Freddy vs. Jason (DVD) Testbericht

ab 31,20
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  niedrig
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von FutziMcFlipp

Duell zweier Horrorikonen

Pro:

Freddy und Jason treffen aufeinander =)

Kontra:

Jasons Charakter wird kaum eingeführt

Empfehlung:

Ja

>>>>|||>Einleitung zu den Charakteren<|||<<<<
||Freddy Krueger||

Freddy Krueger ist ein Serienkiller, der mit Vorliebe kleine Mädchen quält und tötet.. Schauplatz seiner Gräueltaten ist das kleine Städtchen Springwood.
Obwohl alle Bewohner der Stadt wussten was Krueger tat, ist er immer wieder freien Fuß gesetzt worden. So nahmen die Eltern von Springwood das Gesetz in ihre eigene Hand und verbrannten Freddy bei lebendigem Leib -> Dies sollte jedoch erst der Anfang des Terrors sein.
Freddy fand ein neues Revier: Die Träume der Menschen. Von nun an, lebte Freddy in den Gedanken der Menschen weiter und war in der Lage diese in ihren Träumen und somit auch in der Realität zu töten.
-> INFOS: Den ersten Auftritt hatte Freddy in NIGHTMARE - MÖRDERISCHE TRÄUME (OT: A Nightmare on Elm Street). Unter der Regie von Drehbuchautor Wes Craven (Scream), wurde Nightmare 1984 zu einem Überraschungserfolg. Aufgrund der Fangemeinde, wurde Freddy innerhalb kürzester Zeit zur Kultfigur, weshalb Nightmare neben der Halloween-und Fridayreihe zu einer der erfolgreichsten Horrorfilmserien wurde. Verkörpert wird der Traumkiller von Robert Englund der in allen Teilen von Nightmare unter die Maske schlüpfte. Ebenfalls zum Kult avanciert: Freddys mit Messern bestückter Lederhandschuh.

||Jason Voorhees||
Jason Voorhees ist ein kleiner missgebildeter Junge, der seine Zeit im Camp Crystal Lake verbringt. Die jugendlichen Aufseher verbringen ihre Zeit allerdings lieber miteinander, als auf die Kinder zu achten, weshalb Jason im See ertrinkt. Dies soll jedoch nicht unbestraft bleiben, denn Jasons Mutter macht sich auf um die Zahl der Jugendlichen am Crystal Lake zu dezimieren.
Erst im zweiten Film der Reihe ist es dann Jason selbst, der durch das Camp am See wandert und jeden ins Jenseits befördert der seinen Weg kreuzt.
->INFOS: 1980 kam Freitag der 13.(OT: Friday the 13th) in die Kinos und durch den überraschenden Erfolg entschied man sich dazu im zweiten Teil (Freitag der 13. - Jason kehrt zurück) Jason von den Toten auferstehen zu lassen und an Stelle seiner Mutter die Jugendlichen zu jagen.
Jason wird als unsterblich dargestellt und vor allem die ausgeprägtere Gewaltdarstellung trug dazu bei, dass auch der "Macheten-Mörder" innerhalb kürzester Zeit zum Kultkiller aufstieg.


>>>>|||>INHALT<|||<<<<

Lang ist es her, dass Freddy Krueger in den Träumen der Menschen gemordet hat. Die Polizei und Bewohner von Springwood haben alles was an ihn erinnern könnte vernichtet, weshalb kaum ein Jugendlicher noch über ihn bescheid weiß.
Doch so lange niemand Angst vor ihm hat, ist Freddy nicht stark genug um wieder in den Träumen der Menschen zu töten.
Deshalb schleicht sich Freddy in die Träume des Serienmörders Jason Voorhees und bringt diesen dazu, nach Springwood zu gehen und in seinem Namen zu töten.
Doch auch nachdem Freddy wieder zu alten Kräften gefunden hat, ist Jason die Blutlust noch nicht vergangen und das gefällt Freddy so ganz und gar nicht!


