Freddy vs. Jason (DVD) Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 06/2010
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von atrachte
Böse gegen Böse
Pro:
super DVD Extras, klasse Film, Freddy Krüger, die Schauspieler, die Insider Gags,Splattereffekte,
Kontra:
Story etwas dünn,
Empfehlung:
Ja
Die guten Zeiten sind schon längst vorbei, auch die von Freddy Krueger. Schon seit Jahren sitz dieser in der Hölle fest. Kein Kind erinnert sich noch an ihn dank dem Medikament „Hypnocil“. Bekommt ein Kind trotzdem etwas von Freddy Krueger mit, wird es zum Schutz anderer in die Nervenklinik Westin Hills eingewiesen. Die Menschen in Springwood, dem Ort an den Freddy früher mordete, haben soweit alles unter Kontrolle. Doch Freddy will endlich wieder neue Opfer finden und diese in ihren Träumen quälen. Doch damit sich die Kinder der Elm Street wieder an Freddy erinnern braucht er Hilfe von jemanden der sich in der Realen Welt bewegen kann. Und so findet er in der Hölle den Massenmörder Jason Voorhees. Freddy macht es sich zum nutzen das Jason ein „Muttersöhnchen“ ist und alles für seine Mutter tun würde. Also dringt Freddy in einen Traum von Jason ein, nimmt die Gestalt von dessen Mutter an und befiehlt ihm in der Elm Street zu morden. Gesagt getan.
Noch am gleichen Abend feiern ein paar Teenies in der Elm Street eine kleine Party. Schon bald steht Jason in einem Gebüsch und beobachtet die Teenager. Zwei der Jugendlichen (Gibb und Tray)gehen in das Zimmer der Gastgeberin und machen es sich dort ein wenig „gemütlich“. Nachdem die beiden fertig sind springt Gibb schnell unter die Dusche ohne das Wissen das ihr Lover im Bett grade von Jason ermordet wird. Das Geschrei bei den Fund der sehr übel zugerichteten Leiche ist natürlich gross. Die Erwachsenen können sich natürlich denke wer hinter alledem steckt, Freddy Krueger. Auch wenn sie es nicht wahr haben sollen. Und schon fangen die Kids an sich zu fürchten. Aber wovor das wissen sie selbst nicht. Doch noch auf dem Polizeirevier bekommt Lori (die Gastgeberin der Party) einen Besuch von Freddy in ihrem Traum. Jetzt hat Freddy das erreicht was er wollte. Die Kinder fürchten sich wieder vor ihn. Eigentlich hat Jason nun ausgedient. Aber Freddy hat noch nicht genug Kraft und verliert Jason immer mehr ausser Kontrolle. Dieser mordet munter weiter. Schon bald treffen Freddy und Jason wieder aufeinander. Und das nicht nur im Traum...
Meinung zum Film:
Meinen ersten richtigen Horror habe ich im Alter von neun Jahren gesehen. Dieser war „Nightmare on Elm Street 1“. Seit dem bin ich ein absoluter Fan der Nightmare Serie und habe jeden Teil gesehen. Von Jason habe ich bis jetzt leider nur den sehr schlechten „Jason X“ Teil gesehen. Als ich hörte das es einen Film mit beiden Charakteren geben wird stand für mich natürlich sofort fest das ich mir den sofort anschaue wenn er ins Kino kommt. Leider kam der Streifen in kein Kino in meiner Umgebung. Und so musste ich auf die DVD warten. Dann habe ich mir DVD Anfang des Jahres aus England bestellt welche aber natürlich keine deutsche Sprache enthielt. Aber das war mir in diesem Moment sehr egal da mein Englisch sowieso nicht so schlecht ist. Als die DVD dann auch endlich in Deutschland erschien, mit deutscher Sprache, habe ich die UK Version verkauft und mir die deutsche DVD geholt. Und auch in deutscher Sprache fande ich den Film einfach klasse. Von der Story her bietet der Film zwar keinen Meilenstein aber die Idee die vielleicht bekanntesten Horrorgestalten aufeinander treffen zulassen ist sehr gut gelungen. Besonders der Endfight zwischen Freddy und Jason ist sehr Actiongeladen. Von der Schauspielerischen Leistung her ist der Film in ganz gut. Besonders überzeugt hat mich die junge Schauspielerin Monica Keena als Lori und auch „Destineys Child“ Sängerin Kelly Rowland war relativ überzeugend besonders wenn man bedenkt das es ihre erste Filmrolle war. Glänzen tut natürlich vor allem Robert Englund in seiner Lebensrolle als „Freddy Krueger“. Das wichtigste in einem Horrorfilm sind natürlich die Schockmomente die hier aber nicht so ganz rüberkommen. Aber wer an Horrorfilme normalerweise nicht so gewöhnt ist wird sich sicherlich ziemlich oft erschrecken. „Freddy V.S Jason“ ist meiner Meinung nach mehr ein Splasher Film. Die Splasher Effekte sind sehr gut geworden auch wenn sie nicht viel neues zeigen. Wie auch in anderen Splatter Filmen a la „Tanz der Teufel“ gibt es auch in „Freddy V.S Jason“ einige Humormomente die aber vielleicht nicht auf jeden wirken. Bei der Musik erwartet man natürlich harten Rock und den bekommt man auch im Film geboten. Auch wenn die Filmmusik nicht ganz so mein Fall ist gefällt sie mir doch recht gut und passt besonders gut zum Showdown. Was ich am Film auch sehr schön fande war das perfekt eingesetzte Spiel mit Farben. So ist die Welt von Freddy in rot gehalten und die von Jason in blau/grün. Dieses Farbenspiel passt perfekt zum ganzen Film und man sollte mal genau drauf achten wie sie wirkt. Der Film hat mir sehr, sehr gut gefallen und ich werde ihn mir auf jeden Fall noch öfters angucken.
