbeit wieder rekonstruiert worden teilweise mit Hilfe von alten Bildern oder Erzählungen von Personen, die die Kirche kannten.
Man kann nicht genug den Hut vor den Bauarbeitern und Architekten ziehen und auch die vielen Spender, die nicht allein dazu beigetragen haben, dieses imposante und eindrucksvolle Gebäude wieder erstehen zu lassen. Man hat den Innenraum wieder so gestaltet wie er 1738 auch farblich gewesen war und auch die traditonellen Verfahren wie Polimentvergoldungen und Kalk- und Kaseinfarben wurden wieder verwendet.
Das Bild von Dresden vom Ufer der Elbe aus gesehen ist einfach ein toller Anblick mit seinen alten Bauten, mit der Kreuzkirche, der Semperoper und den alten Brücken über die Elbe und jetzt endlich steht auch das Wahrzeichen Dresdens wieder in der Mitte: DIE FRAUENKIRCHE !!!!!
Die Zerstörung:
===========
Kurz möchte ich auch nicht eine Daten zur Zerstörung unerwähnt lassen: am 13. Februar 1945 in der Nacht wurde beim Luftangriff auf Dresden die berühmte Frauenkirche mit zerstört, so wie auch 15 km² Fläche von Dresden, man muss sich das mal vorstellen. Vorerst aber hielt die Frauenkirche nach dem Wahnsinn stand, viele Menschen suchten darin Schutz aber zum Schluss musste auch sie weichen und fiel dem Wahnsinn KRIEG zum Opfer. Die Steinkuppel sank und knallte dann durch die enorme Hitzeentwicklung in sich zusammen. Die gesamte hölzerne Inneneinrichtung wurde natürlich zerstört.
45 Jahre lang waren diese Trümmer zu sehen ....
Wiederaufbau:
==========
Ich finde es interessant, dass bereits 1988 von einem Wieeraufbau der Frauenkirche gesprochen wurde. Um die Wende formierte sich eine Bürgerinitiative und am 13. Februar 1990 ging der Appell aus Dresden in die Welt, alle sollten helfen, den Wiederaufbau zu unterstützen. Weil ohne finanzielle Unterstützung wäre das alles nicht möglich gewesen.
1994 wurde die Stifung Frauenkirche ins Leben gerufen. Mehr als 100 000 private Spender haben auch dazu beigetragen, das alles so funktionieren konnte.
Der erste Schritt für den Wiederaufbau erfolgte 1993. Die Enttrümmerung musste vonstatten gehen, was ja auch kein leichtes Unterfangen ist. Die noch verwertbare historische Substanz wurde gesondert gelagert und nummeriert, um dann wieder Verwendung zu finden.
Im Mai 1994 wurde der erste Stein versetzt und der Bau begann und am 22. Juni 2004 wurde mit dem Aufsetzen der Turmhaube und des vergoldeten Turmkreuzes der äußere Bau abgeschlossen. Der Innenausbau war dann 2005 beendet und die Kirche konnte am 30. Oktober 2005 geweiht werden.
Ihr habt sicher gemerkt, dass ich ins Schwärmen geraten bin, aber dieses Bauwerk ist wirklich etwas einmaliges besonderes, auch für mich, der ich kein Dresdener bin und die Kirche nicht in ihrem damaligen Zustand kenne.
Ich war wohl in den 80er Jahren mal einen Tag in Dresden, aber damals habe ich die Trümmer, muss ich zu meiner Schande gestehen, nicht so wahrgenommen, umso mehr freut es mich, dass ich die wiedererstandene Kirche in diesem Jahr sehen konnte.
P.S. Ich habe umfangreiches Informationsmaterial zu rate gezogen und dort auch einige geschichtliche Daten entnommen, ist klar, das diese Daten nicht von mir stammen können.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und ggf. Kommentieren.
86 Bewertungen, 30 Kommentare
-
04.09.2008, 00:19 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichHallöööööchen, ich wars nur...
-
06.05.2007, 10:49 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Sonntag und LG Damaris
-
14.02.2007, 10:35 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichtoll! LG
-
02.02.2007, 15:30 Uhr von doelau
Bewertung: sehr hilfreichEin klasse Bericht! Gruß doelau
-
30.01.2007, 22:21 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreichSupi LG Sandra
-
29.01.2007, 13:16 Uhr von Mareike22
Bewertung: sehr hilfreichLG Mareike :o)
-
24.01.2007, 15:14 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreich+++liebe Grüße von Petra+++
-
24.01.2007, 01:50 Uhr von TheBestGirl
Bewertung: sehr hilfreichlg sarah
-
17.01.2007, 21:22 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
17.01.2007, 09:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichFür diesen Bericht bekommst du von Mir ein SH.LG Bernd
-
29.12.2006, 22:35 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreich☻☺☻ sh + lg ☻☺☻
-
26.12.2006, 21:44 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichsh & ich wünsch dir noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag. lg Sarah
-
24.12.2006, 16:26 Uhr von Schnarcher1
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! LG
-
23.12.2006, 21:22 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichFrohe Weihnachten! LG Anett
-
22.12.2006, 09:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß :-)) Marianne
-
22.12.2006, 09:51 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Ich war da noch nicht drin, bin aber öfters vorbeigelaufen. Muss sie mir unbedingt mal von innen ansehen. Liebe Grüße, Tweety30!
-
22.12.2006, 09:23 Uhr von stegi
Bewertung: sehr hilfreichLG Martin
-
22.12.2006, 03:16 Uhr von hope1
Bewertung: sehr hilfreichsehr interessant.
-
21.12.2006, 20:57 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
21.12.2006, 20:42 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreich¸.•*´¯`*• SH & LG •*´¯`*•.¸
-
21.12.2006, 20:27 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht. Liebe Grüße Edith und Claus
-
21.12.2006, 18:24 Uhr von marti22
Bewertung: sehr hilfreich:o) LG Tina
-
21.12.2006, 15:36 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi :-)
-
21.12.2006, 15:22 Uhr von tanja2003
Bewertung: sehr hilfreichAuch in der Westminster Abbey muss man Eintritt zahlen!
-
21.12.2006, 15:06 Uhr von Madeline_Elise
Bewertung: sehr hilfreichda war ich auch schon drin
-
21.12.2006, 14:51 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichDie einzige Kirche, von der ich weiß, dass sie Eintritt kostet, ist die Kathedrale in Palma de Mallorca.
-
21.12.2006, 11:18 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichLG Anita
-
21.12.2006, 10:38 Uhr von Sternenhimmel
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
21.12.2006, 09:11 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
21.12.2006, 08:11 Uhr von coliloli
Bewertung: sehr hilfreichsh, komme gebürtig aus Sachsen, werde die Kirche aber hoffentlich nächstes Jahr anschauen. Toller Bericht!!
Bewerten / Kommentar schreiben