>>>>|||>Der Regisseur und die Schauspieler<|||<<<<

Regisseur in diesem Schlitzerduell war der Japaner Ronny Yu. Dieser ersetzte Guillermo del Torro (Hellboy), da del Torro sich lieber dem Blade 2 Projekt widmen wollte. Was ich davon hallten soll, frage ich mich bis heute. Auf der einen Seite gefiel mir Blade 2 richtig gut und vor allem wäre mir sonst vielleicht ein genialer Hellboy verwährt geblieben, auf der anderen Seite hätte ich aber den Stil del Torros auch gerne in diesem Film gesehen.
Nichts desto trotz hat Yu seinen Job hervorragend erledigt. Nachdem er mit "Chucky und seine Braut" schon eine andere Killerserie in neuem Licht erstrahlen ließ, durfte er nun zwei der größten Horrorfilmfiguren aufeinander loslassen.
In der Rolle von Freddy Krueger ist wie immer Robert Englund zu sehen. Englund ist mit dem Freddy Charakter schon mehr als vertraut und weiß diesen natürlich dementsprechend rüberzubringen. Sowohl den Witz, als auch die Grausamkeit Kruegers bringt er gekonnt rüber und darf wohl, trotz der denkwürdigen Szenen, als schauspielerischer Höhepunkt angesehen werden.
Da Freddy eindeutig der redseligere von beiden ist (Jason sprich schließlich überhaupt nicht ^^) ist die Handlung auch so auf ihn Fixiert und somit auf Robert Englund. Aber Jason Fans brauchen sich keine Sorgen machen, denn sie werden ihren "Helden" genauso sehen, wie sie ihn kennen.
Wo ich grad dabei bin: Unter das Kostüm von Jason Voorhees ist dieses mal Ken Kirzinger geschlüpft. Kirzinger ist eigentlich ein vielbeschäftigter Stuntman, der in vielen Big-Budget-Movies die Stunts entweder selbst ausgeführt oder zumindest koordiniert hat. Dies kam den Machern von Freddy vs. Jason natürlich mehr als gelegen, da somit noch ein weiterer sehr erfahrener Mann am Set war. Die schauspielerischen Leistungen braucht man hier natürlich nicht großartig bewerten, denn außer durch die Gegend laufen und Menschen töten, muss Kirzinger höchstens mal den Kopf schräg legen oder verwundet zu Boden gehen.
Was die zahlreichen jugendlichen Darsteller angeht, sei lediglich gesagt, dass zwar keiner den Beruf prägen wird, doch wirkt sich ihre Darstellung keineswegs negativ auf das Filmvergnügen aus. Die Klischees werden hier genregerecht natürlich trotzdem bedient, soll heißen: Große Brüste und viel nackte Haut finden auch in Freddy vs. Jason reichlich Screentime.


>>>>|||>Effekte, Kamera usw. <|||<<<<

Freddy vs. Jason bietet alles was das Fanherz begehrt! Blutige Effekte gibt es ohne Ende und durch gekonnte Maskenarbeit sehen diese auch noch sehr gut aus. Von durchtrennten Körpern, abgetrennten Köpfen über abgeschlagene Finger ist eigentlich alles zu finden, was man in einem solchen Film erwartet, nur eben besser dargestellt als in vielen anderen Streifen.
Auch was das Blut angeht, dürfte niemand enttäuscht sein, denn vor allem in den Kämpfen zwischen Freddy und Jason spritzt das Blut wie aus Gartenschläuchen. Das dies völlig überzogen aussieht und unfassbar weit von der Realität entfernt ist, ist dabei natürlich Absicht und trägt zum Kult einfach bei. Ist man so etwas jedoch nicht gewöhnt, könnte es einem dennoch auf den Magen schlagen. Fakt ist zumindest: Das keine Jugendfreigabe gegeben wurde, ist absolut berechtigt ;-)
Das relativ hohe Budget zeigt sich auch bei anderen Spezialeffekten, die immer wieder im Film zu sehen sind. Von der visuellen Darstellung der alten Filme bleibt also relativ wenig übrig. Dies mag einigen HardcoreFans zwar nicht gefallen, aber für mich brachte das ganze einfach einen frischen Wind in diese Art Film.