Film Daten:
Original Filmtitel:
Freddy V.S Jason (2003)
Länge des Filmes:
93 Minuten
Schauspieler:
Robert Englund (Freddy Krueger)
Jason Voorhees (Ken Kirzinger)
Monica Keena (Lori)
Kelly Rowland (Kia)
Katharine Isabelle (Gibb)
Jason Ritter (Will)
Brendan Fletcher (Mark)
Regisseur:
Ronny Yu
Produzent:
Sean S. Cunningham
Douglas Curtis
Verleiher:
New Line Cinema
FSK:
Ab 18 Jahren
DVD Daten:
Bildformat:
16:9
Tonformat:
Dolby Digital 5.1/DTS 5.1
Sprachen:
Deutsch/Englisch/
Untertitel:
Deutsch/Englisch/
Menu:
Animiert
Disc - 1:
Auf der ersten Disc findet man den Hauptfilm den man sich in mehreren Sprachen anschauen kann. Ausserdem findet man auch ein Audiokommentar welches man sich während des Filmes anhören kann.
Disc – 2:
Auf der zweiten Disc befinden sich sämtliche Extras.
Die Extras:
Nicht verwendete/Alternative Szenen:
In diesem Menü kann man sich 20 Szenen ansehe, die im fertigen Film nicht zu sehen sind. Man kann sich alle hintereinander oder einzeln ansehen. Zu jeder Szene kann man noch das Kommentar der Produzenten zu der jeweiligen Szene aktivieren. Hier wird dann erklärt warum die fertige Szene im Film nicht verwendet wurde. Ich finde die Szenen bis auf ein paar Ausnahmen, alle ziemlich gut. Das Original Ende ist übrigens auch enthalten. Auch wenn das kein Highlight ist, ist es ganz nett anzusehen. Mir hat dieses Extra auf der DVD sehr gut gefallen.
Die Produktion:
In diesem Menü kann man zwei weitere Punkte anwählen. Da wäre als erstes der Punkt „Die Produktions – Specials“. Hat man dieses Menü gewählt bekommt man 5 Dokumentationen zur Verfügung. In der ersten geht es um die Vorbereitungsphase zur Produktion. In den weiteren Doku´s bekommt man noch Info´s zu den Stunts, den Make – up Effekten, den Drehorten und, und, und. Die Video´s bestehen zum Hauptteil aus „Behind the Scenes“ Aufnahmen die zeigen wie die einzelnen Szenen vorbereitet werden und im fertigen Film aussehen. Der andere Teil besteht aus Interwiev´s und Kommentaren der Produzenten. Die Videos gehen alle Unterschiedlich lange. Alle Dokus finde ich sehr interessant da man sehr viele Info´s über der Idee des Filmes bis zur Fertigstellung bekommt. Der andere Punkt den man anwählen kann ist „Die Visuellen Effekte“. Hier erfährt der Zuschauer wie die Szenen digitalisiert wurden und wie die Effekte entstanden sind. Auch diese Videos bestehen zum grössten Teil aus Aufnahmen vom Set und Interwievs. Auch diese Extras fande ich sehr gelungen.
Werbung und Promotion:
Wenn man diese Sektion anwählt kommt man wieder in ein neues Menü in den man wieder fünf neue Punkte anwählen kann. Drei dieser Punkte muss ich wahrscheinlich nicht näher erläutern (USA Kinotrailer, TV Spots und ein Musikvideo von Ill Nino mit dem Titel “How can I live“), da ich denke das sich jeder hier vorstellen kann was sich hinter einzelnen verbirgt. Interessant ist das Video mit Namen “Pre – Fight Pressekonferenz“. Dieses knapp vier Minütige Video zeigt eine Pressekonferenz von Freddy und Jason ganz im Style von Boxkämpfen. Das heißt sie werden angekündigt wie in Boxkämpfen und müssen sich wiegen lassen. Anschließend geben Freddy und Jason noch eine kleine Konferenz. Dieses Video zu erklären ist ein bisschen schwer aber ich kann jeden empfehlen der die DVD hat das er sich dieses Special als erstes ansehen sollte. Es ist einfach Urkomisch. Das andere „gute“ Extra in diesem Menü ist „Mein Sommerurlaub: Ein Besuch in Camp Hacknslash“. In diesem ca. vier Minuten langen Movie sieht man die Open Air Premiere von „Freddy V.S Jason“.
Kritik:
Ich war noch vor kurzem in Besitz der UK Version. Mir ist aufgefallen das einige Specials die in der UK Version der DVD enthalten sind, auf der deutschen Version gar nicht drauf sind. Das finde ich etwas merkwürdig und Schade. Aber da kann man nichts machen.
Wertung in Prozent:
Story: 85 %
Musik: 86 %
Action: 88 %
Schauspieler: 87 %
Humor: 85 %
Splattereffekte: 90 %
Bild: 93 %
Ton: 93 %
DVD Ausstattung: 87 %
Gesamt Prozentzahl der DVD: 90 %
Fazit:
In letzter Zeit feiern ja einige Stars des Horror Genres der 70er und 80er Jahre ein Comeback. Nicht zuletzt auch „Leatherface“ aus „Texas Chainsaw Massacre“. Also war ich natürlich sehr angetan von diesen Film. Und ich war sofort von ihm begeistert. Schon alleine die Idee diese beiden Charaktere aufeinander treffen zulassen ist einfach genial. Und so wurde die Idee auch umgesetzt. Der Film ist einfach nur genial. Was ich auch gut finde ist das der Zuschauer der weder „Nightmare on Elm Street“ oder „Freitag der 13.“ Nicht das Gefühl haben muss etwas verpasst zuhaben. Für diejenigen die aber zumindestens mit einer der beiden Filmreihen vertraut sind gibt es im Film ein paar „Insidergags“. Man muss einfach nur mal die Augen aufmachen und man wird fündig. Auch die DVD ist nicht schlecht geraten. Das Highlight sind auf jeden Fall die Produktionsdokumentationen. Hier bekommt der Zuschauer einen sehr guten Blick hinter die Kulissen dieser Produktion. Das Highlight im Film ist natürlich der Kampf zwischen Freddy und Jason. Ein wahres Muss für jeden Horrorfan diesen Kampf gesehen zu haben. Eigentlich sollte auch jeder Horrorfan diese DVD in seiner Sammlung haben. Es lohnt sich auf jeden Fall. Übrigens wird schon heftig über eine Fortsetzung spekuliert in der evtl. Ash aus „Tanz der Teufel“ einen Auftritt haben könnte. Mal sehen ob es demnächst heißt „Freddy & Jason V.S Ash“.
31 Bewertungen, 5 Kommentare
-
11.09.2005, 23:20 Uhr von eswareinmal
Bewertung: sehr hilfreichFreddy ist Kult. Dein Bericht ist Klasse. _lg
-
21.09.2004, 11:16 Uhr von loppo
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht, aber heisst es nicht Splattereffekte und nicht Splasher?! Naja, kann ja auch sein, dass du dich vertippt hast. Fand Freddy vs Jason nicht so gut, genauso wenig wie Jason X! Kann dir nur ans Herz legen, die alten Freitag der 13. F
-
12.09.2004, 23:28 Uhr von lissy33
Bewertung: sehr hilfreichbericht....sehr ausführlich!
-
12.09.2004, 22:50 Uhr von Dickerchen
Bewertung: sehr hilfreichSchade das ich noch nicht 18 bin :-(
-
12.09.2004, 22:36 Uhr von Oase0138
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht, viele Infos, verständlcih geschrieben, einfach SUPI!! :-) oase
Bewerten / Kommentar schreiben