>>>>|||>Musik <|||<<<<

Die Musik von Freddy vs. Jason ist wirklich Klasse gewählt. Der Soundtrack besteht aus brachialen Rock-Tracks (Nu-Metal, Hardcore usw.) , die dem Film in vielen Szenen eine ungeheure Intensität verleihen. Für mich war es nach dem Film keine Frage das ich mir die Scheibe zum Film zulegen muss, nicht zuletzt durch Ill Ninos ´How can i live´ (Welches auf der DVD übrigens auch als Video zu finden ist) war ich vollkommen überzeugt.
Genre-Kennern dürften des weiteren folgende Namen ein Begriff sein: Killswitch Engage, Stone Sour, From Autumn To Ashes, In Flames u.a.


>>>>|||>Meine Meinung zum Film <|||<<<<

Es hat zwar lange genug gedauert bis dieses Duell endlich auf die Leinwand kam, aber dafür bin ich wenigstens nicht enttäuscht worden!
Ich gehörte allerdings auch nicht zu denen, die sich von Anfang an gegen dieses Aufeinandertreffen ausgesprochen haben. Ich habe es einfach auf mich zukommen lassen.
Was die Qualität und Aufmachung der Bilder angeht ist Freddy vs. Jason denkbar weit von seinen Vorgängern entfernt, doch wenn man sich mit diesem anfreunden kann, dann darf man seine "Lieblingskiller" einmal ganz anders sehen, als man es bisher getan hat!
Die beiden Hauptfiguren bleiben aber dieselben wie man sie kennt, sowohl Freddy (mit seiner Prise Humor) als auch Jason bieten den Zuschauern genau das was sie sehen wollen: Viele Opfer und eine Menge Blut.
Da wären wir dann auch schon beim Knackpunkt, denn wer mit den Originalfilmen nichts anfangen konnte, der wird auch bei dieser Fortsetzung kein Genre für sich gewinnen und wer kein Blut sehen kann oder sich allgemein an dargestellter Gewalt stört, der hat in diesem Streifen erst recht nichts verloren.
Kann man sich mit diesen Dingen jedoch anfreunden, oder fühlt sich schon lange im Horrorgenre wohl, wird man seine Helle Freude haben!
Für Neulinge wird zwar der Freddy Charakter zu beginn eingeführt, doch Jason bleibt ein Unbekannter! (Deshalb auch meine kleine Einführung vor der Inhaltsangabe)
Für dieses kleine Versäumnis ziehe ich einen Stern ab, denn so hat man sein Publikum ein wenig eingeschränkt.
Es bleiben aber immer noch 4 sehr gute Sterne übrig, die Freddy vs. Jason von mir bekommt und in meinen Augen auch verdient hat!


>>>>|||>Fazit<|||<<<<

>Ein Aufeinandertreffen zweier Horrorikonen, bei der das Blut literweise fließt! Keine Neuerfindung des Genres, aber trotzdem klasse Unterhaltung! Sanfte Gemüter seien jedoch ausdrücklich gewarnt! :) <



OT: Freddy vs. Jason USA 2003
Laufzeit: 97 Minuten
FSK: keine Jugendfreigabe
Regie: Ronny Yu
Darsteller: Robert Englund; Ken Kirzinger
Im Internet zu finden unter: http://www.freddyvsjason.com

19 Bewertungen, 9 Kommentare

  • bigmama

    01.10.2006, 02:41 Uhr von bigmama
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg Anett

  • morla

    01.10.2006, 00:09 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • erdi13

    30.09.2006, 20:05 Uhr von erdi13
    Bewertung: sehr hilfreich

    super bericht. würd mich sehr über deinen besuch zu meinem erstbericht freuen. gruß

  • anonym

    30.09.2006, 19:36 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • LilaLisa

    30.09.2006, 18:39 Uhr von LilaLisa
    Bewertung: sehr hilfreich

    TOLL gemacht! Liebe Grüsse Lisa :-)

  • luna1011

    30.09.2006, 18:31 Uhr von luna1011
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreicher Bericht!

  • stegi

    30.09.2006, 18:24 Uhr von stegi
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Martin

  • anonym

    30.09.2006, 16:24 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht,LG Bernd

  • Vicky

    30.09.2006, 14:30 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    * Sehr hilfreich - Vic *